geschichte

10 Jahre Euro – was nun? Zumindest eine Chance für Sammler!

Der Euro befindet sich gegenwärtig in höchster Gefahr. Die Politiker, die gegen den Rat der Fachleute auch Staaten in die Eurozone aufgenommen haben, deren Bevölkerung eine eher laxe Einstellung zu solider Haushaltspolitik, Inflation, Vetternwirtschaft, Korruption und Steuerehrlichkeit haben, scheinen angesichts der ausufernden Verschuldung mehrerer Südstaaten und nicht endender spekulativer Angriffe auf die Gemeinschaftswährung hilflos. Aber man möchte aus Furcht vor den ungewissen Folgen eines Zerbrechens der Eurozone unbedingt am Euro festhalten und begegnet den Spekulanten deshalb mit wahren Fluten von Geld aus der Notenpresse. Die...

ARD-Film ‚Bis Nichts mehr bleibt’ zum Thema Scientology

Ende Februar wurde der genannte ARD-Film als Wiederholung ausgestrahlt. Die Scientology Kirche geht auf scientology-fakten.de eingehend auf die inhaltlichen Fehler, Verdrehungen und Unwahrheiten des ARD-Films genauer ein. Gerne möchte die ARD mit ihrem Film glauben machen, dass dies eine authentische Geschichte sei und damit die Scientology-Kirche öffentlich diskriminieren. Mit der Wirklichkeit hat der Film allerdings wenig zu tun. Bereits vor 2 Jahren hatte die Scientology Kirche eine filmisch dokumentierte Gegendarstellung veröffentlicht, die bisher auf dem Internet über eine Million Besucher hatte. Darin wird mittels Dokumenten,...

15.02.2012: | | |

Der kantige Schwede - Volvo und seine bewegte Geschichte

In diesem Jahr feiert der Volvo 760 sein dreißigjähriges Jubiläum und hat damit eine Stufe seiner Existenz erreicht, an welche damals noch keiner glauben wollte. Das kantige Äußere machte ihn in den USA als schwedischen Ziegelstein bekannt (im amerikanischen „Swedish Brick“). Doch selbst in Schweden bezeichneten alle das Model als Container-Volvo. Trotz der spöttischen Beinamen ist Volvo seinen Markenzeichen treu geblieben und hat sich zu einer erfolgreichen Automarke entwickelt. Das Onlineportal www.auto.de gewährt einen Rückblick auf eine bewegte Geschichte. Nachdem bereits die 240/260 Baureihe von Volvo ( http://www.auto.de/KfzKatalog/Volvo...

Buchrezension: Damals bei Oma und Opa

Das Buch "Damals bei Oma und Opa" ist laut dem herausgebenden Zeitgut Verlag eine Hommage der Enkel an ihre Großeltern. 30 Zeitzeugen erzählen von ihren Erlebnissen mit der Großmutter und dem Großvater. Die Autoren dieser Erzählungen sind zum größten Teil in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts geboren. Ihre Erinnerungen sind von Liebe, Dankbarkeit und Hochachtung für die Großeltern erfüllt, die ein Leben führten, das von zwei Weltkriegen geprägt war. In seiner Beschreibung zum Buch "Damals bei Oma und Opa" schreibt der Zeitgut Verlag: „Ich bin nicht sicher, ob ich mit Worten beschreiben kann, wie wichtig meine...

Jutta Schütz schreibt freche Presseberichte

Das Beste aus dem Web! Die aus dem Saarland (Lebach) stammende Buchautorin und Journalistin Schütz nimmt kein Blatt vor ihren Mund, wenn es darum geht, Ärzte, Pharma, Künstler und Politiker aufs Korn zu nehmen. Willkommen bei SOTT.net – Das Beste aus dem Web. SOTT.net ist ein internationales Team von 95 freiwilligen Redakteuren, wovon viele führende Experten in den sogenannten "exakten Wissenschaften" sind, Medizin, Geschichte, Soziologie, Psychologie, Ingenieurwesen und Informationstechnologie. Welches Thema auch immer: SOTT.net hat einen Experten (oder zwei), der mit dem Inhalt dieses speziellen Themengebiets vertraut...

Das Buch „Weihnachtsbäume, Weihnachtsträume“ wird unterstützt von Reinshagen Technik in Nürnberg und Stuttgart

Die Autorin Jutta Dietrich hat in Kooperation mit der Firma Reinshagen Technik dieses wunderbare Weihnachtsbuch herausgebracht. Mit Geschichten und Hintergründen werden die über 250 farbenprächtigen Bilder eindrucksvoll untermalt. Vom klassischen Weihnachtsbaum, dem Weihnachtsbaum als Kunstwerk bis hin zum höchsten Weihnachtsbaum in Brasilien nimmt sie das hochwertige Buch auf eine spannende Bilderreise. Gemeinsam haben sie auch das Waldprojekt „Tanne für Tanne“ mit dem Bergwaldprojekt e.V. ins Leben gerufen, damit am Ende nicht mehr Bäume im Wohnzimmer stehen als in der Natur. In Balderschwang wurde ein Waldstück reserviert,...

Lüge? Wahrheit? Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands: der neue Historiker-Streit über die deutsche Geschichte

„Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands”: Kaum ein Buch, das jemals über die Deutschen erschienen ist, wird heute so gegensätzlich diskutiert. Tatsächlich wartet Autor Frank Fabian mehr als einmal mit einer Neuinterpretation dessen auf, was uns von Schulen und TV-Paukern wie Guido Knopp als Wahrheit über deutsche Geschichte verkauft wird. Diese deutsche Geschichte ertrank ja oft förmlich in Blut. Aber der Autor behauptet auch, dass wir bislang regelrecht getäuscht wurden, was die bisherige Geschichtsschreibung und die Wahrheit über die Deutschen angeht. Fabian steht damit in einer kritischen Tradition: „Geschichte...

21.10.2011: |

Social Networking bei den Habsburgern: Beziehungschemie & Wissenschaftliche Vernetzung im Kaiserreich

Ein zentraler Abschnitt in der Geschichte der kaiserlichen Hofbibliothek Österreichs wird nun erstmals detailliert beleuchtet. Im Rahmen eines Projekts des Wissenschaftsfonds FWF werden Handschriften des Hofbibliothekars Peter Lambeck (1663–1680) analysiert. Er gilt als einer der bedeutendsten, ambitioniertesten und bestvernetzten Protagonisten der österreichischen Bibliotheksgeschichte. Als passionierter Briefschreiber nützte er seine Anbindung an das wissenschaftliche Netzwerk Europas, die Gelehrtenrepublik. Gleichzeitig führte er über den Alltag in der Bibliothek und deren Labor, über Abläufe hinter den Kulissen bis hin zu...

Fischerei Museen in Deutschland Kultur in der Oberpfalz

Abfischen der Teiche im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Nabburg (tvo). In der Oberpfalz heißt es jetzt im Herbst „Abfischen“. Wenn aus den kleinen Fischen große geworden sind und sich in den Gewässern dicke Karpfen und Forellen tummeln, ist es Zeit, sie aus dem Wasser zu holen. Viele Genießer reisen dafür extra in den Oberpfälzer Wald, um den frischen Fisch in allen Variationen schlemmen zu können. Auch im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen werden am Sonntag, 9. Oktober 2011, die Fische aus den Teichen geholt. Dabei sind allerdings nicht nur Fachleute, sprich Fischer gefragt, sondern auch ganz...

Wahre Frauen-Romane aus Leidenschaft geschrieben

Wahre Frauen-Romane aus Leidenschaft geschrieben Wahre Begebenheiten hinterlassen beim Leser meist eine bleibende Spur. Noch Jahre Später wird man sich an diese unglaublichen Geschichten erinnern, welche die Autorinnen glaubhaft, flüssig und spannend erzählen. Bayreuth, 23.09.2011 - Sieben Frauen haben die wahren Geschichten ihrer Beziehungen in spannenden Büchern erzählt. Die Romane rütteln wach, warnen und sind dennoch unglaublich spannend. Evelyne Kern wurde mit ihrem Bestseller „Sand in der Seele“ bereits durch zahlreiche Fernsehsendungen (wie MonaLisa, SAT1-Akte, CosmosTV, FrauTV u.v.m.) und viele Zeitungsartikel...

Inhalt abgleichen