Kindheit
06.03.2023: Lifestyle | Dantse | eltern | Erziehung | FELSENKINDER | Indayi | kinder | Kindheit | Selbstreflektion | Werte
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2023-03-06 10:18.
Deine Kindheit beeinflusst die Erziehung Deiner Kinder!
Die eigene Kindheit - Wegbereiter oder Hindernis für die erfolgreiche Erziehung Deiner Kinder?
Die eigene Kindheit und die Erziehung, die man als Kind genossen hat, wirkt sich sehr stark auf die Erziehung der eigenen Kinder aus, auch wenn viele Eltern das nicht denken. Es ist deshalb sehr wichtig, dass Eltern sich selbst und ihre Kindheit reflektieren, um aus ihren Kindern erfolgreiche, starke und guten Menschen zu machen.
Jetzt das Buch kaufen!
Selbstreflektion der Eltern über ihre eigene Kindheit ebnet den Weg zu einer guten Erziehung der eigenen Kinder
Die gute Erziehung eines Kindes fängt mit der Erziehung der Eltern an. Menschen geben das weiter, was sie von ihren Eltern übernommen haben. Eine Analyse der eigenen Kindheit ist deswegen wichtig. Diese passiert am besten über die Selbstreflexion, den richtigen Weg zur Selbsterkenntnis. Sortiere deine Kindheit und Erziehungsziele der Eltern, um zu erkennen, welche Dinge dabei gut und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5807 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.02.2022: Gesundheit | Belohnung | Beruhigung | ernährung | Ernährungsgewohnheiten | Ernährungspsychologie | Ernährungstraining | Erziehung | Essverhalten | Hunger | Intuitiv essen | Kindheit | Lebensstil | Seele | Trost
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-02-10 07:04.
Warum kindliche Prägungen Übergewicht fördern...
Wer Schwierigkeiten mit dem Abnehmen hat, sollte sich an die Kindheit zurückerinnern.
"Das Sportlichste an mir sind meine Turnschuhe und mein Sportwagen". Was so locker klingt, weist eindeutig auf den Wunsch hin, endlich den Lebensstil zu verändern. Vermutlich hat dieser Mensch, neben der praktischen Nutzung von Turnschuhen und Sportwagen schon mehrfach versucht, seine Ernährung umzustellen. Herkömmliche Ernährungsprogramme verlangten von ihm, dass er schwer umsetzbare Regeln befolgte oder Lebensmittel essen sollte, die ihm fremd oder unangenehm waren. So ist er nun frustriert und weiß nicht mehr weiter.
Warum fällt es so schwer, eine Ernährungsumstellung zu vollziehen und die geänderten Muster in den Alltag zu übernehmen?
Ein Rückblick in die Kindheit
Das Lieblingsgericht zur Belohnung für eine tolle Schulnote, das Eis, weil das Kind nicht bei der Impfung geweint hat, die Schokolade, weil der Nachwuchs gerade traurig ist,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3870 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2021: Gesundheit | Bipolare Störung | Kampf | Kindheit | Kraft | Leben | Liebe | Mut | Persönlichkeitsstörung | tod
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-12-08 08:21.
Lisa Hofmann-Felbermayr aus Oberösterreich legt Erzählband vor
Ein Buch, das Mut machen möchte
"Das Leben steckt voller Erinnerungen", sagt Lisa Hofmann-Felbermayr, die 1987 in Oberösterreich geboren wurde. Mit ihrem Erzählband "Die Kraft, der Mut und das Leben an sich" hat sie nun eine Sammlung von ausgeschmückten Kindheitserinnerungen veröffentlicht. Mit einem humorvoll-objektiven Blick auf belastende Ereignisse ist es ihr gelungen, dem Leser und auch sich selbst dabei etwas näher zu kommen. Und vielleicht auch Menschen etwas Mut zu spenden, die Ähnliches erlebt haben ...
Oberösterreich zu Beginn der 90er Jahre. Eine junge Frau erlebt schwere Schicksalsschläge, ehe sie zu sich selbst findet. Eine einst unbeschwerte Kindheit mündet in eine Diagnose, die das Leben der jungen Frau auf den Kopf stellt. Das einstmals schüchterne Mädchen wird zu einer tapferen Kämpferin, die weiß: Aufgeben tut man nur einen Brief ...
Der Autorin war es wichtig, komplexe Themen und Ereignisse, die das Leben bereithält,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2755 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2021-11-03 08:44.
Unglückliche Kinder. Wie erziehe ich mein Kind richtig?
Kinder, die unglücklich sind, sind nicht unglücklich gezeugt und geboren. Wir Eltern sind diejenigen, die sie zum großen Teil zum Unglücklichsein programmiert haben. Und zwar, durch unsere Erziehung und Methoden.
Warum sind unsere Kinder unglücklich?
Wir Eltern fragen uns, warum unsere Kinder frech sind, nicht hören oder Grenzen überschreiten. Warum sie kaum Respekt haben, herumschreien, tyrannisch oder aggressiv sind.
Wenn es so ist, wollen wir oft nicht einsehen, dass wir dafür verantwortlich sind, nicht unsere Kinder!
Dabei liegt das Problem in der Vergangenheit. Denn unsere Erziehung prägt uns, vieles davon geben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4520 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-10-29 09:19.
Wie stark ist die Macht der grausamen Kindheit?
Benjamin – der Protagonist in dem dramatischen Roman „Verlorene Seelen: Hinter unserem Horizont 2? ist ein Ex-Alkoholiker der es an eigenem Leib erfahren musste, was die grausame Kindheit für einen Einfluss auf das ganze Leben haben können. Wie stark ist eigentlich die Macht der Kindheit und welchen Einfluss hat es auf unser Leben? Können wir der Vergangenheit entkommen? Eine Geschichte darüber wie ein Ex-Alkoholiker versucht sein Leben in den Griff zu bekommen. Depression, Aggressivität, grausame Kindheit und Sucht sind in dem dramatischen Roman behandelte Themen.
Ein Leben voller Abstürze, Misserfolge und seelischem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4098 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2021: Gesundheit | Betroffene | Burn-out vorbeugen | Burnout | Burnout wegen Erziehung | Burnout-Epidemie | Burnout-Ratgeber. Burnout vermeiden | eltern | Erziehung | Erziehungsratgeber | Erziehungsstile | Kindheit | Ratgeber | Stress
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-08-09 09:11.
Die Grundlage für Burnout wird in der Kindheit gelegt!
Burnout-Epidemie
Heute möchten wir dir das Buch „Burnout-Epidemie“ von Tello Talla vorstellen! Dieser Ratgeber richtet sich vor allem an Eltern, die ihre Kinder vor dem später drohenden Burnout beschützen wollen. Er enthält aber auch Tipps und Erklärungen für Betroffene. Oder für deren Angehörige, die sich über die Krankheit informieren möchte.
Burnout als Volkskrankheit
In den letzten Jahren war ein rasanter Anstieg an Burnout-Fällen zu beobachten. Mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt, leer, motivationslos. Ohne Energie, dafür voller Frustration. Gründe dafür sind vermutlich die Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3015 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2021: Gesundheit | aufwachsen | Bezugspersonen | eltern | Kindheit | Missbrauch | Psyche | Psychologie | Toxisch | Trauma
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-05-18 13:53.
Buchvorstellung „Ich, weiblich, unglücklich suche nach Mutter, die mich liebt!“ von Nancy S.
https://indayi.de/buchvorstellung-ich-weiblich-ungluecklich-suche-nach-mutter-die-mich-liebt-von-nancy-s/
Die Folgen toxischer Eltern-Kind-Beziehungen im autobiographischen Ratgeber
Hallo ihr Lieben! Heute haben wir eine Buchvorstellung von „Ich, weiblich, unglücklich suche nach Mutter, die mich liebt!“ für Euch. Ihr interessiert Euch für Psychologie oder seid selbst betroffen und sucht Unterstützung? Dann könnte dieses Buch das Richtige sein!
https://www.youtube.com/watch?v=akqKW65184k
Eltern prägen unsere Kindheit – mitunter auch negativ
Die Kindheit ist für uns alle eine der prägendsten Zeiten in unserem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2444 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2021: Kultur | DDR | DDR Kindheit und Jugend | Familie | Freunde | Heimat | jugend | Kindheit | Ost-West | ostalgie | Rückkehrer | Wendezeit | Wiedervereinigung | Zeitdokument
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-05-07 07:58.
Jana Buchholz: "Als ich wiederkam - Heimatgefühle, Familie, Freunde und Ostalgie nach 30 Jahren Abwesenheit
Tauchen Sie ab in eine lebhafte und ungewöhnliche Geschichte über Kindheit und Jugend in der DDR. Die in Lieder eingebetteten Kapitel sind kurzweilig, lustig und berührend zugleich.
"Manchmal ist der größte Schritt nach vorn, der Schritt zurück." Mit diesen Worten beginnt der Roman von Jana Buchholz. Die Rückkehr in die Heimatstadt Schwerin ist der rote Faden, der sich durch die Geschichten rund um die Romanfigur Jule und ihr Leben im Osten und Westen Deutschlands zieht. Ein Zeitdokument der Wendezeit, wie man es nicht erwartet.
Auszug aus dem Buch:
"Wie fühlt es sich an, wieder hier zu sein?", frage ich mich, während...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4329 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | Altenpflege | Asien | Biographie | Fusspflege | gerhard moser | Gesundheitssystem | homo | Indien | Kindheit | Krankenpflege | moon sekte | Pflegedienst | Pfleger | reisen | religion | schwarzwald | schwul | Thailand | Weltenbummler
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 13:51.
Schwarzwaldjunge - Weltenbummler - Biographie eines Jedermann
In seiner romanhaften Biografie "Schwarzwaldjunge - Weltenbummler" erzählt der Autor Gerhard Moser, wie er nach einer komplizierten Jugend seinen Platz in der großen weiten Welt fand.
Heute lebt der Autor seinen persönlichen Traum. In seinem neuen Buch erzählt er, welche Hindernisse er überwinden musste, um an sein Ziel zu gelangen. Nach einer teilweise schweren Kindheit schloss er sich den Jesus People und der Moon Sekte an, die sein weiteres Leben auf eine ganz besondere Art prägten. Erst Jahre später entdeckte Moser, dass es auch außerhalb Deutschlands tolle Länder zu entdecken gibt und begann, die Welt zu erkunden.
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3144 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | Achtsamkeit | Geschenk | Kindheit | Lebensweisheit | Natur | poesie | Reflexion | sinnliche Verse | spiritualität | Wahrnehmung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2021-05-04 13:12.
Muttertags-Tipp: Poetische Worte verschenken
Manchen Gedanken kann ein Gedicht erst richtig vermitteln. Ein guter Grund, zum Muttertag (9. Mai) oder auch zum kurz darauf folgenden Vatertag (13. Mai) eines dieser wunderbaren Bücher aus dem Verlag Kern zu verschenken.
Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder zu sich selbst finden und ihnen Mut machen, aufmerksam ihrem Inneren zu lauschen. Die Autorin aus Mecklenburg lädt die Leserinnen und Leser ein, zu lauschen und sich auf eine Entdeckungsreise zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3480 Zeichen in dieser Pressemeldung
