Arbeit
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2023-06-29 10:11.Beförderung statt Entlassung: Wie Demut mich vor der Kündigung rettete!
Kündigung – ein Wort, das viele ArbeitnehmerInnen fürchten. Doch was sie nicht wissen: Ihre menschlichen und sozialen Kompetenzen, die wir fortan als Werte betiteln, können dies verhindern. Fachliche Qualifikationen sind nicht genug, um sich darauf auszuruhen! Tauche ein in die Geschichte zweier Mitarbeiterinnen, die genau das durchlebt haben:
Zwei Mitarbeiterinnen (A und B) hatten einen wichtigen Auftrag erhalten, der entscheidend für die Zukunft des Unternehmens war. Sie wurden genau instruiert und kontinuierlich über den Fortschritt informiert, um sicherzustellen, dass keine Fehler gemacht wurden. Der Auftrag war von großer Bedeutung, da er dazu führen sollte, dass das Unternehmen einen wichtigen Investor gewinnt. Es war klar, dass ohne diesen Investor Mitarbeiter entlassen werden müssten, angefangen mit den beiden Mitarbeiterinnen. Dieser Druck lag auf ihnen, als sie sich dem Tag der Präsentation näherten.
https://youtu.be/Y9-cBTK6Ku8
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14542 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2023-04-22 07:11.
Mehr Lohn ohne mehr Arbeit - Kennen Sie das Bienenmodell?
Eine Gehaltserhöhung ist nicht der einzige Weg zu mehr Lohn. Der Fondsexperte und Vortragsredner Jean Meyer erklärt, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben.
Arbeiten ist für viele wie ein Zahnarztbesuch - man weiß, man muss da durch, aber Vergnügen sieht anders aus. Den Zahnarztbesuch können wir nicht schönreden, doch für die Arbeit gibt es immerhin eine Belohnung: das Gehalt am Ende des Monats. Allerdings stellt auch das inzwischen rund 40 Prozent der Arbeitnehmenden nicht mehr zufrieden. Der Grund: Neben der fehlenden Wertschätzung fressen die steigenden Lebenshaltungskosten Löcher ins Portemonnaie.
Gerade in Zeiten der Inflation und Energiekrise käme eine Lohnerhöhung gelegen. Doch die Entscheidung, ob und in welcher Höhe eine Gehaltserhöhung erfolgt, liegt nicht immer in Arbeitgeberhand. Es gibt allerdings noch andere Möglichkeiten, den Lohn zu vermehren. Der Finanzberater und Vortragsredner Jean Meyer verrät in seinem Vortrag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4633 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2022: Freizeit | anzeige | Arbeit | Auto | Autos | banner | dating | Dongi | Dongi-Kleinanzeigen | Dongi.World | gratis | Handy | hund | Immobilien | Job | jobs | katze | kleinanzeigen | Konsole | Legitimation | Manager | privat | Professor.Today | Tiere | Unternehmen | Werbung | Zusatzoptionen
Pressetext verfasst von liebesauktion am Do, 2022-08-18 21:37.
Kleinanzeigen sind Dongi-Kleinanzeigen.de für Privat und Unternehmen auch mit Dating
Kleinanzeigen sind Dongi-Kleinanzeigen erhalten Sie die Möglichkeit eine Kleinanzeige auch Gratis zu Veröffentlichen die Zusatzoptionen auch für Startseite liegen bei 5,99€.
Jeder Besucher wird um Kämpft und etwas Gewonnen. Ob bei Optimierungen, Youtube, In Live Übertragungen und weiteren Geheime Varianten. Professor Today oder Professor.Today in Marketing liegt schon auf Platz 1 in Google Suchergebnissen zugleich mit Dongi.World in Sachen Besucher muss man gemein sein denn es leben nur 125Millionen Deutschsprachige und wer nicht bereit ist diese 12,99€ einmalig für Dauerhaft zu bezahlen wo WWW.Dongi-Kleinanzeigen.de sehr kulant war mit Gratis wird es das nicht mehr geben es erfolgt keine Aktivierung mehr der Anzeige. Und als Legitimiert haben Sie die Möglichkeit so viele Anzeigen einzustellen Gratis aber auch mit Zusatzoptionen wie Sie möchten. Auch gibt es einen Support der dauerhaft anwesend ist.
Aber auch gibt es Werbung Möglichkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1194 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2022: Kultur | Arbeit | Autobiografie | Autorin | Glück | Liebe | Menschen | paar | Petra Pansch | reisen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-08-05 11:15.
Was nun Frau Pansch
Nach "Vom Ossi zum Wessi" und "Horizont ohne Mauer" veröffentlicht die Autorin Petra Pansch jetzt unter dem Titel "Was nun Frau Pansch" den 3. Teil ihrer Autobiografie.
Petra Pansch, die 1952 in Chemnitz geborene Diplomjournalistin und Autorin, reiste 1984 mit ihrer Familie aus der DDR aus und begann im Westen noch mal von vorn.
Inzwischen lebt sie am Rande der Nordeifel, wo sie ihre Autobiografie verfasste und biografische Romane aus ihrem Umfeld schreibt.
Mit -Vom Ossi zum Wessi- lieferte sie einen faszinierenden Einblick in das Leben in der damaligen DDR. In -Horizont ohne Mauer- beschrieb sie, was den Ausschlag zu der
Entscheidung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3271 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-10-26 08:33.
Teure Wissenslücken bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Gerade sind rund 10 Millionen Schülerinnen und Schüler in ihre Schulen zurückgekehrt, schon starten rund drei Millionen Studierende Mitte Oktober ins Wintersemester.
Für den Fall der Berufsunfähigkeit dürften nur die wenigsten abgesichert sein. Eine repräsentative Umfrage der LV 1871 in Kooperation mit Civey zeigt nämlich: Von der Möglichkeit eines BU-Abschlusses noch vor dem Berufseinstieg wissen nur wenige. Dabei wird im Schnitt jeder Vierte mindestens einmal in seinem Arbeitsleben berufsunfähig.
Dass sich bereits Schülerinnen und Schüler mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) absichern können, wissen nur 12...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2921 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.10.2021: Wissenschaft | Arbeit | bildung | Digitale Transformation | Digitalisierung | Experte | Fachwirt | Frankfurt School | Future of Work | Hochschule | innovation | innovativ | lernen | Online | Student | Studium | Wandel | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-10-11 09:37.
Frankfurt School gewinnt Philipp Ramin als Academic Counselor für den Fachwirt in Digitalisierung
Die Frankfurt School of Finance & Management reagiert auf die Veränderung der Geschäftswelt durch den digitalen Wandel mit einem einzigartigen, neuen Online-Studiengang.
Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland reagiert die Frankfurt School of Finance & Management auf die Veränderung der Geschäftswelt durch den digitalen Wandel mit einem einzigartigen, neuen Online-Studiengang. Für den Fachwirt in Digitalisierung konnte sie nun Dr. Philipp Ramin als Academic Counselor gewinnen. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5714 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2021: Wissenschaft | Arbeit | Bertelsmann | Business | Changemanagement | Computer | Digital | Future | Future of Work | Gesellschaft | Home Office | innovation | New Work | Software | Transformation | Unternehmen | Worklife | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-29 10:03.
Neues eBook - Innovationsfähigkeit und betriebliche digitale Transformation gehören zusammen
Dieses eBook liefert wertvolle Ansätze für die digitale Kompetenzentwicklung aus Sicht einer 5-jährigen Forschungsarbeit des AutorInnen-Teams der Bertelsmann Stiftung.
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Innovationsfähigkeit und betriebliche digitale Transformation gehören zusammen" von Julia Held, Anke Hoffmann, Dorothee Kubitza, Dr. Alexandra Schmied, Birgit Wintermann, und Dr. Ole Wintermann der Bertelsmann Stiftung.
Die digitale betriebliche Transformation ist ein ganzheitlicher Wandlungsprozess innerhalb eines Unternehmens, der Arbeitgebende und Arbeitnehmende auf der institutionellen und auch der individuellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10624 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-21 09:41.
Studium der Sozialen Arbeit in Hamburg
Für Studieninteressierte in Hamburg bietet die NBS Northern Business School ab sofort sowohl in Voll- als auch berufsbegleitend in Teilzeit den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an.
Die NBS Northern Business School bietet bereits seit einigen Jahren am Standort Hamburg ein breites Spektrum verschiedener Studiengänge an. Ergänzt wird dieses Angebot nun um ein Studium der Sozialen Arbeit. Das Soziale-Arbeit-Studium in Hamburg lässt sich dabei neben dem klassischen Vollzeitmodell auch berufsbegleitend als Teilzeitstudium absolvieren.
Themenfelder der Sozialen Arbeit
Im Bereich der Sozialen Arbeit ergeben sich vielerlei individuelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3821 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2021: Wissenschaft | Arbeit | bildung | Digitalisierung | digitaltransformation | futureskills | Industrie40 | innovation | lebenslangeslernen | newwork | Personalentwicklung | talentdevelopment | zukunftderarbeit | zukunftdeslernens
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-04-28 11:23.
Das neue eBuch "Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog - Impulse für die digitale Bildung"
Zukunft des Lernens - mit Praxisbeispielen aus der Wirtschaft
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog - Impulse für die digitale Bildung" von Katharina Winkler und Luise Ortloff, beide Wissenschaftliche Referentinnen Themenschwerpunkt Volkswirtschaft, Bildung und Arbeit bei acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. Digitalisierung löst Veränderung von Arbeits- und Organisationsprozessen aus. Zugleich ist sie aber auch ein Hilfsmittel für diese Veränderung. Die Autorinnen gewähren uns Einblicke in die Wissenschaft und in die Zukunft der Bildung. Was können Schulen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8025 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2021: Wirtschaft | Arbeit | Bilanz | Energie | Gründung | innovation | Internationalisierung | investition | wirtschaftsförderung
Pressetext verfasst von WFBB PM am Do, 2021-03-04 10:30.
Wirtschaftsförderung Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis: 3.000 neue Arbeitsplätze / Fokus auf Energie- und Mobilitätswende
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. 3.019 neue und stabilisierte Arbeitsplätze haben die Wirtschaftsförderer im vergangenen Jahr erreicht. Dahinter stehen 424 Investitions- und Innovationsprojekte. Das Investitionsvolumen ist mit einer Milliarde Euro sogar eines der höchsten der letzten 20 Jahre. Hinzu kommen 1.358 Beratungen für Unternehmen zum Thema Arbeit, 759 Dienstleistungen zur Außenwirtschaft und 539 Beratungen zum Thema Energie. Die Energie- und Mobilitätswende stehen besonders im Fokus der Brandenburger Wirtschaftsförderer....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 9454 Zeichen in dieser Pressemeldung
