Gesellschaft
30.06.2022: Gesundheit | Beziehung | Gesellschaft | GIPP | Liebe | Paartherapie | politik | Symposion
Pressetext verfasst von odenwaldinstitut am Do, 2022-06-30 09:22.
Steht auf und schützt Eure Liebe
Politik und Liebe gehören zusammen
Weinheim. Eine Zeitenwende für die Liebe – dafür plädierten Akteure beim Symposion „Im Zentrum der Liebe – zwischen Sehnsucht und Verunsicherung“ in Weinheim. Geplant wurde es bereits vor Corona. Doch nach mehr als zwei Jahren der Pandemie hat der Krieg in der Ukraine den Blick auf die Kraft und Möglichkeiten der Liebe nochmals deutlich verschärft. „Die sichere Welt hat sich doch sehr verändert, sagt Weinheims erster Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner zur Eröffnung. Bei der Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese (GIPP e. V.) und des Odenwald-Instituts der Karl-Kübel-Stiftung für Kind und Familie lag der Fokus auf der großen gestaltenden Kraft von Liebe – individuell, gesellschaftlich, politisch. Das Stellen der Liebe ins Zentrum der globalen Herausforderungen wurde von den rund 100 Teilnehmenden honoriert: “Besonders gut gefallen haben die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9704 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2022: Kultur | Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Anarchie | Anarchismus | Demokratie | geschichte | Gesellschaft | Managementmethoden | Ukrainekrieg
Pressetext verfasst von espero am Mi, 2022-06-15 09:13.
espero, Nr. 5 - die neue Sommerausgabe 2022 - undogmatisch-libertär
espero, Nr. 5, Juli 2022, 347 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Kostenloser Download (PDF | 8,5 MB)
Zwar tragen wir die Hoffnung im Titel unserer Zeitschrift (espero heißt auf Spanisch: Ich hoffe), aber in Zeiten wie diesen fällt es bisweilen wirklich schwer, noch Hoffnung zu haben. Seit Jahrzehnten ächzt die Welt unter den zunehmend dramatischeren Folgen des Klimawandels, noch immer hat die Menschheit die seit Anfang 2020 grassierende Corona-Pandemie nicht überwunden, weltweit sind rechtspopulistische Bewegungen und diktatorische Regierungen auf dem Vormarsch, und nun befinden wir uns gefährlich nahe am Abgrund eines Dritten Weltkrieges, den Russland mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine unter Verweis auf sein Atomwaffen-Arsenal nun schon mehrfach angedroht hat.
Wir sind zutiefst empört über den Vernichtungskrieg, den das Putin-Regime mit gnadenloser Gewalt nun schon seit über drei Monaten gegen die ukrainische Zivilbevölkerung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6064 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.05.2022: Sport | Bezirksmuseum | corona | covid19 | Diskussion | Gesellschaft | museum | politik | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-19 07:00.
MuseumsTalk - Ich rede mit!
Covid-19: Alles wieder normal? Corona Jahr 3. Impulsvortrag & Diskussion mit Dr. Erhard Chvojka
Aus der Reihe: MuseumsTalk - Ich rede mit!
Covid-19: Alles wieder normal? Corona Jahr 3
Impulsvortrag & Diskussion mit Dr. Erhard Chvojka
Seit mehr als zwei Jahren leben wir bereits in einer Pandemie. Viele Menschen warten sehnsüchtig auf das "Ende" dieses Zustandes. Ist das eine realistische Perspektive? Oder befinden wir uns nicht ohnehin schon mitten in einem "neuen Anfang": Politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich, ökologisch?
Vortragender:
Dr. Erhard Chvojka ist Historiker und Politikwissenschaftler. Studium in Wien, München und Cambridge/UK. Forschung / Lehre an den Univ. Wien, Saarbrücken, Prag und Salzburg. Kurator von Ausstellungen. Aktuell Fachreferent für Politik an den Wiener Volkshochschulen (VHS). Seit 2020 ist Dr. Erhard Chvojka ehrenamtlicher Mitarbeiter im Bezirksmuseum Wien-Leopoldstadt.
Wann?
Freitag, 20.05.2022,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1902 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2022: Wissenschaft | ausbildung | Buchreihe | bücher | Energiewende | Gesellschaft | Handwerk | kinderbücher | Kindergarten | mitarbeiter | Mobilität | nachwuchs | Nachwuchsmangel | Nachwuchsorgen | Teambildung | Umbruch | Wandel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-09 15:55.
Kinderbücher, die mit alltagsnahen Geschichten das Interesse wecken, für das Handwerk und weitere Themen
Durch die Neugier der Kinder entstehen Fragen, die einen offenen und aktiven Dialog zwischen den Generationen ermöglichen. Bei den Handwerkerbüchern genauso wie bei den Themenbüchern.
Je früher sich der Nachwuchs für eine Sache begeistert, desto besser. Das wissen nicht nur Erzieherinnen und Pädagogen sondern auch Eltern und Handwerker. Gerade im Handwerk ist der Nachwuchsmangel besonders groß. Aus diesem Grund hat das Kinderbuchduo Hajo Schörle (Grafik und Design) und Andreas Buck (Texte) eine wunderbare Kinderbuchreihe geschaffen:
Zwölf liebevoll gestaltete Bilder- und Vorlesebücher entführen potenzielle Nachwuchshandwerker...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3243 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2022: Kultur | DPCW | Frieden | Gesellschaft | HWPL | Konflikte | Kriege | man hee lee | politik | UN
Pressetext verfasst von hwplberlin am Do, 2022-03-17 12:25.
Institutionalisierung des Friedens entgegen der Bedrohung globaler Konflikte
In der heutigen Zeit, in der die Sicherheit des individuellen Lebens ständig durch weit verbreitete Konflikte bedroht ist, muss sich die Friedensförderung zu einem System entwickeln, das die Werte, Normen und eine Kultur des Friedens für alle Länder, Gemeinschaften und Einzelpersonen auf Grundlage der Koexistenz und Interdependenz der Weltgemeinschaft fördert.
Die „6. Jahresgedenkveranstaltung von HWPL zur Deklaration des Friedens und der Beendigung der Kriege (DPCW)“ wurde am 14. März 2022 online mit 5.000 Teilnehmern unter dem Thema „Institutionalisierung des Friedens: Aufbau einer rechtlichen Grundlage für nachhaltigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5040 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausland | auslandsaufenthalt | auslandsjahr | bildung | Familie | Gesellschaft | Jugendliche | Karriere | Menschen | Persönlichkeit | Schule | Schüler | Studenten | Studium | Work and Travel
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-02-25 08:08.
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren?
Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage 'Was machst du nach dem Abitur' wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?
Was sich bis heute geändert hat
Es gab eine Zeit, da war die Frage nach der Zukunft sehr schnell beantwortet oder sie hat sich nie gestellt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5222 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausland | auslandsaufenthalt | auslandsjahr | bildung | Familie | Gesellschaft | Jugendliche | Karriere | Menschen | Persönlichkeit | Schule | Schüler | Studenten | Studium | Work and Travel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-07 08:13.
Warum ist ein Auslandsjahr für junge Menschen so wichtig?
Im Anschluss an Ausbildung oder Studium fängt in den meisten Fällen sofort das Arbeitsleben an.
Allerdings wünschen sich viele junge Menschen erst einmal ausreichend Zeit, um die Welt zu bereisen und dabei über ihr weiteres Leben nachzudenken. Oft gehen sie aber davon aus, dass ihnen das benötigte `'Kleingeld' dazu fehlt. Deshalb geht es direkt mit dem Arbeiten los. Nach einigen Jahren im Beruf stellt sich jedoch oft ein gewisser Frust bei jungen Berufstätigen ein. Sie haben das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Dazu kommt, dass in der Schule, während der Ausbildung oder des Studiums in der Regel nur noch (Fach)Wissen vermittelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4965 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausland | auslandsaufenthalt | auslandsjahr | bildung | Familie | Gesellschaft | Jugendliche | Karriere | Menschen | Persönlichkeit | Schule | Schüler | Studenten | Studium | Work and Travel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-18 08:05.
Eine etwas 'andere' Auslandsberatung hilft, kluge Entscheidungen zu treffen
Ein Auslandsaufenthalt in jungen Jahren absolviert, ob als High School-Schüler, Sprachreisender, Work & Traveller oder Freiwillige, bringen Bonuspunkte bei der Jobsuche.
Denn Persönlichkeitsentfaltung und soziale Kompetenzen holen sich junge Menschen im Ausland schneller als in der heimischen Hängematte. Und manche Sozialkompetenzen erlernt man nur im Ausland.
Ein Auslandsaufenthalt in jungen Jahren absolviert, ob als High School-Schüler, Sprachreisender, Work & Traveller oder Freiwillige, bringen Bonuspunkte bei der Jobsuche. Denn Persönlichkeitsentfaltung und soziale Kompetenzen holen sich junge Menschen im Ausland schneller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5558 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausland | auslandsaufenthalt | auslandsjahr | bildung | Familie | Gesellschaft | Jugendliche | Karriere | Menschen | Persönlichkeit | Schule | Schüler | Studenten | Studium | Work and Travel
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-01-07 16:14.
Lieber in Bildung investieren - statt konsumieren
Wer sich die Bildungslandschaft in Deutschland ansieht, stellt schnell fest, dass Kinder und Jugendliche kaum mehr etwas lernen, was sie wirklich für ihre Zukunft benötigen.
Vor allem im Bereich der Digitalisierung aber auch in der Persönlichkeitsentwicklung gibt es starken Nachholbedarf. Wer seine Kinder auf das Berufsleben vorbereiten will, sollte ihnen abseits der schulischen Ausbildung Möglichkeiten eröffnen. Dazu gehören beispielsweise Auslandsaufenthalte, bei denen sie neue Kulturen kennenlernen, aber auch ihre sprachlichen Kompetenzen verbessern können.
Zu wenig Zukunftsorientierung
Bei einem Blick auf die Lehrpläne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5004 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2022: Gesundheit | abnehmen | Aktuelles | ernährung | Gesellschaft | Gesundheit | glücklich leben | Kochen | Psychologie | Ratgeber
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2022-01-04 11:14.
1.möglicher Vorsatz: Abnehmen
Du möchtest dir vornehmen, dieses Jahr endlich abzunehmen?
Wir haben die perfekten Ratgeber rund ums Abnehmen für dich!
Viele nehmen sich vor abzunehmen, aber schaffen es nicht. Dank unserer Ratgeber rund ums Abnehmen und rund um gesunde Ernährung wird dein Vorsatz für das Jahr 2022 Realität.
Du möchtest eine dauerhafte Gewichtsreduktion, ohne Jo-Jo-Effekt? Gezielt abnehmen und Fett am Bauch oder an den Hüften verlieren? Ohne Fitnessstudio? Ja, das geht! Erfolgscoach, Ernährungsberater und Autor Dantse Dantse zeigt dir wie! Lerne wie Du mit guten Kohlenhydraten zum Traumkörper gelangst, welche tropischen Lebensmittel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3414 Zeichen in dieser Pressemeldung
