eltern

Ein Leben ohne Missverständnisse: Osteopath hat die Schlüssel zu frühkindlicher Kommunikation

Wiesbaden 13.03.2025 - Der Osteopath Dominic Höher, beeindruckte beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag über die Kommunikation zwischen Eltern und Säuglingen. Vor 230 Teilnehmern aus 28 Ländern präsentierte er seine revolutionären Ansätze, um Verständnisschwierigkeiten zwischen Säuglingen und ihren Eltern zu lösen. In Wiesbaden fand er die perfekte Plattform, um seine Leidenschaft für die Wichtigkeit frühkindlicher Kommunikation zu teilen und seine Expertise in diesem Bereich zu demonstrieren. Seine Rede konzentrierte sich auf die Verständigungsschwierigkeit der Säuglinge und der Missverständnisse die daraus bei den Eltern resultieren. Der Applaus und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und der Jury bestätigten die Relevanz und Wirksamkeit seiner Arbeit. Er wird sein Thema demnächst in New York vor anderen Experten präsentieren. Den Vertrag hat er vor Ort in Wiesbaden unterzeichnet. Höher,...

Infos zum Auslandsjahr 2026/27: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 11.-15.3.

Vom 11. bis 15.3.25 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice zu verschiedenen kostenlosen Online-Infoveranstaltungen ein. Zu Gast sind Schulen aus Kanada, Neuseeland & Australien. Alle, die zum Auslandsjahr 2026/27 aufbrechen wollen, sollten sich jetzt schon informieren. Vom 11. bis 15. März 2025 lädt MyStudyChoice Jugendliche und ihre Eltern zu verschiedenen Live-Online-Veranstaltungen zum geplanten Auslandsschuljahr ein. In den Veranstaltungen erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Schulen in Kanada, Australien und Neuseeland. In den Live-Video-Schaltungen sind Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Neuseeland sowie Australien zu Gast. Sie stellen ihre internationalen Programme an öffentlichen sowie privaten Schulen vor und berichten, was ihre Highschool auszeichnet. Alle Online-Info-Termine gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen . Hier können sich Interessierte für eine oder mehrere Infoveranstaltungen...

Orientierung fürs Auslandsjahr: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 4.-8.2.25

Fragen zum Auslandsjahr? In kostenfreien Zoom-Live-Events vom 4. bis 8. Februar 2025 mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland gewinnen Jugendliche und Eltern Orientierung. Mehr Orientierung für das geplante Auslandsjahr an einer Schule in Kanada, Australien oder Neuseeland gewinnen Jugendliche und ihre Eltern bei Live-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice. Interessierte lädt das Online-Portal aus Bonn vom 4. bis 8. Februar 2025 zu acht verschiedenen Online-Informationsveranstaltungen ein. Zu Gast sind dann live per Video-Schaltung Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland. Sie stellen ihre internationalen Programme an öffentlichen und privaten Schulen vor und berichten, was ihre High Schools auszeichnet. Diesmal sind auch ein französischer und ein bilingualer Schulbezirk zu Gast. Alle Online-Termine gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen . Hier können sich Interessierte...

Von Wiesbaden nach New York: Pädagogin setzt mit Babyzeichensprache neue Maßstäbe

Mit ihrer Rede "Unverstandene Seelen sterben leise" bewegte Kelly Malottke, Expertin für frühkindliche Kommunikation, das internationale Publikum eines Fachkongresses in Wiesbaden. Wiesbaden, den 16.01.25 - Mit ihrer ergreifenden Rede "Unverstandene Seelen sterben leise" bewegte Autorin Kelly Malottke, Pädagogin und Expertin für frühkindliche Kommunikation mit Gebärden aus Lehmen, das Publikum eines Fachkongresses in Wiesbaden. Vor über 250 Teilnehmern aus 26 Nationen sprach sie über die Bedeutung von Verständigung - nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Bewegende Botschaft:...

Kita in Bad Zwischenahn führt Kindergebärden ein

Die DRK-Kita Mozartstraße in Bad Zwischenahn setzt mit Kindergebärden neue Maßstäbe. Referentin Natascha Fastenau schulte das Team, basierend auf Kelly Malottkes Konzept Zauberhafte Babyhände®. Bad Zwischenahn, 14. November 2024 - Mit einem praxisnahen Workshop hat Natascha Fastenau aus Westerstede , Erzieherin und Referentin für Babyzeichensprache, das Team der DRK-Kita Mozartstraße in Bad Zwischenahn geschult. Die Fortbildung "Kindergebärden in Kita und Krippe" basiert auf dem bewährten Konzept _Zauberhafte Babyhände®_ , das von der renommierten Expertin Kelly Malottke entwickelt wurde. Es zeigt, wie Kindergebärden...

Auslandsschuljahr, wo andere Urlaub machen: Online-Infoabende mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 5.-9.11.

Jugendliche gehen gerne zum Auslandsschuljahr in eine Region, wo andere Urlaub machen. MyStudyChoice informiert live in neun Online-Infoveranstaltungen vom 5. bis 9.11.24 mit Schulen aus dem Ausland. Ein Auslandsschuljahr in Ländern, wo andere gerne Urlaub machen, ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Je nach Jahreszeit, Land und Region bieten sich vorzügliche Möglichkeiten, um Wintersport oder Sportarten im Wasser zu betreiben und gleichzeitig intensiv zu lernen an einer Schule. Jugendliche und ihre Eltern lädt MyStudyChoice vom 5. bis 9. November 2024 zu neun verschiedenen Online-Informationsveranstaltungen über Highschools in...

Neue Wege in Ettenheim: Kita-Expertin bringt Babyzeichensprache in die Kitas!

Madeleine Enderle bringt mit Babyzeichensprache Entlastung in Kitas und erleichtert die Kommunikation mit Kleinkindern. In einer Zeit, die von einem massiven Fachkräftemangel und hohen Krankenständen geprägt ist, stehen Fachkräfte in der Kinderbetreuung vor erheblichen Herausforderungen, wie unter anderem "Team Wallraff" und weitere Berichterstattungen verdeutlichen. Madeleine Enderle, Sozialarbeiterin und Kitaleitung aus Ettenheim, will nicht länger zusehen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fachkräfte und Kleinkinder im Großraum Ortenaukreis, Rastatt, Baden-Baden, Emmendingen, Freiburg und den umliegenden Städten zu unterstützen...

Hörspiele, Einschlaftexte und Vorlesetexte mit künstlicher Intelligenz "Das Kinder Magazin"

Das Kinder Magazin nutzt Künstliche Intelligenz zur Erstellung eigener Charaktere und Geschichten und eröffnet Werbetreibenden somit neue Chancen, kreativ und zielgerichtet zu werben. Das Kinder Magazin hebt sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) von anderen Kinderplattformen ab. Mithilfe moderner Technologien werden einzigartige Geschichten und Figuren wie Biene Brumm Brumm und Pit der Mäuse Husar erschaffen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten sind. Diese eigens entwickelten Charaktere laden zu Abenteuern ein, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch pädagogische Inhalte...

Wie lang zum Auslandsschuljahr? Infos in acht Zoom-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under

Jugendliche und ihre Eltern erfahren in acht Online-Veranstaltungen Wissenwertes über ein Auslandsschuljahr in Kanda, Neuseeland, Australien und warum eine kürzere Zeit im Ausland auch sinnvoll ist. Wie lang sollen Jugendliche zum Auslandsjahr? Muss ein Auslandsschuljahr immer ein ganzes Jahr dauern? Sind kürzere Zeiten möglich und sinnvoll? Diese Frage und andere Fragen stellen sich viele Jugendliche und ihre Eltern. "Es muss nicht immer ein ganzes Jahr sein, auch kürzere Zeiten an einer Highschool im Ausland sind in der Regel möglich und durchaus sinnvoll", sagt Thomas Eickel, Highschool- Berater und Gründer des Portals...

In 30 Minuten von zu Hause online informieren übers Auslandsjahr in Kanada und Down Under: Zoom-Termine August

In acht Video-Schaltungen vom 28. bis 31.8. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland erfahren Jugendliche und Eltern in 30 Minuten alles Wissenswerte über den Schüleraustausch im Wunschland. In 30 Minuten können sich Jugendliche und ihre Eltern in jeweils acht Live-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice über das Auslandsjahr 2025/26 in Kanada, Australien oder Neuseeland bequem von zu Hause oder unterwegs vom 28. bis 31. August 2024 informieren. In den Online-Informationen mit Schulen aus dem Ausland erfahren sie alles Wissenswerte über das Wunschland für den Schüleraustausch. Zahlreiche öffentliche Schulen, Schulbezirke...

Inhalt abgleichen