Dialog
20.09.2023: Politik | bildung | Dialog | DPCW | Friedensbotschafter | HWPL | internationales Recht | jugend | religion | Weltfriedensgipfel | World Peace Summit | Zukunft | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-19 23:22.
Ein Weltgipfel für Frieden und Zusammenarbeit in Südkorea
Weltgipfel für Frieden und Zusammenarbeit in Incheon: 9. Jahrestag des HWPL-World Peace Summit vereint über 1.800 Menschen aus 121 Ländern im Bestreben nach Frieden.
Über 1.800 Menschen aus 121 verschiedenen Ländern, darunter die Vereinigten Staaten, Frankreich, Südafrika, Deutschland und die Ukraine, sind aktuell Teilnehmer an den festlichen Veranstaltungen des 9. Jahrestages des HWPL-World Peace Summit. Dieses inspirierende Ereignis findet vom 18. bis 21. September 2023 in Incheon, Südkorea, statt. Der World Peace Summit widmet sich dem bedeutenden Thema "Praktische Umsetzung mehrdimensionaler Strategien für die Institutionalisierung von Frieden". Hier erhalten herausragende Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen internationales Recht, Religion, Bildung und Jugend eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen zu erörtern und Ideen auszutauschen.
Während der Pressekonferenz am 18. September rief Lee Man-hee, der Vorsitzende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6560 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.03.2023: Wissenschaft | Berufe | Blechner | Dialog | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Film | Flaschner | kinderbuch | kinderbücher | Klempner | nachwuchs | spengler | Vorlesen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-28 08:48.
Fachkräftemangel: Warum bekannte Persönlichkeiten in diesem Film aus einem Kinderbuch vorlesen
Seit vielen Jahren werden im Buch & Bild Verlag Bücher und Kinderbücher mit Geschichten zu Berufen und gesellschaftlich relevanten Themen herausgebracht. Nun ist eines dieser Bücher verfilmt worden.
Moment, die oder das kenne ich doch? Richtig! Passend zum Vorlesebuch "… und der Klempner sitzt nicht neben dem Klo…" präsentiert Kinderbuchmacher Hajo Schörle erstmals ein unterhaltsames Vorlesevideo. Unterstützt wird er dabei von mehreren, in Klempner- und Spenglerkreisen bekannten Persönlichkeiten. Mit dabei sind zum Beispiel die Instagram-Influencerin Jenny vom Dach oder Maria Schechtl vom gleichnamigen Maschinenbauunternehmen. Aber auch Enke-Chef Hans-Ulrich Kainzinger oder der Vorstand der Spenglermeister Vereinigung Bayern, Werner Fünfer lesen vor. Mit von der Partie sind außerdem BAUMETALL-Leser der Familie Mannek und Spenglermeister Peter Tröster. Letzterer trägt seinen Part stilecht und mitten in der Spenglerwerkstatt stehend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3055 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2022: Politik | Auto | Dialog | Elektroauto | Energie | Energiekrise | Energiewende | Firmen | Förderung | Gemeinden | kinder | kinderbuch | Mobilitätskosten | solar | Strom | Stromkosten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-29 07:51.
"Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
Energie- und Mobilitätswende ist eine Generationen-Aufgabe. Um so wichtiger ist das offene Gespräch. So sind Neugierde und Fragen oft der Schüssel zu einer aktiven Veränderung.
Unsere Tankstelle ist auf dem Dach!
Die andere Autogeschichte für Kinder und Erwachsene
Wer von uns hätte nicht gerne eine eigene Tankstelle und Treibstoff im Überfluss?
Und das nicht nur wegen der enorm gestiegenen Energiepreise, sondern auch um der möglichen Unabhängigkeit Vorschub zu leisten. Wie, das beschreibt Autor und Illustrator, Hajo Schörle in seinem Vorlesebuch "Unsere Tankstelle ist auf dem Dach! Die andere Autogeschichte für Kinder und Erwachsene". Auf 32 liebevoll gestalteten Druckseiten schildert Schörle, wie Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Dach ins Elektroauto gelangt. Dank seiner bildhaften Sprache versetzt er selbst kleinste Zuhörer in die Lage, komplexe Sachverhalte und entsprechende Zusammenhänge zu verstehen. In Kombination...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3917 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2021: Wissenschaft | Dialog | Entwicklungen | Organisation | Supervision | systemische Beratung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-19 16:55.
Systemische Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation - Beispiele im Dialog
Bernd Schmid stellt in "Systemische Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation" typische Fragestellungen und Konflikte aus dem Leben von Beratern und Supervisors im Organisationsfeld vor.
Die hier dargestellten Praxisbeispiele wurden aus 40 Jahren Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation ausgewählt. Sie stehen für typische Fragestellungen und Konflikte, denen sich Berater und Supervisor im Organisationsfeld gegenübersehen. Jenseits von modischen Entwicklungen bleiben solche Grundkompetenzen in Beratung und Supervision entscheidend. Manche Fragestellungen sind heute noch komplexer geworden, doch sind viele Professionelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3752 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | 80er | 90er | Autor | Betrachtung | Dialog | Gedankenspiel | intensiv | Lebens | Liebesgeschichte | melancholisch | Norddeutschland | Nordsee | Paris | philosophie | Rückblick | Sprachphilosophie | Vatikan | Vatikanbank | zeitgeschichte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 11:08.
Noch einmal Paris - Philosophische Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen
Marius Prévot vermischt in "Noch einmal Paris" Elemente aus Finanzkrimis mit einer Liebesgeschichte und viel Philosophie.
Jürgen T. Halberg zieht sich für ein halbes Jahr in ein Apartment im
historischen Marais von Paris zurück, um dort seinen letzten Roman zu Ende zu schreiben. Dort begegnet er, nicht ganz zufällig, im Café Les Deux Magots, einer ehemaligen Studienkollegin. Es gelingt ihm zudem endlich den ehemaligen Investmentbanker Jan DeVarel ausfindig zu machen und sich mit diesem zu treffen. Obwohl beide an dem Gespräch Gefallen finden und es zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen werden, endet das Treffen unvorhergesehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3455 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2021: Gesundheit | Dantse Dantse | Dantselog | Dialog | Gesundheit | Kommunikation | Kraft | mentale Gesundheit | Stärke
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-04-30 12:55.
das Rezept zur Lösung deiner Probleme // Spruch des Tages 30.04.2021
Wie Sie sich die Lösung Ihrer Probleme selbst als „Medizin“ verschreiben
Hast du Schwierigkeiten deine Probleme simpel darzustellen? Fällt es dir schwer eine Lösung für sie zu finden?
Mit der Dantselog-Technik lernst du, deine Ziele direkt und klar als Rezept darzustellen, sodass dir am Ende beinahe nichts anderes mehr übrig bleibt, als deine Probleme zu lösen…
Zunächst beginnt man mit der „Patientenphase“:
Du stellst dir in dieser Phase vor, dass du ein Patient bist, der beim Arzt ist. Der Arzt hat dich schon untersucht; er weiß welche Medizin dir helfen kann. Nun mischt er aus verschiedenen Zutaten das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1138 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von WFBB PM am Fr, 2021-04-23 09:26.
Energieagentur Brandenburg unterstützt die Kommunen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Energieagentur Brandenburg setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auf „Kommunale Energiewende-Dialoge“. Inzwischen wurden fünf Dialoge geführt, drei weitere sind aktuell in der Planung, teilt die Energieagentur Brandenburg zum morgigen Tag der Erneuerbaren Energien mit. Das Format, mit dem Vertreter aus Kommunalparlamenten und kommunalen Verwaltungen vor Ort über die Chancen und Rahmenbedingungen bei der Nutzung von Sonne und Wind informiert werden, wurde im Oktober 2020 gestartet. Die Energieagentur Brandenburg ist in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) angesiedelt.
„Brandenburg ist Vorreiter bei der Energie-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3502 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2021: Wissenschaft | coach | Coaching | Dialog | Diplom-Psychologe | Führung | Führungserfolg | Führungskraft | Gesprächsführung | Kommunikation | körpersprache | Mitarbeiterführung | Mitarbeitermotvation | Motivation | Thomas Eckardt
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-03-29 05:37.
Führungserfolg braucht kommunikative Gesprächspartner - Interview mit Diplom-Psychologen Thomas Eckardt
Zuhören und Verstehen ist die Grundlage für wertschätzende Kommunikation. Thomas Eckardt, Diplom-Psychologe im Gespräch: "Führungserfolg basiert immer auf der richtigen Art zu kommunizieren."
Interdisziplinäre Unternehmenskultur ist eng verbunden mit Veränderungsprozessen, emotionalen Dynamiken, Dilemmata, Unsicherheiten und Fragestellungen. Thomas Eckardt geht in seinem Buch der Ursache auf den Grund, warum Führungsqualität mit emotionaler Intelligenz verknüpft ist und warum sich Führungspersönlichkeiten mit der richtigen Kommunikation einen Karrieregefallen erweisen. Erfolgsquote: stark steigend.
Herr Eckardt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3600 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2017: Medien | Dialog | Digitale Transformation | fachzeitschrift | interne kommunikation | mobiles Intranet | Social Intranet | Unternehmenskommunikation | Wertschätzung
Pressetext verfasst von SCM am Di, 2017-12-12 11:53.
Neue Ausgabe des Fachmagazins BEYOND zur Bedeutung persönlicher Kommunikation
Berlin/Mannheim, den 12. Dezember 2017
Am 12. Dezember 2017 ist das Fachmagazin BEYOND für interne Kommunikation in seiner neunten Ausgabe zum Thema persönliche Kommunikation erschienen. Experten aus Theorie und Praxis der internen Kommunikation setzen sich in Interviews und Fachbeiträgen mit der Frage auseinander, was der fortschreitende digitale Wandel für die persönliche Kommunikation bedeutet. Gerade die interne Kommunikation muss darauf achten, dass der persönliche Bezug zwischen Unternehmen und ihren Beschäftigten inmitten der digitalisierten Welt nicht verloren geht.
Nur mit vorausschauender, moderner Mitarbeiterkommunikation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3368 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2017: Wirtschaft | Bundesregierung | Dialog | Digitalisierung | G20-Staaten | IfKom | ingenieure | IT-Sicherheit | Produktion | Smart Cities
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2017-06-30 14:46.
G20-Staaten müssen sich konkreter um Digitalisierung und schnellen Internetzugang kümmern!
Um in einer gemeinsamen Erklärung die Bedeutung der Digitalisierung für eine vernetzte Welt hervorzuheben, trafen sich Anfang April bereits die "Digitalminister" der G20-Staaten in Düsseldorf.
Vor dem G20-Gipfel der Staats-und Regierungschefs am 7. und 8. Juli in Hamburg haben sich Anfang April bereits die "Digitalminister" der G20-Staaten in Düsseldorf getroffen, um in einer gemeinsamen Erklärung die Bedeutung der Digitalisierung für eine vernetzte Welt hervorzuheben. Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) bewerten dieses erste Treffen als bedeutsam angesichts des Einflusses der digitalen Entwicklung auf die heutigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4650 Zeichen in dieser Pressemeldung
