Covid_19
16.03.2023: Gesundheit | Benzodiazepine | Covid_19 | Gesundheit | Pandemie | schlafmittel | schlafstörungen
Pressetext verfasst von kiweyen165 am Do, 2023-03-16 03:11.
COVID-19 bringt häufigere Schlafstörungen mit sich
Als ob die gesundheitlichen Auswirkungen von COVID-19 nicht schon genug wären, kommt zu den täglichen Problemen, die die Pandemie in unser Leben gebracht hat, nun auch noch eine sich leise anbahnende Zunahme von Schlafstörungen hinzu. Sofort zu Medikamenten zu greifen, ist jedoch nicht die richtige Antwort.
Eine kürzlich durchgeführte internationale Untersuchung von Schlafstörungen während der Pandemie ergab einen Anstieg der Einnahme von Schlaftabletten um mehr als 20 Prozent. Diese Zahl verdeutlicht nicht nur eine Zunahme von Schlafstörungen, sondern auch eine starke Abhängigkeit von leicht zugänglichen Therapien. Schlaftabletten bringen eine Reihe von Risiken mit sich, darunter Abhängigkeit, Gedächtnisverlust und Unruhe. Diese Probleme sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Einige haben sich angepasst und Wege gefunden, eine gesunde Routine zu entwickeln. So stehen manche früh auf, um den Sonnenaufgang zu sehen. Andere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5371 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2023: Politik | corona | covid | Covid_19 | Northvolt | politik | Schleswig Holstein | wirtschaft
Pressetext verfasst von Daniel_Guenter am Di, 2023-03-07 09:51.
Ministerpräsident Daniel Günther ist erneut an Corona erkrankt
KIEL. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident hat sich erneut mit Corona angesteckt. Demzufolge muss das amtierende Staatsoberhaupt des nördlichsten Bundeslandes in Deutschland für diese Woche die Dienstgeschäfte ruhen lassen.
Günther hat sich zur Genesung in das Hotel zurückgezogen, in dem er sich bereits bei der letzten Corona-Infektion in Isolation begeben hatte, auch wenn das aufgrund der neuen Corona-Verordnung in Schleswig-Holstein nicht mehr notwendig wäre.
Daniel Günther dazu: „Ich bin mir meiner privilegierten Situation als Ministerpräsident bewusst -nicht jeder kann sich einfach in ein Hotelzimmer zurückziehen, um sich von seiner Familie zu separieren aber der Schutz meiner Familie geht aktuell vor.“
Der Ministerpräsident hat nach eigenen Angaben nur milde Symptome, was auch auf die zeitnahe Verabreichung des Corona-Medikamentes Paxlovid zurückzuführen ist. Dieses Medikament bewahrt den Körper bei einer erfolgten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2643 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2023-01-28 23:36.
Testsealab: Der zuverlässige Covid-19-Schnelltest jetzt im Onlineshop von Odemshop.de erhältlich
Entdecken Sie die Zukunft der Covid-19-Diagnostik mit Testsealab: Erhältlich jetzt im Onlineshop von Odemshop.de - Ergebnisse in nur 15 Minuten!
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass der neue Covid-19 Schnelltest "Testsealab" ab sofort im Onlineshop von Odemshop.de erhältlich ist. Der Test ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Diagn von SARS-CoV-2-Infektionen und kann innerhalb von nur 15 Minuten durchgeführt werden.
Der Test erfolgt durch Abstrich von Rachen- oder Nasenraum und ist einfach und schnell durchzuführen. Das Ergebnis ist innerhalb von 15 Minuten verfügbar und zeigt mit hoher Sensitivität und Spezifität, ob eine SARS-CoV-2-Infektion vorliegt.
Das "Testsealab" ist ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Unternehmen. Es kann auch von Reisenden genutzt werden, um eine schnelle und zuverlässige Diagn vor der Einreise in das Zielland zu erhalten.
Das Testsealab ermöglicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2952 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2022: Gesundheit | corona | Covid_19 | Hochschule Reutlingen | Human Centered Computing | Pandemie | PCR Test
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-12-01 18:06.
Student entwickelt Software für COVID-19 Vorhersage die keine Testdaten benötigt
COVID Observation Germany, COVGER, von Philip Storz nutzt für die Vorhersage Twitter Tweets und Google Anfragen / Internetplattform COVGER liefert Daten zur Corona-Pandemie in Echtzeit
Wie entwickelt sich die Corona Pandemie in Deutschland? Philip Storz von der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen hat jetzt mit COVGER (Covid Oberservation Germany) eine Software und eine Internetplattform entwickelt, die anhand von Tweets bei Twitter und Suchanfragen bei Google eine Vorhersage von COVID-19-Infektionszahlen in Deutschland ermöglicht. Zu sehen ist die von COVGER errechnete Entwicklung der COVID-19-Infektionszahlen auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5199 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2022: Gesundheit | anerkennung | Beratung | corona | covid | Covid_19 | Dennis Riehle | Entschädigung | Impfkomplikation | Impfnebenwirkung | Impfschaden | impfschäden | Impfung | Nebenwirkung | Post-Vac | Post-Vac-Syndrom | Selbsthilfe | Selbsthilfeinitiative
Pressetext verfasst von DennisRiehle am Do, 2022-11-24 07:24.
Impfkomplikationen sollten umfangreich dokumentiert und differentialdiagnostisch beurteilt werden
Selbsthilfeinitiative: "Für Anerkennung von Impfschäden fehlt es andernfalls am nötigen Kausalitätshinweis“
Wenngleich das sogenannte „Post-Vac-Syndrom“ noch immer vergleichsweise selten ist, bleiben die Auswirkungen einer Impfkomplikation für den einzelnen Betroffenen schwerwiegend. Und auch die soziale Situation der Patienten ist durchaus angespannt und nicht selten verzweifelt. Denn die rechtliche Anerkennung eines Impfschadens bleibt weiterhin die große Ausnahme. Hierauf macht die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zum Thema in einer aktuellen Aussendung aufmerksam und erklärt durch ihren Leiter, Dennis Riehle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4152 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.11.2022: Wissenschaft | Covid_19 | Diagnostik | KI | Medica | Medizintechnik | Medtech | Messe | Pflege | Pharmaindustrie | Pressekonferenz | Produkteinführung | Produktinnovationen | TAITRA | Taiwan | Taiwan Excellence | Technologie | Zukunft
Pressetext verfasst von ITMS22 am Do, 2022-11-17 10:08.
MEDICA 22 - Taiwan stellt führende Innovationskunst unter Beweis
Düsseldorf bezeugt Nimbus des Taiwan-Excellence-Awards
Die Medizintechnik auf ein neues Niveau heben – und das für den Weltmarkt! Dafür stehen auch in diesem Jahr wieder die mit dem Taiwan-Excellence-Award prämierten Produkte aus E-Health und Medizintechnik der vom taiwanischen Büro für Außenhandel (BOFT), Wirtschaftsministerium und Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) gutierten Unternehmen. Auf der heutigen Presse¬konferenz gaben sie Einblicke über wegweisende Trends aus ihrer Heimat. Während der Fachmesse MEDICA vom 14. bis 17. November sorgen sie für Aufsehen, während sie die Bedeutung taiwanischer Innovationsstärke...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5060 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2022: Gesundheit | Beratung | corona | Covid_19 | Dennis Riehle | Immunisierung | Impfkomplikation | Impfkomplikationen | Impfschaden | impfschäden | Impfung | Nebenwirkungen | Post-Vac-Syndrom | Selbsthilfe | Vakzin
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-15 07:44.
Impfschäden: Neurologische und kardiologische Beschwerden führend
Seit Anfang Oktober verzeichnet die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen wiederum einen deutlichen Anstieg von Anfragen potenzieller Impfgeschädigter der Corona-Immunisierung.
Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), aktuell mitteilte, seien darunter vornehmlich Erst- und Zweitgeimpfte, deren Piks schon Monate zurückliegt. Es gibt daneben Betroffene eines Post-Vac-Syndroms im Rahmen der Boosterung, darunter auch eine zunehmende Anzahl von Viertgeimpften, die unter übermäßigen Nebenwirkungen eines erst jüngst verabreichten Vakzins leiden und nach den ersten drei Impfungen noch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5643 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2022: Politik | Blutspende | Covid_19 | GUINNESS WORLD RECORDS | Südkorea | WE ARE ONE | weltrekord
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-24 16:27.
Neuer GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel für die meisten registrierten Blutspender
Titel für die meisten registrierten Blutspender mit über 70.000 Spendern in Südkorea - Neuer GUINNESS WORLD RECORDS™
Koreanische Freiwillige wurden in den GUINNESS WORLD RECORDS™ für die Herausforderung aufgenommen, dass sich die meisten Menschen innerhalb von 24 Stunden online als Blutspender anmelden. Am 1. Oktober füllte die Gruppe junger Freiwilliger "WE ARE ONE" innerhalb von 24 Stunden Online-Blutspendenanträge für 71.121 Freiwillige aus, um den Weltrekord zu brechen.
Die Rekordzahl von 70.000 Blutspendern wurde vorbereitet, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden zu schärfen, um den durch COVID-19...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2903 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2022: Politik | Blutplasma | Blutreserven | Blutspende | Covid_19 | Guinness Buch der Weltrekorde | Jugend-Freiwilligengruppe | SCJ | Shincheonji | WE ARE ONE | weltrekord
Pressetext verfasst von connektar am So, 2022-10-23 23:25.
Neuer Weltrekord - 71.121 Anmeldungen zur Blutspende in 24 Stunden
Die Shincheonji Jugend-Freiwilligengruppe "WE ARE ONE" hat den GUINNESS WORLD RECORDS™ erlangt den Titel für "Die meisten Menschen, die sich innerhalb von 24 Stunden online als Blutspender anmelden".
Koreanische Freiwillige wurden in den GUINNESS WORLD RECORDS™ für die Herausforderung " Die meisten Menschen, die sich innerhalb von 24 Stunden online als Blutspender anmelden " aufgenommen. Am 1. Oktober füllte die Shincheonji Jugend-Freiwilligengruppe "WE ARE ONE" innerhalb von 24 Stunden Online-Blutspende Anträge für 71.121 Freiwillige aus, um den Weltrekord zu schlagen.
Die Rekord Herausforderung von 70.000 Blutspendern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3112 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2022: Gesundheit | Alzheimer-Therapie | corona | Covid_19 | Demenz | Demenz-Therapie | Musa Citak | Parkinson | Prof. Dr. med. Musa Citak | Stoßwellen-Therapie | TPS | TPS-Studien | TPS-Therapie | Transkranielle Pulsstimulation
Pressetext verfasst von connektar am So, 2022-10-02 14:38.
Alzheimer-Demenz-Therapie Transkranielle Pulsstimulation (TPS)
Prof. Musa Citak über die TPS-Therapie bei Alzheimer, Demenz, Parkinson und die Folgen von Corona-Infektionen.
Die erste klinisch zugelassene, nicht-medikamentöse Alzheimer-Therapie Transkranielle Pulsstimulation, kurz TPS genannt, hat in den vergangenen Monaten hohe Wellen geschlagen. Zunächst aufgrund ihrer Behandlungserfolge in Kliniken und Praxen staunend, aber auch kritisch betrachtet - kann man Alzheimer und andere neurodegenerative Erkrankungen wirklich auch ohne Medikamente behandeln? - etabliert sich diese Variante der Stoßwellen-Therapien zusehends.
Gerade in den vergangenen Wochen war die Transkranielle Pulsstimulation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9134 Zeichen in dieser Pressemeldung
