eltern
09.03.2023: Freizeit | außerklinischen Intensivpflege | eltern | Familie | Gesundheit | GKV-IPReG | GKV-IPReG ThinkTank | Intensivpflege | Kassenärztliche Bundesvereinigung | kinder | Kindernetzwerk e.V. | knw | Medizin | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-09 15:28.
Von berechtigten Wünschen und bitteren Erkenntnissen: Die Neuerungen der außerklinischen Intensivpflege
Kindernetzwerk e.V. (knw)
Eltern von schwer erkrankten und behinderten Kindern sind zutiefst besorgt über die Neuregelungen der außerklinischen Intensivpflege. Hintergrund ist die am 1. Januar 2023 neu eingeführte Richtlinie zur außerklinischen Intensivpflege, die die Vorgaben zur Umsetzung des bereits im Sommer 2020 beschlossenen Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes (GKV-IPReG) konkretisiert.
Dass die Sorgen der Eltern nicht von der Hand zu weisen sind, zeigte sich erneut am 28. Februar bei einer Veranstaltung des GKV-IPReG ThinkTank in Berlin. Der ThinkTank, ein Zusammenschluss von Vertretern der Medizin, Wissenschaft, Medizintechnik, Pflege und Therapie sowie von Menschen mit Intensivpflegebedarf und ihren Angehörigen hatte unter dem Motto "Quo vadis außerklinische Intensivversorgung? - Wie kann eine bedarfsgerechte Versorgung gewährleistet werden?" zu einer politischen Diskussionsrunde eingeladen. Etwa 120 Menschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7347 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.03.2023: Lifestyle | Dantse | eltern | Erziehung | FELSENKINDER | Indayi | kinder | Kindheit | Selbstreflektion | Werte
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2023-03-06 10:18.
Deine Kindheit beeinflusst die Erziehung Deiner Kinder!
Die eigene Kindheit - Wegbereiter oder Hindernis für die erfolgreiche Erziehung Deiner Kinder?
Die eigene Kindheit und die Erziehung, die man als Kind genossen hat, wirkt sich sehr stark auf die Erziehung der eigenen Kinder aus, auch wenn viele Eltern das nicht denken. Es ist deshalb sehr wichtig, dass Eltern sich selbst und ihre Kindheit reflektieren, um aus ihren Kindern erfolgreiche, starke und guten Menschen zu machen.
Jetzt das Buch kaufen!
Selbstreflektion der Eltern über ihre eigene Kindheit ebnet den Weg zu einer guten Erziehung der eigenen Kinder
Die gute Erziehung eines Kindes fängt mit der Erziehung der Eltern an. Menschen geben das weiter, was sie von ihren Eltern übernommen haben. Eine Analyse der eigenen Kindheit ist deswegen wichtig. Diese passiert am besten über die Selbstreflexion, den richtigen Weg zur Selbsterkenntnis. Sortiere deine Kindheit und Erziehungsziele der Eltern, um zu erkennen, welche Dinge dabei gut und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5807 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2023: Medien | 218 | abort | Abtreibung | Behinderung | Beratung | dennis-riehle | eltern | Familie | Handicap | Lebensrecht | Lebensschutz | Schwangerschaft | Schwangerschaftsabbruch | Strafgesetzbuch
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-02-23 05:20.
Abschaffung von Abtreibungsparagraf 218 StGB wäre ein ethisch-moralischer Super-GAU!
"Wenn wir die Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch hinausnehmen würden und sie nur noch ordnungsrechtlich sanktionieren würden, wäre auch die Fristenregelung in Gefahr und die Möglichkeit wäre eröffnet, theoretisch bis zum Tag der Geburt einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen", formuliert der Sozialberater, der schon viele Frauen nach einem Abort begleitet hat. "Tatsächlich würde solch eine Regelung nicht nur einen Tabubruch darstellen und einen sinnvollen Kompromiss zunichtemachen, der garantiert hat, dass Abtreibungen nach dem dritten Monat in aller Regel nicht mehr straffrei bleiben. Die Streichung des Paragrafen eröffnet der Beliebigkeit Tor und Tür - und er wäre auch für die Frauen kein Fortschritt", meint der Journalist vom Bodensee. "In meiner bislang 17-jährigen Tätigkeit als Psychologischer Berater habe ich viele Beispiele erlebt, in denen nach Abtreibung schwere Depressionen, Selbstzweifel und Panikattacken eintraten....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5983 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.02.2023: Medien | Ampel | bedürftigkeit | Beratung | corona | dennis-riehle | eltern | entlastungspakete | Familie | familienberatung | FamilienKnäuel | familienleistungen | Grundsicherung | kinder | Kindergeld | Koalition | Sozialleistungen
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2023-02-19 05:24.
Beratungsstelle "FamilienKnäuel" kritisiert ziellose Entlastung durch die Politik
Trotzdem greifen die Maßnahmen vor allem für Haushalte mit vielen Kindern noch immer viel zu kurz, meint der Leiter der ehrenamtlichen Beratungsstelle "FamilienKnäuel", Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung: "Man hat durchaus den Eindruck, als würde hier planlos mit der Gießkanne vorgegangen und nicht zielgerichtet gehandelt", beklagt der 37-jährige Sozialberater und ergänzt: "Die Leistungen orientieren sich zu wenig an der Bedürftigkeit und sind damit nicht passgenau. Wir brauchen stattdessen gerade für die kinderreichen Familien bedarfsorientierte Förderung, die über die bisherigen Anstrengungen der Politik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3900 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.02.2023: Medien | 218 | abort | Abtreibung | Beratung | dennis-riehle | eltern | Familie | familienberatung | Frau | Lebensrecht | Lebensschutz | Schwangerschaftsabbruch | seelsorge | selbstbestimmungsrecht
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-02-10 05:53.
Statt sich auf die Versorgungslage für Abtreibungswillige zu fokussieren, muss mehr Beratung geboten werden!
Diese Auffassung vertritt zumindest der Leiter der Beratungsstelle "FamilienKnäuel", Dennis Riehle (Konstanz): "Wenn wir ausschließlich darüber diskutieren, dass es zu wenige Möglichkeiten für Frauen gibt, einen Abort vornehmen zu lassen, senken wir damit die Hemmschwelle, Abtreibungen vornehmen zu lassen und erheben diesen schwerwiegenden Eingriff in den Stand der Normalität. Doch dort gehört er nicht hin, denn grundsätzlich bleibt ein Schwangerschaftsabbruch strafbar, kann unter bestimmten Umständen jedoch sanktionsfrei gestellt werden". Dieser ausgehandelte Kompromiss, der sich auch in § 218 StGB widerspiegelt, müsse weiterhin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5153 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.11.2022: Politik | Behinderung | Beratung | Dennis Riehle | eltern | FamilienKnäuel | Handicap | kinder | Kindergeld | Kindergrundsicherung
Pressetext verfasst von DennisRiehle am Do, 2022-11-10 05:59.
Eltern behinderter Erwachsener müssen Anspruch auf Kindergrundsicherung haben
Beratungsstelle: "Wer sich nicht selbst unterhalten kann, soll weiterhin Kindergeld bekommen!"
Die Bundesregierung will das Kindergeld auf 250 EUR erhöhen und plant mittelfristig die Überführung dieser Leistung in die neue Kindergrundsicherung. Wie nun aber die Beratungsstelle "FamilienKnäuel" fordert, soll die bisherige Praxis, wonach Eltern von behinderten Kindern, deren gesundheitliche Einschränkung vor dem 25. Lebensjahr eingetreten ist, auch über das 27. Lebensjahr hinaus Kindergeld erhalten, bestehen bleiben: "Es ist ein nötiger Ausgleich für die Zusatzbelastungen, die Eltern von Kindern mit einem Handicap schultern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3139 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.08.2022: Freizeit | Draussen spielen | eltern | Erziehung | Familie | Freizeit | GelbGrün Die Medienagentur | Kids | kinder | Kinderalltag | Kindergesundheit | Kindermagazin | Magazin für Draussenkinder | Tipps für Kinder
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-08-15 07:06.
Mein Abenteuer - das Magazin für Draussenkinder
Wie aus Kindern - Draussenkinder werden
GelbGrün-Die Medienagentur launcht ihr neues Kindermagazin "Mein Abenteuer - das Magazin für Draussenkinder" am 8. August 2022. Zielgruppe sind Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die ihre Umgebung entdecken wollen. Sei es die Wiese, der Wald, die eigene Straße oder der Spielplatz - Abenteuer gibt es überall.
Los geht's direkt vor der Haustür: Es wird eine Kläranlage mit Blumentöpfen gebaut, mit der Sonne Papier bedruckt, Hüpfekästchen gespielt, mit dem Polizeipräsidium Südosthessen für den Radfahrpass gelernt, Wasser gespart, spannende Wanzen unter die Lupe genommen, Stockbrot gebacken,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3668 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Mo, 2022-05-16 10:12.
Welt-Impfwoche 2022 Impfschutz für die Kleinsten: Schon während der Schwangerschaft alle wichtigen Fragen klären
Die Welt-Impfwoche der WHO (World Health Organization) im April soll weltweit ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Impfungen schaffen. Diese werden seit über 200 Jahren eingesetzt und gelten als eine der größten Errungenschaften der Medizin. Doch noch immer verpassen Millionen von Kindern weltweit wichtige Impfungen in ihren ersten Lebensjahren, die sie vor Infektionskrankheiten schützen könnten, die vermeidbar wären. Dazu zählen auch die zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen.
Babys können bereits im Alter weniger Wochen Schutzimpfungen erhalten
In der ersten Zeit mit Kind bleibt Eltern meist zu wenig Zeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3438 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2022: Freizeit | Anregungen | Austausch mit dem Kind | Einsichten | eltern | Erziehung | Inspiration | kind | kinder | Mutter | Philosophische Gedanken | Pubertät | Reflektionen | Sebsterkenntnis | Vater
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-05 23:05.
DAS Hörbuch für Eltern!
Nach den Prüfungen und Herausforderungen der Coronajahre inspiriert dieses Hörbuch, in einen anregenden Austausch mit den eigenen Kindern zu gehen.
Bereich: Kultur, Philosophie, Psychologie, Lebenshilfe, Lifestyle
Jenny Schily liest :
17 Briefe Philosophische Gedanken zum Elternsein Einsichten, die zum Reflektieren anregen
Download Hörbuch inklusive Text neu im Online Buchhandel erhältlich
ISBN: 978-3-947878-56-7
Autorin: Ulrike Presting
Sprecherin: Jenny Schily
In 17 Briefen führt uns die Autorin zu uns selbst und zu unserer Beziehung mit unseren Kindern.
Sie stellt Fragen und mit ihren Einsichten, werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2768 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2022: Freizeit | eifel | eltern | Familie | Hunsrück | Immobilien | Mosel | Senioren | Trier | Wittlich
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-15 08:19.
Weltrekord !!! 314 Teilnehmer beim 2. Internationalen Zoom-Hack-Slam
Am letzten Sonntag, dem 13.02.2022 haben 314 Fachleute aus 22 Nationen einen neuen Zoom-Hack-Slam-Weltrekord aufgestellt. Mit dabei auch Jörg Wierse, Immobilienmakler aus Wittlich.
Dabei ging es für die Experten darum in 60 Sekunden kurz und knackig Tipps rund um ihr Themengebiet vorzustellen. In 11 verschiedenen Sprachen haben die Fachleute aus den verschiedenen Ländern ihr Können bewiesen. Über mehrere Vorausscheidungen mussten sich die Experten für das Finale qualifizieren.
Auch bis ins Finale durchgekämpft hat sich Jörg Wierse, Immobilienmakler aus Wittlich, mit einem Thema das momentan viele Familien beschäftigt:
"Wohin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3078 Zeichen in dieser Pressemeldung
