13.01.2023: Medien | Politik | facebook | instagram | Linguistik | Medien | politik | Politiker | social media | Studie | Twitter | Wissenschaft
Pressetext verfasst von LinguistikPM am Fr, 2023-01-13 13:43.
Studie der Universität Koblenz zeigt, wie Politiker*innen und Journalist*innen Social Media nutzen
Eine Studie der Universität Koblenz hat untersucht, welche sprachlich-kommunikativen Strategien Politiker*innen und Journalist*innen anwenden, um digital in Social Media bestimmte Identitäten zu (er-)schaffen.
Die ethnografische Studie umfasst dabei Begleitungen und Tiefeninterviews mit Spitzenpolitiker*innen. Sie zeigt, dass trotz gestiegener Bedeutung von Social Media der direkten Face-to-Face-Interaktion immer noch Priorität im kommunikativen Alltag eingeräumt wird. „Es lässt sich nachweisen, dass Plattformen wie Twitter und Facebook vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn Politiker*innen zwischen zwei Terminen freie Zeit haben, sie im Plenum sitzen oder an Veranstaltungen teilnehmen, also meist in eher entspannten Situationen. Das Smartphone oder Tablet fungiert dann auch als mobiles Büro, denn zwischen Terminen lassen sich so auch Mails beantworten oder Pressemitteilungen erstellen“, erklärt Dr. Sascha Michel, der die Studie an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3425 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.07.2022: Medien | facebook | Facebook Fans | Facebook Followers | Facebook Likes | Facebook Unternehmensseite | Post Likes
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-07-15 11:50.
Erfolg auf Facebook - mit professioneller Unterstützung
Einige haben Facebook bereits abgeschrieben und sind schnell auf neue, angesagte Social Media Portale umgestiegen. Ein Fehler, denn wer weiß, wie Facebook funktioniert, findet hier viele Kunden.
Schindellegi, 15.07.2022 - Machen Sie Ihre Seite zum angesagten Spot auf Facebook
Jeder, der die Social Media Seite für sein Unternehmen betreut, weiß, wie viel wertvolle Arbeitszeit hier einfließt. Viele Gedanken drehen sich bereits im Vorfeld: Nur Text oder mit Bild? Wenn mit Bild, dann welches Bild? Witzig oder ernst? Mit Menschen oder ohne? Welche Hashtags werden gesetzt? Ein Facebook Post soll die Kunden ansprechen, neue Kunden erreichen und, im besten Fall, Kunden zur Handlung animieren. Zum Kauf eines Produkts, zur Buchung einer Dienstleistung oder zumindest zur Interaktion mit dem Beitrag.
Facebook Unternehmensauftritt - Aufwand, der sich lohnt
Die Facebook Seite eines Unternehmens aufzubauen ist mühsam, denn die Zahlen entwickeln...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4308 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.10.2021: Wirtschaft | Antonio Silva | bäckereien | facebook | fitnessstudios | instagram | Marketingplans | rabattaktionen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-13 10:20.
Dein Alter ist Goldwert
Autor: Antonio e Silva ist ein international anerkannter Experte für Gesundheitswirtschaft & Fitnessstudio-Consulting sowie Marketing-Management-Konzepte für Fitnessstudios.
Rabatte können ein wichtiger Bestandteil Ihres Marketingplans sein, sind jedoch ein Instrument, das Sie nur taktisch überlegt und sparsam dosiert einsetzen sollten. Unsere Fitnessstudiokunden werden oft mit zu vielen Rabattaktionen überhäuft und sind damit überfordert. Die Reaktion lässt dann von Aktion zu Aktion mehr nach. Kunden achten sehr stark auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und das Preis-Qualitäts-Niveau. Das ist der Grund dafür, warum derartige Aktionen nur einmal pro Jahr durchgeführt werden sollten.
Vorteile von Rabattaktionen:
1. Aufmerksamkeit generieren
2. Schnell Neukunden gewinnen (innerhalb kurzer Zeit)
Dabei gilt: In der Kürze liegt die Würze. Rabattaktionen müssen zeitlich limitiert werden und sollten maximal einen Zeitraum von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5163 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-09-13 09:37.
Facebook löscht Video mit Renate Schmidt, Margot Käßmann und Konstantin Wecker
Eine künstlerische Botschaft zur Bundestagswahl wurde von facebook gelöscht. In einem Musikvideo mit dem Titel "Vergiss es!" hatten zahlreiche Prominente rechtem Gedankengut eine Absage erteilt.
Ein Video mit einer künstlerischen Botschaft zur Bundestagswahl wurde soeben von facebook gelöscht. Die Absage an rechtes Gedankengut in Form eines Musikvideos hatten Prominente wie Bundesministerin a.D. Renate Schmidt, Max Uthoff, Konstantin Wecker oder Margot Käßmann unterstützt. Da das Video erst nach zahlreichen rechten Hasskommentaren verschwand bleibt unklar: Handelt es sich um einen weiteren Fall von Willkür in der Content-Moderation,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4104 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2021: Freizeit | facebook | Rossana Segreto | US Senat | Wissenschaftlicher Beweis | Wochenblick
Pressetext verfasst von fotovymy am Mo, 2021-06-21 18:37.
Zensurwahn trotz Beweisen
Vertuschte Wahrheit? Facebook löscht Laborleck-Theorie als „gefährliche Fehlinformation“.
Die Zweifel daran, dass das Corona-Virus mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Labor in Wuhan entfleucht sein könnte, werden sogar im Mainstream immer weniger. Facebook sperrt trotzdem munter Konten, die Artikel zum Thema posten. Und das, obwohl US-Präsident Joe Biden eine Untersuchung dazu angeordnet hat und Dr. Anthony Fauci, Chef des Nationalen Institutes für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID), mittlerweile ebenfalls einräumt, dass die Möglichkeit eines Laborunfalls bestehe.
Facebook löscht Beiträge zur Laborleck-Theorie...
Pressetext verfasst von fotovymy am Sa, 2021-05-29 14:17.
Wie Facebook und Instagram die Corona-Impfung vorantreiben
Zwei Insider des Tech-Giganten Facebook haben sich an die Enthüllungsplattform Project Veritas gewandt. Sie legten durchgesickerte interne Dokumente vor, aus denen hervorgeht, wie in den Sozialen Medien bei Facebook und Instagram Politik gemacht wird, und zwar von Seiten der Betreiber und nicht von Seiten gewählter Politiker.
Aussonderung noch vor Veröffentlichung
Konkret geht es um die Kampagnen zur Corona-Impfung. Facebook hat in diesem Zusammenhang ein System eingerichtet, das Kommentare von Impf-Zögerern herausfiltert, noch ehe sie öffentlich werden. Je nachdem, inwieweit die Aussage in einem Posting Fragen oder Warnungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1586 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2021: Wissenschaft | Business | Digitalisierung | Erfolgsstrategie | facebook | Freiberufler | Glaubenssätze | Marketingstrategie | Mindset | Online-Marketing | Selbständigkeit | Sichtbarkeit | social media | Umsetzung | youtube
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-01-27 12:28.
Anders sichtbar werden, neue Blickwinkel zum Dauerthema für Selbständige
Neue Denkweisen lebendig erleben: Vom 01. - 07.02.2021 findet der 1. intern. Businesskongress "Lass es krach(t)en und zeig Dich" - Der Businesskongress für Sichtbarkeit & Umsetzung online statt.
Wer die Veranstalterin Nadine Krachten kennt, weiß, dass sie haarscharf analysiert, denkt und handelt. Ihre Ideen sind meist unkonventionell und jenseits des Mainstreams.
Frei nach Pippi Langstrumpf lautet ihr Credo: "Das hab ich noch nie gemacht, dann muss es funktionieren." Frau Krachten ergänzt dazu: Für Sichtbarkeit ist die Umsetzung wie für Pippi Langstrumpf die Kraft; das eine gibt es ohne das andere nicht.
Was kann man Neues...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3901 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-25 09:10.
2021 Fitnessstudios - Wir haben noch viel Potenzial
Rund 13 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung sind Mitglied in einem Fitnesscenter. Vor fünf Jahren waren es lediglich ca. neun Prozent.
In puncto Konsumententrend konnte die Fitnessindustrie in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren ein enormes Branchenwachstum verzeichnen.
Doch Anfang Februar 2020 gab es offiziell den ersten Corona-Fall in Nordrhein-Westfalen und sämtliche Sportstätten mussten sich einem Shutdown beugen. Erst ab Mitte Mai durften Fitnessstudios unter strengen Auflagen bezüglich Abstandshaltung und Hygiene wieder öffnen, im November trafein Teil-Lockdown erneut die Studios. Die Auswirkungen der Corona-Krise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5645 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2020: Politik | corona | Coronavirus | facebook | Fakenews | Fehlinformationen | Kommunikationsberater | Medien | Michael Oehme | soziale netzwerke | Twitter | WhatsApp
Pressetext verfasst von OehmeM am Di, 2020-04-07 11:53.
Michael Oehme: Warum Menschen auf Fakenews reinfallen
Die Corona-Pandemie hat zu einer Vielzahl von Fakenews geführt. Von Studenten bis zu Politikern sind viele kluge Leute auf gefährliche Lügen über das neue Coronavirus hereingefallen. Warum? Und wie können Sie sich vor Fehlinformationen schützen?
St.Gallen, 07.04.2020. „Es ist eine traurige Wahrheit, dass jede Gesundheitskrise eine eigene Pandemie von Fehlinformationen hervorruft In den 80er, 90er und 2000er Jahren verbreiteten sich gefährliche Lügen über Aids - von der Annahme, dass das HIV-Virus von einem Regierungslabor erzeugt wurde, über die Idee, dass die HIV-Tests unzuverlässig waren, bis hin zu der spektakulär...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4156 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2020: Lifestyle | Castello di Querceto | Conte Vistarino | facebook | Fattoria Le Pupille | gagliole | Giodo | instagram | luce della vite | ornellaia | Passopisciaro | Pio Cesare | Ricasoli | San Leonardo | Siddura | Storie di vino | storiedivino | Tenuta di Trinoro | Toskana | Wein
Pressetext verfasst von memo@thurner-pr.com am Mi, 2020-04-01 15:08.
#Storiedivino: 15 italienische Weinproduzenten und ihre Weine - im Livestream auf Facebook und Instagram, vom 6. bis 9. April
Eine virtuelle Verabredung für alle Liebhaber italienischer Weine, von Montag 6. April bis Donnerstag 9., jeweils am Nachmittag. 15 renommierte Winzer aus ganz Italien präsentieren live, auf den jeweiligen Facebook- oder Instagram-Seiten ihre Weine und erzählen auf Englisch aus ihrem Weinkeller, den Weinbergen, dem Verkostungsraum.
Seit einigen Wochen steht fast weltweit die Wirtschaft still. In der Natur ist das nicht so, der Frühling hat die Rebstöcke bereits aus dem Winterschlaf geweckt und sie haben mit der Vorbereitung des Jahrgangs 2020 begonnen.
Vom Rhythmus der Natur inspiriert, schaut auch die italienische Weinwelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1796 Zeichen in dieser Pressemeldung
