Zukunft
19.03.2025: Wirtschaft | Empathie | Humor | Intuition | KI | künstliche Intelligenz | Menschlichkeit | Vortrag | Wandel | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-19 17:49.
Technologie trifft Intuition - Warum die Zukunft hybrid ist
Künstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dm Vormarsch. Werden viele Arbeitsplätze bald überflüssig?
Ersetzt die KI nach und nach den Menschen?
In rasender Geschwindigkeit verändert die digitale Transformation Unternehmen, Märkte und ganze Branchen. Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert Prozesse, steigert Effizienz und liefert präzise Datenanalysen. Bei aller technologischen Entwicklung fragen sich viele Menschen: Kann KI den Menschen ersetzen? Die Antwort der Vortragsrednerin Daniela Landgraf ist ganz klar: Nein! Algorithmen können berechnen, aber nicht fühlen. Sie können analysieren, aber nicht intuitiv entscheiden. Deshalb wird die Zukunft nicht rein digital oder rein menschlich sein - sie wird hybrid. Somit werden die Unternehmen, die das verstehen und Technologie mit Intuition, Empathie und Menschlichkeit verbinden, langfristig erfolgreich sein. Fakt ist: KI kann viel - aber Soft Skills bleiben wichtig und entscheidend.
Ob...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6107 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2025: Wirtschaft | Bild | Change | Disruption | Future Skills | google | innovation | Kreativität | LMU Management | Technologie | Transformation | Wissenschaft | Zukunft | Zukunftsgeist
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-18 09:22.
Googles erster Chief Innovation Evangelist Dr. Frederik G. Pferdt an der LMU Munich School of Management
Einer der weltweit führenden Innovationsvordenker, kommt im Rahmen der Zukunftsgeist Tour 2025 als Special an die LMU Munich School of Management
Zukunftsgeist Tour 2025 Special:
Googles erster Chief Innovation Evangelist Dr. Frederik G. Pferdt an der LMU Munich School of Management
Innovation zünden! Radical besser - entfache den Zukunftsgeist in Dir!
Wo: 27. März 2025, 12:00 - 13:30 Uhr
Ort: Freskensaal in der Ludwigstr. 28, LMU München
BITTE ANMELDEN - das Event ist kostenfrei - aber die Plätze begrenzt! Der Link ist unten.
"Zukunft beginnt nicht morgen, sie beginnt in dir."
Zukunft ist keine ferne Vision - sie entsteht in uns. Dr. Frederik G. Pferdt, einer der weltweit führenden Innovationsvordenker, kommt im Rahmen der Zukunftsgeist Tour 2025 als Special an die LMU Munich School of
Management - genau am Erscheinungstag seines neuen Buches "Radikal Besser-entfache den Zukunftsgeist in Dir".
Die Medien nennen Frederik den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4226 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2025: Politik | Blaupause | Denken | entscheidung | Entwurf | fortschritt | Gestaltung | innovation | konzept | Kritik | Methode | Perspektive | Planung | pro | Reflexion | Schwarzbuch | Struktur | Umsetzung | Vision | Wandel | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-11 17:06.
Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik
Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden. Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten.
Wenn der Staub der Empörung sich legt, bleibt die Frage: Wohin gehen wir von hier aus? Während das Schwarzbuch der Republik Fehler katalogisiert, Skandale protokolliert und vergangene Fehltritte anprangert, stellt sich eine andere Frage: Wie kommen wir da wieder raus? Statt sich in Endlosschleifen der Kritik zu verlieren, braucht es eine Blaupause - eine gedankliche Zwischenstation, in der wir nicht nur analysieren, sondern gestalten.
Blau steht für Klarheit, für kühles Nachdenken statt hitziger Schlagabtausche, für eine Blaupause neuer Wege anstelle der resignierten Dokumentation alter Irrtümer. Es ist ein Gegenmodell zum Schwarzsehen, eine Einladung zur Reflexion, zum konstruktiven Denken, zur Frage: Was wäre, wenn wir neu anfangen?
Wagen wir den Perspektivwechsel:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6750 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2025: Gesundheit | Change | Experten | fortschritt | Paradigmenwechsel | redner | Speaker | Veränderung | Vortrag | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-03-10 12:52.
Change im Gesundheitswesen: Die Patientenakte als Innovationstreiber
Dr. Stephan Meyer unterstützt als Change-Experte Unternehmen dabei, weitreichende Veränderungen umzusetzen. In diesem Artikel spricht er über die Risiken und Chancen der digitalen Patientenakte.
Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) erfährt das deutsche Gesundheitswesen einen grundlegenden Change. Denn diese Entwicklung wird Prozesse wesentlich effizienter und zukunftsfähiger machen. Für Patienten bedeutet das ebenfalls einen Paradigmenwechsel. Denn sie haben nun einen transparenten Einblick und Entscheidungsmacht über unsere medizinischen Daten. Doch was bringt dieser Fortschritt mit sich? Dr. Stephan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6508 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2025: Wirtschaft | Angst | Change | Inflation | Krieg | politik | Wahl | Wandel | Zukunft | Zukunftsangst | Zuversicht
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-24 08:30.
Vom Wahlchaos zum Zukunftsmut - warum Angst kein Erfolgsmodell ist
Gestern war Wahl - heute Unsicherheit. Doch wie gehen wir damit um?
Viele Menschen fragen sich: Was bringt die Zukunft? Inflation, Krieg, wirtschaftlicher Wandel - all das schürt Angst. Doch wer sich von Angst leiten lässt, bleibt stehen. Gerade jetzt braucht es eine neue Perspektive auf Change und eine Haltung, die nicht in Resignation endet. Denn egal, welche Partei gewählt wurde: Die Zukunft wird nicht durch Angst, sondern durch Handeln gestaltet.
Angst als Blockade - Wandel als Chance
Nach jeder Wahl gibt es Gewinner und Verlierer. Doch in einer Zeit voller Krisen ist das eigentliche Problem nicht das Wahlergebnis - sondern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5293 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2025: Wissenschaft | Castlewood Hotels & Resorts | Grand Metropolitan Hotels | Hotellerie | Karriere | nachwuchs | Schweiz | Walter C. Neumann | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-02-13 16:12.
Jüngster Hoteldirektor der Schweiz: Felipe M. Smura übernahm bereits mit 22 Jahren einen Betrieb
Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland erfolgreich das Traditionshaus Hotel Royal Luzern - ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts.
Heute, im Alter von 23 Jahren, führt Felipe M. Smura das renommierte Hotel am Vierwaldstätter See mit frischem Elan und innovativen Ideen. Bereits während seines Studiums sammelte er wertvolle Praxiserfahrungen in führenden Hotels innerhalb von Europa. Seine internationale Ausrichtung sowie sein Verständnis für unterschiedliche Kulturen bereichern dabei seine Führungsqualitäten und tragen zur Weiterentwicklung des Hotel Royal in Luzern bei. Darüber hinaus erweitert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4613 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2025: Wirtschaft | Chance | Change | expertin | Inspiration | Keynote Speaker | Kommunikation | Motivation | Selbstwert | Veränderung | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-01-28 08:19.
Was ist bloß mit den Menschen los?
Hektik, Aggression, Erschöpfung - eine ganze Nation scheint dauergestresst zu sein. Menschlichkeit und Nächstenliebe scheinen in Großstädten ausgestorben zu sein. Doch wie kann das verändert werden?
In deutschen Großstädten kann man es oft erleben: Eine latente Aggressivität liegt in der Luft. Die Energie ist angespannt, Menschen nehmen kaum Rücksicht aufeinander - ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer - jeder versucht sich selbst den Weg freizukämpfen. Menschen eilen gehetzt über die Str. aßen, die Blicke sind angespannt und voller Stress. Wer etwa kurz am Bahnhof verweilt, um seinen Koffer abzustellen, riskiert,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6444 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-01-15 08:25.
Zukunftsangst - Nein Danke!
Steigende Lebenshaltungskosten, gesellschaftliche Spannungen und globale Krisen trüben die Stimmung der Deutschen. Viele Menschen haben Angst vor der Zukunft.
Zukunftsangst? Die ist leider weit verbreitet, denn die Zukunft bereitet vielen Deutschen große Sorgen. Anstatt zuversichtlich und mit Freude in die Zukunft zu schauen, sowie mit Motivation neue Visionen und Pläne zu schmieden, dominieren Ängste, die durch die Medien und die Politik täglich neu geschürt werden. Je größer die Zukunftsangst ist, desto weniger Motivation können Menschen spüren. Positive Inspirationen durch Presse und Politik? Leider Fehlanzeige.
Vier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5959 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2025: Kultur | Afrika | Afrikanisch | Dantse Dantse | Digitalisierung | Energie | KI | Neuerscheinung | Wissenschaft | Zukunft
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2025-01-10 10:23.
Nkâ – Die afrikanische Bio-Energie-Wissenschaft
Nkâ: E=k.R².S gegen E = mc²
Zurück in die Zukunft: von der Digitalisierung zur Energisierung
Afrikas Weg zur Wissenschaft – der Schlüssel für die Zukunft
erfahre hier mehr darüber: https://indayi.de/nka-die-afrikanische-bio-energie-wissenschaft/
Nkâ – Teil 1
Die Überlegenheit der Bio-Energie-Wissenschaft
Zwei Wege, zwei Wissenschaften
E=k.R².S vs E = mc²
Energisierung vs Digitalisierung
Universelle Intelligenz (UI) vs Künstliche Intelligenz (KI),
Zeit und Grenzenlos vs Zeit und Raum
Nkâ – E = k·R²·S vs. E = mc²
Die Formel der Bio-Energie-Wissenschaft E = k·R²·S symbolisiert die Dynamik und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3306 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.10.2024: Medien | Digitalisierung | Doron Marcu | HR | Jobsuche | KI | Messe | Recruiting | startup | Technologie | Unternehmen | ZNAPP | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-10-11 07:08.
Es ist Zeit, Recruiting neu zu denken - Doron Marcu präsentiert ZNAPP auf der ZP Europe 2024
Die ZP Europe in Köln - Treffpunkt für HR-Experten. Auf der Tools & Talents Stage präsentierte Doron Marcu, Gründer von ZNAPP eine Vision, die das Recruiting grundlegend verändert: Reverse Recruiting.
Auch in diesem Jahr traften sich erneut Tausende HR-Experten, Recruiter und Personalverantwortliche, die neugierig auf die neuesten Trends und Innovationen der Jobwelt sind, auf der Zukunft Personal Europe Messe in Köln. Die Hallen waren gefüllt mit angeregten Gesprächen, Workshops und spannenden Vorträgen. Besondere Aufmerksamkeit erregte der Vortrag von Doron Marcu, Gründer und CEO der ZNAPP GmbH, auf der Tools & Talents Stage....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4725 Zeichen in dieser Pressemeldung
