Arbeitswelt
21.04.2023: Gesundheit | Arbeitsunfähigkeit | Arbeitswelt | Behinderung | Berufsunfähigkeit | dennis-riehle | Erwerbsminderung | Krankschreibung | Nachteilsausgleiche | schlaf | schlafapnoe | Schlafhygiene | Schlafstörung | Schwerbehinderung | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-04-21 04:10.
Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen
Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: "Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu Tagesschläfrigkeit und ist während des Tages müde, unkonzentriert und erschöpft. Diese Aufmerksamkeitsprobleme können am Arbeitsplatz sogar sehr gefährlich werden, beispielsweise, wenn Maschinen bedient werden müssen und es auf Wachheit ankommt. Welche Rechte haben Patienten, wenn sie aufgrund einer Schlafstörung in ihrer täglichen Leistungsfähigkeit im Beruf eingeschränkt sind und dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Erwartungen und Aufgaben erfüllen zu können? Wir versuchen, darauf Antworten zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7728 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2023: Gesundheit | arbeitgeber | Arbeitnehmer | Arbeitswelt | Beratung | Beruf | Chef | dennis-riehle | Durchschlafstörung | einschlafstörung | Erwerbsminderungsrente | Job | Nachteilsausgleiche | psychische-erkrankung | schichtarbeit | schlaf | schlafapnoe | Schlafstörung | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-17 05:52.
Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen
Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: "Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu Tagesschläfrigkeit und ist während des Tages müde, unkonzentriert und erschöpft. Diese Aufmerksamkeitsprobleme können am Arbeitsplatz sogar sehr gefährlich werden, beispielsweise, wenn Maschinen bedient werden müssen und es auf Wachheit ankommt. Welche Rechte haben Patienten, wenn sie aufgrund einer Schlafstörung in ihrer täglichen Leistungsfähigkeit im Beruf eingeschränkt sind und dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Erwartungen und Aufgaben erfüllen zu können? Wir versuchen, darauf Antworten zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7728 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.03.2022: Wissenschaft | Arbeitsplatz | Arbeitswelt | barrierefrei | Berlin | Beruf | Bewerber*innen | Bremen | Fachkräfte | Inklupreneur | Inklusion | jobs | junge Unternehmen | Menschen mit Behinderung | Startups
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-03 13:47.
Bremer Startups und Unternehmen suchen Fachkräfte mit Behinderung
Hilfswerft & Senatorin für Wirtschaft, Arbeit u. Europa starten neues Inklusionsprojekt, suchen Menschen mit Schwerbehinderung. Erste Stellen in Bremer Unternehmen geschaffen - weitere sollen folgen.
Bremen, 03. März 2022: Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften. Allein im Land Bremen gibt es 23.000 Menschen mit Schwerbehinderung, die teilweise in Jobs arbeiten für die sie überqualifiziert sind. Sie sind schon lange keine Minderheit mehr und haben großes Potenzial. Gerade in der IT-Branche werden Programmierer*innen und Softwareentwickler*innen gesucht. Aber auch in anderen Branchen fehlt es an Fachleuten.
Durch fehlendes Wissen und mangelnde Aufklärung wagen Unternehmen aber nicht den Schritt in die Inklusion. Hemmschwellen gibt es viele und daher ist die Quote der Beschäftigten mit Schwerbehinderung auch noch so schlecht. Themen wie Kündigungsschutz, Bürokratie und Fördermaßnahmen, etc. sind Hürden auf Seiten der Unternehmen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4850 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2021: Medien | Arbeitswelt | Behinderung | bildung | gesam | gymnasium | handicapp | Hochschule | hörbehinderung | Industrie | Inklusion | körperbehinderung | lebensspur | potenzialentwicklung | schwerbehindertenvertretung | Schüler | Schülerinnen | Sehbehinderung | Stiftung | Stipendium
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2021-12-01 07:37.
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Köln, 01.12.2021. Die Stipendien wurden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Wir bedanken uns insbesondere für die finanzielle Unterstützung der Evonik Stiftung, mit der es ermöglicht wurde, drei zusätzliche Stipendiaten zu fördern!
Besonders erfreulich ist es, dass in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 37 schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbung eingereicht haben.
Die Auswahl der Stipendiaten aus dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1487 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.11.2021: Wissenschaft | Arbeitswelt | Befragungen | corona | homeoffice | marktforschung | Mitarbeiterforschung | New Work
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-03 08:26.
Homeoffice spaltet die Beschäftigten, wird aber weiter Bestand haben
Die Studie "OpinionTRAIN 2021" untersucht Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeitsorganisation.
Vor Ausbruch der Krise noch eher eine Randerscheinung, wurde die Arbeit von zuhause während der Pandemie für viele zum Standard. In 2021 wurde dies noch einmal durch die Gesetzgebung verstärkt, als Arbeitgeber verpflichtet wurden, ihren Beschäftigten zwischen April und Juni 2021 grundsätzlich Homeoffice anzubieten und diese das Angebot auch annehmen mussten. Seit der Aufhebung dieser Pflicht besteht Unsicherheit, wie sich die Homeoffice-Quote nach Ende der Pandemie entwickeln wird - auch deshalb, weil die Perspektiven von Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7458 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2021: Kultur | Arbeitswelt | Astronomiegeschichte | Erzählungen | Hamburg | Kulturgeschichte | Literatur | Sammlungen | Sternwarten | taschenuhren | Uhren | Wissenschaftsgeschichte | zeit | Zeitball | Zeitmessung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-09 16:17.
Zeit für Hamburg - Eine Uhr der Sternwarte und ihr historisches Umfeld
Christoph Prignitz untersucht in "Zeit für Hamburg" eine besondere Uhr und wirft dabei zugleich einen Blick auf das Thema Zeit und Leben.
Ziel dieser neuen Arbeit ist es, eine silberne Taschenuhr, die 1888 von der Hamburger Sternwarte angekauft wurde, in ihren historischen Hintergrund einzuordnen. In diesem Zusammenhang geht es um die Dynamik von Leben und Arbeit vor und nach 1900, die präzise Zeitmessung notwendig machte. In Hamburg spielten die Sternwarte und die Seewarte hier eine wesentliche Rolle. Die dort benutzten Taschenuhren wurden zum Vorbild; wenn der Kunde über die entsprechenden Mittel verfügte, konnte er Vergleichbares...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3628 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2021: Wissenschaft | Arbeitsplatz | Arbeitswelt | Berufsprestige | corona | Deutschlandtrend | homeoffice | Studie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-02-03 12:22.
New Work in Zeiten von Corona: Wenig Änderung im Berufsprestige, viel Änderung bei Homeoffice-Tätigkeiten
Rogator / exeo untersuchen zum zweiten Mal das Berufsprestige und die Homeoffice-Tätigkeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Schweden ("OpinionTRAIN")
Der erste Lockdown im März 2020 hatte einerseits abrupt zu einer veränderten Wahrnehmung von Berufen geführt (z.B. Beschäftigte im Handel oder Pflegepersonal), anderseits wurden viele Berufstätige durch die veränderten Rahmenbedingungen gezwungen, sich mit einer neuen Arbeitsorganisation auseinanderzusetzen: "Über Nacht" erhielten das Arbeiten im Homeoffice und die Nutzung von Videokonferenzen als Kommunikationsmedium eine bisher nie dagewesene Relevanz, die bisher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7790 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.12.2020: Wissenschaft | Agilität | Arbeitswelt | Arbeitszeit | Daily Scrum | Digitalisierung | flexible Arbeitszeit | Meetings | New Work | online schulung | Seminare München | Teamkonzept
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-23 15:24.
Seminare New Work + Online Lehrgänge
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Techniken brauchst Du für die Arbeitswelt von morgen?
Unsere aktuellen Seminare:
"Agile Unternehmensführung"
"Agilität als Führungskraft sicher umsetzen"
"Compliance-Pflichten im Arbeitszeitrecht"
Buchen Sie Ihr Wunschseminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular .
Arbeitswelt 4.0 mit Seminare New Work online buchen:
Der Begriff New Work elektrisiert immer mehr Unternehmen. Flachere Hierarchien, mehr Selbstbestimmung, moderne und innovative Bürokonzepte sind Schlagworte, die in der modernen Arbeitswelt angekommen sind. Manche Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3326 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2020: Sport | Agilität | Arbeitswelt | Arbeitszeit | Daily Scrum | Digitalisierung | flexible Arbeitszeit | Meetings | New Work | online schulung | Seminare München | Teamkonzept
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-15 15:23.
Seminare New Work + Online Seminare
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Techniken brauchst Du für die Arbeitswelt von morgen?
Unsere aktuellen Seminare:
"Agile Unternehmensführung"
"Agilität als Führungskraft sicher umsetzen"
"Compliance-Pflichten im Arbeitszeitrecht"
Buchen Sie Ihr Wunschseminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular .
Arbeitswelt 4.0 mit Seminare New Work online buchen:
Der Begriff New Work elektrisiert immer mehr Unternehmen. Flachere Hierarchien, mehr Selbstbestimmung, moderne und innovative Bürokonzepte sind Schlagworte, die in der modernen Arbeitswelt angekommen sind. Manche Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3325 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2020: Wissenschaft | Agilität | Arbeitswelt | Arbeitszeit | Daily Scrum | Digitalisierung | flexible Arbeitszeit | Meetings | New Work | online schulung | Seminare München | Teamkonzept
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-12-06 15:24.
Seminare New Work + Online Schulungen
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Techniken brauchst Du für die Arbeitswelt von morgen?
Unsere aktuellen Seminare:
"Agile Unternehmensführung"
"Agilität als Führungskraft sicher umsetzen"
"Compliance-Pflichten im Arbeitszeitrecht"
Buchen Sie Ihr Wunschseminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular .
Arbeitswelt 4.0 mit Seminare New Work online buchen:
Der Begriff New Work elektrisiert immer mehr Unternehmen. Flachere Hierarchien, mehr Selbstbestimmung, moderne und innovative Bürokonzepte sind Schlagworte, die in der modernen Arbeitswelt angekommen sind. Manche Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3327 Zeichen in dieser Pressemeldung
