Fachkräftemangel
03.11.2020: Wirtschaft | ausbildung | corona | Fachkräftemangel | Luftverkehr | Tourismus | Tourismusbranche | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Di, 2020-11-03 18:01.
„AUS- UND WEITERBILDUNG MUSS AUF DIE TAGESORDNUNG!“ Berliner Bildungsträger BFT und SFT richten Appell an die Branche
Die Situation der Aus- und Erwachsenenbildung im Tourismus und Luftverkehr kommt in der aktuellen Corona-Lage zu kurz – das ist das Fazit von Renate Erbert, Geschäftsführerin der BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH in Berlin und der SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH. Schon jetzt sei es schwierig, Praktikumsplätze zu akquirieren für Um- oder Berufsschüler/innen, die bereits vor der Pandemie ihre Ausbildung begonnen haben. Politik und Verbände schenkten diesen aktuellen Herausforderungen zu wenig Beachtung, so Erbert weiter. So sei beispielsweise auch nach aktuellem Programmentwurf der DRV-Jahrestagung zu befürchten, dass das Thema dort keine angemessene Berücksichtigung finde.
„Vor der Corona-Pandemie war das Wort Fachkräftemangel in aller Munde. Doch wie sieht die Perspektive angesichts der nächsten Lockdown-Wochen aus? Diese Diskussion findet aktuell kaum statt“, bemängelt Renate Erbert. Sie sei stolz, dass die BFT-Partnerunternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2776 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2020: Gesundheit | Fachkräftemangel | Internationale Fachkräfte | Pflegebranche | Pflegefachkraft | Vermittlung internationaler Pflegefachkräfte
Pressetext verfasst von Deutsches-Senio... am Di, 2020-09-29 09:09.
Trotz Corona: Wie sich internationale Pflegekräfte auf den Berufsalltag in Deutschland vorbereiten
Während Deutschland händeringend nach Pflegekräften sucht, erschwert das Corona-Virus die Rahmenbedingungen für die Einreise von ausländischem Pflegepersonal. Mithilfe von E-Learning-Programmen verlegt die Artigum GmbH die sprachliche, fachliche und organisatorische Vorbereitung ins digitale Klassenzimmer und leistet so einen bedeutsamen Beitrag im Rahmen der internationalen Fachkräftevermittlung.
Die Corona-Pandemie konkretisiert den ohnehin allgegenwärtigen Personalmangel in der Pflege: Mit mehr als 40.000 unbesetzten Stellen in der Alten- und Krankenpflege spitzt sich die Situation im Gesundheitswesen spürbar zu. Zwar verspricht die Unterstützung von internationalen Fachkräften Entlastung, doch die Rahmenbedingungen des Vermittlungsprozesses werden in Folge des Corona-Virus erschwert. Vor allem in der ersten Jahreshälfte hatten die ausländischen Pflegekräfte nur begrenzte Möglichkeiten, nach Deutschland einzureisen.
Um die Rekrutierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3880 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2020: Wirtschaft | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Fahrer | handwerker | Hoch- und Tiefbau | informatiker | Krankenhauspersonal | Mangel an Fachkräften | Pflege | Pflegedienst | Pflegenotstand | Pflegepersonal | qualifizierte Fachkräfte
Pressetext verfasst von KMF_Wirtschafts... am Do, 2020-02-27 16:49.
KMF-Wirtschaftsberatung erweitert das Tätigkeitsfeld
Schwabach, 27.02.2020
KMF-Wirtschaftsberatung aus Schwabach erweitert das Tätigkeitsfeld und wird ab dem 01.03.2020 Ihr Ansprechpartner in Bayern für Ants&Bees - der Personalagentur für die Vermittlung von Fachkräften aus dem Westbalkan
Die KMF–Wirtschaftsberatung arbeitet mit Ants & Bees als überregionaler Ansprechpartner für Bayern zusammen:
Wir freuen uns auf die Kooperation und enge Zusammenarbeit mit Ants & Bees im Bereich der Fachkräftevermittlung.
Zukünftig sind wir in Bayern mit unseren Jobprofilern Ihr Ansprechpartner mit der Spezialisierung auf die Vermittlung von Pflege- und Pflegehilfskräfte, Krankenhauspersonal, Ärzte, Ingenieure, Informatiker und Handwerker, sowie Arbeitskräfte aus dem Hoch-und Tiefbau.
Die Arbeit:
Als KMF- Wirtschaftsberatung in Kooperation mit Ants & Bees, der Personalagentur, stellen die Jobprofilern der KFM-Wirtschaftsberatung, unseren Kunden ausschließlich Mitarbeiter Profile vor,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2652 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2020: Wirtschaft | Fachkraft | Fachkräftemangel | jobs | Vermittlung von Pflegekräften | Westbalkan
Pressetext verfasst von Ants Bees am Mo, 2020-02-17 11:13.
Ants & Bees die Personalagentur für die Vermittlung von Fachkräften
Ants & Bees die Personalagentur für die Vermittlung von Fachkräften aus dem Westbalkan, Kroatien und weiteren Regionen.
Ab dem 2. Quartal 2020 startet die Personalagentur Ants & Bees mit Spezialisierung auf die Arbeitnehmervermittlung aus dem Westbalkan.
Zagreb, 14.02.2020 - Ants & Bees die Personalagentur:
Spezialisiert auf die Vermittlung von Pflege- und Pflegehilfskräfte, Krankenhauspersonal, Ärzte, Ingenieure, Informatiker und Handwerker, sowie
Arbeitskräfte aus dem Hoch-und Tiefbau.
Darüber hinaus vermittelt Ants & Bees auch Personal zur 24-Stunden-Pflege in den eigenen vier Wänden.
Die Arbeit
Als Personalagentur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2217 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von KOMMUNAL am Mi, 2020-02-05 11:01.
Fachkräfte fehlen sogar am Bau
Von einem Mangel an Fachkräften hört man in den verschiedensten Branchen, wie etwa im Online Marketing, im Maschinenbau oder vielleicht sogar in der Gastronomie in manchen Gebieten, wie in Tirol. Die Baubranche wurde von diesem Damokles-Schwert bisher eher verschont. Es konnten schließlich günstige Fachkräfte aus südlichen oder östlichen Ländern importiert werden. Diese glücklichen Zeiten sind heute jedoch endgültig vorbei.
Wegen der bisher lange anhaltenden Niedrigzins-Phase boomt die Baubranche und wirft demnach ihren Blick in die Zukunft, denn momentan ist eh alles rosig und die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1375 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.10.2019: Wirtschaft | Agentur für Arbeit | arbeitgeber | ausbildung | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Jobcenter | Kooperation | Tourismus | Umschulung | Unternehmen | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Mi, 2019-10-16 15:13.
Mit Business SpeedDating aktiv gegen Fachkräftemangel im Tourismus
Die SFT Schule für Tourismus Berlin veranstaltete im Rahmen der Qualifizierungsoffensive Tourismus zum 2. Mal ein Business Speed-Dating. In der ersten Hälfte der Veranstaltung trafen ArbeitgeberInnen auf potentielle ArbeitnehmerInnen. In der zweiten Hälfte fanden Branchenaustauschgespräche zwischen touristischen Unternehmen und MitarbeiterInnen des Arbeitgeberservices der Bundesagentur für Arbeit statt, um auf den Fachkräftebedarf im Tourismus aufmerksam zu machen.
Am 18. September 2019 veranstaltete die SFT Schule für Tourismus Berlin zum 2. Mal das Event Business-SpeedDating. Hierbei treffen touristische Arbeitgeber und angehende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3506 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2019: Wirtschaft | ausbildung | Ausbildungsstart | Auszubildende | Azubi | Elektroniker | Fachkräftemangel | Falzmaschine | industriekauffrau | Industriemechaniker | Lehrlinge | maschinenbau | MBO | MBO binder | MBO maschinenbau | mbobinder | oppenweiler | technischer produktdesigner
Pressetext verfasst von Katja Haug am Mo, 2019-09-02 08:08.
Sechs neue Azubis beginnen ihre Ausbildung bei MBO
An MBO’s Hauptsitz in Oppenweiler bei Stuttgart sind drei Frauen und drei Männer ins Berufsleben gestartet. MBO bietet derzeit vier verschiedene Ausbildungsberufe an und so werden die Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger zu Industriemechanikern (w/m/d), Technischen Produktdesignern (w/m/d), Elektronikern für Betriebstechnik (w/m/d) oder zu Industriekauffrauen/-männern (w/m/d) ausgebildet.
Mit den sechs neuen Auszubildenden befinden sich bei MBO Oppenweiler aktuell 14 junge Erwachsene in einem Ausbildungsverhältnis, was einer Quote von über zehn Prozent entspricht. Damit setzt die MBO-Gruppe ihre jahrzehntelange Tradition...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2715 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2019: Wirtschaft | arbeitgeber | Arbeitgeberattraktivität | Employer Branding | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Marketing | region | Regional | regionales-marketing | Standortmarketing
Pressetext verfasst von fniemann am Di, 2019-07-02 10:27.
Fachkräftemangel: Jede dritte Region ohne spezielle Marketing-Maßnahmen
Berlin, 02.Juli 2019 – Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung im Standortmarketing. Dennoch betreibt jede dritte Region kein aktives Fachkräftemarketing. Das ergab die aktuelle Studie der index Agentur, für die über 200 Wirtschaftsförderer und Standortmarketing-Verantwortliche zu den Schwierigkeiten, Zielen und Maßnahmen ihrer Region befragt wurden. Die detaillierten Ergebnisse können kostenfrei unter https://hr-marketing.index.de/employer-branding-studien/trends-standortmarketing-2019/ heruntergeladen werden.
Wie die index Expertenbefragung ergab, ist der Fachkräftemangel in Deutschland ein flächendeckendes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3680 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2019: Wirtschaft | Agentur für Arbeit | Fachkräftemangel | Jobcenter | qualifizierte Fachkräfte | Qualifizierung | SFT Schule für Tourismus | Umschulung | umschulung in berlin | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Di, 2019-07-02 03:41.
Business-SpeedDating: Unternehmen finden Fachkräfte im Tourismus
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive „Fachkräfte für den Tourismus“ trafen beim Business-SpeedDating Unternehmen der Tourismusbranche auf angehende Fachkräfte. In kurzen Gesprächsrunden konnten die Touristiker/-innen von morgen von sich überzeugen und die Bewerbung in die richtigen Hände legen. Ein kurzer Weg zum neuen Job.
In der kontinuierlich wachsenden Tourismusbranche herrscht ein ständiger Bedarf an Fachkräften. Um diesen Bedarf zu decken, rief die Schule für Tourismus Berlin im März den Qualifizierungsverbund Tourismus ins Leben. Er bringt Schule, Agentur für Arbeit / Jobcenter und touristische Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2438 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2019: Wirtschaft | carmasec | Cyber Security | Cybersicherheit | Digitalisierung | Digitalstrategie | dsgvo | Fachkräftemangel | Mittelstand | Umfrage | Zwischenergebnisse
Pressetext verfasst von carmasec am Fr, 2019-06-07 11:28.
Pressemitteilung: Gesetzliche Vorgaben zum Schutz von Daten sind förderlich
Die carmasec Ltd. & Co. KG veröffentlicht erste Zwischenergebnisse der Umfrage "Unterstützen Cybersicherheit und Datenschutz Unternehmen bei der Digitalisierung?“. Es sind vier Trends zu erkennen: 1. Die Digitalisierung bedeutet einen starken Einfluss auf mittelständische Geschäftsmodelle. 2. Es herrscht bei den Unternehmen eine große Unsicherheit hinsichtlich eines ausreichenden Schutzes vor Cyberattacken. 3. Regulatorische Vorgaben des Gesetzgebers werden als förderlich empfunden. 4. Der Fachkräftemangel ist im Bereich der Cybersicherheit gravierend.
Die Umfrage wird noch bis zum 30. Juni 2019 fortgesetzt.
Essen, Mai...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5481 Zeichen in dieser Pressemeldung
