Roman
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2023-11-24 12:53.Kann der Islam Europa bedrohen und der Islamismus Europas beherrschen? Was ist wenn diese dystopische Geschichte wahr wäre?
“Allahu Akbar: Europa im Sturm des Islam” ist ein fesselndes Buch, das die komplexe politische und gesellschaftliche Situation Europas auf eine provokative Weise erkundet. Der Autor, Dantse Dantse, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die aktuelle europäische Realität und wirft dabei wichtige Fragen auf.
In einer Zeit, in der Europa von inneren Spaltungen geprägt ist und der Einfluss des Islamismus und des Nazismus wächst, bietet dieses Buch eine kritische Analyse und eine gewagte Vision für die Zukunft des Kontinents. Dantse Dantse fordert die Leser auf, die drängenden Fragen unserer Zeit zu reflektieren und sich den möglichen Konsequenzen zu stellen.
Einen ersten Einblick in den Inhalt der Dystopie
Kapitel 1: Der Anfang vom Ende
In diesem Kapitel analysiert Dantse Dantse die politischen Entwicklungen in Europa, die zu Verfall und Unsicherheit geführt haben. Er zeigt, wie tiefgreifend die gesellschaftlichen Veränderungen sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 7033 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2023: Kultur | Apotheke | Apotheker | author | Autobiografie | Berlin | Effi Briest | Erinnerungen | Fotografie | Geschichten | Kreuzberg | Literatur | Neuruppin | Publikation | Rengha Rodewill | Roman | Theodor Fontane
Pressetext verfasst von M.Porce am Sa, 2023-10-28 20:42.
Rengha Rodewill: FONTANE IN KREUZBERG
Allerlei Glück
Schon seit den 1820er-Jahren wohnten hier Familienmitglieder: die Adressbücher melden für das Jahr 1820 den Großvater von Theodor Fontane, den »Kabinets-Secretair P. Fontan(e), Friedrichstraße 230; 1824 in Pension« - ebenso 1826, aber nach der »Kleinen Hamburger Str. 13 in ein eigenes Haus verzogen«. Theodor Fontane legte am 19. Dezember 1839 bei dem Kreisphysikus Dr. Natorp, Alte Jakobstr. 109, in der Nähe der Kommandantenstraße, die Apothekerprüfung ab. Als er am 30. Dezember 1840 von dieser Berufstätigkeit aus Burg bei Magdeburg nach Berlin zurückkehrte, nahm ihn sein alter Freund Fritz Hesselbach in seine Wohnung in derselben Alten Jakobstraße auf; hier erkrankte Fontane und lag sieben Wochen in dieser »Chambre garnie« an Typhus danieder, und dann erst konnte er im Frühjahr 1841 seine neue Stellung in Leipzig antreten. Von 1865 bis 1880 arbeitete Fontane - immer wieder abbrechend - an dem Entwurf eines Berliner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2107 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2023: Wissenschaft | Autor werden | buch schreiben | buch veröffentlichen | E-Book | Gedicht | kinderbuch | Neuerscheinung | Ratgeber | Roman | Schreiben | Selbstverlag | selfpublishing | Texte | Verlag | Veröffentlichung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-26 08:21.
Gudrun Anders: "Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!"
Gudrun Anders, Coach und Selfpublisherin, hat ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht: "Pippi Publish - Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!"
In ihrem neuesten Buch erklärt sie in einer kindgerechten Sprache, wie man heute mittels Selfpublishing seine eigenen Bücher herausbringen kann und was dazu alles nötig ist.
"Viele Menschen, vor allem Ältere, haben Texte geschrieben, die nie veröffentlicht worden sind", sagt Anders, die seit über 30 Jahren in der Buchbranche zuhause ist. "Das Internetzeitalter macht vieles einfacher, vor allem auch Bücher selbst publizieren und vermarkten."
Und so wie heute Kids auf der "The Voice Bühne" stehen, so kümmert sich die Jugend von heute auch darum, eigene Texte zu verfassen, diese in Internetforen zur Diskussion zu stellen und sich um die professionelle Textbearbeitung zu kümmern. "Viele dieser schönen Texte könnten durchaus in einem Buch oder E-Book erscheinen!", meint die Autorin, die selbst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3175 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von friedericke am Mi, 2023-07-19 15:47.
Ein begeisternder Roman zur Sommerzeit
Anni kehrt heim – Ein Tegernseeroman
Ab 17. Juli 2023, bietet sich „Anni kehrt heim“ ,als perfekte Sommerlektüre an. Das Buch ist, als traditionelle Printausgabe und auch als E-Book erhältlich. Es bietet Leserinnen und Lesern ein Abtauchen vor Hektik und Stress des Alltags. Und wo könnte das besser gelingen, als in den bildhaften Erzählungen aus dem Tegernseer Tal, einer Urlaubsregion, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre einladende Atmosphäre bekannt ist.
Spannender Wechsel von Emotionen und Erfahrungen
In Barbara Herrmanns neuem Roman geht es nicht nur um malerisch umschriebene Urlaubserfahrungen und Heimatliebe....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3358 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2023: Kultur | bücher | Erlangen | Franken | JockiFoto | kultur | kunst | Lesen | Literatur | Roman | tommie goerz
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Sa, 2023-04-15 17:24.
Buchvorstellung: “Im Tal” von Tommie Goerz
Der Erlanger Autor Tommie Goerz (eigentlich Dr. Marius Kliesch) überrascht immer wieder. Zehn Romane rund um den kauzig-fränkischen Kommissar Behütuns (zuletzt November 2022 „Brandsatz“), bundesweit prämierte Bücher über Tante-Emma-Läden (Auszeichnung: „Schönstes Regionalbuch Deutschlands 2021“) oder „Zu Besuch in fränkischen Wirtshäusern“, 2020 der Kriminalroman "Meier", der postwendend den Glauser-Preis gewann, 2022 ein weiterer Noir mit "Frenzel", ausgezeichnet mit dem Crime-Cologne-Award als „Bester deutschsprachiger Krimi“ – und jetzt das: "Im Tal".
Eine ungemein spannende Geschichte
Diesmal kein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1844 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2023: Kultur | Buch | Bucherscheinung | Buchneuerscheinung | Buchveröffentlichung | Feministische Literatur | Femizid | Femizide | Frauenmord | Krimi | Kriminalroman | Roman
Pressetext verfasst von ellastein_presse am Mo, 2023-04-10 15:58.
Buchneuerscheinung von Ella Stein: Frauenmord in Venberg
Ein Roman über einen Frauenmord, die Gesellschaft, ihre Werte und Moralvorstellungen.
Der fiktive, idyllische Linzer Vorort Venberg wird Schauplatz einer Gewalttat: Eine Frau wird hinterrücks von ihrem Mann erschossen. Eine kürzlich ergangene Gesetzesänderung rückt den Fall in den Fokus der Medien und das Team der ermittelnden Polizei ist gespalten. Denn auf dem Prüfstand stehen plötzlich ihre Wertehaltung und eigenen Moralvorstellungen. Ella Stein schreibt Kurzgeschichten und Romane und spielt in "Frauenmord in Venberg" mit einem Gedankenexperiment, das die Leser:innen unweigerlich anregt, Position zu beziehen. Die Frage danach,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2152 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von wortundschrift11 am So, 2023-02-12 07:41.
Buch Neuerscheinung "Ein Flüstern in unseren Seelen"
Klappentext:
Ein verschlafenes Städtchen an der Nordsee.
Annegret, eine junge, wunderschöne Frau ist auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und stößt dabei auf ein lang gehütetes Geheimnis.
Durch eine Anzeige in der Zeitung lernt sie Frau Rosa, eine Maklerin kennen.
Die beiden Frauen verstehen sich auf Anhieb – und das, obwohl sie Generationen trennen.
Annegrets erster Auftrag ist es, ein altes Backsteinhaus, errichtet auf einer Klippe zu vermitteln.
Jedes Mal, wenn sie im Wohnzimmer des prächtigen Anwesens steht und in Gedanken verloren aufs Meer hinausblickt, wo der Wind die Wellen hochpeitscht und Schaumkronen an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1712 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2022: Kultur | Afrika | Artikel | Broich | Dantse | Ina | Ina Broich | Indayi | indayi edition | Roman | Zeitung
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2022-12-12 14:06.
Grevenbroicher Zeitung: Ina Broich verarbeitet Afrika-Erlebnisse in Roman
Das Buch thematisiert Liebe, aber auch Rassismus. Dazu inspirieren ließ sich die Autorin von den Erinnerungen an eigene Reisen. Worum es in dem Werk geht.
Der neue Roman von Ina Broich führt nach Kapstadt: „Gefangen zwischen Versprechen und Verbrechen in Afrika“ erzählt die fiktive Geschichte vom Jungen Thando und seiner Großmutter Rebecca, die gemeinsam dem Hunger und der Gewalt entkommen wollen.
Ein Buch über Themen, die bewegen!
Inspiriert sei der Gesellschaftsroman von ihren eigenen Erlebnissen in Südafrika, erzählt Ina Broich. Als sie im Jahr 1995 zum ersten Mal das Land besucht habe, sei sie 16 Jahre alt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3508 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2022: Kultur | Dantse | Hass | Indayi | indayi edition | Karin | Krimi | Monteiro-Zwahlen | Roman
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2022-11-14 10:06.
Was ihren Krimi so besonders macht. Ein Interview mit Karin Monteiro-Zwahlen – indayi edition by Dantse Dantse
Karin Monteiro-Zwahlens Krimi “Hass nährt Hass – Das Geheimnis um die zerbrochene Urne” gehört zu unseren Neuerscheinungen im Herbst 2022. In dem Krimi schreibt Karin von einer verzwickten Mordermittlung. Eine wohlhabende, sowie verhasste Witwe wurde ermordet und die Liste der Verdächtigen ist lang. Was die Autorin zu diesem Buch inspiriert hat, inwiefern es auf wahren Begebenheiten beruht und Karins persönliche Erfahrungen mit dem Schreiben erfahrt ihr jetzt!
Karins Berufweg
Interviewer/in: Wie kamen Sie auf Ihren Berufsweg?
Karin M.Z.: Zuerst war das für mich gar kein Beruf. Zum Beruf wird es mir eigentlich erst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 16339 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2022: Kultur | Afrika | Broich | Dantse | edition | Ina | Ina Broich | Indayi | indayi edition | Roman | Südafrika | Toleranz | Township
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2022-11-07 11:31.
Wie wichtig die Liebe im Leben ist. Ein Interview mit Ina Broich – indayi edition by Dantse Dantse
Ina Broichs Roman „Gefangen zwischen Versprechen und Verbrechen in Afrika – Thando & Rebecca im Schatten eines südafrikanischen Townships” gehört zu unseren aktuellen Neuerscheinungen im Herbst 2022. In ihrem Buch schreibt Ina Broich über das Leben des jungen Thandos, der in einem südafrikanischen Township mit seiner Großmutter Rebecca aufwächst. Ina selbst hat bereits eigene Erfahrungen im Rahmen ihrer Arbeit in sogenannten Safe-Houses gemacht. Doch hört von ihr ganz persönlich, wie diese Erfahrungen das Buch beeinflusst haben, wie sie ihre Bücher schreibt und noch vieles mehr.
Interviewer/in: Was haben Sie aus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8544 Zeichen in dieser Pressemeldung
