Alkoholsucht
06.09.2021: Freizeit | Kultur | Alkohol | Alkoholsucht | Emotionen | grausame Kindheit | Kindheitstrauma | Lebensgeschichte | Liebe | Missbrauch | Psychische Erkrankungen | Roman | Sucht
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-09-06 09:33.
Die Macht einer grausamen Kindheit – Wie Alkohol Benjamins Leben zerstört hat // Spruch des Tages 06.09.21
Kein Mainstream-Roman! Heute stellen wir dir das Buch „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“ von Elias J. Connor vor. Es ist ein emotionales und ehrliches Buch über Sucht, Alkohol und Liebe.
Über den Roman „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“:
Alkoholsucht, sexueller Missbrauch und psychische Erkrankung. Themen, über die kaum jemand spricht. Auch nicht darüber, wie der Effekt einer grausamen Kindheit das ganze Leben zerstören kann. Der Autor Elias J. Connor veröffentlicht mit seinem Roman „Hinter unserem Horizont“ die Lebensgeschichte von Benjamin. Er ist ein junger Erwachsener, der sich mit diesen besonderen Themen auseinandersetzt und dabei mehrmals vor dem Abgrund seines Lebens steht. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4122 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2021: Gesundheit | Alkoholsucht | Glück | Hilflosigkeit | HIV | hoffnung | Humane Medizin | Krankenhaus | Kriegstrauma | Liebe | Operation | Sterben | Therapie | Trost | Vergangenheitsbewältigung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-15 10:36.
(Kranken-) Bettgeflüster - Zehn Geschichten aus dem medizinischen Alltag
Sylwester Dr. Minko erlaubt den Lesern in "(Kranken-) Bettgeflüster" einen Blick hinter die Kulissen.
In diesem neuen Buch finden die Leser zehn Geschichten aus dem medizinischen Alltag, aus dem Leben der Betroffenen und deren Milieu. In der ersten Geschichte, in dem ein Metzger im Krankenhaus gelandet ist, lernen die Leser u.a. dass das Alter Krankheit, Sklerose und Demenz, aber auch Weisheit und Reife bedeuten kann - und das man so manches gesundheitliches Problem schon von Weitem erkennen kann, wenn man es nur will. In der zweiten Geschichte wird eine Frau beschuldigt ihren eigenen Mann ermordet zu haben, weil sie die Pflege des pflegebedürftigen Mannes nicht mehr ertragen konnte. Im Verlauf der Geschichte kommt die Wahrheit ans Licht. In jeder der Geschichten lernen die Leser einen anderen Aspekt des medizinischen Alltags kennen - und werden so manches Mal aus dem Staunen nicht heraus kommen.
Die Geschichten in der Sammlung "(Kranken-) Bettgeflüster"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3797 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DAKBichel am Fr, 2019-02-15 10:30.
DAK Hotline: Damit es keine Sauf-Kids werden
DAK-Hotline: Damit es keine Sauf-Kids werden
Experten beraten Eltern am 25. Februar zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Familie
Kaiserslautern, 13 Februar 2019. Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken. Das zeigt eine repräsentative Elternbefragung der DAK-Gesundheit. Tatsächlich sind 2017 in der Region Kaiserslautern rund 65 Jungen und Mädchen mit einer akuten Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Damit aus Kindern keine Sauf-Kids werden, bietet die DAK-Gesundheit am 25. Februar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr erklären medizinische Experten wie Eltern gute Vorbilder sein können. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 steht Kunden aller Krankenkassen offen.
„Mit unserer Hotline ermuntern wir Mütter und Väter zu einem offenen Umgang mit Alkohol-Themen“, sagt Dirk Kaulen von der DAK-Gesundheit. Im Auftrag der Krankenkasse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1793 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2016: Freizeit | Abhängig | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Alkoholismus | Alkoholsucht | Dipsomanie | Gefühls | Glück | Jutta Schütz | Neurologen | Persönlichkeit | Philosophen | Potomanie | Psychologen | Seele | Soziologen | Sucht | Therapie | Trinken | Trunksucht | Äthylismus
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2016-08-23 07:52.
Alkoholsucht
Die Sucht ist eine krankhafte und zwanghafte Abhängigkeit und man muss zwischen psychischer und physischer Abhängigkeit unterscheiden.
Aus der Gewöhnung folgt oft ein fließender Übergang in die Abhängigkeit und der Betroffene bemerkt es nicht bewusst.
Über 1,5 Millionen Deutsche hängen an der Flasche, schätzt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), die Dunkelziffer ist nicht überschaubar.
Die Mediziner sind sich einig: Bei den Betroffenen handelt es sich um Menschen mit einer echten Erkrankung.
Buchdaten:
Alkoholsucht - Sucht & Abhängigkeit
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783741251702
1,49...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1747 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2016: Freizeit | Abhängig | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Alkoholismus | Alkoholsucht | Biophysiker Persönlichkeit | Dipsomanie | Glück | Jutta Schütz | Neurologen | Philosophen | Potomanie | Psychologen | Seele | Soziologen | Sucht | Therapie | Trinken | Trunksucht | Äthylismus
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2016-07-19 16:52.
Buchtipp: Alkoholsucht
Die Sucht ist eine krankhafte und zwanghafte Abhängigkeit und man muss zwischen psychischer und physischer Abhängigkeit unterscheiden.
Aus der Gewöhnung folgt oft ein fließender Übergang in die Abhängigkeit und der Betroffene bemerkt es nicht bewusst.
Über 1,5 Millionen Deutsche hängen an der Flasche, schätzt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), die Dunkelziffer ist nicht überschaubar.
Die Mediziner sind sich einig: Bei den Betroffenen handelt es sich um Menschen mit einer echten Erkrankung.
Buchdaten:
Alkoholsucht - Sucht & Abhängigkeit
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783741251702
1,49...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1714 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2015: Kultur | 2.Weltkrieg | Afghanistan | Alkoholsucht | Auslandseinsätze | Biografie | Bundeswehr | Deutsche Einheit | Kosovo | Kriegsgefangene | Mauerfall | Südosteuropa | Tierrettung | Tierschutz | Tsunami
Pressetext verfasst von Wolfgang Petzold am Do, 2015-12-03 21:48.
Wolfgang Petzold - Buchtitel "Jahrgang 44" - ein außergewöhnlich bewegtes Leben
„Jahrgang 44“ von Wolfgang Petzold – ein außergewöhnlich bewegtes Leben - ein Kriegskind bricht TABUS
Zu Kriegszeiten geboren und den Krieg erlebt: Wolfgang Petzold hat ein bewegtes Leben hinter sich. Vor allem die Suche nach seinem Vater veränderte es entscheidend.
268 Seiten braucht er, um über sein Leben zu schreiben. 268 Seiten für 70 Jahre. Viele Originalfotos belegen die Authentizität seines Buches und geben dem Geschehen ein unver-wechselbares Flair.
Seine bewegte Lebensgeschichte ist nicht nur von den mageren Nachkriegsjahren und der Gründung einer Familie geprägt, sondern gibt auch Einblicke in die historische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2922 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2015: Freizeit | Alkoholsucht | computersucht | eifersucht | Jutta Schütz | Ratgeber | Rosengarten-Verlag | Sexsucht | Spielsucht
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2015-05-12 07:18.
Ratgeber vom Rosengarten-Verlag
Die Sucht ist eine krankhafte und zwanghafte Abhängigkeit und man muss zwischen psychischer und physischer Abhängigkeit unterscheiden. Aus der Gewöhnung folgt oft ein fließender Übergang in die Abhängigkeit und der Betroffene bemerkt es nicht bewusst.
Zum Beispiel gibt es verschiedene Arten der Sucht:
• Alkoholsucht
• Drogensucht
• Ess-Brech-Sucht
• Spielsucht
• Kaufsucht
• Computersucht
• Arbeitssucht
• Fernsehsucht
• Sportsucht
• E-Mail-Sucht
• SMS-Sucht
• Telefonier-Sucht
• Chatsucht
• Sexsucht
• Kontrollsucht
• Eifersucht
• Esoterik
• Der Glaube an Hexen und Co
Zum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2084 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2014: Gesundheit | Alkoholabhaengigkeit | Alkoholismus | Alkoholsucht | Sucht | suchterkrankung | Suchttherapie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2014-04-22 08:01.
Die Natur hat Krankheit eigentlich gar nicht im Programm! Was ist es also?
Es stellt sich die grundsätzliche Frage, warum ein Organismus überhaupt krank wird. Die Natur hat Krankheit nicht im Programm! Was ist es also?
Die Schwerpunkt-Praxen Schell in Berlin und Stuttgart beschäftigen sich seit Bestehen (1994) mit den unterschiedlichsten Erkrankungen.
Schwerpunkte sind, u. a.
- Orthopädie und Gewebeerkrankungen
- Allergie – auch: AllergoWell (Soforthilfe)
- Immunologie (Störungen des Immunsystems, auch Autoimmunerkrankungen)
- Onkologie (begleitend und initiativ)
- Burn-Out-Syndrom
- Ernährung (auch Figur und Gewicht)
- Suchterkrankungen (unabhängig vom Suchtmittel)
- Psyche (Lebensstrategien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6169 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.04.2013: Gesundheit | Alkoholentzug | alkoholiker | Alkoholismus | Alkoholmissbrauch | Alkoholsucht | Lavario | Selbsthilfe | Therapie
Pressetext verfasst von FrankLavario am Di, 2013-04-09 03:41.
Lavario bietet jetzt ein Chat-Programm bei Alkoholsucht an
Lavario, grösster Anbieter von Alkohol-Selbsthilfeprogrammen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bietet auf seiner Webseite jetzt auch die Möglichkeit zu chatten. Besucher, die Fragen zum Selbsthilfeprogramm oder zu Alkoholproblemen allgemein haben, können dies nun kostenlos und anonym rund um die Uhr tun. Ein Therapeuten-Team beantwortet die Fragen, ohne nach Namen, E-Mail-Adresse oder sonstigem zu fragen. Lavario stellt heraus, dass gerade bei Sucht der Wunsch nach Anonymität sehr stark ausgeprägt ist.
Nach den Erfahrungen mit den ersten 500 Chat-Besuchern werden vor allem Fragen gestellt, die sich auf darauf beziehen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2321 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.07.2012: Gesundheit | Alkoholentzug | alkoholiker | Alkoholsucht | Anonyme Alkoholiker | Lavario | Selbsthilfe | Therapie
Pressetext verfasst von FrankLavario am So, 2012-07-15 15:51.
Jeder achte Deutsche mit Alkoholproblemen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in der vergangenen Woche Zahlen bekannt gegeben, nach denen jeder achte Deutsche mit Alkoholproblemen zu kämpfen hat. Dies sind knapp 10 Millionen Menschen. Lässt man einmal Kinder und Jugendliche sowie Senioren aussen vor, bedeutet dies, dass fast 20% der Menschen einen zu hohen Alkoholkonsum haben. Nicht jeder davon ist alkoholsüchtig, doch mehr als eine Million Betroffene – so die Schätzung - dürften dabei sogar alkoholabhängig sein. Die Zahl hält sich seit Jahrzehnten auf hohem Niveau. Die Anzahl der jugendlichen sogenannten “Koma-Säufer” nahm in den letzten Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2225 Zeichen in dieser Pressemeldung
