Lebach
20.08.2019: Gesundheit | Diabetes | Diät | eifel | Hauptsach gudd gess | Jutta Schütz | Kochbücher aus dem Saarland | Kohlenhydrate | Lebach | Low Carb | MS | ohne Jo-Jo-Effekt | ohne Zucker | Parkinson | Rezepte aus dem Saarland | Saarland | Saarlouis | Saarländische Spezialitäten | Saarschleife
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2019-08-20 13:12.
Gesunde Köstlichkeiten aus dem Saarland
Die Küche des Saarlandes ist vielfältig und bietet eine Mischung aus herzhafter Hausmannskost und kulinarischer Raffinesse und das geht auch mit LOW CARB.
Kohlenhydratarm (Low Carb) und trotzdem herzhafte Hausmannskost ist in diesem Kochbuch möglich, wenn man die saarländische Küche mag.
Zum Beispiel der Landsweiler-Schwenkbraten:
Landsweiler Schwenkbraten
Zutaten:
5 Steaks vom Schweine-Kamm
5 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen klein würfeln
5 Wacholderbeeren zerdrücken
1 EL Senf
Je 1 TL Thymian
Oregano
Currypulver
Paprikapulver
1 TL Salz
Je ½ TL Cayennepfeffer, weißen Pfeffer
Zubereitung:
Die Steaks in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten miteinander verrühren.
Marinade über die Steaks geben und im Kühlschrank 24 Stunden bedeckt durchziehen lassen.
Den Schwenkgrill auf mittlere Höhe einstellen und warten, bis das Feuer fast nieder gebrannt ist.
Je nach Dicke des Steaks 15 Minuten von jeder Seite grillen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2778 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.05.2019: Gesundheit | Diabetes | Diät | eifel | Hauptsach gudd gess | Jutta Schütz | Kochbücher aus dem Saarland | Kohlenhydrate | Lebach | Low Carb | MS | ohne Jo-Jo-Effekt | ohne Zucker | Parkinson | Rezepte aus dem Saarland | Saarland | Saarlouis | Saarländische Spezialitäten | Saarschleife
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-05-10 08:57.
Low Carb auf Saarländisch
Hauptsach gudd gess
Saarländisches LOW CARB.
LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland.
Bei der Low Carb-Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger. Kurz erklärt: Low Carb heißt "Wir essen weniger Kohlenhydrate".
LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland - Hauptsach gudd gess (alle Rezepte für zirka 3 Personen) Zum Beispiel:
Lebacher Lyoner-Kuchen
Zutaten:
1 Ring Lyoner (Fleischwurst) in sehr kleine Würfel schneiden
400 g Bratwurstbrät, 250 g Brät vom Leberkäse
200 g Gouda-Käse geraspelt
1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden
1 Möhre fein raspeln, 1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe sehr fein schneiden
Zubereitung:
Die ganze Masse in eine große Schüssel geben und mit den Händen mischen und in eine Kastenform (mit Butter eingefettet) geben. Bei 175 Grad 1 ½ Stunden im Backofen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2755 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2019: Kultur | BoD | Helga Schittek | Helga Scholl | KHK | krimis | Lebach | Limbach | Saarbrücken | Saarlouis | Tatort
Pressetext verfasst von Schuetz am So, 2019-04-07 08:08.
H.R. greift ein (Krimisammelband)
Buchtipp: H.R. greift ein (Krimisammelband)!
Ermittler mit eigenwilligen Methoden!
Kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag hat KHK Heiner Riemenschneider seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel gehängt.
Nach und nach akzeptiert er seinen Status als Vorruheständler, konzentriert sich auf Familie, Freunde und Hobbies und genießt die Hochwaldidylle in und um seinen Heimatort Kell.
Nie mehr Verbrecher jagen, denkt er.
Doch dann kommt alles anders.
Buchdaten:
NEU
H.R. greift ein
Krimisammelband
Autorin: Helga Schittek
Paperback - 588 Seiten
ISBN-13: 9783746095783
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Sprache: Deutsch
Bald auch als E-Book erhältlich
https://www.bod.de/buchshop/h-r-greift-ein-helga-schittek-9783746095783
https://www.amazon.de/Helga-Schittek/e/B0060MHL0O/ref=dp_byline_cont_book_1
Über die Autorin:
Helga Schittek, Jahrgang 1957, liebt es spannend.
Nach der Handelsschule probierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2900 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2019: Gesundheit | aphrodisierende Rezepte | bielefeld | BoD | Diät | ernährung | Gesundheit | Glücksempfindungen | Glückshormone | Jutta Schütz | Lebach | Liebesrezepte | Low Carb | mineralien | mythen | Saarlouis | Sagen | Serotonine | Tristan und Isolde | Vitamine
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2019-03-20 08:55.
Aphrodisierende Rezepte
Die aphrodisischen Lebensmittel und Kräuter kurbeln die Produktion von Glückshormonen (sogenannter Serotonine) an und sorgen so für Glücksempfindungen. Viele dieser Lebensmittel haben auch einen sehr hohen Anteil an Vitaminen, Mineralien und Eiweiß.
Liebesrezepte und Getränke kommen auch in den Mythen und Sagen vor. Zum Beispiel führte bei Tristan und Isolde das Vertauschen des Trankes zum tragischen Ende.
Auch im Alten Testament wird erzählt, wie sich Frauen ihren Auserwählten geneigt machten.
Es gibt zahlreiche Rezepte zu diesem Zweck und zur Herstellung der Potenz bei Männern, die heute noch bekannt sind.
Lebe geht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3161 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2018: Gesundheit | Diabetiker | Eppelborn | Fleischwurst | Hauptsach gudd gess | Hüttersdorf | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Lebach | Low Carb | Lyoner | Multiple Sklerose | Saar | Saarland | Saarschleife | Schmelz
Pressetext verfasst von Buchtipps am So, 2018-09-02 07:35.
Buchtipp: Saarländisches LOW CARB
LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland - Hauptsach gudd gess (alle Rezepte für zirka 3 Personen) Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Der bevölkerungsreichste Landkreis im Saarland ist Saarlouis mit zirka 211.393 Einwohnern. Der größte Teil des Landkreises einschließlich der Stadt Saarlouis, die zum Grenzschutz errichtet wurde, war einst Teil des französischen Herzogtums Lorraine. 1816 wurde die Stadt ein Teil der preußischen Provinz Rheinland. Aber die Geschichte von Saarlouis war schon immer eine deutsch-französische Geschichte, denn sie wurde vom Sonnenkönig Ludwig XIV gegründet.
Saarlouis hat durch seine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2941 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2017: Kultur | Diabetiker | Eppelborn | Fleischwurst | Hüttersdorf | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Lebach | Low Carb | Lyoner | Multiple Sklerose | Saar | Saarland | Schmelz
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-11-02 17:13.
Low Carb auf SAARLÄNDISCH
LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland - Hauptsach gudd gess.
Die Gerichte sind für Multiple Sklerose (MS) und Diabetiker Typ Zwei geeignet!
Der bevölkerungsreichste Landkreis im Saarland ist Saarlouis mit zirka 211.393 Einwohnern. Der größte Teil des Landkreises einschließlich der Stadt Saarlouis, die zum Grenzschutz errichtet wurde, war einst Teil des französischen Herzogtums Lorraine. 1816 wurde die Stadt ein Teil der preußischen Provinz Rheinland. Aber die Geschichte von Saarlouis war schon immer eine deutsch-französische Geschichte, denn sie wurde vom Sonnenkönig Ludwig XIV gegründet.
Saarlouis hat durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4897 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2017: Kultur | Afrika | Amerika | Autorin | bielefeld | Biografie | coach | Dozentin | Dr. Hanne | geboren | Journalistin | Jutta Elisabeth Schütz | Jutta Schütz | Kreis Saarlouis | Lebach | Neuautoren | Psychologie | Saarland | Sabine Beuke | Schriftstellerin | usa | Veröffentlichung | vhs
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2017-09-26 08:29.
Jutta Schütz
Jutta Elisabeth Schütz wurde im Saarland (Lebach, Kreis Saarlouis – Nahe der franz. Grenze) geboren, lebte teilweise in Afrika und Amerika. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und der Tochter in Bielefeld. Sie ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin.
Ihre Berufsbereiche sind:
• Buchautorin
• Journalistin
• Allgemeine Psychologie
• Dozentin (bei der VHS)
• Mentorin
Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern.
Sie hat bis heute über 75 Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt.
Zudem hilft sie als Mentorin und Coach vielen Neuautoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2520 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2017: Kultur | Afrika | Amerika | Autorin | bielefeld | Biografie | coach | Dozentin | Dr. Hanne | geboren | Journalistin | Jutta Elisabeth Schütz | Jutta Schütz | Kreis Saarlouis | Lebach | Neuautoren | Psychologie | Saarland | Sabine Beuke | Schriftstellerin | usa | Veröffentlichung | vhs
Pressetext verfasst von Buchtipps am Sa, 2017-05-27 04:51.
Biografie Jutta Schütz
Jutta Elisabeth Schütz wurde im Saarland (Lebach, Kreis Saarlouis – Nahe der franz. Grenze) geboren, lebte teilweise in Afrika und Amerika. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und der Tochter in Bielefeld. Sie ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin.
Ihre Berufsbereiche sind:
• Buchautorin
• Journalistin
• Allgemeine Psychologie
• Dozentin (bei der VHS)
• Mentorin
Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern.
Sie hat bis heute über 75 Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt.
Zudem hilft sie als Mentorin und Coach vielen Neuautoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2530 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2016: Kultur | bielefeld | BoD | Buchveröffentlichung | Dr. Hannelore Furch | Germanistik | Gruppe 48 | Jutta Schütz | Lebach | pflicht | Rezensionen | Sabine Beuke | Schriftsteller | talente
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2016-11-21 09:50.
Schriftsteller und Literaturkenner gründen die Gruppe 48
Am 13. Februar 2016 gründeten deutschsprachige Autoren, Literaturkenner und Literaturinteressierte in der Bergischen Stadt Rösrath die Gruppe 48.
Zur Förderung guter deutschsprachiger Literatur fanden sich zwölf Literaturschaffende im Haus der Rösrather Schriftstellerin Dr. Hannelore Furch zusammen.
Die Gruppe 48 möchte "als lose Vereinigung" ihr Ziel vor allem durch einen jährlichen Wettbewerb erreichen.
Die neu gegründete Gruppe möchte vor allem viel Konzeptionelles von der legendären "Gruppe 47 von Hans Werner Richter" übernehmen.
Die neue "Gruppe 48" sieht sich nicht in der Pflicht, Talente zu entdecken – ihr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3345 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2016: Freizeit | Diabetiker | Eppelborn | Fleischwurst | Hüttersdorf | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Lebach | Low Carb | Lyoner | Multiple Sklerose | Saar | Saarland | Schmelz
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2016-10-26 11:34.
NEWS: Saarländisches LOW CARB
LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland - Hauptsach gudd gess.
Die Gerichte sind für Multiple Sklerose (MS) und Diabetiker Typ Zwei geeignet!
Der bevölkerungsreichste Landkreis im Saarland ist Saarlouis mit zirka 211.393 Einwohnern. Der größte Teil des Landkreises einschließlich der Stadt Saarlouis, die zum Grenzschutz errichtet wurde, war einst Teil des französischen Herzogtums Lorraine. 1816 wurde die Stadt ein Teil der preußischen Provinz Rheinland. Aber die Geschichte von Saarlouis war schon immer eine deutsch-französische Geschichte, denn sie wurde vom Sonnenkönig Ludwig XIV gegründet.
Saarlouis hat durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4780 Zeichen in dieser Pressemeldung
