technik

Vertrödeln wir unser Leben? Neues Buch "Unser Leben" gibt Denkanstöße

Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch „Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass“ hat der Autor Thies Claussen nicht für Esoteriker oder Utopisten geschrieben. Auch gaukelt dieses Buch nicht vor, ein Wegweiser für ein sinnerfülltes und erfolgreiches Leben zu sein. Claussen hat sein Buch vielmehr für Realisten und Neugierige geschrieben, die einen Zugang zu einem bewussteren Leben suchen. Für Leserinnen und Leser, die sich Zeit nehmen wollen, über Fragen ihres Lebens nachzudenken und die sich nicht im Alltag bequem dahintreiben lassen wollen. Die Auswahl der Themen reicht von der Frage „Was bestimmt unsere Zukunft?“, über die Kluft zwischen Arm und Reich, die Chancen der modernen Medizin hin zur Frage „Welche Technologien prägen unser Alltagsleben?“. Aber auch Fragen „Scheitert der Klimaschutz an unserer Bequemlichkeit?“, „Überrollt uns die Medienflut?“, oder Themen wie Verschwörungstheorien...

Tag der offenen Tür: Alle Schulen an der Rheinischen in Köln zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023

Am Samstag, 4.3.23 von 10 bis 14 Uhr findet der Tag der offenen Tür der Rheinischen Schulen und Bildungsträger auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld statt Zum Tag der offenen Tür laden alle Schulen der Rheinischen Bildungsträger am Samstag, 4. März 2023 von 10 bis 14 Uhr ein. Mit einem bunten Programm zum Mitmachen präsentieren Schüler*innen, Technik-Studierende und ihre Lehrkräfte das schulische und berufliche Bildungsangebot auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld.  Schulische Ausbildungen in den MINT-Fächern wie Biologie, IT, Pharmazie, medizinische Technologie Labor, Zytologie sowie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in fünf Fachrichtungen stehen an der Rheinischen im Vordergrund. Aber auch diejenigen, die einen Traumberuf mit Fremdsprachen suchen, finden an der Rheinischen ihre Ausbildung. Zudem gibt es zwei berufliche MINT-Gymnasien:...

Darmstädter Fraunhofer-Institute erneut Ausrichter des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs

Große Ideen sind gefragt "Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. 2023 sind erneut die Fraunhofer-Institute in Darmstadt Ausrichter des Regionalwettbewerbs Hessen-Süd. Die Preisverleihung findet am 23. Februar 2023 beim Fraunhofer IGD statt. Das Motto "Mach Ideen groß!" der 58. Wettbewerbsrunde soll alle interessierten Kinder und Jugendlichen ermuntern, zu forschen, zu erfinden und zu experimentieren. Dabei gilt es zu zeigen, wie weit einen die eigenen Gedanken tragen - und wie aus kleinen Ideen große Forschungsprojekte werden. Der Wettbewerb ist als Teil der Nachwuchsförderung unersetzbar. Im Jahr 1965 gegründet, ist "Jugend forscht" heute auf europäischer Ebene der größte Wettbewerb in der Wissenschaft für Jugendliche. Die drei Darmstädter Fraunhofer-Institute SIT, LBF und IGD sind im Jahr2023 zum fünfzehnten Mal Paten des Regionalwettbewerbs...

Schulische MINT-Ausbildungen an der Rheinischen Akademie Köln: Online-Infoveranstaltung am 2. Februar 2023

Zu einer Online-Informationsveranstaltung lädt die Rheinische Akademie Köln am 2.2.2023 ein. Sie informiert über ihre schulischen MINT-Ausbildungen. Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über ihre schulischen MINT-Ausbildungen ein. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK stellen die Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA), vor. An alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung machen möchten, richtet sich das Biologisch-technische Gymnasium an der RAK....

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass da der ein oder andere Holzstamm abgängig ist, ist ganz normal, birgt aber ein Sicherheitsrisiko für den Schiffsverkehr auf der Warnow. Um diesen bestmöglich zu schützen, hat die Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ein akustisches Warnsystem entwickelt und getestet. Mittels akustischer Signalverarbeitung und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz wird beim Auftreffen von Ladung auf dem...

09.01.2023: |

Mit gutem Ruf in die Zukunft: ZOVOO strebt nach einer besseren Zukunft

Für ZOVOO den Innovationsführer in der Einweg-E-Zigarettenbranche war 2022 ein Jahr des Durchbruchs in jeder Hinsicht. Mit dem Geist der kontinuierlichen Innovation und Exzellenz hat ZOVOO innerhalb eines Jahres 12 Vape Awards gewonnen. ZOVOO hat das ganze Jahr über industriezertifizierte Markenauszeichnungen erhalten, darunter die VAPOUROUND Bester Neueinsteiger Gewinner und offizieller Goldsponsor, Gewinner der VAPEHK Best Disposable Brand, ECIGCLICK Bester Einwegdampfer Runner-up, und eine Reihe von Einwegdampfern der Star-Serie DRAGBAR wurden von den Vaping-Medien einstimmig gelobt. Innovation in der Technologie, sinnvolle...

Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?

Weibliches Engagement im THW nimmt zu. Zeit einmal, mit der THW-Leitung und lokalen Ortsverbänden darüber zu sprechen! Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz. Der Jahresbericht des THWs...

22.12.2022: | | | |

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Visier: HMD Global hat bereits über 365.000 Bäume in Kooperation mit Ecologi gepflanzt

• 12 Prozent des weltweiten Elektroschrotts entfallen auf Smartphones – mit dem Abo-Service Circular übernimmt HMD Global die volle Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus von Nokia Smartphones • Erneuter Appell an Käufer*innen, ihre Nokia Phones aktiv zu registrieren – es hätten schon deutlich mehr Bäume gepflanzt werden können! • Ausstellung in London soll mit Hilfe von Kunstwerken aus Elektroschrott sensibilisieren Ratingen, 06. Dezember 2022 – HMD Global, the Home of Nokia Phones, macht mit einer avantgardistischen Ausstellung im Museum of Unnatural History in London auf das weltweite Problem...

Rheinische Akademie Köln informiert am 17. Dezember 2022: Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)

Die Rheinische Akademie Köln (RAK) stellt die zweijährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen vor am Samstag, 17. 12.22 von 10 bis 12 Uhr. Die Fachschule für Technik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) stellt ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen vor. Die Informationsveranstaltung findet statt am Samstag, 17. Dezember 2022 von 10 bis 12 Uhr in der Aula (Gebäude V7), Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Anmeldung zur Infoveranstaltung und weitere Informationen auf https://www.rak.de/   Die Lehrkräfte in den technischen...

Absortierprozesse beschleunigen und Genauigkeit erhöhen mit neuer Software des Fraunhofer IGD

Künstliche Intelligenz in der Automotive-Branche Die Lösung vor Augen: In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet die Software ARRANGE digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Mitarbeitenden an der Produktionslinie farblich überlagert. Mit der Lösung des Fraunhofer IGD können Anwender im Automotive-Bereich durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren. Rot für Auftrag A, Gelb für Auftrag B, Grün für Auftrag C: ARRANGE unterstützt mittels Farben das Absortieren - etwa von Blechteilen in der Automobilindustrie,...

Inhalt abgleichen