Roman
14.06.2025: Medien | eingeschleppte Tiere | gebietsfremde Arten | gebietsfremde Tierarten | gebietsfremde Tiere | invasive Arten | invasive Tierarten | invasive Tiere | Roman | rückkehrende Arten | rückkehrende Tierarten | Sachbuch
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-06-14 19:54.
Newsreport: 2. Ebene 03/250614 - Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt - zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Hierüber berichten:
Die Newsseite news-nachrichten.de merkt mit dem Beitrag news-nachrichten.de/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/ an: https://news-nachrichten.de/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/
Darüber berichtet der Presseservice marbach-academy.de mit der News marbach-academy.de/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4664 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2025: Medien | eingeschleppte Tiere | gebietsfremde Arten | gebietsfremde Tierarten | gebietsfremde Tiere | invasive Arten | invasive Tierarten | invasive Tiere | Roman | rückkehrende Arten | rückkehrende Tierarten | Sachbuch
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-06-14 19:32.
Newsreport: 2. Ebene 02/250614 - Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
Neu: Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Spannend: In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt - zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Dazu berichten:
Hierzu informiert das Infoboard openpr.de mit dem Artikel news/1285486/Spannend-Invasive-Tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-Tierarten-wandern-in-Deutschland-ein.html: https://www.openpr.de/news/1285486/Spannend-Invasive-Tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-Tierarten-wandern-in-Deutschland-ein.html
Die Newsseite news-nachrichten.de merkt mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4386 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2025: Recht | eingeschleppte Tiere | gebietsfremde Arten | gebietsfremde Tierarten | gebietsfremde Tiere | invasive Arten | invasive Tierarten | invasive Tiere | Roman | rückkehrende Arten | rückkehrende Tierarten | Sachbuch
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-06-13 19:20.
Im Brennpunkt: Invasive Tiere - gebietsfremde und auch rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
Brisant: Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
In den aktuellen News sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt - zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Weiterhelfende Veröffentlichungen:
rückkehrende Tierarten mit Infos und Gedanken zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) Tierarten
eingeschleppte Arten mit Infos und Gedanken zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) Tierarten
Allein in den USA sind etwa 50.000 nichtheimische Arten eingeschleppt worden und haben sich hier etabliert. Dazu zählen: Europäische Schweine,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3382 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2025: Politik | eingeschleppte Tiere | gebietsfremde Arten | gebietsfremde Tierarten | gebietsfremde Tiere | invasive Arten | invasive Tierarten | invasive Tiere | Roman | rückkehrende Arten | rückkehrende Tierarten | Sachbuch
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-06-13 18:59.
In den Schlagzeilen: Invasive Tiere - gebietsfremde (auch rückkehrende) Tierarten wandern in Deutschland ein!
Spannend: Gebietsfremde und zum Teil invasive, aber auch auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt - zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Weiterführende Veröffentlichungen:
-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3404 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2025: Wissenschaft | eingeschleppte Tiere | gebietsfremde Arten | gebietsfremde Tierarten | gebietsfremde Tiere | invasive Arten | invasive Tierarten | invasive Tiere | Roman | rückkehrende Arten | rückkehrende Tierarten | Sachbuch
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-06-12 18:00.
Invasive Tiere - gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt - zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Vertiefende Veröffentlichungen:
invasive Tiere Sachbuch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3191 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2025: Medien | gebietsfremde Arten | gebietsfremde Tierarten | gebietsfremde Tiere | invasive Arten | invasive Tierarten | invasive Tiere | Roman | rückkehrende Arten | rückkehrende Tierarten | rückkehrende Tiere | Sachbuch
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-05-13 17:52.
Medienfocus: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker von Interesse!
Neuartiger Medienfocus: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere waren zuletzt immer stärker von Interesse!
Neuartig: Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden (siehe dazu diesen Artikel über gebietsfremde Arten )
Begriffsdefinition: Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt - zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3208 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2025: Reise | Afrika | Bezness | bildung | biografische Romane | Buch | eBook | Ehekrise | Erfahrung | Fernweh | Frauenleben | Identität | Kulturkonflikt | Lehrerin | Migration | Roman | soziale gerechtigkeit | Tunesien
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-05-13 09:56.
Erfahrung Afrika - Drei Frauenschicksale in Tunesien, Namibia und Nigeria in biografischen Romanen
Evelyne Kern hat mit ihrem Roman „Sand in der Seele“ (ISBN 978-3-93947-804-1) die Aufklärung über „Bezness“, das Geschäft mit den Gefühlen europäischer Frauen und Männer, begonnen. Die Journalistin Sabrina trifft in Tunesien den Mann, der ihr ganzes Leben verändert. Der schöne Araber Amor umgarnt sie. Anfällig für schöne Worte unterliegt sie seinem Charme, gibt ihre sichere Existenz in Deutschland auf, bringt ihre Ersparnisse nach Tunesien, baut dort ein wunderschönes Haus am Meer und heiratet ihre anscheinend große Liebe. Doch Amor hat sie nur wegen der deutschen Staatsangehörigkeit und anderer Vorteile, die er...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2256 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.05.2025: Freizeit | Abenteuer | Aufbruch | Buch | eBook | Familiengeschichte | Fiction | Identität | Identitätskrise | jugend | Kreativität | Literatur | Neuorientierung | Neuseeland | New Adult | Roman | Romane & Erzählungen | Scheitern | Sehnsucht
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2025-05-02 09:53.
Buchtipp: Lesenswerte neue Romane aus dem Verlag Kern
Neuorientierung und Aufbruch, Liebe und Schicksalsschläge, Glück und Scheitern – das ist der Stoff für einen guten Roman. Wir stellen vier Romane aus dem Buchprogramm des Verlag Kern vor.
Kerstin Fischer gelingt mit „Simons Linien“ (ISBN 978-3-95716-393-6) ein eindrucksvolles Porträt eines jungen Mannes, der zwischen Verlusten, Liebe und der Anonymität der Großstadt nach seiner Identität sucht. Der Roman ist ein bewegendes Werk über Scheitern, Hoffnung und die Sehnsucht nach einem Neubeginn.
Simons Jugend ist geprägt von der Krankheit seiner Mutter, einer gescheiterten Liebe und dem Abbruch seines Abiturs. Seine Freizeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4799 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2025: Kultur | Bettina Rust | Bühne | Caroline Peters | Dirk Stermann | Katja Riemann | Linda Zervakis | live | Martin Suter | Nora Zukker | premiere | Roman
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-04-23 14:57.
Martin Suter - "Wut und Liebe" Neuer Roman und Bühnenpremieren
Neuer Roman und Bühnenpremieren mit Martin Suter, Katja Riemann, Caroline Peters, Bettina Rust, Linda Zervakis, Nora Zukker und Dirk Stermann.
Martin Suter "Wut und Liebe"
Neuer Roman und Bühnenpremieren mit Martin Suter, Katja Riemann, Caroline Peters, Bettina Rust, Linda Zervakis, Nora Zukker und Dirk Stermann.
Am 23.04.2025 erscheint "Wut und Liebe" (Diogenes Verlag) der neue Roman von Martin Suter - ein feinsinniges, präzise komponiertes Werk über emotionale Abhängigkeit, moralische Grenzgänge und den Wunsch, das eigene Leben zurückzugewinnen.
Die anschließende Premieren-Tournee stellt für den Grandseigneur der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4025 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2025: Reise | Buch | eBook | Erzählung | Fahrradtour | Ferne Länder | Highlands | Husky | Island | kreuzfahrt | Meer | reisen | Roman | Schiffsreise | Schlittenhunde | Schweden | sizilien | Strandurlaub | Urlaub
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-04-22 09:35.
Buchtipp: Lust aufs Reisen - Ortswechsel zum „Erlesen“
Eine Reiseerzählung macht Lust auf kommende Erlebnisse oder lässt die Fantasie an entfernte Orte schweifen. Der Verlag Kern präsentiert eine Auswahl an Titeln, die die Reise-Sehnsucht wecken – ob per Schiff, Auto oder Fahrrad.
Wer eine Kreuzfahrt plant oder Erinnerungen an eine bereits erlebte Kreuzfahrt auffrischen möchte, findet in „In Neptuns Schlepptau - Vom Mittelmeer zum Nordkap“ (ISBN: 978-3-95716-262-5) von Heidelind Clauder eine erfrischende Lektüre. In schildert sie mit unnachahmlichem Witz und Charme ihre Beobachtungen, Begegnungen und Erlebnisse auf der Reise per Schiff.
Ihre Erzählung handelt von einer abenteuerlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5691 Zeichen in dieser Pressemeldung
