AfD
18.02.2025: Medien | AfD | eike | Energiewende | horst-joachim-lüdecke | Industrie | naeb | Stromkosten | Strompreise
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-02-18 19:49.
Stoppt der Wahlausgang die Energiewende?
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2424 am 25. November 2024
Die Rettung der Industrie durch subventionierten Strom ist wirkungslos. Die Energiewende muss gestoppt werden. Wird die kommende Bundestagswahl wieder zu einer realistischen Industriepolitik führen?
Die Kostenblöcke jeder Fertigung sind Personal, Energie und Kapital
Alle drei Blöcke liegen in Deutschland weit über den Kosten der internationalen Wettbewerber. Ursache ist die Energiewende zur vorgeblichen Weltklimarettung. Ein Drittel Wind- und Solarstrom im deutschen Netz haben die Stromkosten vervierfacht und die sichere Stromversorgung geschwächt. Die Regelkosten für ein stabiles Stromnetz sind von 100 Millionen Euro jährlich auf mehr als 2 Milliarden in die Höhe geschnellt. Wachsende Abgaben auf CO2-Emissionen verteuern Brenn- und Treibstoffe. In 2025 sind dafür rund 15 Cent pro Liter Benzin fällig. Die Heizkosten erhöhen sich für einen mittleren Haushalt um weitere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11843 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2025: Medien | AfD | Cdu | Co2-Emissionen | EEG | erneuerbare-energien-gesetz | heizungsgesetz | SPD
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2025-02-17 21:15.
Mit CDU und SPD wird die Wirtschaft abgewürgt
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2504 am 17. Februar 2025
Im sogenannten Kanzlerduell am Sonntag, dem 9. Februar 2025, bestätigten Merz für die CDU und Scholz für die SPD das Festhalten an der Energiewende durch den Bau von noch mehr Windgeneratoren. Damit steigen die Stromkosten weiter und vertreiben die Industrie aus der Bundesrepublik Deutschland.
Sichere und bezahlbare Energie ist die Grundlage des gegenwärtigen Lebensstandards. Eine moderne Volkswirtschaft ist von Energie abhängig. Ein Mensch mit einer Leistung von 0,1 Kilowatt (kW) ist zu schwach. Er muss auf höhere Leistungen zugreifen. Ein Staubsauger mit 1 kW leistet die Arbeit von zehn Teppichklopfern. Ein Auto mit 50 kW-Antrieb müsste von 500 Menschen geschoben werden. Diese Beispiele zeigen, dass Menschen heute Zugriff auf Leistungen haben, die vor 200 Jahren noch utopisch waren. Heute geht es allen Menschen besser als Fürsten und Königen vergangener Zeiten.
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9214 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2025: Wissenschaft | Abzocke | AfD | co2-abgabe | Energiewende | kohlendioxidabgabe | marc-bernhard | Stromerzeugung
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2025-02-15 07:51.
Kohlendioxidabgaben zerstören Wirtschaft und Wohlstand
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2502 am 20. Januar 2024
Die CO2-Bepreisung soll die Energiewende marktwirtschaftlich steuern. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Die sogenannten Wirtschaftsweisen propagieren Abgaben auf CO2-Emissionen als die wirksamste Maßnahme, um die Verwendung von den Kohlenwasserstoffen Kohle, Erdgas und Erdöl zu beenden. Man brauche dann keine Kraftwerke per Gesetz abzuschalten. Sie würden mit steigenden CO2-Abgaben unwirtschaftlich und müssten aufgeben.
Wind- und Solarstrom ist Fakepower
Wind- und Solarstrom soll die Kohlenwasserstoffe ersetzen. Den Wirtschaftlern ist offensichtlich unklar, dass dieser unberechenbare Strom kein stabiles Stromnetz aufbauen, stabilisieren und regeln kann. Er ist kein regelbarer Kraftwerkstrom. Er ist minderwertiger, aber deutlich teurer als Kraftwerkstrom. Er ist Fakepower (Fake = Täuschung), denn Wende- und Klimarettungspolitiker propagieren diesen unzuverlässigen Strom...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 12129 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.07.2024: Medien | AfD | co2-abgabe | Elektroautos | Energiewende | fakepower | kohlestrom | nord-stream | solarstrom | windstrom | Wärmepumpen
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2024-07-27 16:19.
Energiewende bis zum bitteren Ende
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2415 am 22. Juli 2024
Die Ampelparteien haben sich auf einen Haushaltsentwurf für 2025 mit vielen Kürzungen geeinigt. Nur der Aufwand für die kostentreibende Energiewende im Namen der "Weltklimarettung" wurde fortgeschrieben. Deindustrialisierung und Wohlstandsverluste gehen weiter.
Fast alle Medien berichten über Streit in der Ampelregierung zum Haushaltsentwurf für 2025. Viele Ministerien sollen mit weniger Geld auskommen, als sie geplant hatten. Selbst im Bundeswehretat wurde trotz der zunehmenden Kriegsgefahr gestrichen. Doch an der Geldverschwendung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6846 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2024: Politik | AfD | Allahu Akbar | Angst | Dantse Dantse | Demokratie | Deutschland | Europa | indayi edition | Integration | Islamischer Staat | Islamismus | Offenheit | Rechtsextremismus | Zukunft
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2024-01-31 13:05.
Europa steht vor der Wahl: AFD oder IS – Nazismus oder Islamismus – Wofür entscheidest Du dich? | Dantse Dantse
Europa steht vor der Wahl: AFD oder IS – Nazismus oder Islamismus – Wofür entscheidest Du dich? | Dantse Dantse
Der Aufstieg der AFD und anderer rechten Parteien in Europa
Die rechten Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch, das zeigt unter anderem der wachsende Zuspruch der AFD. Sie nutzen die Unzufriedenheit der Menschen mit den etablierten Parteien aus, die mit den Herausforderungen der Globalisierung, der Migration und der sozialen Ungleichheit überfordert sind. Die rechten Parteien behaupten Europa vor dem Untergang bewahren zu können, indem sie nationalistische Lösungen gegen Probleme, wie den Islamismus, einsetzen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7396 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sarturia-Autore... am So, 2024-01-07 14:45.
»NEUE HOFFNUNG?«
Ein aufrüttelnder Realitäts-Check:
Ist Deutschland wirklich noch zu retten?
In diesem spannenden Essay legt der erfahrene Sachbuch- und Wirtschaftsautor, Dieter König, die Finger nicht nur direkt in die offenen Wunden, sondern er bietet auch nachhaltige Lösungsvorschläge an.
Ist es wahr? Schafft sich Deutschland tatsächlich selber ab? Der »Doppelwumms« eines gescheiterten Möchtegern-Politikers ist de facto ausgeblieben! Wie konnte es nur soweit kommen? Was geschieht denn gerade mit Deutschland? Und was kann »uns« dabei passieren? Der politische Erdrutsch von morgen hat ja bereits gestern begonnen! Und nichts ist so...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1397 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2023: Medien | AfD | alternative-für-deutschland | energiekosten | Energiewende | heizungsgesetz | Kernkraft | kohlenwasserstoffbrennstoffe | Stromkosten
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-11-24 00:11.
Bundesregierung und EU treiben Energiekosten in die Höhe
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2320 am 16.10.2023
Trotz teurer und knapper Energie sowie Abwanderung der Industrie wird die preistreibende und energievernichtende Energiewende im Namen der Weltklimarettung weitergetrieben.
Inzwischen sollte jedem klar geworden sein, der kritisch die Energiewende hinterfragt, dass sie mit jedem Schritt teurer wird. Sie kostet zunehmende Subventionen. Doch woher soll das Geld kommen, wenn durch die hohen Energiekosten die Wirtschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit verliert und die Einkommen sinken? BP und Total haben daher ihre Pläne, mehr als 1.000 Windkraftanlagen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 12444 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-09-06 20:41.
Die Energiewende verbraucht Energie und vernichtet Wohlstand
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2317 am 3.9.2023
Wettergesteuerter Windstrom und Solarstrom ist Fakepower, ein zweitklassiger Strom, der weder planbar noch regelbar ist. Darüber hinaus geht Strom auf den Weg zum Verbraucher durch elektrischen Widerstand und durch Transformation verloren.
Die BRD hat einen Primärenergiebedarf von 50.000 Kilowattstunden (kWh) pro Einwohner und Jahr. Das ist die Energie aus 5,5 Tonnen Steinkohle oder 5 Tonnen Erdöl oder 5.000 Kubikmeter Erdgas. Von dieser Energie wird aber nur ein Drittel, also rund 17.000 kWh, genutzt. Zwei Drittel der Primärenergie geht durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14632 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2023: Politik | 2023 | AfD | Analyse | Bayern | CSU | FDP | Freie Wähler | Grüne | Immobilien | Immobilienpolitik | landtagswahl | Linke | SPD | Wahl | Wahlprogramm
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-05 08:05.
Analyse der Landtagswahlprogramme: Unterschiedliche Positionen der Parteien zu Immobilien
Von der Mietpreisbremse bis zur Grundsteuer C: Diese Analyse der Wahlprogramme der bayerischen Parteien bietet einen detaillierten Überblick über die Positionen zu Immobilienbesitz und Vermietung.
München, 05.09.2023 - Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober rückt näher. Oliver Putz von immoprentice.de hat die Wahlprogramme der sieben größten Parteien detailliert analysiert, speziell im Hinblick auf die Positionen zu Immobilienbesitz und Vermietung.
Die Studie zeigt: Die Parteien vertreten teils unterschiedliche Standpunkte. Während CSU und Freie Wähler wenig Änderungen planen, spricht sich die SPD in ihrem Wahlprogramm...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2963 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von kreativwunder@info am Fr, 2023-06-30 13:03.
Stephan Brandner spricht klare Worte!
Der AfD Politiker hat als Rechtsanwalt einen klaren analytischen Verstand, der im Bundestag für viele gute Reden steht. Geboren 1966 in Herten / Westfalen. Nach dem Abitur 1987 am Städtischen Gymnasium Herten, absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann in Castrop-Rauxel. 1990 bis 1994 erfolgte ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg. Seit 1997 ist er Rechtsanwalt, zuerst in München und dann in Gera.
2013 kam es zum Eintritt in die AfD, von Oktober 2014 bis Oktober 2017 war er Mitglied des Thüringer Landtags, als stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion - Vorsitzender des Ausschusses für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 958 Zeichen in dieser Pressemeldung
