Missbrauch

Schreiben als Heilungsprozess

Die Gedichte, Bilder und Texte in Anouk Wiettebs Band „Seelenmut“ (ISBN 978-3-95716-335-6) laden zur Resonanz ein: Sie berühren unmittelbar. Beim Betrachten und Lesen entstehen eigene Bilder im Kopf, Erinnerungen oder Gefühle. In jeder Leserin und jedem Leser werden eigene Bilder beim Lesen angeregt und entstehen. Sie werden in Resonanz gehen, zurück-klingen. Da gibt es eine breite Palette von menschlichen Erfahrungen: Einsamkeit, Sehnsucht und Verzweiflung, aber auch Trost und Frieden. Die emotionalen Texte in dem Hardcover-Band werden von abstrakten Grafiken ansprechend verstärkt. Die Bilder und Gedichte von Anouk Wietteb sind im Rahmen einer Trauma-Therapie entstanden. Sie sind Teil einer Heilung, aber zugleich viel mehr als »nur« Begleiterscheinungen eines therapeutischen Prozesses. Was in ihnen anklingt, was die Gedanken anregt und die Fantasie beflügelt, ist Ausdruck einer kreativen Kraft und schöpferischen Energie, die alle...

Am achten Tag: Unbeachtete Wirkungen des Glaubens auf unser Leben und das der "Nicht"-Gläubigen

Ein ungewöhnliches Buch, das zu einem neuen beobachtenden Denken nicht nur anregt, sondern geradezu zwingt. Es ist ein politisches Buch, das die Wirkung der Religion in einen anderen Kontext stellt. Was zunächst als ein Buch über die Religion scheint, entpuppt sich bereits nach wenigen Seiten, als ein Politthriller eigener Art. Der ahnungslose Leser wird durch den Autor mittels einer unverdächtig wirkenden Einleitung verführt, Zeuge eines unerwarteten und spannenden Gesprächs zu werden. Was er zum Verfälschen der Botschaft Christi durch die Kirchenväter und andere Beteiligte schreibt, ist nicht neu. Auch wenn diesen Gedanken weder durch Politiker, Gläubige noch sonstige Verantwortliche bisher wenig bis gar keine Beachtung geschenkt wurde. Allerdings verwundert es nach dem Lesen dieses Buchs auch nicht mehr warum. Geschickt lenkt der Autor die Aufmerksamkeit seiner Leserinnen und Leser auf thematische Zusammenhänge, die so durchaus...

Wie können Eltern sexuellen Missbrauch vorbeugen?

Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs Kerstin Claus hat einige konkrete Schritte veröffentlicht, wie Eltern den sexuellen Missbrauch ihrer Kinder verhindern können. Wie können also Eltern sexuellen Missbrauch konkret vorbeugen? Ein wichtiger Punkt in dieser Hinsicht ist es, dem eigenen Kind von klein auf die Selbstbestimmung über den eigenen Körper anzuerziehen. Dazu gehört, dass es lernt, seinen Körper so anzunehmen wie er ist, indem man mit Bestätigung begegnet. Gleichzeitig sollte man abfällige Bemerkungen über die Körper anderer vermeiden und auf einen respektvollen Umgang untereinander achten. Kinder lernen durch Beobachten und so ist es wichtig, dass die Eltern auch untereinander respektvoll miteinander umgehen. Außerdem ist es wichtig, dass das Kind sehr früh lernt, dass es sich nicht anfassen lassen muss, wenn es das nicht will. Auch nicht von Verwandten, die es nur "nett meinen". Missbrauch...

einzigartiges Hörbuch Achtung! Starkes Kind!

Achtung! Starkes Kind! "Wie mache ich mein Kind sicher und stark?" "Achtung! Starkes Kind - Wie mache ich mein Kind sicher und stark" lautet der Titel des jetzt in Deutschland erschienen Hörbuchs. "Wie vermittele ich meinem Kind Gefahren und sicheres Verhalten?" - und vor allem - "Wie schütze ich mein Kind am besten, damit es keinem Gewaltverbrechen zum Opfer fällt?" Diese täglichen Fragen von Eltern und von allen, die mit Kindern arbeiten, beantwortet die Koryphäe auf diesem Gebiet, Ralf Schmitz jetzt in seiner neuen Hörbuch-CD. Für jede verkaufte CD geht ein Beitrag von 5,00 Euro an Grundschulen in Deutschland. Zum...

Wie können Eltern Missbrauch vorbeugen?

Dazu hat der unabhängige Beauftragte für Fragen des Kindesmissbrauchs, Johannes Wilhelm Rörig, für Fragen des Missbrauchs einige konkrete Schritte veröffentlicht. Missbrauch bei Kindern lässt bei vielen Eltern die Frage aufkommen, wie sie derartige Dinge vorbeugen können. Dazu hat der unabhängige Beauftragte für Fragen des Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, für Fragen des Missbrauchs einige konkrete Schritte veröffentlicht. Ein wichtiger Punkt in dieser Hinsicht ist es, dem eigenen Kind von klein auf die Selbstbestimmung über den eigenen Körper anzuerziehen. Dazu gehört, dass es lernt, seinen Körper so anzunehmen...

In einem Meer voll Tränen - Spannendes Liebesdrama

Brigitte Kaindl beleuchtet in "In einem Meer voll Tränen" das Rollenbild von Frauen in den 70er Jahren und die Abgründe und Höhen der Liebe. Im Jahr 2003 finden zwei Buben in einem Abbruchhaus einen bewusstlosen Obdachlosen. Doch die Geschichte beginnt bereits im Wien der frühen 70-er Jahre. Die Leser lernen dort die 19-jährige Linda, die sich im Backstage Bereich eines Konzerts der Band Lance-Holeman-Singers befindet. Linda hat trotz ihrer Jugend bereits eine schreckliche Vergangenheit hinter sich, denn ihr Vater sperrte sie wie eine Gefangene in ihrem Elternhaus ein und misshandelte sie. Niemand ahnt etwas von der Tragödie,...

Die Beerdigung Gottes - Inspiration für zweifelnde Christen

GODAFRID schaut sich in "Die Beerdigung Gottes" an, was geschieht, wenn der Glaube stirbt. Die aktuelle Situation der Katholischen Kirche in Deutschland, die nicht enden wollende Welle von Kirchenaustritten und die generelle Verunsicherung der Gläubigen hat den Autor dazu veranlasst, eine nüchterne Betrachtung der Zustände und eine Suche nach möglichen Ursachen in eine Buchform zu fassen. Dabei geht es ihm jedoch nicht darum, die Institution Kirche generell in Bausch und Bogen zu verurteilen, vielmehr verarbeitet er hierbei einen Teil seiner eigenen Erfahrungen als Katholik. Die vielen Zweifel und Fragen, die sich einem interessierten...

Der Teufel singt Wagner - Mitreissender Roman rund um das Erwachsenwerden und Coming Out

Christoph T. M. Krause teilt in "Der Teufel singt Wagner" die Geschichte eines misshandelten Jungen, der trotz aller Herausforderungen zu einem starken Mann wird. Christian kommt als Kind 1966 in die für ihn völlig neue Welt eines humanistischen Gymnasiums. Viele seiner neuen Lehrer sind alte Nazis oder Kriegsversehrte, die immer noch so agieren, als habe sich in Deutschland nichts geändert. Christian erleidet ein traumatisches Missbrauchserlebnis im Musikunterricht, das ihn so weit zurückwirft, dass er sein weiteres Leben brauchen wird, den grausamen Übergriff zu überwinden. Gleichzeitig muss er erkennen, dass er anders als alle...

Im Visier eines Narzissten - Das falsche Spiel

In ihrem emotionalen Buch "Im Visier eines Narzissten" thematisiert die Autorin Romana Gutfreund die Themen Frauengewalt und Stalking, die auch in der heutigen Zeit eher ein Nischendasein fristen. Die Erzählung von Romana Gutfreund ist stark autobiografisch geprägt. Viele Jahre war sie mit einem Narzissten verheiratet, der nicht nur spielsüchtig war, sondern auch permanenten Druck auf sie ausübte. Dies geschah insbesondere dann, wenn sie ihn kritisierte. Es brauchte einige Jahre, bis Gutfreund die Kraft fand, ihren ganzen Mut aufzubringen und ihn zu verlassen. Nach der Trennung war das Martyrium jedoch noch nicht vorbei. Denn sie...

"Der Zirkel des Narzissten" - Eine literarische Achterbahnfahrt der Gefühle

Valerija Konstantinovna Skripnicenko nimmt die Leser in "Der Zirkel des Narzissten" auf eine Lebensreise, die sie emotional bewegen wird, mit. Dieser neue Roman beginnt mit einem Vorwort für männliche Leser, die in ihrem Leben einer narzisstischen Frau verfallen sind, aber auch mit einem Vorwort für Frauen, die sich eventuell als narzisstisch ansehen, oder mit solchen Frauen in ihrem eigenen Leben zu tun haben. Der Roman erzählt die Geschichte eines Menschen, der sich aufgrund seiner Schwäche für narzisstisch veranlagte Menschen eine imaginäre Halsgeige angelegt hat - und beinahe in den Wahnsinn getrieben wird. Anhand der Geschichte...

Inhalt abgleichen