Industrie
14.02.2021: Wirtschaft | Industrie | Innenlagerschmierung | Instandhalter | instandhaltung | Kettenschmierung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie
Pressetext verfasst von connektar am So, 2021-02-14 06:10.
Die optimale Kettenschmierung!
Eine der entscheidenden und anspruchsvollsten technischen Aufgaben ist die optimale Schmierung und Wartung von Antriebs-, Transport- und Lastketten!
Aller guten Dinge sind Drei
Zum Ersten ist hier die wichtigste Voraussetzung, dass die Kette sauber ist - damit kann eine Adhäsion "ein Anhaften" des Schmierstoffs mit der Kettenoberfläche stattfinden und man erreicht eine optimale Benetzung der Kette.
Zum Zweiten ist aufgrund der Problematik geringer Toleranzen zwischen den beweglichen Teilen, ein extrem penetrierender Schmierstoff erforderlich, der alle Kettengelenke, Innenlager, Triebbuchsen sowie Zapfen erreicht - um optimal zu schmieren und zu schützen.
Zum Dritten erfordern die unterschiedlichen - mitunter schwierigen Betriebs- und Umgebungsbedingungen - einen Schmierstoff, der diesen hohen Anforderungen einfach gerecht wird.
Die Fakten
Arbeitseinflüsse und Umgebung
Die größte Gefahr für eine sichere und wirksame Kettenschmierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6642 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2021: Technik | automotive | F&E | Fluidics | Halbleitertechnik | Industrie | Industrietechnik | Infraserv Vakuumservice | instandhaltung | maschinenbau | Metallurgie | Shimadzu Corporation | Shimadzu Fluidics Systems | Wartung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-02-12 09:32.
Infraserv Vakuumservice GmbH und Shimadzu Fluidics Systems Europe
Familienzusammenführung
- Infraserv, ein 100% Tochterunternehmen der Shimadzu Corporation, und der Shimadzu Geschäftsbereich Fluidics zukünftig unter einem Dach/
- Portfolio- und Service-Vorteile für die Kunden /
- Gemeinsamer Unternehmensstandort Eching bei München /
Die Shimadzu Corporation, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, wird im April dieses Jahrs den Geschäftsbereich Fluidics in die Infraserv Vakuumservice GmbH eingliedern. Die Verschmelzung beider Unternehmen kombiniert deren Stärken und führt zu Synergien, welche die Kunden in den Industrie- Märkten Europas noch gezielter und besser unterstützen.
Infraserv Vakuumservice hat seine spezifischen Stärken in Reparatur-, Wartungs-, Beratungs- und Vertriebskapazitäten, in Sonderlösungen und Schulungen im Bereich der Vakuumpumpen.
Fluidics bringt in das Portfolio robuste Hydraulikpumpen und Ventilblöcke aus Gusseisen sowie Kompaktaggregate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3804 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2021: Technik | Datenleitung | Etherline | Ethernet | Industrie | Kabel | Kommunikation | LAPP | Leitung | Lichtwellenleiter | Verbindungslösung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-29 09:14.
Neuer LWL-Konfigurator von LAPP
Maßgeschneiderte Lösungen für Glasfaserinstallationen
In der Industriellen Kommunikation geht es um immer größere Datenmengen und steigende Anforderungen an die Datenübertragung. Dadurch wächst auch der Bedarf an Glasfaserinstallationen. Aber Lichtwellenleiter und Glasfaserkabel zu konfektionieren ist nicht einfach. Fehler beim Konfektionieren können zu Übertragungsproblemen führen. Besonders wichtig ist, dass die Stecker und Verbindungsstellen nahezu dämpfungsneutral sind. Eine maßgeschneiderte Lösung gibt es nun von LAPP.
Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie stellt seinen Kunden einen neuen LWL-Konfigurator zur Verfügung. Damit können Anwender schnell und einfach die passende Lichtwellenleiter-Konfektion zusammenstellen. Nach der Auswahl der benötigten Komponenten kann die Konfektion quasi per Knopfdruck bei LAPP in Auftrag gegeben werden.
"Die Kunden schätzen unsere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4470 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2021: Wirtschaft | Arbeitssicherheit | Gefahrstoffe | Gefahrstoffverordnung | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Kettenschmierung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-01-27 13:32.
Das Hochleistungswartungsöl "HLW 100" - mit innovativen Technologien!
Jeder optimalen Schmierung geht eine zuverlässige Reinigung voraus - lautet der Grundsatz der innotech Wartungsphilosophie.
Eine Antwort darauf liefert das innotech Hochleistungswartungsöl "HLW 100" - als multifunktionale, silikonfreie Lösung für die täglichen Instandhaltungsaufgaben. Schnell. Einfach. Zuverlässig.
Einsatzbereich HLW 100:
• Als Schmiermittel für Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, luftbetriebene Werkzeuge, Buchsen
• Einsatz in Bereichen der Elektrik als Kontaktspray, an elektrischen Baugruppen, Kabelanschlüssen, Relais und Stecker
• Schutz vor Vereisung von Schließzylindern und Verschlüssen
• Als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5618 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2021: Wirtschaft | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Instandhaltungstechniker | Kettenschmierung | Lösung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Techniker | Technologie | Wartung | Wartungschemie | Ökonomie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-14 13:39.
Gut geschmiert - trotzdem hoher Verschleiß? Wir zeigen Ihnen die wirklich ökonomische Lösung!
Gut geschmiert und dennoch hoher Verschleiß! Egal ob es sich um Gleitbahnen, Gelenke, Ketten o.ä. handelt - dieses Phänomen scheint allgegenwärtig und unbezwingbar zu sein!
Ganze Generationen von Instandhaltungstechnikern erleben täglich wie ihre Mühen, Maschinen und technische Geräte über einen längstmöglichen Zeitraum hin funktionsfähig zu erhalten, zur Sísyphusarbeit wird.
Bestes Beispiel: Die Gabelstaplerkette
Wenn man sich eine Gabelstaplerkette anschaut, dann fragt man sich unwillkürlich, wer wohl diese Ketten ständig mit Schmutz bewirft? Es ist fast Standard, dass diese Ketten millimeterdick mit einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6987 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.01.2021: Wirtschaft | Fertigung | Industrie | innovation | Instandhalter | instandhaltung | Produktion | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-01 00:21.
Innovative Technologie - für den erfolgreichen Start in das Jahr 2021!
Die innotech tricomplex-Technology® sorgt für perfekte Nachschmierung.
Das neue tribologische Verfahren innotech tricomplex-Technology® ist speziell auf die Anforderungen der Instandhaltung 4.0 und Fokus Zukunft ausgerichtet.
Ausgehend von dem klaren Grundsatz: "Jeder optimalen Schmierung geht eine zuverlässige Reinigung voraus", werden hierbei spezielle Reinigungs-, Schmierungs- und Korrosionsschutzkomponenten - je nach Schmieraufgabe - aufeinander abgestimmt.
Der Schmiervorgang ist in einem Arbeitsschritt erledigt und wird auch bei laufendem Betrieb durchgeführt. Die Wirkung der innotech tricomplex-Technology® beruht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3927 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.12.2020: Freizeit | AI | Artificial Intelligence | Gesundheitswirtschaft | Human-assisted Artificial Intelligence | Industrie | Internet | kultur | Kuratierungstechnologien | künstliche Intelligenz | Medienwirtschaft
Pressetext verfasst von grills am Fr, 2020-12-18 12:47.
Qurator Conference 2021 – eine Woche im Zeichen künstlicher Intelligenz und digitaler Kuratierungstechnologien
Berlin, 18.12.2021: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar dieses Jahres geht die Qurator Conference on Digital Curation Technologies in die nächste Runde. Die kommende Konferenz findet dieses Mal in der Woche vom 8. bis 12. Februar 2021 in rein virtueller Form statt. Die Veranstalter reagieren damit auf die veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie, die klassische Konferenzformate derzeit nicht erlaubt und neue Nutzungsgewohnheiten im Digitalen hervorgebracht hat. Im Fokus der Konferenz stehen aktuelle Fragestellungen zur Bedeutung digitaler Kuratierungstechnologien für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Formate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4769 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2020: Technik | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Ketteninnenlager | Kettenschmierung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-16 17:09.
Die optimale Kettenschmierung
Eine der entscheidenden und anspruchsvollsten technischen Aufgaben ist die optimale Schmierung und Wartung von Antriebs-, Transport- und Lastketten!
Aller guten Dinge sind Drei:
Zum Ersten ist hier die wichtigste Voraussetzung, dass die Kette sauber ist - damit kann eine Adhäsion "ein Anhaften" des Schmierstoffs mit der Kettenoberfläche stattfinden und man erreicht eine optimale Benetzung der Kette.
Zum Zweiten ist aufgrund der Problematik geringer Toleranzen zwischen den beweglichen Teilen, ein extrem penetrierender Schmierstoff erforderlich, der alle Kettengelenke, Innenlager, Triebbuchsen sowie Zapfen erreicht - um optimal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6616 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2020: Wissenschaft | 3D | 3D Datenmodelle | AR | Augmented Reality | Automation | Automotiv | Forschung | Fraunhofer IGD | Industrie | instant3Dhub | konstruktion | Software | Spinoff | Startups | technik | Threedy | Virtual Reality | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-10 12:59.
Spinoff Threedy sammelt 1,8 Mio. EUR Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert. Die Plattform unterstützt in erster Linie Visualisierungs-, VR- und AR-Anwendungen (Virtual Reality/Augmented Reality) zunächst für den Automobil-, Luft/Raumfahrt- und Energiesektor sowie für Anwender von BIM-Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6489 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2020: Wissenschaft | 3D | 3D Datenmodelle | AR | Augmented Reality | Automation | Automotiv | Forschung | Fraunhofer IGD | Industrie | instant3Dhub | konstruktion | Software | Spinoff | Startups | technik | Threedy | Virtual Reality | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-10 09:53.
Threedy sammelt 1,8 Millionen Euro Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert. Die Plattform unterstützt in erster Linie Visualisierungs-, VR- und AR-Anwendungen (Virtual Reality/Augmented Reality) zunächst für den Automobil-, Luft/Raumfahrt- und Energiesektor sowie für Anwender von BIM-Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6489 Zeichen in dieser Pressemeldung
