Alkohol
Pressetext verfasst von alexanderschweizer am Do, 2022-07-14 13:10.Donepezil kehrt Alkoholschäden im Gehirn um
Womöglich kann Donepezil Alkoholschäden im Gehirn reparieren, die durch das Trinken in der Jugend entstehen. Forscher gaben jungen Ratten über einen längeren Zeitraum eine genau definierte Menge an Alkohol und später das zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit zugelassene Medikament Donepezil. Die durch den Alkohol bedingten Schäden im Gehirn schienen sich dadurch umzukehren.
In einer Studie an der Duke University in Durham (North Carolina, USA) zeigten Forscher an Ratten, dass das Alzheimer-Medikament Donepezil Alkoholschäden in den Zellen des jungen Gehirns sowohl strukturell als auch genetisch rückgängig machen kann.
Es gibt nur wenige Daten darüber, wie sich Alkohol auf das Gehirn junger Menschen auswirkt. Es ist aber bekannt, dass es Veränderungen gibt. Ob diese von Dauer sind, ist noch unklar. Ein großer Teil der Forschung befasst sich speziell mit dem Hippocampus, der mit dem Lernen und dem Gedächtnis in Verbindung steht....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3342 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am Sa, 2021-11-27 23:01.
„Sie werden 2030 nichts mehr besitzen“-Great Reset
„Sie werden 2030 nichts mehr besitzen“, versprach das Weltwirtschaftsforum (WEF, Klaus Schwab). Die Lockdown-Politik steht ganz im Zeichen dieses Kommandos, bedenkt man die verheerenden Auswirkungen auf Arbeit und Wirtschaft.
Inzwischen sollen Ungeimpfte zunehmend durch das soziale Netz fallen. Man nimmt ihnen den Arbeitsplatz, dann „die Arbeitslose“ und zunehmend auch die Gesundheitsversorgung. Eine Situation, in der man sich eigentlich nur noch betrinken möchte. Doch jetzt zeigt sich: Sie wollen uns auch noch den Alkohol nehmen! In den USA wird dieser bereits aus „Corona-Gründen“ beschränkt – Lieferketten seien unterbrochen.
Brutale Alkohol-Beschränkungen in den USA wegen Lockdowns.
Weltgesundheitsorganisation ändert ständig Argumentation für Alkoholbeschränkung+WHO will Alkohol in Europa doppelt so hoch besteuern
Zynisch: Zuerst treiben sie Menschen in Depression und Alkoholismus, dann kassieren sie ab!
In manchen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2590 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von tomasmraz am Fr, 2021-11-26 14:25.
Alkohol und GHB: wie verträgt sich das
Der Mischkonsum von GHB mit Alkohol oder Schlafmitteln führt immer wieder zu medizinischen Notfällen. Die Hersteller von Medikamenten, die GHB enthalten, weisen darauf in ihren Beipackzetteln hin. Doch auch Personen, die GHB als Partydroge missbrauchen, müssen vorsichtig sein.
Zur Behandlung bestimmter Formen der Narkolepsie ist GHB als Medikament zugelassen. Unter den Marken Xyrem und Xywav ist es in Apotheken erhältlich und kann von Ärzten bei entsprechender Indikation verordnet werden. Im Gehirn imitiert GHB die Wirkung des natürlichen Botenstoffs GABA. Die Verabreichung von "echtem" GABA ist nicht zielführend, da es die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden kann.
Medikament und Droge
Die Wirkung von GHB ist vielschichtig und komplex. So hat es neben seinem medizinischen Nutzen in niedriger Dosierung auch eine euphorisierende Komponente und erhöht die Kontaktfreudigkeit. Das macht es zu einer beliebten Partydroge, die in der Szene als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2869 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2021: Gesundheit | Alkohol | Elmar Basse | Hypnose | Hypnose gegen Alkohol | Hypnose gegen Alkoholsucht | Hypnose Hamburg | hypnosetherapie | Hypnosetherapie Hamburg | Hypnotherapie Hamburg Alkohol | Tiefenhypnose | Trinken
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-10-18 07:26.
Hypnose gegen Alkoholkonsum | Besonders wirksam als Tiefenhypnose | Dr. phil. Elmar Basse
Medizinische Tiefenhypnose, wie sie der Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie Dr. phil. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose in Hamburg anbietet, kann vom Alkohol befreien.
Viele Menschen sind von Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit betroffen und es ist ihnen zumeist bewusst, dass etwas geschehen muss, weil sie nicht ihr Leben lang einfach weitertrinken können. Doch das Bewusstsein, so sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg , stellt im menschlichen Organismus quasi nur die Eisbergspitze dar. Starke motivierende Kräfte liegen im Unbewussten verborgen.
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3064 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2021: Gesundheit | Alkohol | alkoholfrei | Elmar Basse | Hypnose | Hypnose gegen Alkohol | Hypnose Hamburg | Hypnose und Alkohol | Hypnosetherapie Alkohol | Tiefenhypnose
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-10-08 12:07.
Hypnose gegen Alkohol bei Dr. phil. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg
Medizinische Tiefenhypnose ist ein Behandlungsverfahren bei Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch. Hypnose bei Elmar Basse kann Kräfte des Unbewussten aktivieren, um vom Alkohol frei zu werden.
Die Entwöhnung vom Alkohol kann bekanntlich schwierig sein, wenn man nur auf die Willenskraft setzt. Medizinische Tiefenhypnose in der Praxis für Hypnose Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse ist ein bewährtes Verfahren, um vom Alkohol loszukommen.
Mit dem bewussten Verstand und der bewussten Willenskraft haben es, so erklärt Elmar Basse , viele Betroffene schon versucht. Häufig ist dabei die Idee, das Trinken so weit zu reduzieren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2870 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-30 09:30.
Handcrafted Hard Seltzer. Fair & Bio.
Das Start-up TINGLY Drinks GmbH & Co KG bringt unter der Marke TINGLY einen traditionell hergestellten fairtrade Bio Hard Seltzer in Deutschland auf den Markt.
TINGLY heißt übersetzt "prickelnd" und genau so soll sich der erste Schluck einer neuen Getränkegattung auch anfühlen. Hard Seltzer ist die Alternative für alle, die bewusst eine neue Form von Alkohol genießen möchten. TINGLY stellt sein Hard Seltzer nach der klassischen Methode her und vergärt dabei fair gehandelten Biorohrzucker mit ausgesuchten hochwertigen Weinhefen.
"Wir wollen nicht mit einem Fruchtwein als Ausgangsprodukt aus einem guten Produkt ein mittelmäßiges...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3200 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2021: Gesundheit | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Forschung | medikamente | Sucht | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-10 16:39.
Alkoholabhängigkeit anders behandeln? - Ansätze zu neuen Hoffnungen
"Alkoholabhängigkeit anders behandeln?" ist der Titel des neuen Buches von Albrecht Ulmer. Der Experte für Suchtkranke hat die neuesten Ansätze für die Therapie von Suchtkrankheiten zusammengestellt.
Alkoholabhängigkeit gehört weltweit zu den schwersten chronischen Krankheiten, wobei die Behandlungsmöglichkeiten oft enttäuschend sind. Dabei gibt es vielversprechende Ansätze.
Der Autor Albrecht Ulmer, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, verfügt über eine der größten, systematischen Praxisdokumentationen der Welt. Zusammen mit seinem Team ist es ihm über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3626 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2021: Freizeit | Kultur | Alkohol | Alkoholsucht | Emotionen | grausame Kindheit | Kindheitstrauma | Lebensgeschichte | Liebe | Missbrauch | Psychische Erkrankungen | Roman | Sucht
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-09-06 09:33.
Die Macht einer grausamen Kindheit – Wie Alkohol Benjamins Leben zerstört hat // Spruch des Tages 06.09.21
Kein Mainstream-Roman! Heute stellen wir dir das Buch „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“ von Elias J. Connor vor. Es ist ein emotionales und ehrliches Buch über Sucht, Alkohol und Liebe.
Über den Roman „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“:
Alkoholsucht, sexueller Missbrauch und psychische Erkrankung. Themen, über die kaum jemand spricht. Auch nicht darüber, wie der Effekt einer grausamen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4122 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2021: Wissenschaft | Alkohol | Arbeitsplatz | Bewegung | Beziehungen | Burnout | eBook | ernährung | Finanzen | fitness | Gesundheit | Gesundheitsmanagement | KM | Licht | medikamente | Meditation | Rauchen | Sport | Stress | Unternehmen | yoga | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-07-21 13:04.
Gesund und vital im Betrieb - Die Ressource Mensch
Gemeinsam mit einem Autorenkollektiv veröffentlicht Hans Janotta das Buch "Gesund und vital im Betrieb" und legt damit die Gesundheit der Mitarbeiter in den Fokus des Wertesystems einer jeden Firma.
Die meisten Unternehmen konzentrieren sich auf die Bereiche Arbeitsleistung und Wirtschaftlichkeit. Häufig werden die Ressourcen Wareneinsatz, Maschinen und Organisation in den Vordergrund gestellt. Aus Sicht der Autoren ist es jedoch nicht nur eine unternehmerische Pflicht, sondern auch eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Doch Weiterbildung und Gesundheitsmanagement werden in den Betrieben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3715 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2021: Gesundheit | Alkohol | ernährung | Gesundes Gewicht | Gewohnheiten | Gewohnheiten und Stress | raucherentwöhnung | Stress | Stress und Immun-System | stressfreies Abnehmen | Sucht-Vorbeugung | Weiss-Institut | Weiss-Methode
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-07-01 12:59.
Weiss-Institut - Suchtfrei leben? Die Lösung ist näher als man selbst oft denkt!
DAS Buch von Amir Weiss "Gewohnheiten ändern und Sucht loslassen"
Wer oder was kontrolliert Ihr Leben?
Was tun, wenn das Leben nach Veränderung ruft?
Der Konsum von Alkohol, Zucker und Fast-Food nimmt seit Beginn der Corona-Krise laut Global Drug Survey weiter gravierend zu. Es wird auch nachweislich deutlich mehr geraucht. In der Befragung angegebene Gründe sind: Mehr Zeit, Langeweile, Kompensieren von Ängsten und Sorgen, schlechtere mentale Verfassung. Gründe und Hintergründe für das Rauchen und den steigenden Konsum von Stimulanzien wie Alkohol und Zucker sind jedoch nach Einschätzung von Amir Weiss, Autor, Begründer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4644 Zeichen in dieser Pressemeldung
