Abitur
19.04.2023: Wissenschaft | Abitur | Ausbildung; BTA | Beruf | Berufskolleg | Biologie | Biologisch-technisches Gymnasium | IT | ITA | köln | Mint | Schule
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-04-19 09:15.
Schulische Erstausbildung in Biologie oder IT? Abitur mit BTA-Ausbildung am Gymnasium? RAK informiert online
MINT-Ausbildungen: Zur Online-Infoveranstaltung lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) am 4.5. ein. Sie stellt die BTA/ITA-Ausbildung und das Biologisch-technische Gymnasium mit Abitur & Beruf vor.
Zur Online-Informationsveranstaltung über MINT-Ausbildungen lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) am Donnerstag, 4. Mai 2023 um 18 Uhr ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Außerdem informieren sie über das Biologisch-technischen Gymnasium. Es richtet sich an alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung an der RAK machen möchten.
Interessierte kreuzen bitte bei ihrer Anmeldung zum Online-Infoabend im Formular auf https://www.rak.de/beratung/infoveranstaltung-ausbildung/ an, über welche Ausbildung sie sich informieren möchten. Danach erhalten sie den Zugangslink zum jeweiligen Teams-Meeting.
MINT-Erstausbildung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4429 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2023: Wissenschaft | Abitur | ausbildung | Berufliches Gymnasium | Berufsausbi | Biologie | BTA | ITA | köln | Medizin | MT | MTA | PTA | Sprachen | technik | Techniker | Vorbereitung Medizinstudium | Weiterbildung | Übersetzer | Zytologie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-02-17 13:05.
Tag der offenen Tür: Alle Schulen an der Rheinischen in Köln zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023
Am Samstag, 4.3.23 von 10 bis 14 Uhr findet der Tag der offenen Tür der Rheinischen Schulen und Bildungsträger auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld statt
Zum Tag der offenen Tür laden alle Schulen der Rheinischen Bildungsträger am Samstag, 4. März 2023 von 10 bis 14 Uhr ein. Mit einem bunten Programm zum Mitmachen präsentieren Schüler*innen, Technik-Studierende und ihre Lehrkräfte das schulische und berufliche Bildungsangebot auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld.
Schulische Ausbildungen in den MINT-Fächern wie Biologie, IT, Pharmazie, medizinische Technologie Labor, Zytologie sowie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in fünf Fachrichtungen stehen an der Rheinischen im Vordergrund. Aber auch diejenigen, die einen Traumberuf mit Fremdsprachen suchen, finden an der Rheinischen ihre Ausbildung. Zudem gibt es zwei berufliche MINT-Gymnasien:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8103 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2023: Wissenschaft | Abitur | Ausbildung; BTA | Beruf | Berufliches Gymnasium | Berufskolleg | Biologie | Biologisch-technisches Gymnasium | Ingenieurwissenschaften | IT | ITA | köln | Mint | Schule | technik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-01-23 09:50.
Schulische MINT-Ausbildungen an der Rheinischen Akademie Köln: Online-Infoveranstaltung am 2. Februar 2023
Zu einer Online-Informationsveranstaltung lädt die Rheinische Akademie Köln am 2.2.2023 ein. Sie informiert über ihre schulischen MINT-Ausbildungen.
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über ihre schulischen MINT-Ausbildungen ein. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK stellen die Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA), vor. An alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung machen möchten, richtet sich das Biologisch-technische Gymnasium an der RAK. Für Technikbegeisterte startet im August 2023 das neue Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften, das ebenfalls mit dem Abitur abschließt. Nach der Anmeldung zum Online-Infoabend auf https://www.rak.de/beratung/infoveranstaltung-ausbildung/ erhalten Interessierte den Zugangslink zum Microsoft-Teams-Meeting...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5599 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausbildung; BTA | Beruf | Berufskolleg | Biologie | Biologisch-technisches Gymnasium | IT | ITA | köln | Mint | Schule | technik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-07 11:59.
Infotag Rheinische Akademie Köln: Ausbildung BTA, ITA oder Abitur und Beruf Biologisch-technisches Gymnasium
Am Samstag, 19. November 2022 lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) zur Infoveranstaltung ein über die schulischen MINT-Ausbildungen BTA, ITA und stellt das Biologisch-technische Gymnasium vor.
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) stellt am Samstag, 19. November von 10 bis 12 Uhr ihre schulischen Ausbildungen vor. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle, die sich für eine Karriere in einem gefragten MINT-Beruf oder für ein Abitur inklusive Berufsausbildung interessieren. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK erläutern das Ausbildungsangebot. Sie beschreiben zuerst die schulischen Vollzeitberufsausbildungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5640 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2022: Wissenschaft | Abitur | Gymnasiale Oberstufe | Oberstufeninternat | Privatschule | Schulbildung | Summerschool
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-04-06 11:24.
Englisch, Mathe und mehr: Summerschool 2022 auf Schloss Bieberstein
Vom 30.7.-13.8.2022 findet wieder das bewährte zweiwöchige Bildungsprogramm im renommierten Oberstufeninternat bei Fulda statt.
Unter dem Motto "Englisch, Mathe und mehr - Summerschool Bieberstein - Fit für die Oberstufe - mit Fun!" richtet sich das Programm an Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren und bietet eine anregende Mischung aus intensivem schulischen Lernen und vielseitigen Freizeitaktivitäten.
Vormittags liegt der Fokus auf dem Akademischen: Die Teilnehmenden wählen zwei Fächer, in denen sie jeden Tag von 8.15 bis 12.45 Uhr ihr Wissen vertiefen oder Versäumtes nachholen und sich so optimal auf die gymnasiale Oberstufe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3808 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2022: Wissenschaft | Abitur | Böblingen | Clud Computing | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule | Hochschule Reutlingen | Informatik | Medien- und Kommunikationsinformatik | programmieren | Studium | Uni | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-15 18:12.
Studienstart der Informatik in Reutlingen
Angebot der Fakultät Informatik in Reutlingen ist aus Sicht der Studierenden sehr attraktiv
Fast schon wieder wie normal. So starteten die neuen Studierenden der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ihr Studium in dieser Woche und die Studierenden freuen sich auf ihr Studium. Die meisten jungen Menschen haben dabei gerade erst ihr Abi gemacht, einige wechselten aber auch von anderen Hochschulen gezielt nach Reutlingen, weil Ihnen das Angebot an der Fakultät Informatik attraktiver erscheint.
Insgesamt starteten an der Fakultät Informatik im Sommersemester 110 Studierende. Der Frauenanteil bei den Erstsemestern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3449 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2022: Wissenschaft | Abitur | Böblingen | Digital Business | Digital Business Management | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule | OProfessional Software Engineering | promotion | Reutlingen University | sindelfingen | Universität
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-15 15:55.
Informatik Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen weiter sehr gefragt
Themenschwerpunkt des Master Digital Business Engineering trifft auf viel Zustimmung / Bewerber loben gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf
Das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) in Böblingen stößt weiter auf eine sehr gute Zustimmung bei den Studierenden. Mit Beginn des Sommersemesters nahmen jetzt 17 Studierende ihr Master Studium Digital Business Engineering an dem Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen auf. Insgesamt nahmen an der Fakultät Informatik 110 Personen ihr Studium auf. Der Frauenanteil bei den Erstsemestern liegt bei 28 %, 17 %aller Studierende haben einen ausländischen Pass. Der nächste Bewerbungstermin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2665 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von liebesauktion am Sa, 2022-03-12 17:15.
Dongi.World der Multi ExMillionär sucht Praktikanten/in mit Abi in Marketing
Werde Selbständig es ist einfach wenn du das Weist und Lernst mit etwas Arbeit oder Arbeite für Dongi.World
Die Firma heißt Dongi.World wartet auf die Korrektur von Page wird auf Strato wo das Programm zum Hersteller versendet worden ist um Banners und Links einzufühen Fehler frei.
Michael Nagorski könnte sogar in Marketing bei Strato oder auch Amazon oder Google bestimmt Arbeiten gegen TOP Gehalt jedoch sind die 11.000Verlinkungen 10 Millionen € Wert plus die 125 Domains ca. 2Millionen extra. Es kommt Dongi-kleinanzeigen mit Verlinkung auf Nostradamus.World heraus. Die schwäche von Michel Nagorski ist nur die Rechtschreibung.
Auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1176 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausland | auslandsaufenthalt | auslandsjahr | bildung | Familie | Gesellschaft | Jugendliche | Karriere | Menschen | Persönlichkeit | Schule | Schüler | Studenten | Studium | Work and Travel
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-02-25 08:08.
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren?
Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage 'Was machst du nach dem Abitur' wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?
Was sich bis heute geändert hat
Es gab eine Zeit, da war die Frage nach der Zukunft sehr schnell beantwortet oder sie hat sich nie gestellt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5222 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2022: Sport | abiball | Abiball 2022 | Abiplaner | abiplaner.de | Abitur | Abitur 2022 | Abschlussfeier | Abschlussfeier 2022 | Liveshow
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-07 17:36.
Die Abibälle der Zukunft werden zu professionellen Liveshows
Schluss mit Abiball in der Schulturnhalle. Heute nehmen es die Abibälle mit dem Friedrichsstadtpalast auf.
Abibälle sind der krönende Abschluss nach 12/13 Jahren Schule. Sie sind ein wichtiges Ereignis für die Abiturienten*Innen, welche sich ein würdiges Ende der Schulkarriere und einen feiernden Übergang in die Berufswelt wünschen. So haben auch Abibälle in den letzten Jahren immer mehr an Qualität gewonnen. Riesige Locations, Gourmet Buffets, leckere Drinks, Live DJs uvm.. Heutzutage sind Abibälle keine kleinen Veranstaltungen in der Schulturnhalle mehr. Sie sind riesige Events die Jahre an Planung benötigen.
Nun plant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2326 Zeichen in dieser Pressemeldung
