Angst
24.02.2025: Wirtschaft | Angst | Change | Inflation | Krieg | politik | Wahl | Wandel | Zukunft | Zukunftsangst | Zuversicht
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-24 08:30.
Vom Wahlchaos zum Zukunftsmut - warum Angst kein Erfolgsmodell ist
Gestern war Wahl - heute Unsicherheit. Doch wie gehen wir damit um?
Viele Menschen fragen sich: Was bringt die Zukunft? Inflation, Krieg, wirtschaftlicher Wandel - all das schürt Angst. Doch wer sich von Angst leiten lässt, bleibt stehen. Gerade jetzt braucht es eine neue Perspektive auf Change und eine Haltung, die nicht in Resignation endet. Denn egal, welche Partei gewählt wurde: Die Zukunft wird nicht durch Angst, sondern durch Handeln gestaltet.
Angst als Blockade - Wandel als Chance
Nach jeder Wahl gibt es Gewinner und Verlierer. Doch in einer Zeit voller Krisen ist das eigentliche Problem nicht das Wahlergebnis - sondern die Reaktion darauf. Angst lähmt, Unsicherheit verhindert Innovation. Gerade jetzt, wo Inflation und Krieg die Welt erschüttern, ist Change unausweichlich. Doch Wandel bedeutet nicht zwangsläufig Gefahr. Vielmehr liegt in jeder Veränderung eine Chance, neu zu denken und neue Wege zu gehen.
Die Zukunft gehört...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5293 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-12-18 16:08.
Schluss mit Spinnen in der Wohnung - mit Klumpp Fliegengittern
Insektenschutz, der Ihnen das Leben erleichtert
Spinnen in der Wohnung sind ein häufiges Problem, besonders in den Herbstmonaten. Mit den Fliegengittern von Insektenschutz Klumpp schützen Sie Ihr Zuhause auf einfache und effektive Weise.
Die innovative Technik der Klumpp-Fliegengitter sorgt dafür, dass selbst kleinste Eindringlinge draußen bleiben. Werner Klumpp erklärt: "Viele unserer Kunden sind überrascht, wie vielseitig Fliegengitter sein können. Sie schützen nicht nur vor Stechmücken, sondern bieten auch einen zuverlässigen Schutz vor Spinnen."
Die Gitter werden individuell angepasst, sodass sie perfekt an Fenster und Türen passen. Sie sind einfach zu montieren, langlebig und in verschiedenen Designs erhältlich. Ob klassisch oder modern - für jeden Geschmack und Wohnstil gibt es die passende Lösung.
Machen Sie Schluss mit der Sorge vor Spinnen in der Wohnung. Mit Insektenschutz Klumpp holen Sie sich den perfekten Schutz ins...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2381 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2024: Freizeit | Angst | brutal | Buch | eBook | Ermittlung | Frauenmord | geistesgestört | Gewalt | Gewalt gegen Frauen | Grusel | hard-boiled Krimi | Killer | Kommissar | Messerstecher | Noir Krimi | polizei | Psycho-Thriller | Psychopath | Roman noir | Serienmörder
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-12-17 11:55.
Buchtipps: Hochspannung für Krimi-Fans
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, verliert man sich gerne in der Lektüre eines spannenden Buches. Diese Krimis aus dem Verlag Kern sorgen für Nervenkitzel.
Zwei Psychothriller aus der Feder der oberbayrischen Autorin Christine Richter sind eine spannende Lektüre für Fans abgründig-böser Geschichten.
Christine Richters Psycho-Thriller „ER – im Schatten der Vogelscheuche“ (ISBN 978-3-95716-322-6) ist das zweite Werk dieses Genres, das die Autorin aus Mammendorf/Oberbayern veröffentlicht hat. In einer ländlichen Gegend tauchen gespenstische Vogelscheuchen auf, immer wenn ein Mord geschieht. Der Mörder setzt seine Opfer einer massiven psychischen Folter aus, bevor sie auf grausame Art und Weise sterben. Den arglosen Opfern möchte man zurufen: „Wenn plötzlich eine Vogelscheuche in deinem Garten steht, renn um dein Leben, so schnell du kannst!“
Der Kontrahent des Serienkillers ist der Kommissar Joe Malek. Er ist dem Alkohol...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6762 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2024: Wissenschaft | Allergie | Angst | Moralische Degeneration | Panik | Psychologie | übernatürliche Angst
Pressetext verfasst von WOLHA am Mo, 2024-11-11 14:21.
Die extreme Verzerrung der natürlichen Selbstverteidigung des Menschen durch die Standeskultur
Sobald ein Kind von seinen Eltern dazu genötigt wird, sich an die Verhältnisse der Standeskultur anzupassen, entsteht für das Kind der Zwang zu einer künstlichen Selbstorganisation und Selbstmotivation, da die Natur des Menschen für die „normalen“ Ungerechtigkeiten, für die emotional nur schwer auszuhaltenden autoritären Beziehungen und für die widernatürlichen „Sachzwänge“ einer Standeskultur nicht gemacht ist. Dem Kind bleibt daher keine andere Wahl, als das jeweils erlebte Unerträgliche positivistisch zu überspielen und durch das inwendige Motto „Du sollst nichts hören, nichts sehen und nichts sagen“ auszublenden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 17229 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-10-30 09:49.
"Ich habe eine Barrikade gebaut" von Anna ?wirszczy?ska
?wirszczy?ska, eine der bedeutendsten poetischen Persönlichkeiten Polens des 20. Jahrhunderts, findet in diesem Werk zu einem lakonischen Ton, der prägend für ihr späteres Schaffen wurde.
"In schwierigen Zeiten zeigen sich die Stärken und Schwächen der Menschen besonders deutlich. Anna ?wirszczy?skas Gedichtband "Ich habe eine Barrikade gebaut" fängt in ihren Gedichten die Schrecken und die Menschlichkeit des Warschauer Aufstands von 1944 auf eine berührende Art und Weise ein." (Frank-Michael Preuss)
Die polnische Dichterin Anna ?wirszczy?ska, geboren 1909 in Warschau und gestorben 1984 in Krakau, zählt zu den bedeutendsten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3908 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am Do, 2024-04-18 18:50.
Schwarz-Grün-Rot-Pink, also das System, hat Panik vor dem Machtverlust
"Sie schiebt Panik vor dem Machtverlust, schlägt wild um sich, verbreitet Fake-News und hat jede Grenze des Anstands überschritten: Der schwarz-grün-rot-pinken Einheitspartei, besonders der ÖVP, steht das Wasser bis zum Hals. Warum das so ist, was die ÖVP mit dem Rest der Einheitspartei vertuschen will, wie tief ihre „Hackeln“ wirklich fliegen und wer sich stattdessen bedingungslos für Österreich und seine Bürger einsetzt, erfährt man hier", heißt es seitens der FPÖ.
Schwarz-Grün-Rot-Pink, also das System, hat Panik vor dem Machtverlust und setzt deshalb auf Desinformation und Fake News – das hat sich gestern im Nationalrat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2327 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am Mi, 2024-04-10 21:53.
Ein Phänomen, das die FPÖ seit Jörg Haider kennt
Ein Phänomen, das die FPÖ seit Jörg Haider kennt
Verstärkt wird die Problematik für die ÖVP rund um Wirecard und mutmaßlicher Anknüpfungspunkte zu Kriminalität und Spionage nur noch durch einen schwachen, überforderten Kanzler und sein Glaubwürdigkeitsproblem, während Nehammer einem immer stärker werdenden FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl gegenübersteht. Herbert Kickl, steht mit seiner „Bewegung Volkskanzler“ als Einziger seit Jahren an der Seite der Menschen. Dieser Umstand löst bekanntlich einen automatischen Beißreflex vonseiten anderer Parteien und eines Systems aus, denen es vor allem um sich selbst und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2252 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am Di, 2024-04-02 21:15.
Die ÖVP hat Angst vor der Corona-Aufarbeitung und der eigenen Bevölkerung
"Die letzten Tage fuhr die ÖVP mit Hilfe medialer Hofberichterstatter wieder eine haltlose Anpatz-Kampagne gegen die FPÖ – uralte Strache-Chats und eine Spionage-Affäre wurden dafür missbraucht. Der einzige Grund für die Schmutzkübelei: Die ÖVP hat Angst, Angst vor der eigenen Bevölkerung und vor weiteren für sie unangenehmen Enthüllungen – Stichwort Corona-Protokolle und der Fall Pilnacek. Was dabei auf die ÖVP noch zukommt und vieles mehr, hat unser FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker heute in einer spannenden Pressekonferenz geschildert", berichtet Kickl.
Die Protokolle des RKI-Corona-Krisenstabs erschüttern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3348 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-02-15 14:19.
Change mit Mut entgegentreten
Veränderung ist ein allgegenwärtiger Bestandteil des Lebens.
Ob es sich um kleine Anpassungen im Alltag oder große Umwälzungen handelt, Wandel ist unvermeidlich. Mit ihm kommen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Veränderungen können positiv sein, wie die Gründung einer Familie, ein neuer Job oder die Verwirklichung eines Traums. Sie können aber auch negativ sein, wie der Verlust eines geliebten Menschen, eine Krankheit oder eine Naturkatastrophe.Unabhängig von der Art der Veränderung ist es wichtig, sich mit den damit verbundenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Angst ist eine natürliche Reaktion auf das Unbekannte....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3302 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2024: Politik | AfD | Allahu Akbar | Angst | Dantse Dantse | Demokratie | Deutschland | Europa | indayi edition | Integration | Islamischer Staat | Islamismus | Offenheit | Rechtsextremismus | Zukunft
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2024-01-31 13:05.
Europa steht vor der Wahl: AFD oder IS – Nazismus oder Islamismus – Wofür entscheidest Du dich? | Dantse Dantse
Europa steht vor der Wahl: AFD oder IS – Nazismus oder Islamismus – Wofür entscheidest Du dich? | Dantse Dantse
Der Aufstieg der AFD und anderer rechten Parteien in Europa
Die rechten Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch, das zeigt unter anderem der wachsende Zuspruch der AFD. Sie nutzen die Unzufriedenheit der Menschen mit den etablierten Parteien aus, die mit den Herausforderungen der Globalisierung, der Migration und der sozialen Ungleichheit überfordert sind. Die rechten Parteien behaupten Europa vor dem Untergang bewahren zu können, indem sie nationalistische Lösungen gegen Probleme, wie den Islamismus, einsetzen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7396 Zeichen in dieser Pressemeldung
