Medizintechnik
16.06.2025: Gesundheit | Desinfektion | Gesundheit | Hygiene | Hygienestandards | Händehygiene | Infektionsschutz | iot | Klinik | Krankenhaus | Medizintechnik | Nachhaltigkeit | Patientensicherheit | RKI | Seifenspender
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-06-16 16:23.
Seifenspender für Kliniken
Effektive Händehygiene rettet Leben - moderne Seifenspender sind dabei ein unverzichtbares Werkzeug im Klinikalltag. Smarte Technologien, durchdachtes Design und klare Standards machen sie zu einem Sc
Klinikhygiene im Fokus der Öffentlichkeit
Kliniken sind Orte der Heilung – doch sie können auch Brutstätten gefährlicher Keime sein, wenn Hygienestandards nicht konsequent eingehalten werden. Gerade in Zeiten zunehmender Antibiotikaresistenzen und globaler Gesundheitskrisen wie COVID-19 ist die Händehygiene ein zentrales Element der Infektionsprävention. Eine scheinbar simple, aber entscheidende Rolle spielt dabei der Seifenspender.
Mehr als nur ein Behälter: Technologische Entwicklungen
Moderne Seifenspender Klinik haben sich längst vom simplen Plastikbehälter zu Hightech-Hygienelösungen weiterentwickelt. Berührungslose Systeme mit Infrarotsensoren ermöglichen die Dosierung ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4690 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2025: Wirtschaft | Best of 2024 | Industriepreis | Medizintechnik | Zahn-Matrizen | Zahn-Matrizensystem
Pressetext verfasst von Dr. Walser Dental am Do, 2025-05-22 10:37.
"Best of 2024" viermal für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser Dental
Die Walser Zahn-Matrizen mit dem Bestsellersortiment und alle neuen Walser Zahn-Matrizen Innovationen wurden beim Industriepreis 2024 in der Kategorie Medizintechnik gleich 4-mal mit dem Titel "Best of 2024" ausgezeichnet.
17 Jahre in Folge wurden nun die Walser Zahn-Matrizen, die Zahnärzte weltweit begeistert anwenden, beim Industriepreis ausgezeichnet. Bereits 2023 wurde das Bestsellersortiment der Dr. Walser Dental von einer unabhängigen Jury, bestehend aus 33 Professoren aus Deutschland und Österreich, Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten, zum "Best of 2023" gewählt.
Auch 2024 würdigte der Industriepreis das einzigartige und vielfach ausgezeichnete Zahn-Matrizensystem mit seinen vielen unschlagbaren Vorteilen.
Mehr Informationen unter www.walser-dental.com
Über die Dr. Walser Dental GmbH
Die Dr. Walser Dental ist seit 1948 Hersteller von zahnärztlichen Instrumenten, die weltweit vertrieben werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1328 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Fr, 2025-02-28 16:55.
Fidica tritt dem Kunststoffnetzwerk Franken bei
Hösbach, 26. Februar 2025 – Fidica tritt dem Kunststoffnetzwerk Franken (KNF) e.V. bei und stärkt damit die regionale Präsenz und Vernetzung in der Kunststoffbranche. Der führende Experte für Präzisionsfertigung sowie Reinstwasser-Systeme in Medizin-, Labortechnik und Industrie ist seit 26 Jahren auf Kunststoff- und Metallkomponenten spezialisiert. In der Kunststoffindustrie ist Fidica u. a. für ihre Systeme bekannt, die Spritzgussanlagen auf Wasserbasis zu reinigen und konservieren. Damit bereiten Unternehmen nicht nur ihre Formen und Anlagen auf, sondern optimieren ihre Temperier-Systeme und reduzieren Zykluszeiten sowie Energiekosten.
Mit dem Beitritt zum Kunststoffnetzwerk Franken wird Fidica ihren Wirkungskreis erweitern, wie CEO Christian Ziegler erklärt: „Wir möchten stärker mit anderen Unternehmen in den Austausch gehen, um gemeinsam die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu steigern.“ Als Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2898 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2025: Wirtschaft | Auszeichnungen | Best of | Dentalhersteller | Medizintechnik | Social Marketing | sozial engagiert | Top 100 dental | top company | Zahn-Matrizen | Zahn-Matrizensystem
Pressetext verfasst von Dr. Walser Dental am Sa, 2025-02-22 17:17.
Dr. Walser Dental mit Top Company 2023 ausgezeichnet
Die Dr. Walser Dental, deren Walser Zahn-Matrizensystem Zahnärzte weltweit begeistert anwenden, wurde von kununu mit dem Award Top Company 2023 ausgezeichnet. Bereits im Jahr davor erhielt der Medizintechnikhersteller die Auszeichnung Top Company 2022.
Die Dr. Walser Dental bedankt sich sehr herzlich bei den Mitarbeitenden für die hervorragenden Bewertungen. Alle Mitarbeitenden haben die Dr. Walser Dental als Arbeitgeber weiterempfohlen.
Dabei erzielte der Medizintechnikhersteller, dessen Walser Zahn-Matrizen Zahnärzten viel Zeit und somit Geld sparen, einen kununu Score Wert von 4,9 und eine Weiterempfehlungsrate von 100%.
Seit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5293 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2025: Wirtschaft | Auszeichnungen | Dentalhersteller | Innovationen | Medizintechnik | sozial engagiert | top 100 | Zahn-Matrizen | Zahn-Matrizensystem
Pressetext verfasst von Dr. Walser Dental am Mi, 2025-01-22 17:07.
75 Jahre Dr. Walser Dental - 75 Jahre Innovationen
Der Kreisgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee, Prof. Dr. Uwe Böhm, überbrachte die Glückwünsche der IHK mit einer Urkunde zum 75-jährigen Betriebsjubiläum des Medizintechnik-Herstellers, dessen Walser Zahn-Matrizen Zahnärzte weltweit begeistert anwenden.
In seiner Laudatio würdigte Prof. Dr. Böhm die Erfahrungen des Geschäftsführers Gerhard Daiger und seinen Mut, immer wieder Neues zu wagen. Dies habe ihn an den Punkt gebracht, an dem er heute steht. Die vielen Auszeichnungen belegen die Erfolge des Unternehmers, so Böhm.
"Der Weg zum Erfolg ist stets individuell und der entscheidende Schritt in diese Richtung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3797 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2024: Gesundheit | Assistenzsystem | Biopsie | KI | künstliche Intelligenz | Medizin | Medizintechnik | roboter
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-17 08:16.
Roboter-Assistenzsystem ermöglicht risikoarme Lungenbiopsie
Ziel des ZIM-Projekts "NaviTip" ist die Entwicklung eines roboterbasierten Assistenzsystems, das eine risikoarme Durchführung von Lungenbiopsien ermöglicht.
Das Medizinrobotik-Unternehmen ATLAS medical technologies GmbH, Partner aus dem Innovationsnetzwerk AIMECA, und das Institut für Medizintechnische und Intelligente Systeme der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Alexander Schlaefer freuen sich über die Bewilligung ihres gemeinsamen Forschungsprojekts "NaviTip". Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines roboterbasierten Assistenzsystems, das eine risikoarme Durchführung von Lungenbiopsien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4915 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2024: Gesundheit | Gesundheit | Gesundheitsbranche | Gesundheitsversorgung | Medizin | Medizintechnik | Metaverse | Telemedizin
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-12-11 08:24.
Start des Innovationsnetzwerks MEREPA für Telemedizin und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Das Innovationsnetzwerk MEREPA entwickelt digitale Lösungen für ein medizinisches Metaverse, das die Patientenfernversorgung revolutionieren soll. Das Netzwerkmanagement übernimmt die IWS GmbH.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "MEREPA - Das Metaverse als remotes Patientenversorgungssystem" im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bewilligt. Ziel des Netzwerks ist es, digitale Lösungen für ein innovatives medizinisches Metaverse zu entwickeln, das die Patientenfernversorgung revolutionieren soll. Die IWS GmbH unterstützt die Netzwerkpartner:innen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5335 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2024: Gesundheit | Chirurgie | Export | Import | innovation | Intelligenz | KI | Medica | Medizin | Medizintechnik | Taiwan | technik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-10-23 14:01.
Taiwan Excellence präsentiert KI-gestützte Chirurgie Innovationen auf der MEDICA 2024
Taiwan ist führend bei KI-gestützten medizinischen Innovationen auf der MEDICA 2024, Deutschlands
größter Messe für das Gesundheitswesen
Düsseldorf, 23. Oktober 2024 - Taiwan wird auf der MEDICA 2024 herausragende Innovationen im
Bereich Medizintechnik vorstellen, neben einer umfassenden Palette fortschrittlicher medizinischer Geräte auch KI-gestützte chirurgische Verfahren. Vom 11. bis 14. November werden 17 führende taiwanesische Unternehmen in der Messe Düsseldorf 28 Produkte vorstellen, die zur Spitze der weltweiten Innovationen im Gesundheitswesen gehören. Die Veranstaltung beginnt mit einer Pressekonferenz mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4058 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2024: Gesundheit | Innovationen | Medizintechnik | Messe | Pflegetechnik | Prävention | Reha | Rehabilitation | rehacare | Taiwan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-04 08:48.
Taiwan Excellence präsentiert Spitzeninnovationen auf der REHACARE 2024
Unternehmen aus Taiwan präsentieren die neuesten Rehabilitationstechnologien und Pflegetechnik-Produkte in Düsseldorf
Düsseldorf, 3. September 2024 - Vom 25. bis 28. September stellen führende Unternehmen aus Taiwan auf der REHACARE in Düsseldorf ihre neuesten Innovationen im Bereich medizinischer Geräte und Pflegetechnik vor. Die internationale Leitmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege wird elf taiwanesische Unternehmen präsentieren, die insgesamt 14 innovative Produkte ausstellen, darunter Fitness- und Rehabilitationsgeräte, Elektrorollstühle, -roller und Exoskelette zur Verbesserung der Mobilität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3866 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2024: Technik | Diagnostik | Firmenjubiläum | Jubiläum | Kunststoff | Life Science | Medizintechnik | Nachhaltigkeit | Reinraum | spritzguss
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Mo, 2024-07-08 12:27.
RKT wird 50: Erste Schritte in die Medizintechnik vor mehr als 25 Jahren
Zum 50-jährigen Firmenjubiläum blickt Kunststoffspezialist RKT zurück: Am 1. Juli 1974 begann das Unternehmen als Produzent von Spritzgusswerkzeugen die Geschäftstätigkeit. Dies führte bald zum neuen Standbein, dem Kunststoffspritzguss und der Produktion von Kunststoffbauteilen für verschiedene Industriezweige. Nachhaltig beeinflusst wurde die Unternehmensentwicklung durch die Entscheidung, Bauteile für den Medizinsektor zu fertigen. Diese Branchenerweiterung liegt bereits über 25 Jahre zurück und ist einen näheren Blick in der Unternehmensgeschichte wert.
Die ersten Gehversuche in Richtung Medizintechnik waren Bauteile...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4674 Zeichen in dieser Pressemeldung
