geschichte
02.02.2021: Kultur | Forstmeister zu Gelnhausen | FR | Französische Revolution | geschichte | historische Quelle | Koalitionskrieg | Krieg | Leverkusen | Napoleon | Neuzeit | Quellenedition | Schlacht bei Altenkirchen | Wissenschaft | Österreicher
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-02-02 10:02.
Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 - Ein historischer Briefaustausch
Die Herausgeber erlauben den Lesern in "Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795" einen Blick in die Briefe des Verwalters von Schloss Morsbroich.
Das Schloss Morsbroich in Leverkusen ist ein bezauberndes kleines Schloss mit einer schönen Parkanlage und einer ereignisreichen Geschichte. Es erlebte nach dem Einmarsch der französischen Revolutionstruppen im Jahr 1795 die schlimmsten Tage seiner Existenz. Der auf dem adeligen Landgut ausharrende Verwalter beschreibt diese Zeit in seinen Briefen sehr anschaulich und eindringlich. Er ist ein sehr guter Beobachter und Erzähler. Er berichtet in seinen Briefen über die Verwüstungen des Bergischen Landes und das Leid der Bevölkerung. Menschen, die mehr über diese Geschichte lernen möchten, können dies nun dank diesen Briefen, die der Verwalter ab 1795 an den Landkomtur der Ballei Koblenz des Deutschen Ordens geschrieben hat, auf kurzweilige und zugleich informative Weise tun.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3834 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2021: Kultur | Architektur | Archäoastronomie | Astrologie | Astronomie | Astronomiegeschichte | China | geschichte | Indien | Kosmologie | Kulturastronomie | Kulturgeschichte | Mithraskult | Multiversum | Mythologie | Stadtplanung | Sternhimmel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-28 11:26.
Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen - Faszinierende Beiträge
Gudrun Wolfschmidt präsentiert in "Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen" die Vorträge der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching 2019.
Dieses neue Buch ist eine Sammlung von Vorträgen der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching 2019 in 18 Kapiteln. Es wird darin ein weiter kultureller Bogen von den symbolisch-mythischen Weltanschauungen urgeschichtlicher Kulturen über Indien und China bis zu Utopien und Science Fiction gespannt. Ein Beitrag widmet sich der himmlischen Tierwelt, den Sternbildkulturen im Computerplanetarium Stellarium. Die Bildmotive Pottwal und Krummstab auf megalithischen Monumenten in der Bretagne werden als Polfinder für die Navigation gedeutet. Sehr interessant ist die Untersuchung eines Meteoriteneinschlags im Chiemgau (900-600 v.Chr.) in der Keltenzeit. Weiterhin wird der Mithraskult sowie die Rezeption des persischen Sonnengottes Mithra im Römischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3951 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2021: Gesundheit | corona | Coronavirus | Covid_19 | Dantse Dantse | Entwicklung | geschichte | Gesundheit | indayi edition | namensbedeutung | Pandemie | SARS | spruch des tages
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-01-18 07:58.
Die Geschichte der Coronaviren // Spruch des Tages 18.01.
Die Geschichte der Coronaviren
Zum gesamten Beitrag geht es hier: https://indayi.de/die-geschichte-der-coronaviren-so-entstand-covid-19/
Was sind Coronaviren?
Coronaviren (CoV) sind eine Familie von RNA-Viren (Ribonukleinsäure), welche bei Tieren oder Menschen Krankheiten verursachen können.
Fast jeder ist bereits auf mildere Formen von Coronaviren gestoßen. Von diesen verursachen vier Stämme etwa ein Fünftel der Erkältungsfälle während andere Arten Krankheiten verursachen, die in bestimmten Tierpopulationen endemisch sind. Bis vor weniger als zwei Jahrzehnten verursachten alle bekannten Arten, die den Menschen befallen, Krankheiten, die sehr mild waren. Deshalb hat man sich bisher nicht so sehr mit diesen Viren beschäftigt.
CoV-Infektionen sind zudem häufig bei Tieren und Menschen. Einige CoV-Stämme sind zoonotisch, was bedeutet, dass sie zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können. Aber viele andere Stämme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8376 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2021: Medien | Beruf | geschichte | Intelligenz | IQ-kratie | lebenshilfe | Naturwissenschaft | philosophie | poesie | politik | Psychologie | Quantentheorie | Ratgeber | Sterbehilfe | technik | Theologie | Vision | wirtschaft | Übungen | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-01-11 10:22.
Wird dieses Buch zum "Knaller des Jahres" 2021?
Palsweis/Hua Hin: HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN - 2. Auflage im Anmarsch
Der Untertitel dieser belletristischen Innovation hat sich geändert, der Inhalt mit seiner einzigartigen Mischung aus Fakten, Poesie, Parabeln und sogar Science Fiction bleibt.
So verschmelzen Belletristik und Sachbuch zu einem einzigartigen Leseerlebnis, loslassend und fesselnd zugleich. Mag sein, dass der teils philosophische Tiefgang des Werkes eine "Bestsellerbremse" ist, zeitlos-genial ist es allemal.
Stellvertretend dafür lautet der neue Untertitel: Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Zukunft! Aber lassen wir doch einfach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3343 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2021: Kultur | Fanmilienspaß | geschichte | Lieder | Pony reiten | Ponyschlitten | rumgammeln | Urlaub | Weihnachten | weihnachtsurlaub
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-07 13:51.
Johnnys schönster Weihnachtsurlaub - Ein ganz besonderer Familienurlaub in der Schweiz
Friederike Hapel lädt junge Leser und ganze Familien mit "Johnnys schönster Weihnachtsurlaub" zum Entspannen ein.
Dieses Buch ist einerseits ein Kinderbuch und anderseits doch mehr. Es ist auch ein Buch für die ganze Familie und ist auf eine ungewöhnliche Art geschrieben. Es lädt zum Lesen in kleinen Abschnitten ein und ist damit für die Leser nicht anstrengend. Viele lange Worte wurden in Silben getrennt, um das Lesen einfacher und entspannter zu gestalten. Es gibt in dem Buch verschiedene Sprachen, die lustig sind, und die Johnny auch erst
zwei- oder mehrmals hören muss, um sie zu verstehen. Doch dann passiert meist etwas...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3276 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2020: Politik | Asbest | Dantse | Dantse Dantse | geschichte | Glück | indayi edition | irak | Ratgeber | spruch des tages | Verschwörungstheorien
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2020-12-16 07:48.
Verschwörungstheorien in der Geschichte / Spruch des Tages 30.11.
Verschwörungstheorien und der Irakkrieg
Als Begründung des Irakkrieges 2003 nannten die beiden kriegführenden Regierungen der Vereinigten Staaten und Großbritanniens seit 2001 in erster Linie die große, wachsende und akute Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen des Irak und eine Verbindung mit dem Terrornetzwerk Al-Quaida. Eine Bevölkerungsmehrheit in den USA glaubte diesen Angaben sowohl vor als auch noch Jahre nach der Invasion in den Irak, obwohl sich auch verschiedene Verschwörungstheorien hartnäckig hielten.
Die Kriegsgründe waren von Anfang an international stark umstritten. Obwohl im Irak keine Massenvernichtungsmittel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8035 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2020: Kultur | geschichte | Historie | historisch | Historischer Roman | history | Mystery | Oldenburg | Roman | Spannung | Thriller
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-15 10:44.
Jenseits der Zeit - Historischer Mystery-Thriller
Michael Vahlenkamps Protagonistin muss in "Jenseits der Zeit" gegen ein Unrecht kämpfen und erhält dabei Hilfe aus einer anderen Epoche.
Editha zieht nach Oldenburg, der Stadt ihrer Vorfahren. Kurz nach ihrer Ankunft wird sie von Visionen heimgesucht, in denen sie eine mentale Verbindung mit Jacob erlebt, ihrem Ahn aus dem 18. Jahrhundert. Gemeinsam entlarven sie einen Serienmörder und kämpfen gegen ein Unrecht, das ihrer Familie zugefügt wurde und aus dem sich sogar eine Bedrohung für die gesamte Menschheit entwickeln könnte. Die interessante Geschichte spielt in zwei Epochen, die erzählerisch gekonnt miteinander verwoben sind....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3354 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2020: Kultur | belletristische Geschichtsschreibung | geschichte | Geschichtserzählungen | Metahistory | Sandstein | Westfalen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-11 18:13.
Sandsteinspuren - Belletristische Geschichtsschreibung
Dr. Joachim Eichler verbindet in "Sandsteinspuren" Geschichte und Kunstgeschichte mit einer Lust am Fabulieren.
Geschichte ist spannend, wenn sie nur richtig vermittelt wird! Sie selbst besteht aus Geschichten, die entdeckt und erzählt werden müssen. In diesem Buch erhalten die Leser Antworten auf Fragen wie: Welche Neuigkeit entdeckte Bischof Esger 1150 in Dänemark? Welche Folgen hatte es, dass der Bildhauer Heinrich im Köln des Jahres 1380 schwer verliebt war? Warum ließ Freiherr Johann um 1590 seinen Kreuzweg in Sicherheit bringen und warum musste Steinhauer Theodor 1887 sein Leben lassen? Im Jahr 1946 verschwand im St.-Paulus-Dom...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3473 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Reise | Alpen | Alpenvettern | Anstieg | Berge | Erinnerungsort | Europa | geschichte | kultur | Ort | PASS | Passstraße | Radsport | Reise | Rennradtouren
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-08 13:17.
Rennradtouren mit den Alpenvettern - Die Geschichten der Orte
Sascha Resch und Torsten Vaupel begeben sich in "Rennradtouren mit den Alpenvettern" auf Spurensuche nach den großen und kleinen Geschichten entlang ihrer Routen.
Rennradtouren versprechen Freiheit, körperliche Höchstleistung und reichlich Glückshormone. Doch das ist bei Weitem nicht alles, denn unterwegs gibt es viel zu entdecken, jeder Ort erzählt seine ganz eigene Geschichte. Die Autoren nehmen die Leser in ihrem neuen Buch mit auf eine abwechslungsreiche Spurensuche nach den großen und kleinen Geschichten entlang 12 ausgewählter Routen. Dazu gibt es zahlreiche Kilometer und Höhenmeter en masse. Damit wird das Buch zum idealen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3257 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2020: Kultur | Beruf | geschichte | Intelligenz | IQ-kratie | lebenshilfe | Naturwissenschaft | philosophie | poesie | politik | Psychologie | Quantentheorie | Ratgeber | Sterbehilfe | technik | Theologie | Vision | wirtschaft | Übungen | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-27 10:53.
Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Welt - So entsteht ein heimlicher Bestseller
Mit diesem Buch wird ein neues Kapitel in der Belletristik aufgeschlagen, weil es zugleich ein Sachbuch ist. KOMMEN, SEIN und GEHEN ist die Thematik, die der Autor mit einem neuen Weltbild ergänzt.
Das hätte -vermutlich- der Autor Anton Siebler-Stroganoff selbst nicht zu träumen gewagt. Denkbar schlechte Voraussetzungen für einen literarischen Erfolg, weil:
o Erstlingswerk …
o … und das mit 74 Lenzen.
o Belletristik mit experimentellen Elementen …
o … wie Poesie, Wissenschaft, Vision und knallharter Sachlichkeit.
Und dann dieses:
• Corona-Tragik, die den Buchhandel weitgehend lahmlegte.
• Den Verlag (IDEA,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2691 Zeichen in dieser Pressemeldung
