Arbeitsmarkt

Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken

Von der Forschung in die Praxis: wie digitale Lösungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen - von der Technik bis zur Pflege. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat Technologien wie 3D-Planungstools, Digitale Zwillinge und visuelle Leitstände entwickelt und in die Praxis eingeführt. Dort steigern sie nachweislich die Effizienz von Facharbeiterinnen und Facharbeitern und Qualifikationsmaßnahmen. Die Analyse von Prognos zeigt das große Potenzial an Arbeitsplätzen in Deutschland, die von diesen Technologien noch profitieren können. Der zunehmende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Sowohl technische Berufe in der Entwicklung, Planung und Qualitätssicherung sind betroffen, als auch nicht-technische Berufe, wie z.B. in der Pflege, wo Nachwuchsmangel weitreichende Folgen hat. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung...

Erfolgreiches Wachstum: RANOVIS UG erweitert Portfolio um StaatsJobs.com

Das Nürnberger Startup RANOVIS erweitert sein Portfolio im Bereich der Spezial-Jobbörsen. Die Nürnberger RANOVIS UG hat sich mit mehreren spezialisierten Job-Plattformen als feste Größe am Arbeitsmarkt etabliert. Seit mehreren Jahren betreibt das Unternehmen erfolgreich das Job-Portal PendelnWarGestern.de und LeadingJobs.de. Während sich PendelnWarGestern.de auf Stellenangebote mit teilweise oder vollständiger Homeoffice-Möglichkeit konzentriert, liegt der Fokus von LeadingJobs.de auf Positionen mit Führungsverantwortung. Beide Plattformen, gegründet in den Jahren 2021 bzw. 2022, konnten ihren Traffic und ihre Rentabilität seither signifikant steigern. Dieses Jahr wurde das Angebot um ein starkes Portal für Jobs im Öffentlichen Dienst erweitert. Seit März 2024 konnte RANOVIS sein Leistungs-Angebot für Jobsuchende mit der Einführung von StaatsJobs.com , einer spezialisierten Jobbörse für den öffentlichen Dienst in Deutschland,...

Unternehmen kämpfen mit Widersprüchen am Arbeitsmarkt: Nachhaltigkeit vs. Fernreisen

Trotz umfassender Bemühungen präsentiert sich für viele Unternehmen die Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, sowie deren Eingliederung in bestehende Teams äußerst schwierig. Zahlreiche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren viel Geld in die Arbeitgeberattraktivität investiert. Begriffe wie "Employer Branding" und "Employee Value Propositions" haben schrittweise die "klassischen" Unternehmenswerte abgelöst. Trotz umfassender Bemühungen präsentiert sich die Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, sowie deren Eingliederung in bestehende Teams äußerst schwierig. Zusätzlich lassen sich immer häufiger auch Generationenkonflikte erkennen, die dieses Thema zusätzlich erschweren.  Im Wesentlichen kristallisieren sich für den Arbeitspsychologen Andreas Hermann (CEO von Business Beat) derzeit drei gravierende Widersprüche heraus, mit denen Unternehmen in ihrer Funktion als Arbeitgeber vermehrt...

New Work ist grandios gescheitert - Neue Studie zur Zukunft der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt der Zukunft wird so bunt wie das Leben selbst! Der Arbeitsreport 2024 gibt HR-, Kommunikations- und Marketingverantwortlichen einen umfassenden Einblick über die zukünftigen Trends. Das große Versprechen hat sich nicht erfüllt: Gemeinsam haben pressrelations und Zukunftsinstitut Workshop untersucht, welchen medialen und gesellschaftlichen Impact die innovativen Trends, die sich unter "New Work" zusammenfassen lassen, tatsächlich gebracht haben. Auf rund 100 Seiten gibt die Studie "Arbeitsreport 2024" zudem einen Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen und vermittelt wertvolle Impulse für ein optimales und zukunftsfähiges...

Mehr als 7.000 verpasste Chancen: War das Flughafen-Chaos vermeidbar?

Wenn sich jeder den schwarzen Peter zuspielt, wird es Zeit für eine bodenständige Analyse. Hier ist sie. Text: Patrick Bothe In Zeiten, in denen immer weniger Flieger abheben, ist eine bodenständige Analyse angebracht: Wer sind die Protagonisten der Airline-Misere? Welche Spielregeln gelten - und gibt es wirklich einen Personalmangel? Neue Spielregeln, alte Taktik   _Flughafen-Chaos: Weitere 2.000 Lufthansa-Flüge gestrichen_ (Die Zeit) _Flugchaos statt Traumreise_ (Berliner Zeitung) _Wenn der Traum vom Urlaub am Flughafen zerplatzt_ (Der Tagesspiegel)   Wie kommt es zu solchen Schlagzeilen? Die Antworten...

SAS Programm für Studierende: Wunschjob dank Analytics-Kompetenzen

Heidelberg, 8. März 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat ein neues Programm ins Leben gerufen, mit dem Studierende Analytics-Fähigkeiten entwickeln und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Zertifizierungen für Data Science erwerben können. SAS Skill Builder for Students (https://www.sas.com/de_de/learn/academic-programs/students.html) ist ein kostenloses virtuelles und global verfügbares Lernportal, das Studierenden rund um die Uhr Zugang zu SAS Software, E-Learning-Angeboten, Zertifizierungen sowie Karriereberatung und Kontaktmöglichkeiten zu Arbeitgebern...

Fast 1000 Geflüchtete im letzten Jahr beschäftigt

Hofmann Personal hält an seinem Unternehmensziel fest, jährlich 1000 geflüchtete Menschen einzustellen. In 2021 erhielten 925 Geflüchtete bei dem Personaldienstleister einen Job. Nürnberg, 07.02.22 - "Als in 2015 die Zahl der Asylbewerber unaufhörlich stieg, war mir schnell bewusst, dass das eine wirkliche Herausforderung für Deutschland wird. Es würde nicht ausreichen, die Menschen zu versorgen und ihnen eine Unterkunft zu geben. Unser aller Ziel und Aufgabe würde es sein, den Geflüchteten zu helfen, sich langfristig integrieren zu können. In diesem Zusammenhang ist es für viele Betroffene wichtig, eine Arbeit zu finden,...

Hanfried Geschäftsführer Dr. Timm Eifler neuer Landesbeauftragter des iGZ e.V. in Hamburg

Der Zeitarbeit mehr Gehör verschaffen auch wenn der Wind von vorne kommt - Hanfried GmbH Geschäftsführer Dr. Timm Eifler neuer Landesbeauftragter des iGZ e.V. in Hamburg.   Auf dem regionalen Mitgliedertreffen des iGZ (Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.) am 26.10. in Hamburg, wurde Dr. Timm Eifler als Nachfolger des iGZ Bundesvorsitzenden Christian Baumann von den anwesenden Mitgliedsunternehmen gewählt.    Dr. Eifler ist bereits im Bundesvorstand sowie der Tarifkommission des iGZ aktiv und möchte sich nun auch regional für den Verband und die Zeitarbeitsbranche einsetzen. "Wir haben unser Unternehmen...

Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt der Zukunft

Die aktuelle Schulbildung ist nicht mehr für die Zukunft ausgelegt. Viele Schüler beklagen sich darüber, dass die aktuellen Lerninhalte in der Schule nicht auf das Leben danach vorbereiten würden. Kurvendiskussionen und Gedichtanalysen bringen einem leider nicht bei, wie man eine korrekte Steuererklärung erstellt oder eine Wohnung mietet. Es sind jedoch nicht nur die Lerninhalte, die in der Schule reformbedürftig sind. Auch die Digitalisierung lässt zu wünschen übrig. In unserer modernen Welt wird der kompetente Umgang mit technischen Anwendungen immer wichtiger. Es sind jedoch nicht nur die Lerninhalte, die in der Schule...

Klicklac.de- ein Internetportal, eine Mission, eine Erfolgsphilosophie zum Wohle der Menschen

"Menschen helfen, mit ihrem Wissen Geld zu verdienen und ihr Leben zu verbessern" ist der Traum des Unternehmers und Wissenslehrers Dantse Dantse Wer möchte das nicht? Einfach und effektiv mehr passives Geld verdienen. Selbständig, frei und flexibel arbeiten. Verantwortung übernehmen für sich und andere. Für gute Leistungen belohnt und wertgeschätzt werden. Einen Beitrag für das Gute in der Welt leisten. Sich nützlich machen und wichtig sein für andere. Die eigene Individualität und Wissen verewigen. Den Erfolg anziehen mit der richtigen Intention an einem krisensicheren Arbeitsplatz; gerade jetzt in der Corona Krise. Menschen...

Inhalt abgleichen