Menschen
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-02-19 10:33.VON HOMO SAPIENS ZU HOMO STUPID. Eine unnötige Kreatur treibt in der Welt ihr Unwesen, der Mensch!
Heute Stellen wir das Buch „Von Homo Sapiens zu Homo Stupid“ vor. Dieses Mal geht es darum, wie der Mensch und seine Intelligenz sich gegen Ihn und die Erde entwickelt haben und wie wir Sie noch retten können!
https://indayi.de/von-homo-sapiens-zu-homo-stupid-eine-unnoetige-kreatur-treibt-in-der-welt-ihr-unwesen-der-mensch/
Stellen wir uns einmal eine Welt vor, wie sie ohne die modernen Menschen aussehen würde:
Der Urwald und die Wälder allgemein würden noch ihre natürliche Größe haben. Das bedeutet, viele Tierarten, die verschwunden sind, würden noch leben. Andere bedrohte Tierarten würden noch heute friedlich leben und genügend Nahrung zur Verfügung haben. Die Luft und Sauerstoffreserven wären noch intakt, die Erderwärmung wäre nicht annähernd so groß.
Das Meer, die Flüsse und die Luft wären sauber und Tiere könnten sich ungehindert entfalten. Sie hätten Zugang zu ausreichend Nahrung und könnten sich natürlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7120 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2021: Kultur | Anthologie | Erzählungen | Freundschaft | Gedichte | katze | Lyrik | Menschen | Menschlichkeit | Mut | Tiere | Verbundenheit
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-02-06 11:52.
Ein Buch voller Herzlichkeit für Groß und Klein
Dani Karl-Lorenz schreibt für Erwachsene und Kinder
Selten findet man ein Buch, das Geschichten für kleine und große LeserInnen bereithält. Das ist beim Erstlingswerk von Dani Karl-Lorenz aus Arnschwang im Bayerischen Wald anders. Seit Jahren schreibt die Autorin aus Leidenschaft Gedichte und Erzählungen, die bereits in zahlreichen Anthologien veröffentlicht wurden. Nun aber wurde ihre erste eigene Geschichten- und Gedichtesammlung unter dem Titel "Die Abenteuer des Katers Casar" veröffentlicht. "Gedachtes und Gedichtetes" lautet der Untertitel des Buches - und der ist Programm.
Die ersten Seiten des Buches sind tatsächlich Kater Casar gewidmet. "Diese Geschichten habe ich für meinen einzigen Sohn geschrieben, als dieser noch kleiner war, und sie ihm vorgelesen. Abends", berichtet die Autorin über die Anfänge dieses Buchprojekts. Heute ist der Sohn längst aus dem Haus, die Geschichten um den kleinen Kater Casar aber sind geblieben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2477 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-02-04 10:17.
Das mit den Tieren - Ein autobiografischer Längsschnitt
Tim Schneider teilt in "Das mit den Tieren" tierbezogene Momente aus seinem Leben.
Der Autor liefert den Lesern mit seinem neuen Buch eine Autobiografie der etwas anderen Art. Hier erhalten die Leser keinen typischen chronologischen Überblick von Geburt über Kindheit und Teenager-Zeit bis hin zu den Erfahrungen, die der Autor als Erwachsener gesammelt hat. Sie erhalten in den verschiedenen Geschichten Einblicke in sein Leben, allerdings nur in Momente, die irgendwie mit Tieren verbunden sind. So sind die Tiere in den Momentaufnahmen mal eine Bedrohung (Dackel), mal erwecken sie Abscheu (Regenwürmer) und mal landen sie im Kochtopf und werden verspeist (Schnecken, Hasen, Fische). In anderen Geschichten fressen sie sich gegenseitig (Katz und Maus, Python) oder werden aus einer Laune heraus getötet.
Tiere werden in "Das mit den Tieren" von Tim Schneider mal zum Spielzeug erniedrigt (Katzen), aber auch zu mythischen Identifikationsfiguren (Stier,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3404 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.02.2021: Gesundheit | Abstand | corona | Coronavirus | distanz | distanzierung | Einsamkeit | indayi edition | Isolation | Menschen | Miteinander | Pandemie | Sozial | spruch des tages
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-02-04 09:40.
Wie unser soziales Miteinander in der Pandemie erkaltet und was wir dagegen tun können // Spruch des Tages 04.02.
Soziales Miteinander erkaltet in der Pandemie
Zum gesamten Beitrag geht es hier: https://indayi.de/wie-unser-soziales-miteinander-in-der-pandemie-erkaltet-und-was-wir-dagegen-tun-koennen-spruch-des-tages-04-02/
Autor Dantse Dantse schreibt in seinen Büchern über die vielfältigen Auswirkungen von Covid-19. Dabei erklärt er auch, wie unser soziales Miteinander unter dem Virus leidet.
Soziale Isolation distanziert Menschen gegeneinander und verhindert jegliche Annährung
Früher ist man gerne ausgegangen, man hat Diskotheken, Konzerte und Sportveranstaltungen frequentiert, mit den anderen gemeinsam applaudiert und gefeiert,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 12132 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2021: Gesundheit | Beitrag | charakteristika | Dantse Dantse | Gesundheit | Glück | indayi edition | Leben | Lifestyle | Menschen | Pessimistisch | psychology | Unglück | unglücklich | Video | video-beitrag
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-02-02 10:53.
Charakteristika einer unglücklichen Person
Hier ist eine neuer Beitrag für euch! Heute stellen wir dir eines der zentralen Themas von Dantse's Buch: "DIE WAHREN GLÜCKSRÄUBER IM NORMALEN ALLTAG IN DER WELT 4.0" - nämlich die Charakteristika von unglücklichen Menschen.
Hier geht's zum Video: https://youtu.be/Pna0PF2Fq_o
Wenn du mehr über diese Herausfinden willst und noch viel wichtiger darüber lesen willst, was positive und glückliche Menschen ausmacht: Schau hier rein!
Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0: Die Stress-Beschleuniger des 21 JH:
Erhältlich bei indayi.de
https://indayi.de/buechermarkt/gesundheit/covid-19-mehr-als-ein-biologischer-kampf-ein-geopolitischer-geooekonomischer-demokratie-menschrechts-und-zukunfts-krieg-viel-emotion-wenig-verstand/
und Amazon
https://www.amazon.de/BIOLOGISCHER-geopolitischer-geo%C3%B6konomischer-Menschrechts-Zukunfts-Krieg/dp/3948721564/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=covid+19+mehr+als+ein+biologischer+kampf&qid=1608022400&quartzVehicle=93-298&replacementKeywords=covid+mehr+als+ein+biologischer+kampf&sr=8-1
sowie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5095 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2020: Medien | Afrikanisch | böse | Dantse Dantse | depression | Eigenverantwortung | Gewalt | Ignoranz | indayi edition | krankheit | Krieg | Menschen | moderner Mensch | Naturkatastrophen | schadenfreude | verblödung | verhaltensweise
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2020-12-02 13:09.
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition - Vom Homo Sapiens zum Homo Stupid – Dantse Dantse
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition
Vom Homo Sapiens zum Homo Stupid
– Dantse Dantse
Die Dummheit der Menschen äußert sich in ihrer Schadenfreude.
In den meisten Menschen sind in unterschiedlichen Maßen die Liebe zum Bösen, das Vergnügen an der Zerstörung und die brutale und erbitterte, harte Vorgehensweise gegen unschuldige und harmlose Lebewesen zu finden.
Die menschliche Intelligenz führt zu einer schadenfreudigen und sadomasochistischen Verschwörung, zur Ausrottung der menschlichen Rasse und des Lebens in diesem Universum.
Während Tiere ihre Fähigkeiten ausbauen und sich dabei weiterentwickeln,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7171 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2020: Medien | alltagsbewältigung | Beruf | Dantse Dantse | Ehe | fremdbestimmung | Glück | glücklich | glücklich werden | glückshemmer | indayi edition | Job | kinder | krankheit | lebenshilfe | Liebe | Menschen | Psyche | psychische Belastungen | psychische probleme | Stress
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2020-12-02 12:46.
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition - Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0 – Dantse Dantse
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition
Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0
– Dantse Dantse
Die genannten „Raubtiere“ in diesem Buch sind Faktoren, die uns maßgeblich daran hindern, Tag für Tag glücklich zu sein. Es ist erstmalig, dass ein Buch diese Raubtiere benennt, darstellt und erklärt, wie sie wirken und zerstören. Es sind Faktoren, die wir alle kennen – aber mit denen sich niemanden richtig auseinandersetzen will.
Es sind nicht die Schwierigkeiten, die uns den Weg in die Bitterkeit führen, sondern unsere Gewohnheiten.
Schwarz oder weiß, reich oder arm,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6455 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2020: Reise | 2021 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Menschen | Seidenstrasse | Usbekistan | Wandkalender | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Do, 2020-11-19 11:50.
Kalender - Seidenstrasse 2021
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2021“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Seidenstrasse 2021“
Preis: 20 Euro
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2021
Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer)
Ausstattung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2699 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2019: Reise | Abenteuer | Amu Darja | Aralsee | Asien | backpacking | Buch | Buchara | Kamelzucht | Karakum | Machalla | Menschen | Mittelasien | Natur | Opiumhändler | Reise | Reisereportagen | Reportagen | Samarkand | Seidenraupe | Syr Darja | Taschkent | Usbekistan | wüste | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Di, 2019-12-03 14:49.
Buch: Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen (2. Auflage)
Soeben ist die 2. erweiterte Auflage des Buches "Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen" von Jan Balster erschienen.
Buch: Aus einer Periode des radikalen Umbruchs, einer Unsicherheit haben die Menschen eine Sicherheit gefunden, haben sich wieder eingerichtet, haben es sich gemütlich gemacht. Sie kämpfen mit einem Erbe, welches ihr Leben bestimmte, ebenso mit ungeklärten Grenzen und den Verzerrungen ihrer ureigensten Traditionen. Da ist es, ein Leben voller alter und neuer Schwierigkeiten und Hoffnungen.
Hier leben Menschen. Sie haben ihre Vergangenheit, ihre Träume und ihre Liebe. Sie haben etwas zu sagen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3340 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2019: Reise | 2020 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Menschen | Seidenstrasse | Usbekistan | Wandkalender | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Di, 2019-11-19 14:28.
Kalender - Seidenstrasse 2020
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2020“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Seidenstrasse 2020“
Preis: 20 Euro
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2020
Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer)
Ausstattung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2699 Zeichen in dieser Pressemeldung
