Film

Buchtipp für Cineasten: Zwei Schauspieler-Biografien erinnern an Paul Dahlke und Renate Müller

Vielen ist der große Charakterdarsteller in Erinnerung aus den zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, insbesondere der Serie „MS Franziska" oder der Erich-Kästner-Verfilmung „Drei Männer im Schnee". Rüdiger Petersens umfassende Biografie aus dem Verlag Kern stellt Paul Dahlkes Leben und Werk mithilfe von Zitaten aus Fernseh- und Zeitungsinterviews und Dahlkes privaten Aufzeichnungen und Kritiken dar: „Paul Dahlke – Die Biografie: Donnerwetter, was fehlt denn da?“ (ISBN 978-3-95716-341-7). Paul Dahlke (*12.4.1904, +23.11.1984) gilt als bedeutender Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts. Er glänzte in zahlreichen Rollen am Theater, im Film und in vielen Fernsehproduktionen. Seine Rollen in Das fliegende Klassenzimmer, Drei Männer im Schnee, Die Heiden von Kummerow und die Fernsehserie MS Franziska sind neben vielen anderen Rollen unvergessen. Anhand von Paul Dahlkes unveröffentlichten Aufzeichnungen, Kritiken und Aussagen bekannter...

Radik Kudojarovs neuer Film Qara Urman über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und s

Der Film Qara Urman ist ein neuer Film von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter, 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet! Qara Urman ist ein neuer Film aus Russland des Jahres 2024 über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter. Mussa Djalil (auch Musa Mostafa uli Cälil oder Mussa Dshalil) war ein tatarischer Dichter, der 1942 in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und danach in die Legion Idel-Ural, eine Einheit der Wehrmacht, kam. Dort gründete er eine geheime Widerstandsgruppe, die sich an Sabotageakten gegen die deutschen Besatzer beteiligte. Info zum Film auch beim Onlineportal marbach-academy . de : Qara Urman - der neue russische von der Zensur verbotene Filmvon Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil Mussa Djalil wurde verhaftet und am 12. Februar 1944 mit zehn anderen Tataren...

Neu: Qara Urman - über das Schicksal des tatarischen Nationalhelden Mussa Djalil und seiner Mitstreiter!

Qara Urman - ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter, 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet! Top: Qara Urman ist ein neuer Film aus Russland des Jahres 2024 über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter. Mussa Djalil (auch Musa Mostafa uli Cälil oder Mussa Dshalil) war ein tatarischer Dichter, der 1942 in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und danach in die Legion Idel-Ural, eine Einheit der Wehrmacht, kam. Dort gründete er eine geheime Widerstandsgruppe, die sich an Sabotageakten gegen die deutschen Besatzer beteiligte. Info zum Film auch bei deine-nachrichten . de : Qara Urman - ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil Mussa Djalil wurde verhaftet und am 12. Februar 1944 mit zehn anderen Tataren vom 2. Senat des Reichskriegsgerichts...

smow präsentiert den Film "E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer"

Gemeinsam mit dem Filmverleih Rise and Shine Cinema präsentiert smow den Film "E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer", der am 18. September 2024 bei der Filmkunstmesse in Leipzig gezeigt wurde. Der Film unter der Regie von Beatrice Minger thematisiert das Leben der weltbekannten Designerin und Architektin Eileen Gray sowie ihr ikonisches Bauwerk, das Haus E.1027. Zahlreiche Möbelstücke wurden speziell von Eileen Gray für dieses Haus entworfen. Der Adjustable Table E 1027, der auch das Haus im Namen trägt, gehört zu den wichtigsten Designs des 20. Jahrhunderts und wird von smow als lizenziertes Original vertrieben. Nach...

"Einmal richtig" bei internationalen Festivals

Unter dem Titel "Once and for real" erreicht der Film im Sommer die Herzen der Kinogänger:innen - ein kleiner Moment der Entspannung in angespannten Zeiten! Nachdem Holger Borggrefes vergnüglich-tiefsinniger Film über das Verlieben, EINMAL RICHTIG, bei den Grenzland Filmtagen Selb den Indie-Award für den besten Independent Spielfilm gewonnen hat, wird die schelmische Beziehungskomödie demnächst auf einigen internationalen Festivals zu sehen sein. Hauptfigur Anton (Tillmann Eckhardt) ist auf der Suche nach der einen richtigen Beziehung, denn sein Freund Moritz (Manuel Leuchtenberg) hat mit 19 Selbstmord begangen und an seinem...

23.05.2024: | | | |

Die Freiheit und ihre Unterdrücker

Morgen startet unser FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl die „Mit EUCH gegen das System“-Tour. Wo man dabei sein kann, erfährst man hier in der Terminübersicht. Soeben wurde der Film zur Tour veröffentlicht. Darin erfährst der Leser, wer aller zum System gehört, mit welchen Methoden gearbeitet wird und was die verwerflichen Ziele der freiheitsfeindlichen Globalisten sind, die dieses System steuern und denen sich unter den politischen Parteien in Österreich einzig und allein die FPÖ widersetzt. Die Freiheit und ihre Unterdrücker Zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=yiBdayY5ZBc Immer wieder verübt das System...

REPLY: Start des Reply AI Film Festivals 2024

Reply zeigt das erste AI Film Festival, ein Wettbewerb, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) als innovatives Element in der Welt des kreativen Geschichtenerzählens genutzt wird. Reply präsentiert das erste Reply AI Film Festival, einen internationalen Wettbewerb, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) als innovatives Element in der Welt des kreativen Geschichtenerzählens genutzt wird. Zudem erlaubt KI die verstärkte Integration junger Menschen in die Video- und Filmproduktion. Unter dem Motto "Synthetische Geschichten, menschliche Herzen" verbindet das Reply AI Film Festival menschliches Talent mit Künstlicher Intelligenz - und...

Schulkinos

Vortrag von Dr. Nikolaus Wostry, Geschäftsführer des Filmarchivs Austria Schulkinos haben eine lange Tradition - auch im 15. Bezirk. Das Wort selber erklärt eigentlich schon, worum es geht: nämlich Kinos in der / für die Schule. Was heute als eine Selbstverständlichkeit gilt, nämlich, dass man sich Filme in der Schule zur Unterrichtszwecken ansieht, war früher ein richtiges Erlebnis, vor allem da im Jahr 1910 Schulkindern der Besuch der Kinos behördlich untersagt war. Ab dem Jahr 1912 wurden Zensurprüfungen zwar erleichtert, aber die Altersbeschränkungen waren dennoch sehr strikt. 1917 gab es das erste Schulkino in Wien...

Julia Sperling-Behne, Inh. ConsultingForYou, bringt den Film "Die Glücks-Journey 2023: Never Give Up" heraus

In 7 Schritten zu Dir selbst-tausche Zweifel & Sorgen gegen Selbstvertrauen und Liebe Nach einem Jahr Produktion erscheint die Glücks-Journey: Never Give Up - als Film. Der Wunsch bestand und ich ging mit meinem Team in einen ordentlichen Brainstormingprozess. Gemeinsam haben wir umgesetzt und dieses Projekt realisiert. Ich kenne es persönlich auch diese Herausforderungen, mit denen wir strugglen, das Mindest, das immer wieder jeden Tag aufs Neue geshiftet werden möchte und die To-Do's die trotz allem erledigt werden müssen. Doch geht es nicht letzten Endes darum auch uns selbst gerecht zu werden? Neben dem gewöhnlichen...

01.06.2023: | | | | |

Was macht einen guten Film aus?

Ein guter Film ist viel mehr als nur eine flüchtige Unterhaltung, werden eingefleischte Kinofans sagen. Und genau an dieser Stelle beginnt das größte Problem, denn der Begriff "guter Film" ist genauso schwer zu definieren wie "gutes Essen". Es ist ein relativer Begriff und es kann für jeden von uns etwas anderes bedeuten. Es gibt jedoch eine Gruppe von Filmkritikern, die darauf besteht, dass jede Filmproduktion nach bestimmten strengen Kriterien beurteilt werden kann. Immerhin werden nach diesen Kriterien die größten Filmproduktionen der Welt beurteilt. Sie haben teilweise Recht – schließlich anhand von welchen Regeln...

Inhalt abgleichen