Lesen

Aus Buchstaben Worte machen ist ein großes Geschenk. Aber warum fehlt da oft die Begeisterung dafür?

Ist es nicht wunderbar, was man mit Buchstaben und Worten alles erreichen kann? Bedanken, erzählen, fragen, mitteilen, austauschen. "Das Bewegte ABC" ist ein Buch, das diese Begeisterung früh fördert. Fast täglich lesen wir Berichte von mangelnder Sprach- und Lesekompletenz. Dabei ist gerade der Austausch über die Sprache so spannend. Und gerade bei Kindern ist der Entdeckungsdrang groß. Sie wollen lernen und erforschen, wie die Welt funktioniert. Sie sind neugirerig und noch ohne Bewertung und Beschränkungen im Kopf. Auf diese Neugierde und Offenheit baut das wunderschöne ABC-Lernbuch von Mausini® auf. Das bewegte ABC, das große Mausini Buch Vom Bestsellerautor Mausini® gibt es dafür ein großes DINA4 Buch mit dem kompletten ABC als Tierbuchstaben. In diesem Buch finden Sie zur Sprachförderung und Leseförderung für jeden Buchstaben ein lautmalerisches Sprachspiel mit Bewegungsanleitungen und Liednoten, den Buchstaben als Tierbild...

APPsolut gut - Der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband geht neue Wege

400 Lesementoren begeistern Kinder mit digitalen Medien für das Lesen Mehr als 400 ehrenamtliche Lesementor:innen wissen jetzt, wie spannend es ist, den Wörterfresser zu füttern und in der Kinderzeitmaschine in andere Welten zu reisen. Solche spielerischen, digitalen Angebote in Lese-Apps und auf Kinderwebseiten bereiten vielen kleinen Leser:innen noch mehr Spaß als die gedruckten Bücher. Diese Faszination für digitale Medien nutzen Lesementor:innen im MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt für ihre ehrenamtliche Leseförderung. Dafür hat der Verband in den letzten vier Jahren das Projekt "Digitaler Treffpunkt der Generationen" mit 30 seiner regionalen Vereine durchgeführt. Es wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und wissenschaftlich von der PH Freiburg begleitet. Bei einem Online-Fachtag zum Projektabschluss diskutierten die Verantwortlichen und über 135 Teilnehmende mit Gastredner...

Die Autorin Irene Dorfner hat wieder getötet - zum Glück nur auf dem Papier...

Im neuen Krimi der Autorin Irene Dorfner gibt es wieder eine Leiche, und zwar diesmal im oberbayerischen Töging am Inn. Auf einem Acker wird die Leiche einer attraktiven Frau gefunden, die niemand vermisst und offenbar auch niemand kennt. Die Mühldorfer Kriminalpolizei rund um Hauptkommissar Leo Schwartz steht vor einem Rätsel. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Im Fokus der Ermittlungen steht nicht nur das Umfeld der Toten, sondern auch der Kleintierzuchtverein B80 Töging und die Massage-Praxis von Nadine Stieger in der Erhartinger Straße... Auch in ihrem 43. Fall der beliebten Leo-Schwartz-Krimireihe hat es die Autorin Irene Dorfner wieder geschafft, den Spannungsbogen von Anfang bis zum Schluss zu halten. Man stellt sich als Leser immer wieder die Frage, wer als Täter in Frage kommt. Die Autorin arbeitet mit der echten Kriminalpolizei in Mühldorf am Inn zusammen, denn alles, was Irene Dorfner in ihren Krimis behauptet, soll auch...

Geschichten zum Leben erwecken

Erwecken Sie Geschichten zum Leben. Wie fragen Sie sich jetzt. Ganz einfach, schnappen Sie sich eine Geschichte, lesen diese Ihrem Kind vor und erwecken Sie damit zum Leben. Hier mal ein paar Buchtipps, die Lesespaß bringen. Buchtipps: Die Abenteuer des kleinen Finn - eine spannende Mäusegeschichte für die ganze Familie Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles. Die nette Familie zieht fort, und es kommen neue Menschen....

Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern Bücher

Bücher sind etwas ganz Besonderes. Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Charles W. Eliot sagte einmal: Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer. Charles W. Eliot (1834 – 1926), US-amerikanischer Professor für Mathematik und Chemie, war von 1869 – 1909 der 22. Präsident der Harvard-Universität und führte diese zu Weltruhm Quelle: https://www.aphorismen.de/zitat/83686 Das ist doch ein guter Grund, Kinder an Bücher...

05.12.2022 Tag des Ehrenamtes: Starkes ehrenamtliches Engagement für Kinder in Ostdeutschland

Freiwillige gründen 6 neue Vereine von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. Rund 100 weitere Ehrenamtliche setzen sich neuerdings in ihrer Freizeit dafür ein, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern. Damit folgen sie dem Aufruf des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V., seine individuelle Leseförderung in Ostdeutschland auszubauen. In Kombination mit dem Aufruf im Januar 2022 legte der Verband ein Programm für die Gründung regionaler MENTOR-Vereine in Ostdeutschland auf. Der große Erfolg spricht für sich: Engagierte Ostdeutsche haben sechs Vereine/ Initiativen ins Leben gerufen: im Saalekreis, in Nordhausen,...

Der Bundesweite Vorlesetag 2022

Am 18. November 2022 wird in ganz Deutschland wieder vorgelesen. An diesem Tag schenken Vorleserinnen und Vorleser Kindern Geschichten, entführen sie in zauberhafte Welten, erwecken diese zum Leben und regen die Fantasie ihrer Zuhörer an. Also schnappen Sie sich eine Geschichte und lesen vor. Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Am 18. November 2022 findet...

Der Bundesweite Vorlesetag 2022

Am 18. November 2022 wird in ganz Deutschland wieder vorgelesen. An diesem Tag schenken Vorleserinnen und Vorleser Kindern Geschichten, entführen sie in zauberhafte Welten, erwecken diese zum Leben und regen die Fantasie ihrer Zuhörer an. Also schnappen Sie sich eine Geschichte und lesen vor. Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Am 18. November 2022 findet...

Tag der jungen Leser 2022

Der Tag der jungen Leser findet jährlich am zweiten Dienstag im November statt. Sie wissen ja, Bücher sind etwas ganz Besonderes. Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Lesen fördert ihre Entwicklung, wie zahlreiche Studien belegen. Der Tag der jungen Leser wird veranstaltet am 08. November 2022. Dieser Tag soll das Lesen födern, weshalb heute mit Kindern besonders viel gelesen werden soll. Lesekompetenz ist die Fähigkeit, einzelne Wörter, Sätze und ganze Texte flüssig zu lesen und im Textzusammenhang zu verstehen....

Lesen macht uns glücklich und ist Balsam für die Seele

Lesen macht uns glücklich und ist Balsam für die Seele. Für viele Menschen ist es einfach ein Muss, regelmäßig ein Buch zu lesen. Und wie ist es bei Ihnen? Buchtipps: Gefühlslooping Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen. Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet? „Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Nach dem ersten Schock...

Inhalt abgleichen