zucker
13.01.2021: Gesundheit | Abhängigkeit | Dantse Dantse | ernährung | Experiment | Gesundheit | Hunger | indayi edition | lebensmittel | selbstexperiment | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2021-01-13 08:04.
Wie wir Abhängigkeit mit Hunger verwechseln
Wie wir Abhängigkeit mit Hunger verwechseln
Hier geht's zum Beitrag: https://indayi.de/wie-wir-abhaengigkeit-mit-hunger-verwechseln/
Autor Dantse Dantse schreibt in seinen Büchern über die Wirkung verschiedener Lebensmittel auf unsere Gesundheit. Dabei deckt er auf, wie uns einige Lebensmittel in eine Abhängigkeit führen, obwohl uns dies oftmals nicht direkt bewusst ist. Stattdessen deuten wir die Signale des Körpers als Hunger.
Du hast sicher schon gehört, dass jemand sagt: „Ich kann nicht auf Schokolade oder Cola verzichten.“
Hast du vielleicht gedacht, die Person sagt das nur so, weil sie Hunger hat? Tatsächlich kann sie nicht darauf verzichten. Sie ist abhängig. So funktioniert es mit dem Zucker.
Ich habe Klienten gehabt, die mir sagten, dass sie manchmal um 3 Uhr aufstehen, um etwas Süßes zu sich zu nehmen, sei es eine Cola oder ein Stück Schokolade, ein Milchgetränk, ein paar Nudeln oder ein Stück Brot, alles,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8554 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2020-03-06 11:45.
Doping? Das Selbstexperiment – wie zwei Wochen voller Zucker mein Wesen veränderten
Dantse Dantse berichtet:
Mein Experiment: Wie viel Zucker mich in 14 Tagen veränderte
Dieses Experiment ist ganz persönlich, und Zucker muss auf andere nicht genauso wirken wie auf mich. Das Ergebnis ist nicht wissenschaftlich.
Um die negativen (oder vielleicht auch positiven) Veränderungen in meinem Körper zu beobachten, unterzog ich mich im Jahr 2012 einem Zucker–Selbstversuch.Vorgabe: Zwei Wochen lang übermäßig Zucker essen, besonders in Tees und Wasser, beim Kochen oder einfach pur. Ich konsumierte mindestens 20 Teelöffel (Menge nach oben offen) reinen Zucker (Haushaltszucker) am Tag. Zum Vergleich: die WHO empfiehlt höchstens 25 Gramm (ca. sechs Teelöffel) dieser Zuckerart pro Tag. Ich nahm an manchen Tagen das 10-fache zu mir.
Bevor ich das Experiment anfing, verzichtete ich vom 23. Oktober bis 24. Dezember auf Zucker in allen Formen. Ich habe in diesen zwei Monaten auf alles, was süß und künstlich ist verzichtet....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13002 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2019: Gesundheit | Dumm | Ernährungsratgeber | Essen | Fett | kaputt | Krank | Mehl | Milch | schlechte Ernährung | ungesund | Weizenmehl | Weißmehl | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2019-10-02 09:11.
Schlechte Ernährungsweise, kranker Körper
Der Ernährungsberater Tabou Bangangté Blessing Braun erklärt in seinem Ernährungsratgeber „KRANK – FETT – DUMM – KAPUTT“, wie sehr eine schlechte Ernährungsweise der Gesundheit schadet, welche Lebensmittel Krankheiten fördern und was mit dem Körper passiert, wenn man zu viel Weißmehl, Milch und Zucker zu sich nimmt.
Seit Jahren beschäftigt sich der Tabou B. B. Braun mit dem Zusammenhang zwischen Krankheit bzw. Gesundheit und Lebensmitteln. Inspiriert von seinen Lehren aus Afrika, von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus aller Welt, von eigenen Erfahrungen und Selbstexperimenten, möchte er mit diesem Buch möglichst viele Menschen erreichen, die gesundheitliche Beschwerden aufzeigen, welche von einer schlechten Ernährungsweise resultieren. Dieses Buch enthält Basiswissen, Hinweise, Tipps und verständliche Erklärungen, wie und warum die Ernährung den Körper schädigen und krank machen kann. Dieses Wissen kann...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6033 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2019: Gesundheit | alt | Altern | Chemie | chemisch | Fruchtzucker | Fructose | Gefahr | Gesundheit | Gewicht | Gift | Glucagon | Hormone | industrieller Zucker | Insulin | Insulinspiegel | jugend | jung | Krebs | Saccharose | Sirup | Testosteron | Weizen | Weizenprodukte | Übergewicht | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2019-04-15 21:32.
Krebs liebt Zucker – Wie Zucker Krebs verursacht („Das ultimative Anti-KREBS-Buch“ von Dantse Dantse) – indayi edition
Raffinierte und künstliche Zucker und Krebs – Wie Zucker Krebs verursacht
Zucker kann wie ein Gift wirken. Das Gift schmeckt aber so gut und wir machen uns glücklich mit unserer Schokolade, unseren Süßigkeiten, Kuchen, Fertiggerichten, Medikamenten, Getränken, mit unserem Joghurt, Eis, Naschzeug, usw. Täglich landet dieses Gift in Erwachsenen und Kindern, sogar in Babys, obwohl es doch einer der größten Killer überhaupt ist, wie Studien aus den USA zeigen. Bis zu 35 Millionen Menschen sterben jährlich indirekt am Konsum von Zucker. Da Weizenprodukte durch das Hinzufügen von Zucker erst richtig lecker werden, führt der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7930 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.04.2019: Gesundheit | Darm | darmbakterien | Darmflora | Eierstöcke | ernährung | Hormone | impotent | Impotenz | Libido | Lust | Menopause | Menstruation | Milchsäure | Penis | potent | Potenz | Scheide | schwanger werden | Schwangerschaft | Serotonin | Sexualität | Therapie | Vagina | zucker
Pressetext verfasst von indayi am So, 2019-04-14 17:19.
Hörprobe: Falsche Ernährung schädigt die Potenz! – „Am Anfang war der Darm (Band 1)“ von Dantse Dantse (indayi edition)
In dieser Hörprobe aus „Am Anfang war der Darm – Erstaunliche, neue Erkenntnisse über den unterschätzten Zerstörer“ erfährst du, wie falsche Ernährung deine Libido und deine Potenz schädigen können.
Darmbakterien können deine Sexualität schädigen.
In dieser Hörprobe erfährst du, welchen Einfluss der Darm auf deine Sexualität haben kann. Deine Libido und Potenz, sowie die deines Partners/deiner Partnerin, sind stark abhängig von der Darmflora. Wenn der Penis nicht steif oder die Scheide nicht feucht wird, liegt die Ursache sehr wahrscheinlich im Darm.
Das Glückshormon Serotonin entsteht zu 95% im Darm, kaum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3420 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2019: Gesundheit | abnehmen | Bakterien | Diabetiker | Diät | Ernährungsumstellung | FIT | Gesundheit | Immunsystem | Keto | Leben | Low Carb | Multiple Sklerose | Nahrung | ohne Schnickschnack | Ostern | psychologische Wohlbefinden | Stoffwechsel | Unkomplizierte Rezepte | viren | zucker
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2019-03-26 14:56.
Unkomplizierte Low Carb REZEPTE
Es geht auch ohne Schnickschnack…
Kochen und Backen ohne viel Schnickschnack, ohne komplizierte und teure Zutaten, das geht auch mit kohlenhydratarmen Rezepte. Mit liebevoll zusammengestellten Rezepten, die auch noch gesund sind, überraschen Sie Ihre Familie und Freunde auch an Festlichkeiten wie Ostern.
Im neuen Low Carb Buch gibt es 100 köstliche und einfache Rezepte und diese sind auch für Anfänger geeignet.
Bei der Low Carb Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger.
Kurz erklärt: Low Carb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3600 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2018: Gesundheit | Books on demand | brot | Butter | Chemiker | Diät | Eier | ernährung | Fett | Fisch | Fleisch | Gemüse | Gesundh | Glukose | Hülsenfrüchte | Jutta Schütz | Kartoffeln | Kohlenhydrate | Käse | Low Carb | Mais | Mehl | Milchprodukte | Nudeln | Nüsse | Obst | Reis | süße | zucker | Öle
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2018-11-22 10:19.
Was sind Kohlenhydrate?
Ein Chemiker würde diese Kohlenhydrate „Zucker“ nennen und Zucker ist Glukose.
Kohlenhydrate sind enthalten in:
• Zucker, Mehl, Kartoffeln, Reis, Mais (Brot, Nudeln etc.).
• Hülsenfrüchte: Die Kohlenhydrate liegen im mittleren Bereich.
• In Obst je nach Süße und Gemüse (kein Mais) zum Teil gute Kohlenhydrate.
• Nüsse, Milchprodukte, Käse, Eier haben wenige Kohlenhydrate.
• Fleisch, Fisch, Fett und Öle haben keine Kohlenhydrate.
Beispiele: Pro 100 g
Zucker 100 Fruchtzucker100
Cornflakes 85 Haferflocken 85
Knäckebrot 75 Zwieback 75
Brötchen 50 Vollkornbrot 50
Weizenstärkemehl 85 Reisstärkemehl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2490 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2018: Gesundheit | 5% | aphrodisisch | Diabetes | Erdbeereis | Erdbeeren | Herzblatt | Hexenküche | Jutta Schütz | Kohlenhydrate | Liebesrezepte | Low Carb | orientalisch | Pfannkuchen | Sabine Beuke | Zivilisationskrankheiten | zucker | Zuckerfreies Eis
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2018-07-10 10:10.
Eis ohne Zucker
Erdbeereis ohne Zucker
Die Erdbeeren sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie spielen schon seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung. Quelle Wikipedia
Erdbeeren schmecken nicht nur im Sommer...
Egal ob Rezepte für Erdbeereis, Erdbeerkuchen, Erdbeertorte oder Erdbeeren pur.
Erdbeer-Eis
Zutaten:
• 300 g frische Erdbeeren
• 225 g Joghurt
• 1 - 2 EL flüssige Sahne
• ½ Fläschchen Vanillebackaroma
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und dann pürieren. Blaubeerpüree mit den restlichen Zutaten vermischen, in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3326 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2018: Gesundheit | Blu | Blutzuckerkrankheit | Blutzuckerspiegel | Diabetes | Diabetes mellitus | Diabetes Typ 2 | Gestationsdiabetes | Glycolisierung | Jutta Schütz | Plötzlich Diabetes | Schwangerschaftsdiabetes | Selbsthilfe Diabetes | Stoffwechselerkrankung | zucker | Zuckerkrankheit
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2018-05-18 09:24.
Bei Diabetes sollte das Übergewicht reduziert werden
Wissenschaftler und Ärzte empfehlen bei Diabetes Typ Zwei das Übergewicht zu reduzieren, denn das Bauchfett gibt hormonähnliche Stoffe ab, die Zellen gegen das körpereigene Insulin unempfindlich werden lassen. Dadurch muss die Bauchspeicheldrüse immer mehr produzieren und versage dann schließlich.
Ein Typ-Zwei-Diabetes entsteht oft schleichend und kann über Jahre unbemerkt bleiben. Die Patienten haben oft ein allgemeines Unwohlsein und Abgeschlagenheit. Wenn die Diagnose erst einmal feststeht, bestehen oft schon Folgeschäden am Herz-Kreislauf-System.
Weitere Informationen:
Plötzlich Diabetes - Es geht auch ohne Pillen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2110 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2018: Gesundheit | Coca-Cola | Diabetes | Dopamin | drogen | Fettleibigkeit | Gehirn | kokain | Krank | Manipulation | Psyche | Sucht | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2018-04-05 11:54.
Volksdroge: Im Coca-Cola-Rausch – legales Kokain für das Volk! Foodwatch: „Coca-Cola ist schuld an Diabetes und Fettleibigkeit!“
Wer du bist, was du denkst und wie du fühlst, entscheidet Coca-Cola mit!
Coca-Cola manipuliert unser Gehirn, erzwingt unseren Willen, steuert unsere Gedanken macht uns abhängig, süchtig und impotent und prägt so unsere Identität!
Neurowissenschaftler Eric Stice vom Oregon Research Institute in Oregon konnte beweisen, dass Zucker die gleichen Regionen im Gehirn aktiviert, die uns belohnen und uns motivieren, noch mehr Zucker zu uns zu nehmen. Zucker führt dazu, dass im Gehirn mehr Serotonin, Dopamin und Opioid ausgeschüttet wird.
Dopamin (auch Serotonin) gilt im Volksmund als Glücks- und Belohnungshormon. Diese körpereigene...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4810 Zeichen in dieser Pressemeldung
