Gesundheitswesen
21.03.2023: Wirtschaft | Gesundheitswesen | Healthcare | Hightech | KI | künstliche Intelligenz | Patent | Predictmedix | Technologie | usa
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-21 13:48.
Meilenstein: Predictmedix erhält US-Patent für KI-gestützte Screening-Technologie!
Das US-Patent dürfte ein wichtiger Schritt für die Technologiegesellschaft Predictmedix sein.
Der weltweite Markt für Sicherheit am Arbeitsplatz belief sich 2021 auf rund 12,8 Mrd. Dollar und soll Prognosen zufolge bis 2031 sein Volumen auf 39 Mrd. Dollar steigern, was ein jährliches Wachstum von 12,2% bedeuten würde. Gleichzeitig wird für den Markt für Drogenscreenings im Zeitraum von 2022 bis 2029 eine Wachstumsrate von 15,97% veranschlagt und dann ein Volumen von fast 22,24 Mrd. Dollar. Das sind die Märkte, in denen Predictmedix Inc. (CSE PMED / WKN A2P20P) unterwegs ist, ein Pionier auf dem Gebiet der KI-gestützten Diagnostik. Und jetzt auch mit einem US-Patent für seine KI gestützte Technologie zur nicht-invasiven Erkennung von Beeinträchtigungen durch den Konsum von unter anderem Alkohol!
Die patentierte Technologie nutzt multispektrale Bildgebung und Sprachanalyse, um Merkmale einer Person zu identifizieren und zu extrahieren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4200 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.03.2023: Gesundheit | Apotheke | Auto-ID | Datenerfassung | DENSO | Desinfektion | Gesundheit | Gesundheitswesen | Krankenhaus | Medikament | Patient | Patientenakte | QR Code | Reinigung | rezept | Scannen | scanner | toyota
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-03-06 11:47.
Neuer Scanner revolutioniert Gesundheitswesen: DENSO WAVE EUROPE launcht in Kürze SC1-QB
DENSO bringt im April dieses Jahres den zum Patent angemeldeten SC1-QB in Europa auf den Markt. Es gibt keinen vergleichbaren Scanner in der Branche - der SC1-QB revolutioniert das Gesundheitswesen.
Düsseldorf. Die Digitalisierung von Daten und Informationen sowie deren Verarbeitung nimmt in Krankenhäusern und generell im Gesundheitswesen zu. Denn immer mehr Geräte und Produkte sind digital miteinander verbunden. Ein Beispiel ist die Elektronische Patientenakte und ihre Verbindung mit angeschlossener Software oder Medikamentendatenbanken.
Um diese zunehmend digitalisierten Einrichtungen der Gesundheitsbranche zu unterstützen und einen wichtigen Durchbruch zu schaffen, hat DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, den zum Patent angemeldeten SC1-QB Scanner entwickelt. Eines der wichtigsten Merkmale des SC1-QB Scanners - und zugleich großer Vorteil gegenüber anderen Geräten - ist seine glatte Oberfläche: Es gibt keine Öffnungen wie Spalten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6370 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2023: Medien | datahub | Datenanalyse | Gesundheitswesen | Healthcare | KI | Klinik | machine-learning | Microsoft | patientenversorgung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-02-02 12:01.
Erasmus MC: SAS und Microsoft treiben datengesteuerte Klinik der Zukunft voran
Heidelberg, 2. Februar 2023 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), arbeitet direkt mit dem niederländischen Universitätsklinikum Erasmus MC an besserer Gesundheitsversorgung durch innovative Datenanalyse. Gemeinsam mit Microsoft als Partner entwickeln die Unternehmen neuartige Anwendungen für die Patientenversorgung und setzen sie auch um - und zwar über sämtliche Klinikbereiche hinweg. Eines der wichtigsten Ziele: den Einsatz von Ressourcen zu verbessern, indem Operationssäle, Intensivstationen und Bettenkapazitäten optimal genutzt werden. So wollen die Partner die Versorgungsqualität trotz des Fachkräftemangels weiter steigern.
Machine Learning ermittelt notwendige Aufenthaltsdauer
Auf dem Weg zum modernen, datengetriebenen Klinikum stehen bei Erasmus MC drei Projekte auf der Agenda. Im Rahmen eines dieser Projekte soll ein gemeinsam mit SAS entwickelter Algorithmus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2691 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.01.2023: Gesundheit | arztpraxen | Behinderte | Behinderung | Beratung | Beratungsstelle | bundesweit | dennis-riehle | Gesundheitssystem | Gesundheitsversorgung | Gesundheitswesen | Handicap | Kliniken | Kostenlos | Krankenhäuser | Sozialberatung | Ärzte
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-01-26 08:42.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung muss erhalten bleiben und noch weiter gestärkt werden
"Zwar müssen wir mehr junge Menschen für das Medizinstudium und eine spätere hausärztliche Tätigkeit auch außerhalb der Städte begeistern. Das alleine genügt jedoch nicht, um eine zukunftsfeste Betreuung einer älter und damit kränker werdenden Gesellschaft zu gewährleisten. Vielmehr wird es auf ein Umdenken ankommen, das am Ende einerseits zur Einsicht führen muss, dass das Gesundheitswesen nicht länger als Teil der Wirtschaft mit Profitstreben verstanden werden darf. Krankenhäuser müssen zurück in die öffentliche Hand. Und Arztpraxen muss der ökonomische Druck genommen und sie gegebenenfalls subventioniert werden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5345 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2022: Gesundheit | Finanzierung | gesetzliche Krankenversicherung | Gesundheitssystem | Gesundheitswesen | GKV | GKV-Finanzreform | GKV-Finanzstabilisierungsgesetz | Manipulationsbremse | MorbiRSA | Risikostrukturausgleich | RSA
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-10-26 17:32.
Wo stehen wir auf dem Weg zu einer langfristig stabil und fair finanzierten GKV?
Hochkarätige Impulse aus Wissenschaft, Politik und Praxis beim 4. RSA-Fachkongress am 19. und 20.10.2022 in Leipzig und virtuell
Vor dem Hintergrund des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) und unter dem Motto "Finanzierung der GKV im neuen Fokus" trafen sich am 19. und 20. Oktober Branchenexpert:innen aus Wissenschaft, Politik, staatlichen Institutionen, Krankenkassen und Wirtschaft zum 4. RSA-Fachkongress. Nach einem exklusiven Kaminabend mit Hintergrundgesprächen vor Ort im Ring-Café Leipzig, bot das ganztägige Programm des Hauptkongresstages am 20. Oktober vor Ort und im Livestream ausreichend Raum für hochkarätige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8981 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2022: Freizeit | Daseinsvorsorge | Gesundheitswesen | Trinkwasserarmaturen | Trinkwasserhygiene
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-10-25 10:33.
Rada Armaturen wird Partner für Wasser - Trinkwasserhygiene im Healthcare-Sektor
Mitte Oktober wurde Rada Mitglied in der Interessengemeinschaft für den Erhalt und die Verbesserung der Trinkwasserqualität kurz, Partner für Wasser e.V.
Die Rada Armaturen GmbH mit Hauptsitz im hessischen Dreieich ist ein international aufgestelltes Unternehmen im Bereich Sanitärtechnik. Seit über 40 Jahren sind Thermostatarmaturen das Kerngeschäft der Gesellschaft. Mitte Oktober wurde Rada Mitglied in der Interessengemeinschaft für den Erhalt und die Verbesserung der Trinkwasserqualität kurz, Partner für Wasser e.V.
Über 65 Jahre Technologie-Know how
Die Rada Armaturen GmbH entwickelt und fertigt seit mehr als 65...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3590 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2022: Gesundheit | App | arzt | Diagnose | Gesundheitswesen | Hochschule Reutlingen | Informatik | Kankenhaus | kosten | Krebs | Medizin | Medizinisch Technische Informatik | Universität Reutlingen. Human Centered Computing
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 15:54.
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Informatiker der Hochschule Reutlingen starten klinische Studie an der Universitätsklinik Tübingen. Neue App soll die Diagnose und Therapie in der Medizin verbessern und kostengünstiger machen.
Mit einer neuen App will die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen die Diagnose und Therapie in der Medizin verbessern und kostengünstiger machen. Dabei setzen die Informatiker um Prof. Dr. Christian Thies auf die Nutzung von Gesundheits-Wearables, wie Fitnessarmbänder. In einer ersten klinischen Anwenderstudie, gemeinsam mit der Abteilung für Innere Medizin 1 der Medizinischen Universitätsklinik am Universitätsklinikum Tübingen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4966 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2022: Wissenschaft | Forschung | GESCHÄFTSFÜHRUNG | Gesundheitsversorgung | Gesundheitswesen | Gesundheitsökonomie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-01 11:09.
Dr. Ines Weinhold ist neue Geschäftsführerin am WIG2 Institut
Die Diplom-Volkswirtin und leidenschaftliche Wissenschaftlerin freut sich sehr darauf, die Zukunft der Forschungseinrichtung fortan auch auf administrativer Ebene mitgestalten zu können.
Seit diesem Sommer ist Dr. Ines Weinhold Teil der Geschäftsführung am WIG2 Institut. Die studierte Diplom-Volkswirtin führt das Wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung seither Hand in Hand mit Dr. Thomas Höpfner und löst Dr. Dennis Häckl an dieser Stelle ab. Zuvor arbeite sie bereits sieben Jahre als Leiterin des Bereichs Gesundheitsökonomie im Unternehmen. Dieses Fachgebiet möchte die leidenschaftliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4107 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2022: Freizeit | energieeffizienz | Experte | Gesundheitswesen | Kommunikation | Trinkwasserhygiene
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-08-24 12:03.
Dr. Christian Schauer neu im PfW-Expert:innenbeirat
Der fachliche Beirat der Partner für Wasser wird um den Trinkwasserexperten Dr. Christian Schauer erweitert.
Berlin, 24.08.2022 - Der fachliche Beirat der Partner für Wasser wird um den Trinkwasserexperten Dr. Christian Schauer erweitert. Dr. Schauer verfügt über eine langjährige Kompetenz insbesondere im Zusammenspiel von Trinkwasserhygiene und Energieeffizienz.
Gesundheitswesen und politische Kommunikation
Dr. Christian Schauer ist promovierter Chemiker und hat über 18 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Trinkwasserhygiene. Seit 2016 leitet er den Kompetenzbereich Wasser bei der Viega GmbH & Co. KG und verantwortet die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3132 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.07.2022: Gesundheit | Beratung | Beratung Gesundheitswesen | Beratung Ärzte | Gesundheitswesen | IHK | IHK Zertifikat | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-07-07 12:43.
Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - Weiterbildung mit IHK-Zertifikat
Die Beratung von ärztlichen Mandant:innen verlangt viel spezialisiertes Fachwissen und Fingerspitzengefühl - erwerben Sie alles Notwendige hierfür durch diesen Intensivkurs der Frielingsdorf Akademie.
Bildung lässt sich nicht aufhalten - auch nicht von Corona!
Dafür sorgen wir - Ihre Frielingsdorf Akademie - und bieten weiterhin unsere Präsenzlehrgänge in Kooperation mit der IHK Köln unter Einhaltung aller notwendigen Hygienevorschriften an, denn auch Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Weiterbildung im ambulanten Gesundheitswesen
Kennen Sie das? Sie sprechen mit ärztlichen Mandantinnen/Mandanten und haben den Eindruck,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10723 Zeichen in dieser Pressemeldung
