nachwuchs
12.10.2022: Wissenschaft | #Youngrockstars | About Hospitality | Anna Heuer | Barcamp | Digitalisierung | event | Fachkräfte | Hotelcamp | Hotellerie | HsMA | HSMA Deutschland e.V. | Karriere | Nachhaltigkeit | nachwuchs | Sarah Mauer
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-10-12 08:03.
#YoungRockstars: HSMA Deutschland e.V. startet Kampagne für Nachwuchs in der Hotellerie
Der Branchenverband will nun nach der Auftaktveranstaltung "About Hospitality" jungen und motivierten Talenten ermöglichen, vom 10. bis 12. November 2022 am Hotelcamp teilzunehmen.
Mit dem bundesweit statt gefundenen Thementag "About Hospitality" hat sich die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. als Initiator zum Ziel gesetzt, eine interaktive Plattform zu schaffen, um die attraktiven Jobmöglichkeiten der Branche kennen zu lernen. Ermöglicht wurde die Aktion durch zahlreiche Unterstützer aus der Branche. Das Engagement wird mit der Kampagne #YoungRockstars weiter fortgeführt, damit Nachwuchstalente aus der Hotellerie Tickets für das Hotelcamp 2022 - inklusive Anreise und Übernachtung - erhalten können. Interessierte Nachwuchstalente, die maximal 30 Jahre alt sein dürfen, haben die Möglichkeit, sich bis zum 21. Oktober 2022 für ein Ticket zum Hotelcamp 2022 zu bewerben. Gemeint sind hiermit insbesondere Studierende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5202 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2022: Sport | About Hospitality | Anna Heuer | Barcamp | Digitalisierung | event | Fachkräfte | Hotelcamp | Hotellerie | HsMA | HSMA Deutschland e.V. | Karriere | Nachhaltigkeit | nachwuchs | Realizing Progress | Sarah Mauer
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-09-05 12:08.
Hotelcamp findet 2022 vom 10. bis 12. November im Parkhotel Heilbronn statt
Die HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress organisieren im kommenden Herbst zum vierzehnten Mal in Folge das Event als kreative Innovationsplattform für die Hotellerie.
Das Hotelcamp gehört nun seit dem Jahr 2008 zu einer festen Eventgröße in der deutschsprachigen Hotellerie. Das eher unkonventionelle Veranstaltungsformat eines Barcamps, bei dem die Teilnehmenden zu Beginn des Events die Inhalte und den Ablauf selbst festlegen, bietet darüber hinaus auch eine Plattform für den gegenseitigen Austausch untereinander. Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) und Realizing Progress (ehemals Tourismuszukunft) - einem etablierten Netzwerkunternehmen, welches sich mit der Gestaltung von Zukunfts- und Lebensräumen im Tourismus befasst - konnten im Laufe der Jahre die Teilnehmerzahlen des Hotelcamps von 80 auf über 150 Personen steigern: "Vielen aus der Hotellerie waren die Eigenschaften eines Barcamps zunächst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5018 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2022: Wissenschaft | About Hospitality | Anna Heuer | Digitalisierung | event | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Hotellerie | HsMA | HSMA Deutschland e.V. | jobs | Karriere | Nachhaltigkeit | nachwuchs | Sarah Mauer | Zeèv Rosenberg
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-08-11 10:20.
Alle sind eingeladen: Neues Event-Format für mehr Fachkräfte in der Hotellerie
Mit "About Hospitality" hat sich die HSMA Deutschland e.V. als Initiator zum Ziel gesetzt, eine interaktive Plattform zu schaffen, um die attraktiven Jobmöglichkeiten der Branche kennenzulernen.
Am 14. September 2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr können Interessierte live vor Ort an vier Standorten gleichzeitig an dem About Hospitality-Event teilnehmen. Die jeweiligen Austragungsstätten sind in Berlin im The Student Hotel, in München auf dem Motel One München Campus, in Hamburg im east Hotel sowie in Frankfurt am Main im Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte. Die Besucherinnen und Besucher sollen dabei nicht nur die zahlreichen Berufsbilder und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in den spezialisierten Fachbereichen der Hotellerie persönlich kennen lernen: "Uns geht es dabei auch um die aktive Vermittlung von Wissen, das Bilden von Netzwerken und natürlich der Schaffung von langfristigen Berufsperspektiven. Wir möchten vor allem auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4687 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2022: Wissenschaft | ausbildung | Berufswahl | CCH | DGU | Facharzt | Fachärztin | Forschung | Hamburg | Karriere | Medizin | nachwuchs | Oberstufe | Schüler | Schülerinnen | Schülertag | Studium | Urologe | Urologie | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-08 08:48.
Die Welt der Urologie kennenlernen: Neustart für den Schülertag auf dem 74. DGU-Kongress in Hamburg
Medizin hautnah erleben, für einen Tag den Beruf einer Urologin/eines Urologen kennenlernen:
Diese außergewöhnliche Chance haben Oberstufenschülerinnen und -schüler im Rahmen des 74. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), der im September 2022 im neuen Congress Center Hamburg (CCH) tagt. Nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause lädt die wissenschaftliche Fachgesellschaft erneut zu ihrem traditionellen Schülertag auf dem Kongress ein, um dem Nachwuchs von übermorgen die Vielfalt des Faches und die Karrierechancen im Zukunftsfach Urologie nahezubringen. Am 23. September 2022 öffnet der größte Urologie-Kongress...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4588 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2022: Wissenschaft | ausbildung | Buchreihe | bücher | Energiewende | Gesellschaft | Handwerk | kinderbücher | Kindergarten | mitarbeiter | Mobilität | nachwuchs | Nachwuchsmangel | Nachwuchsorgen | Teambildung | Umbruch | Wandel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-09 15:55.
Kinderbücher, die mit alltagsnahen Geschichten das Interesse wecken, für das Handwerk und weitere Themen
Durch die Neugier der Kinder entstehen Fragen, die einen offenen und aktiven Dialog zwischen den Generationen ermöglichen. Bei den Handwerkerbüchern genauso wie bei den Themenbüchern.
Je früher sich der Nachwuchs für eine Sache begeistert, desto besser. Das wissen nicht nur Erzieherinnen und Pädagogen sondern auch Eltern und Handwerker. Gerade im Handwerk ist der Nachwuchsmangel besonders groß. Aus diesem Grund hat das Kinderbuchduo Hajo Schörle (Grafik und Design) und Andreas Buck (Texte) eine wunderbare Kinderbuchreihe geschaffen:
Zwölf liebevoll gestaltete Bilder- und Vorlesebücher entführen potenzielle Nachwuchshandwerker...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3243 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Wissenschaft | Autor | Backkunst | brot | Buck | Bäcker | Geschichten | Handwerk | kinderbuch | Lesen | nachwuchs | Nachwuchsförderung | Nagold | Schörle | Verlag | Vorlesen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 07:29.
Neues Kinderbuch in erfolgreicher Buchreihe zur Nachwuchsförderung erschienen
Unbestritten beginnt die Suche nach geeignetem Nachwuchs für das Handwerk bereits im Kindergarten.
Ein überaus wertvolles Werkzeug dazu ist das Kinder- und Vorlesebuch von Bäckermeister Franz, der nicht nur leckere Brote backen, sondern auch auf dem Hexenmarkt musizieren kann. Unterstützt wird er dabei von Stockbrothexe Inge, die in ihrem Hexenbackbuch längst verloren geglaubte Rezepte niedergeschrieben hat. Das liebevoll illustrierte Kinderbuch entführt große Leser und kleine Zuhörer zunächst auf einen Hexenmarkt und weiter in die Backstube. Dort angekommen zeigen Inge und Franz den Kindern allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3453 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2020: Freizeit | Ausflug | Familie | Freizeit | Fußballer | kinder | Luchse | nachwuchs | Tiere | Wildpark
Pressetext verfasst von wildparkschwarz... am Mo, 2020-06-15 07:51.
Torsten Frings übernimmt Patenschaft für Luchs-Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge
1, 2 oder 3? Wie viele Luchsbabys die Tierpfleger im Wildpark Schwarze Berge gleich erwarten werden wissen sie noch nicht, als sie mutig an die Wurfhöhle von Luchsmama Ronja treten. Die junge Luchsmutter hat sich Mitte Mai zurückgezogen, um ihren Nachwuchs auf die Welt zu bringen. Heute steht für die wilden Kätzchen nicht nur der erste Tierarztbesuch an, sondern auch die Namenstaufe von Ex-Fußball-Nationalspieler Torsten Frings.
„Wir sehen den Luchsnachwuchs gerade zum ersten Mal“, berichtet Manuel Martens, leitender Tierpfleger im Wildpark Schwarze Berge. Solange der Nachwuchs noch so klein ist, wird er von seiner Mutter streng...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3124 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von media_gmbh am Di, 2018-06-05 16:06.
Meduc Award 2018 - Nachwuchswettbewerb für junge Kreative
Kreative Nachwuchstalente gesucht! Die Einreichungsphase für den Meduc Award 2018 ist gestartet. Auch in diesem Jahr sind Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Absolventen bis zum ersten Jahr nach ihrem Abschluss dazu aufgerufen, ihr kreatives Können zu beweisen - in den Kategorien Animation, Multimedia, Print, Film, Journalismus und Musik kann den Ideen freien Lauf gelassen werden. Eine spezifisches Thema ist nicht vorgegeben.
Veranstaltet wird der Award vom gemeinnützigen Verein media Akademie e.V., dessen Anliegen es ist, die Ideen junger Talente auszuzeichnen und ihnen eine Plattform für Kontakte zu bieten. Einsendeschluss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1553 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2017: Wirtschaft | ausbildung | konstruktion | LED-Beleuchtung | led-leuchten | lichtsteuerung | Medizintechnik | mitarbeiter | Nachhaltigkeit | nachwuchs | photovoltaik
Pressetext verfasst von Barbara Czech-E... am Mi, 2017-04-05 11:33.
LMT investiert in den Unternehmensstandort Hilpoltstein
Mit ökologischem Strom, den neuesten Fertigungsmaschinen von Trumpf sowie qualifizierten Mitarbeitern ist LMT bestens für die Zukunft gerüstet. Nachhaltige Investitionen, die ein klares Bekenntnis zum Standort Hilpoltstein darstellen.
Hilpoltstein, 5. April 2017 – Bei der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH kommt der Strom seit Mitte des Jahres 2014 vom Dach. Die eigene Photovoltaikanlage bedeckt auf rund 1200 Quadratmeter alle geeigneten Dachflächen der Firmengebäude und verfügt über eine Leistung von 165 kWp. Der hier erzeugte Strom wird hauptsächlich für den Eigenbedarf genutzt; Spitzen gleicht das Unternehmen seit Juli...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 5420 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2016: Medien | Fachkräfte | Indien | Mint | nachwuchs | roboter | Schüler | Weltmeisterschaft | Wettbewerb
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2016-11-16 12:52.
16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien
Vom 25. - 27. November 2016 treten 16 deutsche Teams beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Neu-Delhi / Indien an. Insgesamt werden über 460 Teams aus über 55 Ländern antreten.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er oder 3er Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben. Bei den Wettbewerben bauen die Teams vor allem Roboter mit dem LEGO MINDSTORMS System, aber auch andere Modelle mit externen Computerbausteinen (z.B. Arduino, Raspberry Pi) und viele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
