Patriarchat
23.09.2021: Kultur | Alkoholismus | Angst | Depressionen | Drama | Emanzipation | Gefühle | Gewalt | Liebe | Liebesdrama | liebesroman | Missbrauch | Musik | Patriarchat | Psychologie | Scham | Seele | Selbstzerstöru | Sozialkritik | Spannung | Sucht | Tragödie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-23 17:18.
In einem Meer voll Tränen - Spannendes Liebesdrama
Brigitte Kaindl beleuchtet in "In einem Meer voll Tränen" das Rollenbild von Frauen in den 70er Jahren und die Abgründe und Höhen der Liebe.
Im Jahr 2003 finden zwei Buben in einem Abbruchhaus einen bewusstlosen Obdachlosen. Doch die Geschichte beginnt bereits im Wien der frühen 70-er Jahre. Die Leser lernen dort die 19-jährige Linda, die sich im Backstage Bereich eines Konzerts der Band Lance-Holeman-Singers befindet. Linda hat trotz ihrer Jugend bereits eine schreckliche Vergangenheit hinter sich, denn ihr Vater sperrte sie wie eine Gefangene in ihrem Elternhaus ein und misshandelte sie. Niemand ahnt etwas von der Tragödie, die sich hinter verschlossenen Türen seit Jahren abspielt. Doch an diesem Tag sollte sich ihr Leben auf dramatische Weise ändern, nachdem das eingeschüchterte Mädchen Robin, den 32-jährigen, charismatischen Leadsänger der Lance-Holeman-Singers kennen lernt.
Der sozialkritische Roman "In einem Meer voll Tränen"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2021: Kultur | Drama | Existenzkampf | Familientragödie | Frauenschicksal | Großfamilie | Humor | Kulinarik | kulturelle Eigenheiten | Lebensfreude | Mafiaschutzgeld | Patriarchat | Rezepte | sizilianische Gesellschaft | traditionen | Tragik
Pressetext verfasst von Ann-Luzie Pan am Sa, 2021-05-08 21:17.
Sechstes Printbuch veröffentlicht: „The cut down Lemon Tree“ Tragisch-komisch-kulinarischer Gesellschafts-Familien-Roman
Liebe Roman-Fans,
an der südsizilianischen Küste spielt mein Debütroman „The cut down Lemon Tree“, ein Tragisch-komisch-kulinarischer Gesellschafts-Familien-Roman. Die Geschichte ist gespickt mit der sizilianischen, teils absurden, lebendigen aber auch humorvollen Lebens- und Denkweise, wirft auch einen Blick auf kulturelle Traditionen, Sozial- und Krankheitsdynamiken und ihre Auswirkungen auf die gesamte Familie.
Es ist eine wahre fiktionalisierte Geschichte, mit der sich irgendwie jeder identifizieren kann und der der sizilianischen Gesellschaft einen Spiegel vorhält. Nach dessen Lektüre werden sich sicher eigene kulturelle Sichtweisen leicht verschieben, nachdem man ausgiebig gelacht, geweint und gut gegessen hat. Ein Beitrag zur Völkerverständigung und Toleranz, der auch durchaus eine Provokation sein kann. Aber es ist eine Aufforderung über den eigenen Tellerrand der eigenen kulturellen Welt zu schauen.
Für „The cut down...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3844 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2020: Medien | Drogengeldwäsche Migrantenmilieu | Ehrenmord | Existenzkampf | Familientragödie | Frauenrechte | Glück im Unglück | Heimatlosigkeit | Homophobie | Liebesglück | obdachlose | Patriarchat | sizilianische Gesellschaft | Wegwerfgesellschaft | Übersinnlichkeit
Pressetext verfasst von Ann-Luzie Pan am Di, 2020-10-20 18:57.
#Drei weitere #Kurzgeschichten-Printbücher von #Luzie Pan veröffentlicht
Liebe Short-Story-Fans,
basierend auf das zweite Printbuch: #Kurzgeschichten-Potpourri“, erschienen am 26.08.2020, gibt es jetzt seit kurzem daraus drei #Sparten-Printbücher mit prickelnden, romantischen, humoristisch-tragischen, bewegenden, historischen, dramatischen, fantastischen, spannenden, kriminologische Kurzgeschichten:
1. „Humor-Tragik-Romantik-Fantastik-Erzählexperiment-Kurzgeschichten“
Erscheinungsdatum: 01.10.2020, Softcover, 120 Seiten, 12 x 19 cm, 8,99 EUR
ISBN: 9789403609720
2. „Drama-Kurzgeschichten“
Erscheinungsdatum: 01.10.2020, Softcover, 112 Seiten, 12 x 19 cm, 8,99 EUR
ISBN: 9789403609737
3. „Krimi-Kurzgeschichten“
Erscheinungsdatum: 01.10.2020, Softcover, 96 Seiten, 12 x 19 cm, 7,99 EUR
ISBN: 9789403609744
Kurzgeschichten mit Herz/Schmerz, Spaß, Spannung/ Belletristik
Schlagworte:
zu 1. Buch: Argentinierin in Deutschland, Übersinnlichkeit, Glück im Unglück, Leichtigkeit des Lebens,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2786 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.10.2020: Kultur | Frau und Kirche | Frauenpriestertum | göttliches Gesetz | Heilige Barbara | katholische Kirche | Patriarchat | Religion und Macht | religiöse Wahrheit | spiritualität | spiritueller Missbrauch
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-05 17:33.
als die wahrheit noch männlich und katholisch war - Eine spirituell-religiöse Frauenbiografie
In einer tiefgründigen Analyse verknüpft die Autorin in ihrem Buch "als die wahrheit noch männlich und katholisch war" fundiertes theologisches Fachwissen mit einer lebendigen Spiritualität.
Babette, die Protagonistin der fiktiven Frauenbiografie, verliebt sich in den patriarchalen Lucien. Die beiden gründen eine klassische, katholisch geprägte Familie und stoßen bald an ihre persönlichen Grenzen. In ihrer ausweglos scheinenden Situation begegnet Babette der Heiligen Barbara - in Form einer kleinen Holzstatue - und lässt sich von ihr aus den festgefahrenen Denkmustern herausführen.
Mit ihrem Buch möchte die Autorin Franziska...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3317 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2019: Kultur | Beruf | Besser leben | Beziehung | Eisprung | Emotionen | Erfolg | erfolgreich aber unglücklich | erfolgreich sein | Feminismus | Frauenrechte | Geschlecht | Gleichberechtigung | Identität | Karriere-Frau | Patriarchat | starke Frau | Weiblichkeit
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2019-04-16 11:36.
Die geheime Macht der Frauen – „Unwiderstehlich, weiblich und erfolgreich“ von Dantse Dantse – Buchvorstellung (indayi edition)
Das schwache Geschlecht existiert nicht!
Von Natur aus gibt es so etwas wie das schwache Geschlecht nicht. Alle Geschlechter haben ihre Schwächen, aber auch ihre Stärken. Was die meisten zu vergessen scheinen: Sie sind unterschiedlich. Die Gesellschaft jedoch misst sie anhand desselben Maßstabs, sehr zum Nachteil der Frauen. Starke Weiblichkeit wird weniger geschätzt als starke Männlichkeit.
Feminismus soll Abhilfe schaffen, aber…
Wir leben zweifellos in einer Zeit, in der die Frauen der westlichen Welt so emanzipiert sind wie noch nie zuvor. Der Kampf für Gleichberechtigung schreitet stetig voran. Aber manchmal schießt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4410 Zeichen in dieser Pressemeldung
