Jugendliche
21.11.2024: Wissenschaft | bildung | Demokratie braucht Medienkompetenz | Demokratieschutz | digitale Bildung | Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien | Jugendliche | Jugendschutz | Medienkompetenz | Pädagogen | Schulen | Schüler
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-11-21 09:23.
Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien - Demokratie braucht Medienkompetenz
Verstehen, was wahr ist - mitentscheiden, was wichtig ist!
Hass und Desinformation gefährden die Demokratie. Das sieht man aktuell in der Berichterstattung rund um die US-Wahl und den Wahlkampf in Deutschland, aber auch rund um internationale Krisen. Es ist entscheidend, dass junge Menschen verstehen, welche Mechanismen diese Phänomene begünstigen, wie sie vertrauenswürdige Informationen erkennen und wie respektvolle Kommunikation in einer vielfältigen Gesellschaft gelingt.
Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien fordert deswegen eine Bildungsoffensive Medienkompetenz, jetzt!
"Kinder wachsen heute in von digitalen Medien geprägten Umgebungen auf. Ihre Haltungen und Werte werden neben dem familiären und sozialen Umfeld zunehmend auch durch Onlineerfahrungen geprägt. Der Zugang zu faktenbasierten und vertrauenswürdigen Informationen sowie die Möglichkeit, online mit anderen zu interagieren und die eigene Meinung zum Ausdruck bringen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5409 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2024: Wissenschaft | bildung | Informatik | Jugendliche | kinder | Mint | nachwuchs | Robotik | Schulen | Schülerwettbewerb | talente | Wettbewerb
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-04 16:09.
World Robot Olympiad 2025: Von Deutschland nach Singapur
Auch im kommenden Jahr organisiert der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. die World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland. Ab sofort können sich Teams für den Wettbewerb anmelden.
_Bundesweiter Wettbewerb begeistert Kinder und Jugendliche für Informatik & Robotik _
Auch im kommenden Jahr organisiert der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. die World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland - diesmal an über 50 Austragungsorten. Ab sofort können sich Teams für den Wettbewerb anmelden. Nach den regionalen Vorentscheiden trifft sich die Crème de la Crème der deutschen Robotik-Talente beim Deutschlandfinale, das Ende Juni in der Dortmunder Westfalenhalle ausgetragen wird.
Die WRO ist ein internationaler Wettbewerb, der Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Themen Informatik, Technik und Robotik begeistern soll. Mit dem Ziel, Nachwuchstalente für zukünftige Berufe in den Ingenieur- und IT-Bereichen zu gewinnen, richtet sich der Wettbewerb an junge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4092 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2024: Wissenschaft | bbwPrivatschulen | Berlin | bildungsprogramm | bildungsträger | Facherzieher:in | Fortbildung | Förderung | Ganztagsschule | Inklusion | Jugendliche | kinder | KiTa | Senatsverwaltung | Sozialpädagogik | teilhabe
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-06-04 11:02.
Brandneu an den bbw Privatschulen: Fortbildung zum/zur Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion
Jetzt beim bbw bewerben und ein Jahr im Voraus starten
Ab September 2024 bieten die bbw Privatschulen in Berlin-Karlshorst an ihrer Fachschule für Sozialpädagogik eine brandneue Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher an: die Zusatzqualifikation zum/zur Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion für Kita und Ganztagsschule.
Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat der Bildungsinstitution Mitte Mai bestätigt, dass alle gesetzten Standards erfüllt sind und die Weiterbildung als Zusatzqualifikation gemäß § 16 Absatz 4 Ziffer 3 Kindertagesförderungsverordnung anerkannt ist.
"Wir sind sehr stolz darauf, momentan einer von nur zwei Bildungsträgern in der Hauptstadt zu sein, die diese Qualifikation anbieten dürfen und starten deshalb bereits in drei Monaten am 6. September 2024", erklärt die Leiterin der bbw Privatschulen, Birgit Schulz.
"Das ist auch deshalb von so großer Bedeutung, weil diese neue staatlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5697 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2024: Politik | Gesetz | Gesundheit | Jugendliche | Kassensitze | kinder | Laumann | Psychotherapeuten | Psychotherapie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-17 13:18.
Psychotherapeuten begrüßen Stärkung der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Der vierte Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) räumt Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten einen höheren Stellenwert ein.
Bonn, 17.04.2024 - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den vierten Referentenentwurf für das GVSG vorgelegt. Er beinhaltet unter anderem eine grundsätzliche Neuberechnung des Bedarfes an Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten. Es geht um Neuerungen im Paragraphen 101 "Überversorgung" im Fünften Buch des Sozialgesetzbuches (SGB).
Dort war bisher in Absatz 4 vorgeschrieben, dass ein Fünftel aller Psychotherapie-Niederlassungen überwiegend Kinder und Jugendliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5010 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2024: Medien | Ausschreibung | Challenge | code | coding | erwachsene | Excellence | Jugendliche | KI | künstliche Intelligenz | Preis | programmieren | programmierer | Reply | Studenten | Studierende | Teenager | Wettbewerb
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-02-20 09:46.
Eine Kombination aus KI, Video und Coding Excellence: Anmeldungen für die Reply Code Challenge 2024 ab jetzt
Die neue Reply Code Challenge 2024 startet: Der Online-Teamwettbewerb mit Aufgaben aus den Bereichen Logik und Algorithmen findet am 21. März 2024 statt.
20.02.2024 | Die neue Reply Code Challenge 2024 startet: Der Online-Teamwettbewerb mit Aufgaben aus den Bereichen Logik und Algorithmen findet am 21. März 2024 statt.
Die diesjährige Ausgabe für Programmierer aus der ganzen Welt steht ganz im Zeichen von Innovation und Unterhaltung: Die Teilnehmer entwickeln einen Algorithmus für eine hochmoderne, KI-basierte Videoplattform, die automatisch neue und spannende Inhalte erstellt.
Die Challenge 2024 behält das beliebte Format...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4192 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.08.2023: Wirtschaft | Auslands-BaföG | auslandsjahr | Bewerber | bildung | Bildungsrendite | investition | Jugendliche | kosten | Schüleraustausch | Stipendium
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-08-08 14:43.
Finanzierung eines Schüleraustausches - 20 % sind Taschengeld
Die Organisation iE - international EXPERIENCE e. V. lobt ein Stipendium aus, welches die 300,- Euro monatliches Taschengeld umfasst.
Lohmar, 08.08.23. Ein ganzes Schuljahr im Ausland zu verbringen, das ist der Traum von vielen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Sie möchten eine Schule besuchen und meistens in einer Gastfamilie ein neues Land kennenlernen, neue Freund:innen finden, andere Schulfächer und Hobbys probieren, und eine spannende Zeit erleben.
Zusätzlich zu den umfangreichen Bewerbungsunterlagen und einer nennenswerten Investition in die Programmgebühren für Beratung, Betreuung, Gastfamilien- und Schulsuche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4839 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2023: Kultur | CultureClouds | Jugendliche | kinder | Kreativquartier | München | Pathos Theater | Rampenlichter | Schwere Reiter | Tanz- und Theaterfestival
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-06-29 07:30.
RAMPENLICHTER: Die Kulturschaffenden von morgen heute schon ernst nehmen
Alexander Wenzlik ist einer der drei Festivalleiter:innen von RAMPENLICHTER und erläutert die Arbeitsweise und Ausrichtung der Festivalgestaltung auf Augenhöhe mit dem Zielpublikum.
"Das RAMPENLICHTER Festival ist eigentlich nur die Spitze des Eisbergs", sagt Leiter Alexander Wenzlik. "Was abends auf der Bühne zu sehen ist, ist nur ein kleiner Teil unserer Arbeit, eine wichtige und eindrucksvolle internationale Vernetzung, aber eben nur ein Teil. RAMPENLICHTER lebt vom gleichberechtigten Einbindung und der Wertschätzung des kreativen Potentials von Kindern und Jugendlichen, ob das Workshops oder Lounges sind, ob in der Planung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11187 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.02.2023: Wissenschaft | Forschung | Fraunhofer IGD | Jochen Partsch | Jugend forscht | Jugendliche | kinder | Mint | Nachwuchswettbewerb | naturwissenschaften | Regionalwettbewerbs Hessen-Süd | Schule | Schüler | technik | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-02-14 09:54.
Darmstädter Fraunhofer-Institute erneut Ausrichter des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs
Große Ideen sind gefragt
"Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. 2023 sind erneut die Fraunhofer-Institute in Darmstadt Ausrichter des Regionalwettbewerbs Hessen-Süd. Die Preisverleihung findet am 23. Februar 2023 beim Fraunhofer IGD statt.
Das Motto "Mach Ideen groß!" der 58. Wettbewerbsrunde soll alle interessierten Kinder und Jugendlichen ermuntern, zu forschen, zu erfinden und zu experimentieren. Dabei gilt es zu zeigen, wie weit einen die eigenen Gedanken tragen - und wie aus kleinen Ideen große Forschungsprojekte werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4619 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2022: Gesundheit | Dennis Riehle | Jugendliche | kinder | konzept | psychische Erkrankung | Seelische Gesundheit | Selbsthilfe | Zwangserkrankung | Zwangsstörung | Zwänge
Pressetext verfasst von DennisRiehle am Mo, 2022-11-14 05:41.
Zwangserkrankungen haben gerade bei Kindern und Jugendlichen überproportional zugenommen!
Selbsthilfeinitiative: Auswirkungen der verschiedenen Krisen führen zu Ohnmacht und Kontrollverlust
Die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen weist angesichts der Folgen aus Pandemie, Ukraine-Krieg und Wirtschaftskrise auf eine sich verschärfende Situation bei psychischen Erkrankungen in Familien hin. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Stellungnahme mitteilt, habe sich die Zahl der Eltern, welche sich ratsuchend gemeldet haben, nahezu verdreifacht. Besonders deutlich sei die Zunahme derjenigen Väter und Mütter, die über Verhaltensauffälligkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7532 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2022: Freizeit | Gewalt | Jugendliche | Jugendschutz | Kerstin Claus | kinder | Kinderschutz | Missbrauch | Prävention | sicher | Sicher-Stark | Stark
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-07 16:58.
Wie können Eltern sexuellen Missbrauch vorbeugen?
Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs Kerstin Claus hat einige konkrete Schritte veröffentlicht, wie Eltern den sexuellen Missbrauch ihrer Kinder verhindern können.
Wie können also Eltern sexuellen Missbrauch konkret vorbeugen?
Ein wichtiger Punkt in dieser Hinsicht ist es, dem eigenen Kind von klein auf die Selbstbestimmung über den eigenen Körper anzuerziehen. Dazu gehört, dass es lernt, seinen Körper so anzunehmen wie er ist, indem man mit Bestätigung begegnet. Gleichzeitig sollte man abfällige Bemerkungen über die Körper anderer vermeiden und auf einen respektvollen Umgang untereinander...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4560 Zeichen in dieser Pressemeldung