Demokratie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 16:00.Voilà - gewählt is': Von der Entwicklung des demokratischen Denkens in Neu-Isenburg
Die Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Schlüsselbegriff gewinnt in unserem Kulturkreis derzeit wieder zunehmend an Bedeutung.
Neu-Isenburg, eine Stadt von mittlerweile mehr als 40.000 Einwohnern, geht nun in das 325. Jahr ihres Bestehens. Diese Stadt wird oft mit Begriffen wie hässlich, hektisch und anonym in Verbindung gebracht. Tatsächlich ist Neu-Isenburg im Ballungsraum keine klassische Schönheit. Touristen verirren sich nur selten hierher. Doch wer wirklich kommt, wird oft überrascht sein: Die Stadt mag zwar wenig historische Architektur aufweisen, hat aber dafür eine einzigartige und reiche Sozialgeschichte zu bieten.
Die Hugenotten- und Waldenserstadt im südlichen Hessen, im Rhein-Main-Gebiet, ist eine Stadt, die ihre Wurzeln als historische "Flüchtlings-Siedlung" definiert. Dieser Ursprung brachte der Stadt im Verlauf ihrer Existenz immer wieder gesellschaftliche Probleme und Isolation. Doch hinter den Mauern dieser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4004 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-01-27 09:36.
Dr. Caroline Dostal: Warum der Wahlkampf vor allem ein Machtkampf ist
Dr. Caroline Dostal hatte als Referentin im Bundesfinanzministeriums genaue Einblicke in die Mechanismen der Macht.
Wahlplakate säumen Straßenränder, in den Medien liefern sich die Kandidaten Schlagabtausche, in den Briefkästen landen Wahlbenachrichtigungen. Bis zur bevorstehenden Bundestagswahl 2025 am 23. Februar sind es nur noch wenige Wochen. Inmitten des aktuellen Wahlkampfs wird der Ruf nach mehr Transparenz in der Politik lauter denn je. Wie halten es Politiker tatsächlich mit ihren Wahlversprechen? Wem geht es um das Wohl der Bürger und wem einfach nur um die eigene Macht und Entscheidungsfreiheit? Dr. Caroline Dostal, renommierte Rednerin und Keynote Speakerin, wirft in ihren Vorträgen einen tiefgehenden Blick hinter die Kulissen des politischen Machtgefüges. So beleuchtet sie, wie Demokratie gestaltet wird - oder ins Wanken geraten kann.
Jahrelang hatte Dr. Caroline Dostal als Referentin im Bundesfinanzministeriums genaue Einblicke...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4802 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2024: Recht | AllatRa | Demokratie | Desinformation | Diffamierung | Framing | Kreative Gesellschaft | Medienmanipulation | Meinungsfreiheit | menschenrechte | RACIRS
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2024-12-07 13:27.
Koordinierte Diskreditierungskampagne gegen IGB ALLATRA
Analyse der Diffamierungskampagne von RACIRS gegen IGB ALLATRA beleuchtet manipulative Methoden wie Framing und Medienkontrolle und untersucht deren Auswirkungen auf Demokratie und Zivilgesellschaft
Im Jahr 2015 startete RACIRS eine koordinierte Kampagne zur Diskreditierung der Bewegung ALLATRA. Die Russische Vereinigung der Zentren zur Erforschung von Religionen und Sekten (RACIRS) agiert dabei im Interesse der Russisch-Orthodoxen Kirche (ROK) und wird von dieser unterstützt. Diese russische pro-religiöse Organisation, die laut öffentlichen Quellen Aktivitäten gegen sogenannte "Kulte" und "Sekten" durchführt, scheint ihr internationales Netzwerk aus Medienvertretern und Journalisten gezielt zu nutzen, um die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA (IGB ALLATRA) und deren Teilnehmer systematisch zu diffamieren und zu entmenschlichen.
Mit dem wachsenden internationalen Ansehen von ALLATRA, insbesondere aufgrund ihres Engagements...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 16214 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2024: Recht | Antikultisten | Demokratie | Desinformation | FECRIS | Manipulation | Russland | Slowakei | verleumdung | Zivilgesellschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-10-24 07:41.
Antikultisten enthüllt: Wie Angriffe auf soziale Bewegungen die Demokratie destabilisieren
Antikultisten manipulieren gezielt die öffentliche Meinung und attackieren soziale Bewegungen wie Allatra. Dieser Artikel beleuchtet, wie Desinformationskampagnen Demokratie und Gesellschaft bedrohen.
Im ersten Artikel wurde die Bedrohung durch Antikultisten und der Druck auf den Generalstaatsanwalt beleuchtet. In diesem Artikel wird die Allatra-Bewegung als konkretes Beispiel herangezogen, um die gezielten Angriffe dieser Netzwerke aufzuzeigen. Während im ersten Artikel die allgemeinen Mechanismen und Strategien der Antikultisten thematisiert wurden, zeigt sich nun am Beispiel der gezielten Angriffe auf Allatra, wie systematisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8616 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2024: Kultur | Politik | Demokratie | Diskriminierung | Europa | Frankreich | Gehirnwäsche | Gesetz | Meinungsfreiheit | Nationalsozialismus | religionsfreiheit | sekten
Pressetext verfasst von contentcreatorfun am So, 2024-09-01 20:27.
Kommt der Nationalsozialismus nach Europa zurück?
Am 9. April 2024 verabschiedete Frankreich nach monatelanger Debatte ein neues, geändertes Anti-Sekten-Gesetz, trotz Einwänden des Senats und der vollständigen Ablehnung des Textes am 2. April.
Nach dem in Frankreich üblichen System gilt: Wenn der Senat und die Nationalversammlung in Bezug auf einen Gesetzesentwurf uneins sind, hat die Abstimmung in der Nationalversammlung Vorrang. Doch obwohl die Regierung stark für den Text lobbyierte, war der Widerstand selbst in der Nationalversammlung erheblich: 146 Stimmen dafür und 104 dagegen.
Der Titel des Gesetzes bezieht sich auf die „Stärkung des Kampfes gegen sektiererische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 13072 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.07.2024: Politik | AllatRa | Anti-Sekten-Organisationen | Demokratie | Desinformation | Egon Cholakian | Geheime Organisation | Manipulation | Meinungsfreiheit | nationale Sicherheit
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2024-07-27 18:31.
Bedrohung durch Anti-Sekten-Organisationen und Desinformationskampagnen | Sicherheitsexperte Egon Cholakian
Desinformation verstärkt Ängste und untergräbt Demokratien. Sicherheitsexperte Dr. Egon Cholakian warnt vor dieser Bedrohung durch gezielte irreführende Informationen durch Anti-Sekten-Organisationen.
Heutzutage sind wir ständig von einer Vielzahl an Informationsquellen umgeben. Doch nicht alle sind verlässlich. Oft präsentieren Medien Informationen nicht neutral, und es fehlt uns oft an Zeit, um ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen. Als Desinformation bezeichnet man gezielte Verbreitung irreführender Informationen ohne Fakten mit dem Ziel, absichtlich die Menschen zu täuschen.
Diese Desinformation kann erhebliche negative...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6633 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-07-02 16:31.
Justiz - einmal verständlich: Karikaturen von Philipp Heinisch
Seit über 30 Jahren begleitet der Zeichner die Geschehnisse rund um die Justiz mit seinen Karikaturen, Zeichnungen und Gemälden. Ermöglicht uns so, hinter die Kulissen der Rechtsprechung zu schauen.
Mit Witz und Humor nimmt der beliebte Berliner Zeichner Philipp Heinisch die Justiz mit seiner spitzen Feder unter die Lupe. Selbst Nichtjuristen fangen an zu schmunzeln wenn er Justizias Waage mit verständlichem Unverständnis abwiegt, beleuchtet und in Frage stellt.
Seine beliebtesten Zeichnungen der letzten 30 Jahre sind in dem Buch "Sehe ich RECHT?" vom Berliner Schaltzeitverlag veröffentlicht worden. Darin laden 200 Karikaturen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3086 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2024: Medien | AllatRa | Demokratie | Freiheit | Klimawandel | nationale Sicherheit | Papst Franziskus | religionsfreiheit | Wissenschaftler
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-01 19:16.
ALLATRA-Präsidentin sprach mit Papst Franziskus über Klimawandel
Papst Franziskus empfing ALLATRA-Präsidentin. Gesprächsthemen waren Klimawandel, KI und Technologie. Papst segnete die Organisation. ALLATRA thematisierte Verfolgung durch Anti-Sekten-Organisationen
Papst Franziskus hat im Apostolischen Palast in der Vatikanstadt führende Wissenschaftler und Experten aus verschiedenen Ländern und Fachgebieten zu einer Privataudienz empfangen. Die geladenen Gäste waren Teilnehmer der internationalen Konferenz "Generative Artificial Intelligence and Technocratic Paradigm". Die Konferenz wurde von der Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice (CAPP) organisiert, die dem Staatssekretariat des Heiligen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5022 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.05.2024: Politik | AllatRa | Demokratie | Freiwillige | Frieden | Internationale Bewegung | Klimakrise | Klimawandel | Kreative Gesellschaft | menschenrechte | Nachhaltigkeit | Vereinte Nationen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-05-30 08:08.
AllatRa und Kreative Gesellschaft: Vereint gegen die Klimakrise und für eine lebenswerte Zukunft
AllatRa und "Kreative Gesellschaft" inspirieren die Menschen weltweit zum Einsatz gegen die Klimakrise, für Demokratie, Frieden und sichere Zukunft.
AllatRa ist eine internationale gesellschaftliche Bewegung, die 2011 gegründet wurde, hat sich zu einer bedeutenden globalen Kraft entwickelt, die sich für den Schutz des Planeten und die Förderung von Demokratie und friedlicher Zusammenarbeit einsetzt. Als Partner bündeln AllatRa und das Projekt "Kreative Gesellschaft" die Kräfte von Menschen aus über 180 Ländern. Gemeinsam setzen die Freiwilligen ihre Fähigkeiten und eigenen Ressourcen ein, um die dringendsten Herausforderungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8153 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2024: Kultur | Ausstellung | Cartoon | Cartoonlobby | Demokratie | Grundgesetz | karikatur | Verfassung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-04-30 07:17.
"In bester Verfassung!" - die Ausstellung zum Superwahljahr 2024
Neueste Wanderausstellung der Cartoonlobby zu "Demokratie" und "Rechtsstaat" macht Station an verschiedenen Orten in Deutschland. Nach Berlin und Lübbenau sind andere Ausstellungsorte möglich.
Die Ausstellung "In bester Verfassung!" - ursprünglich für das Bundesministerium der Justiz entstanden - gibt auf satirische und humorvolle Art unbequeme Antworten auf Fragen unserer Zeit.
Im Mittelpunkt der Auswahl von Karikaturen und Cartoons steht die Überlegung: Was machen wir mit den Rechten, die uns die Verfassung gegeben hat?
Die im Grundgesetz verankerten Grundrechte ergeben ein reichhaltiges Themenspektrum für die Schau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3552 Zeichen in dieser Pressemeldung
