Führungsstil
19.06.2019: Gesundheit | Wissenschaft | arzt | Fortbildung | Führung | Führungsstil | Gesundheitswesen | MFA | Workshop | Zahnarzt
Pressetext verfasst von aBecker am Mi, 2019-06-19 13:54.
Impuls-Workshops zum Thema „Führung im Gesundheitswesen“
Die Frielingsdorf Akademie bietet im November 2019 vier halbtägige Impuls-Workshops zum Thema „Führung im Gesundheitswesen“ in Köln an. Die einzelnen Impuls-Workshops bestehen aus den Phasen „Theorie-Impuls“ und „Anwendungsübungen“ sowie „Reflexion“.
Führungs-Workshop 1: „Neu als Führungskraft“
Der erste Workshop dieser Reihe bietet Ihnen, als neuer oder angehender Führungskraft, einen Einblick in die Anforderungen an die neue Rolle und gibt Hinweise, wie Sie einen eigenen Führungsstil finden und im Arbeitsalltag angemessen und wirksam einsetzen.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
- Die Anforderungen der neuen Rolle
- Den eigenen Führungsstil finden
- Und auf einmal soll ich Feedback geben …
- Dos and Don'ts in der neuen Führungsposition
Termin: 12.11.2019 von 9:00-13:00 Uhr im Courtyard Hotel in Köln
Führungs-Workshop 2: „Feedback im Mitarbeitergespräch“
In diesem Impuls?Workshop erfahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3798 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Fr, 2016-10-07 10:11.
Das Buch „Das Prinzip der minimalen Führung“: Vorreiter beim Thema Agilität
Viele Prognosen in dem vor zehn Jahren erschienenen Buchs von Klaus Kissel und Wolfgang Tschinkel haben sich zu Megatrends im Bereich Führung entwickelt.
Vor zehn Jahren erschien die Erstauflage des Buchs „Das Prinzip der minimalen Führung: Effektives Führen darf auch leicht sein!“ von Klaus Kissel und Wolfgang Tschinkel – also zu einer Zeit als noch niemand über das Thema „agile Führung“ sprach und der Begriff VUCA-Welt noch nicht erfunden war.
In ihm vertraten die beiden Autoren bereits die These: Führung muss sich in einem Unternehmensumfeld, das zunehmend von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist, ändern – unter anderem, weil in ihm viele Managemententscheidungen unter Vorbehalt stehen, da sie zum Beispiel auf Annahmen darüber beruhen, wie sich der Markt entwickelt und welche Problemlösungen künftig gefragt und (technisch) möglich sind.
Eine weitere These der beiden Managementberater...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3369 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2015-01-22 14:22.
10 Jahre Business Performance Academy von einer Idee zum Erfolgsmodell
(Mynewsdesk) 2004 lernten sich Leadership-Experte Hans M. Verheijke und Professor Dr. Joachim Funke vom Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Psychologie kennen und hatten zusammen eine richtungsweisende Vision: das Zusammenspiel von Führungskräftetrainings und wissenschaftlichen Strategien. Daraus gründete sich die einzigartige und erfolgreiche Idee der Business Performance Academy.
10 Jahre später hat die Business Performance Academy mit Hauptsitz in Heidelberg eine Vielzahl von Führungskräftetrainings durchgeführt, die so effektiv sind, dass viele Unternehmen all ihre Führungsriegen bei dem Trainings- und Coaching-Institut schulen lassen. Besondere Gewichtung wird bei der Business Performance Academy auf Werte und Führungskultur in Unternehmen gelegt - die Basis für erfolgreiche Unternehmen. Die Fokussierung auf Werte und das aufeinander aufbauende Gesamtprogramm gefällt mir und hebt die Business Performance Academy von anderen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5101 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2014: Wirtschaft | Akademie des Deutschen Buchhandels | Buchakademie | BWL | Controlling | Finanzplanung | Führung | führungskompetenz | Führungsstil | Leadership | Medienbranche | München | Seminar | strategie | Verlag | Zertifikat
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Do, 2014-07-10 11:43.
Ein Traum von Chef
Die eigene Führungskompetenz mit den Zertifikatskursen der Buchakademie verbessern
Führungskräfte stehen täglich vor neuen Herausforderungen, ihre Aufgaben erfordern Fachkenntnis, Führungskompetenz und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln. Aus diesem Grund bietet die Akademie des Deutschen Buchhandels verschiedene Trainings für (Nachwuchs-)Führungskräfte an: „BWL für Führungskräfte ADB“, „Führungskompetenz und Leadership ADB“ und „Führungskräfte-Intensiv-Training ADB“. In fünf bzw. sechs Tagen geht es darum, Führungs-Know-how zu erweitern, betriebswirtschaftliches Wissen zu aktualisieren und systematisieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3033 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.05.2014: Wirtschaft | Führungskräfte | Führungskräfteseminar | Führungsstil | Führungsverhalten | Seminare
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Do, 2014-05-15 12:13.
Führungskräftetraining: Führen 3.0 - die neue Art des Führens
„Führen 3.0 - die neue Art des Führens“. So lautet der Titel eines Seminars, das das Trainings- und Beratungsunternehmen Kissel Consulting vom 17. bis 19. November 2014 im Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) durchführt. In dem Seminar erfahren Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeiter durch das Einbinden in Entscheidungen und das Vermitteln der Sinnzusammenhänge so führen können, dass sich diese mit dem Unternehmen identifizieren; des Weiteren ihre Aufgaben engagiert und weitgehend eigenverantwortlich wahrnehmen – wodurch auch Entlastungen auf Seiten der Führungskraft entstehen.
Im Hintergrund des Seminars steht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3589 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2013: Wirtschaft | Führungskräfte | Führungskräftetraining | Führungsstil | Führungsverhalten | situatives Führen
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Do, 2013-11-21 09:48.
Führungskräfte-Training Hamburg: das richtige Führungsverhalten zeigen
In einem Führungskräfte-Training von Voss+Partner, Hamburg, lernen Führungskräfte, ihr Führungsverhalten der jeweiligen Situation anzupassen.
Welche Unterstützung braucht mein Mitarbeiter im Arbeitsalltag? Wie gehe ich mit Mitarbeitern um, die nicht die gewünschte Leistung zeigen? Wie verhalte ich mich, wenn es in meinem Bereich „brennt“? Vor solchen Fragen stehen Führungskräfte im Arbeitsalltag oft. Dann gilt es, das eigene Führungsverhalten dem jeweiligen Gegenüber und der aktuellen Situation anzupassen. Entsprechend flexibel muss das Verhalten von Führungskräften sein.
Wie sie im Arbeitsalltag stets das richtige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2205 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2013: Wirtschaft | Führungskräfteentwicklung | Führungsstil | Jeffrey Liker | Lean Leadership | Strategieumsetzung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Fr, 2013-06-21 10:41.
Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey Liker
Ein offenes, zweitägiges Seminar mit dem Titel „Lean Leadership – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“ veranstaltet die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 19./20. September in Kooperation mit den Liker Lean Advisors (USA) in Stuttgart. Dort wird die Beraterin, die mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie sie mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orientierten Führungskräfteentwicklung die Innovationskraft und -geschwindigheit ihrer Organisation erhöhen; außerdem in einer von permanenter Veränderung geprägten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2975 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2013: Wirtschaft | Führungskräfteentwicklung | Führungsstil | Lean Leadership | Seminar | Strategieumsetzung | Unternehmensberatung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2013-02-20 10:28.
Lean Leadership-Seminare und Strategieumsetzung
Drei offene, zweitägige Seminare mit dem Titel „Lean Leadership – Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung“ veranstaltet das Weiterbildungsinstitut Management Circle, Eschborn, ab Mai in Köln, Frankfurt und München. Dort wird die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch, die in mehr als 60 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie sie in ihrer Organisation eine Lean Leadership-Kultur entwickeln und mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orientierten Führungskräftewicklung deren Innovationskraft und -geschwindigkeit erhöhen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2762 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ProjektMOTOR am Mo, 2013-01-28 15:01.
Harmoniesucht, Vorbild, Teamevents – die versteckten Führungsfallen bei der Projektarbeit
„Berechenbare“ Projektmanager dürfen durchaus Ecken und Kanten haben
Der Manager eines Entwicklungsprojekts wollte alle Register der Führungskunst ziehen: Er legte seinem Team die Planungen offen und ließ es die Arbeitsabläufe mitgestalten. Aufkommende Konflikte machte er auf dem nächsten Team?Meeting zum Thema, bevor die Streitigkeiten den Mannschaftsgeist gefährden konnten. Im Übrigen war er – ganz „vorbildlicher Manager“ – morgens als erster im Büro, abends machte er als letzter das Licht aus. Doch der Kraftakt in puncto Teamführung half nichts. Seine Mitarbeiter kamen nicht in Schwung. Die aus vielen Fachabteilungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9107 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2013: Wirtschaft | Eignungstest | Führung | führungskompetenz | Führungsstil | Online-Assessment
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2013-01-17 08:38.
Jetzt erhältlich: Online-Führungstest BTF zur Potenzialanalyse
• Online-Assessment: Neues wissenschaftliches Testverfahren zur Erfassung von Führungskompetenzen und Führungsstilen
• Testen Sie den neuen Eignungstest: kostenfrei bis 31. Januar 2013
Berlin, 16.01.2013
Das neue Jahr fängt gut an - mit einem neuen Online-Testverfahren für die Eignungsdiagnostik aus dem Hause e³ skillware. Ein Führungstest ergänzt nun das Produktangebot des Berliner Unternehmens, das sich bereits mit dem Vertriebstest BIV erfolgreich im Markt der wissenschaftlichen, psychologischen Testverfahren positioniert hat.
Das neue Testverfahren Berliner Testinventar für Führungskompetenzen und –stile...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3913 Zeichen in dieser Pressemeldung
