Sucht
Pressetext verfasst von Geek Magazin am So, 2023-10-08 05:44.Die Schattenseiten des Smartphone-Gebrauchs: Welchen Einfluss hat die Technologie auf unsere Geistige Gesundheit?"
Smartphones sind zu einem wesentlichen Element unseres Alltags geworden. Sie dienen nicht nur als Brücke zur Außenwelt, sondern auch als Quelle für Unterhaltung, Information und viele andere Funktionen. Eine aktuelle Studie richtet jedoch den Fokus auf die potenziellen negativen Folgen der Smartphone-Abhängigkeit für unsere mentale Gesundheit.
Bildschirmzeit-Statistiken
Eine kürzlich durchgeführte Auswertung von Geek Magazin brachte alarmierende Zahlen zur Bildschirmzeit ans Licht, die die feine Linie zwischen sinnvoller Nutzung und Übernutzung aufzeigen. Nach einer Untersuchung nutzen Menschen ihr Telefon im Durchschnitt rund 3 Stunden und 15 Minuten täglich. In den USA steigt diese Zahl auf 3 Stunden und 43 Minuten, während sie in Großbritannien bei 3 Stunden und 23 Minuten liegt.
Smartphone-Sucht: Ein eskalierendes Dilemma
Die erhobenen Daten offenbaren, dass die oberen 20% der Smartphone-Nutzer an Werktagen mehr als 4,5 Stunden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2595 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2021: Kultur | Alkoholismus | Angst | Depressionen | Drama | Emanzipation | Gefühle | Gewalt | Liebe | Liebesdrama | liebesroman | Missbrauch | Musik | Patriarchat | Psychologie | Scham | Seele | Selbstzerstöru | Sozialkritik | Spannung | Sucht | Tragödie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-23 17:18.
In einem Meer voll Tränen - Spannendes Liebesdrama
Brigitte Kaindl beleuchtet in "In einem Meer voll Tränen" das Rollenbild von Frauen in den 70er Jahren und die Abgründe und Höhen der Liebe.
Im Jahr 2003 finden zwei Buben in einem Abbruchhaus einen bewusstlosen Obdachlosen. Doch die Geschichte beginnt bereits im Wien der frühen 70-er Jahre. Die Leser lernen dort die 19-jährige Linda, die sich im Backstage Bereich eines Konzerts der Band Lance-Holeman-Singers befindet. Linda hat trotz ihrer Jugend bereits eine schreckliche Vergangenheit hinter sich, denn ihr Vater sperrte sie wie eine Gefangene in ihrem Elternhaus ein und misshandelte sie. Niemand ahnt etwas von der Tragödie, die sich hinter verschlossenen Türen seit Jahren abspielt. Doch an diesem Tag sollte sich ihr Leben auf dramatische Weise ändern, nachdem das eingeschüchterte Mädchen Robin, den 32-jährigen, charismatischen Leadsänger der Lance-Holeman-Singers kennen lernt.
Der sozialkritische Roman "In einem Meer voll Tränen"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2021: Gesundheit | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Forschung | medikamente | Sucht | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-10 16:39.
Alkoholabhängigkeit anders behandeln? - Ansätze zu neuen Hoffnungen
"Alkoholabhängigkeit anders behandeln?" ist der Titel des neuen Buches von Albrecht Ulmer. Der Experte für Suchtkranke hat die neuesten Ansätze für die Therapie von Suchtkrankheiten zusammengestellt.
Alkoholabhängigkeit gehört weltweit zu den schwersten chronischen Krankheiten, wobei die Behandlungsmöglichkeiten oft enttäuschend sind. Dabei gibt es vielversprechende Ansätze.
Der Autor Albrecht Ulmer, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, verfügt über eine der größten, systematischen Praxisdokumentationen der Welt. Zusammen mit seinem Team ist es ihm über Jahrzehnte gelungen, Ansätze für eine viel effektivere Behandlung von Alkoholabhängigen zu entwickeln. Eine Reihe verzweifelter Schicksale konnten so gewendet werden. Das Buch stellt diese Ansätze als Anregung der Diskussion und natürlich als Beitrag zur weiteren Entwicklung vor. Basierend auf langjähriger, praktischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3626 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2021: Freizeit | Kultur | Alkohol | Alkoholsucht | Emotionen | grausame Kindheit | Kindheitstrauma | Lebensgeschichte | Liebe | Missbrauch | Psychische Erkrankungen | Roman | Sucht
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-09-06 09:33.
Die Macht einer grausamen Kindheit – Wie Alkohol Benjamins Leben zerstört hat // Spruch des Tages 06.09.21
Kein Mainstream-Roman! Heute stellen wir dir das Buch „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“ von Elias J. Connor vor. Es ist ein emotionales und ehrliches Buch über Sucht, Alkohol und Liebe.
Über den Roman „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“:
Alkoholsucht, sexueller Missbrauch und psychische Erkrankung. Themen, über die kaum jemand spricht. Auch nicht darüber, wie der Effekt einer grausamen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4122 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Gesundheit | Alltag | drogen | ernährung | Fertigprodukte | Industrie | Junkie | lebensmittel | Manipulation | Milch | Rausch | Salz | Sucht | Weizen | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-06-07 09:38.
Unscheinbare Drogen und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen // Spruch des Tages 07.06.21
Zum Beitrag auf Indayi: https://indayi.de/unscheinbare-drogen-und-wie-sie-unsere-gesundheit-beeinflussen-spruch-des-tages-07-06-21/
Was in frühester Kindheit über Drogen gelehrt wird
Wir alle wissen, was illegale Drogen sind. Und wir wissen auch, wie gefährlich sie sind. Relativ früh in unserem Leben bekommen wir aber auch beigebracht, dass es legale Drogen gibt. Dazu zählen beispielsweise Alkohol, Nikotin und Kaffee, deren übermäßige Nutzung ebenfalls abhängig machen und verheerende Folgen haben kann. Was wir in der Regel nicht gelehrt bekommen, sind die beinahe unsichtbaren Alltagsdrogen.
Diese machen sich weniger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3797 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | Angst | Bewegung | depression | Emotionen | Erfolg | Gefühle | Gerechtigkeit | Glück | innovation | Lust | Management | Menschenbild | Orientieru | Psychologie | rassismus | selbstmanagement | Sucht | Umweltschutz | Wissenschaft | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 09:24.
Eigene Dummheit stoppen - Gefühls-Management mit Elefant und Reiter
Torsten Adamski will die Leser mit "Eigene Dummheit stoppen" vor ihrer eigenen Dummheit bewahren.
Alle Menschen sind theoretisch intelligente Wesen, doch es lässt sich nicht verleugnen, dass Dummheit keine Seltenheit ist. Leider reagieren viele Menschen auf Dummheit mit Dummheit, die weitere Dummheit nach sich zieht. Was man unter Intelligenz genau versteht und wie man sie lebt, sind die entscheidenden Fragen, um die großen Ziele wie Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Umweltschutz und persönliches Glück auf diesem wunderbaren Planeten zu verwirklichen. Intelligenz ist laut dem Autor die Brücke, welche die menschlichen klugen Erkenntnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3394 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2021: Lifestyle | Angststörung | Buch | Buchvorstellung | Emilia Sophie Kamil | Erziehung | Gewalt | Indayi | Kamil | Konflike | Körperbild | Minderwertigkeitskomplexe | positiv | Ratgeber | Selbstliebe | Sucht | Therapie | Video
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-02-05 10:28.
Ausgangsituation: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe //Buchvorstellung
… und plötzlich fühlte ich mich stark, schön, mutig, glücklich und erfolgreich.
Wir stellen euch Emilia Sophie Kamils Ratgeber "Ausgangsituation: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe " vor, indem sie beschreibt, wie sie ihre Minderwertigkeitskomplexe und Ängste besiegte. Geplagt von Zweifeln und dem Gefühl, einfach nicht mit seinem Körper zufrieden zu sein, beginnt eine Reise der Selbstliebe.
Mit hilfreichen Tipps für ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein - Nicht nur für Mädchen und Frauen
Ratgeber aus einer wahren Lebensgeschichte
https://youtu.be/xuraOGs-FFw
Über das Buch
Die Protagonistin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4117 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2020: Medien | Biographie | depression | eltern | fehlende Mutterliebe | indayi edition | Kindheit | lieblos | nancy s. | psychische probleme | Roman | selbstzweifel | Sucht | toxische beziehungen | traurigkeit | verhaltensstörungen
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2020-12-02 12:57.
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition - Ich, weiblich, unglücklich – Nancy S.
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition
Ich, weiblich, unglücklich
– Nancy S.
Die Kindheit ist für uns alle eine der prägendsten Zeiten in unserem Leben. Wenn diese problematisch verläuft und sich bis ins Erwachsenenalter kein Grundgerüst der Liebe, Vertrauen und Halt aufbauen kann, erleidet man leicht eine psychischen Erkrankung. So auch Nancy S.. Von Geburt an fehlt es Nancy an Liebe, Geborgenheit und emotionalem Halt. Ihre Eltern entziehen sich jeglicher Verantwortung den Kindern gegenüber und erziehen sie so zu egoistischen und gefühlskalten Maschinen, die nicht länger verstehen, Mensch zu sein....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4573 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2020: Gesundheit | Achtsamkeit | anti-diät | Binge Eating | Body | Bulimie | Emotionales Essen stoppen | Essanfälle stoppen | Essstörung Selbsthilfe | Essstörungen | intuitives essen | lebenshilfe | Selbstliebe | Stressessen | Sucht | Zuckersucht
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-13 14:03.
Ja-Ja-Effekt® - Vom Esszwang zu Frieden mit Körper und Essen
In ihrem ersten Buch "Ja-Ja-Effekt®" verrät die Autorin Nadine Pulver ihren Lesern, wie man eine positive Einstellung zum Körper, zum Essen und zum Traumleben bekommen kann.
Um den Ja-Ja-Effekt®, ein Wortspiel mit dem gefürchteten Jojo-Effekt, zu erläutern, bedient sich die Autorin ernährungspsychologischer Methoden aus dem Binge Eating (darunter versteht man das häufige und heftige Auftreten von Heißhungerattacken) und dem emotionalen Essen. Im Zentrum ihrer Ausführungen steht dabei die Tatsache, dass die Antwort immer "Liebe" und niemals "Diät" sein sollte. Zudem zieht Pulver acht Gründe heran, die sie als Hauptauslöser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3610 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2020: Gesundheit | drogen | Koma | krankheit | Motivation | Schicksalsschlag | Selbstheilung | Sucht | Therapie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-10-28 13:01.
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Die Fiktion auf ein "Morgen" - Hoffnung und der Wille zum Weiterleben: Reinhard Belser beschreibt, wie er sich durch Zuversicht und Kraft aus einer scheinbar aussichtslosen Lage befreien konnte.
Ein Schicksalsschlag brachte Reinhard Belser an die Schwelle des Todes. Als hoffnungsloser Fall wurde er in ein Pflegeheim abgeschoben. Doch so wollte Belser nicht weiterleben, sondern ...
Tiefpunkte, Schmerzen und Leid gehören unvermeidlich zu unserem Leben als Menschen. Belser lässt den Leser an seinem Leiden teilhaben und zeigt gleichzeitig einen Weg, wie es in scheinbar hoffnungsloser Lage immer noch einen positiven Neuanfang geben kann.
Ausführliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2218 Zeichen in dieser Pressemeldung
