Schule
12.08.2022: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Down Under | Fremdsprachen | Kanada | Neuseeland | Online-Infoveranstaltungen | Schule | Schüler | Schüleraustausch | Sprachen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-08-12 08:48.
Online-Infoveranstaltungen Auslandsjahr vom 31.8. bis 3.9. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
MyStudyChoice lädt Schüler und Eltern zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 in Kanada, Neuseeland und Australien vom 31.8. bis 3.9. ein.
Zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein. Vom 31.8. bis 3.9.2022 stellen in verschiedenen Zoom-Treffen Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland ihre internationalen Schulprogramme vor. Alle Termine gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen . Eine Anmeldung für eine oder mehrere Veranstaltungen ist auf der Homepage erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
In der Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 31.8. um 17 Uhr gibt Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, Tipps zum Auslandsjahr 2023/24, u. a. zur Länder- und Schulauswahl, Dauer, der Bewerbung und zu den Möglichkeiten für den kostengünstig organisierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5533 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.08.2022: Wissenschaft | EhrenAmt | Lehrkräftemangel | Lesementor | Lesen | Pandemie | Schulanfang | Schule | Schuljahr
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-08-08 09:15.
42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel
An vielen Schulen sorgen der massive Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schüler:innen aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für einen regelrechten Notstand.
Damit die Kinder und Jugendlichen ihre Wissenslücken schnell aufarbeiten können, halten 42 Prozent der Deutschen den Einsatz von gut ausgebildeten Ehrenamtlichen an den Schulen für die beste Maßnahme. Sie sollen die Schüler:innen unterrichtsergänzend einzeln fördern. In Westdeutschland befürworten 43 Prozent der Befragten den Einsatz von Ehrenamtlichen, in Ostdeutschland 34 Prozent. Damit ist diese Maßnahme für sie der beste Weg, alle anderen Möglichkeiten erhalten deutlich weniger Zustimmung.
Beim Lesenlernen halten 27 Prozent der Deutschen mehr ehrenamtliche Leseförderung an den Schulen für das beste Mittel, damit alle Schüler:innen schnell richtig lesen lernen.
Diese Maßnahme befürworten 29 Prozent der Befragten im Westen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4090 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-29 09:09.
Nach vier Minuten ging das Mikro aus
Stephanie Buß gewinnt den Excellence Award 2022
Hermann Scherer hat es wieder getan - Internationaler Speaker Slam in Mastershausen. 141 Rednerinnen und Redner waren angetreten. Alle hatten exakt 4 Minuten Zeit die Jury zu überzeugen. Mit ihrer Rede "Schule - ich kündige" gewann Stephanie Buß den Excellence Award 2022 in der Kategorie Bildung auf dem diesjährigen Speaker Slam. Es traten Rednerinnen und Redner aus 11 Nationen auf 2 Bühnen an.
Stephanie Buß zeigte dem Publikum, warum Schule wichtig und doch nicht wichtig ist. Kinder kommen auf die Welt und lernen - bis sie in die Schule kommen. Erst nach der Schule beginnt für viele Menschen wieder die Zeit des Lernens. Wir lernen dann am besten, wenn es für uns interessant und wichtig ist. Ganz gleich, ob es darum geht, sich die Namen der Nationalelf oder der ca. 150 Pokemon-Figuren zu merken. "Mir geht es in meiner Mission darum, dass Kinder und auch Erwachsene ihren Spaß am Lernen wiederfinden,"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2407 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mayrnell am Di, 2022-06-14 23:58.
Die 600. Fly & Help-Schule ist eine „Leitner Schule“ - Leitner Reisen eröffnet erste Bildungseinrichtung in Namibia
Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: Leitner Reisen hat am 17. Mai seine erste Schule in Namibia
eröffnet. Das Bauprojekt in Kooperation mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help wurde durch Spenden
finanziert. Kick-off der Charity-Aktion waren die Ausrichtung und Begleitung der Live-Show „Abenteuer
Weltumrundung“ 2022 in 7 Städten in Süddeutschland durch Leitner Reisen. Die großzügige Unterstützung
dieser Events durch Kunden und Partner sowie durch den Reiseveranstalter selbst hat den Bau der Schule
ermöglicht. Leitner Reisen mit Sitz in Allersberg bedankt sich herzlich bei allen Spendern und möchte weiterhin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4876 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2022: Freizeit | Anderssein | Flucht | Flüchtlinge | Flüchtlingskinder | Flüchtlingsunterkunft | Freundschaft | grundschule | Migranten | Migrantenkinder | Migration | Multikulturalität | Mut | Offenheit | Schule
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 12:06.
Flüchtlingsthema kindgerecht bearbeitet
Alexandra Lochthowe: "Und dann kam Rudian" basiert auf realer Geschichte
Im Sommer 2020 fiel Alexandra Lochthowe, die in Kempen am Niederrhein beheimatet ist, ein englischer Roman in die Hände: "The Beekeeper of Aleppo". Ab der ersten Seite war sie von der Geschichte des Syrers Nuri und seiner Flucht nach England gefesselt und tief berührt. In kürzester Zeit verschlang sie den 352 Seiten langen Roman. Parallel dazu ereignete sich eine reale Fluchtgeschichte in ihrem Umfeld. Rudian, der mit seiner Familie aus dem Irak nach Deutschland geflohen war, schloss mit Noah, dem Sohn der Autorin, Freundschaft. Die Entstehung der Freundschaft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3234 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2022: Kultur | Aufbruch | autismus | Behinderung | Eingliederungshilfe | Inklusion | Integration | Jugendamt | Kindeswohl | Kindeswohlgefährdung | Lippe | Nachteilsausgleiche | NRW | OWL | Schule | Sozialhilfe | Sozialk | Taubheit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-12 08:36.
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los.
Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz besonders anders sind. Denn es geht hier nicht um Blut und Schweiß, nur Mord und Totschlag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4167 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2022: Gesundheit | Klassenraum | Klima | KWL | Lüftung | Schule | Vallox | Wohnungsbau | WRG | Wärmerückgewinnung | zentrale Lüftung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-09 12:53.
Studie: Für Schulen ist Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung, Wärmerückgewinnung plus Luftreiniger optimal
An der Hochschule Hannover (HsH) wurden neben anderen Luftsystemen eine Lüftungsanlage und ein Luftfilter der Firma Vallox vermessen und deren Wirkungen auf die Luftqualität ermittelt.
Am Institut für Verfahrenstechnik, Energietechnik und Klimaschutz (IVEK) der Hochschule Hannover (HsH) wurden neben anderen Luftsystemen eine Lüftungsanlage und ein Luftfilter der Firma Vallox vermessen und deren Wirkungen auf die Luftqualität ermittelt. Ergebnis: Optimal ist der Einsatz einer Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung und Wärmerückgewinnung. Der Einsatz von Luftfiltern ist angezeigt, wenn eine automatisierte Lüftung nicht möglich oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6890 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2022: Freizeit | bildung | corona | Geflüchtete | Lehrkräftemangel | Leseförderung | Leselernhelfer | Lesementoren | Lesen | Lesen lernen | Mentor | Pandemie | Schule | Ukraine
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-19 12:57.
23.04.2022 Welttag des Buches: Neue Lesementoren in Ostdeutschland gesucht
28 % der Viertklässler haben aufgrund der Pandemie nicht richtig lesen gelernt. Zusätzliche Förderung ist für sie essentiell, dafür sucht der MENTOR-Bundesverband weitere Lesementor*innen.
Der Welttag des Buches am 23. April feiert die Bücher und das Lesen. Es geht darum, vor allem Kinder für das Lesen zu begeistern und das ist dringend notwendig: Aufgrund der Pandemie können 28 Prozent der Viertklässler nur noch schwach oder sehr schwach lesen. Ihnen fehlt ein halbes Lernjahr, so die aktuellen Ergebnisse der ersten wissenschaftlichen Studie zum Lesen nach der Pandemie von der TU Dortmund.
Die 13.000 Mentor*innen des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5625 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2022: Wissenschaft | bildung | corona | Dortmund | Gießen | Leseförderung | Leselernhelfer | Lesementoren | Lesen | Lesen lernen | Mentor | Pandemie | Schule
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-31 13:23.
Neuer Vorstand für den MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Bei seiner Mitgliederversammlung am 27.03.2022 in Gießen haben die Vereine des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. einen neuen Vorstand gewählt.
Der neue geschäftsführende Vorstand sind Huguette Morin-Hauser, 1. Vorsitzende, Andrea Pohlmann-Jochheim, 2. Vorsitzende und Manfred zur Mühlen, Schatzmeister. Die Delegierten wählten mit Dr. Annika Kruse und Dr. Amelie Haas als Beisitzerinnen sowie Helmut Jüngst als Schriftführer drei neue Engagierte in den Vorstand.
Die neue Bundesvorsitzende folgt auf Margret Schaaf, die nach neun Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl antrat, um anderen die Möglichkeit zu geben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3468 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2022: Wissenschaft | bildung | Finanzierung | Förderung | Prominenz | Schule | startup | talente
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-03-30 07:12.
Siebenstelliges Investment für Talentförderprogramm mit Cristina do Rego und Benedict Wells
Das Startup teech trotzt mit einem eignen Talentförderprogramm dem trägen Bildungssystem in Deutschland und begeistert nicht nur Schulen sondern auch hochkarätige Investoren.
Die digitalen Berufsorientierungstage "Inspiration Days", Europas größtes Bildungsevent, begeisterten im vergangenen Jahr Zehntausende Jugendliche aus ganz Deutschland. Nun folgt mit dem Investment von Udo Schloemer und trivago-Gründer Rolf Schroemgens ein eigenes Jugend-Talentförderprogramm mit herausragenden Mentoren.
Im Dezember 2020 starteten die Gründerbrüder Joel und Emanuele Monaco die Plattform teech, um ihr virtuelles Klassenzimmer in deutsche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4878 Zeichen in dieser Pressemeldung
