Demokratie
06.02.2021: Politik | Demokratie | Forstwirtschaft | gewässer | Leipzig | naturschutz | NuKLA | Wald
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-02-06 12:56.
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Offener Brief an Amtsleiter Stadtgrün und Gewässer
Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar
Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen und als deren für die Region Leipzig zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gegebenem Anlass in einem Offenen Brief.
Die GRÜNE LIGA Sachsen hat im Jahre 2018 die Stadt Leipzig wegen Forstwirtschaft im Leipziger Auwald (in FFH- und Vogelschutz-Gebieten) verklagt. Mit Urteil vom 9.6.2020 des OVG Bautzen hat die GLS das Verfahren abschließend und zu Gunsten des Naturschutzes und des geltenden Rechts beendet. https://www.nukla.de/wp-content/uploads/2020/08/OVG-Bautzen-Rechtswidrigkeit-von-forstwirtschaftliehen.pdf Zwischen der Stadt Leipzig und der Grünen Liga Sachsen e.V., respektive NuKLA e.V., besteht also aktuell keinerlei Rechtsstreit; das sog. Hauptsacheverfahren spielt inhaltlich keine Rolle. Es bestand also ein Rechtsstreit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7637 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2021: Politik | Demokratie | Demokratieverhinderung | deutsche Politik | direkte Demokratie | Geheime Organisation | Kapitalismuskritik | Lügen | Macht geheimer Organisa | NWO | politik | Politik der Lügen und der Heuchelei | Systemkritik
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-22 17:47.
Die Geburtsfehler unserer Demokratien - Ungeschminkte Kapitalismuskritik
Peter Schlabach erklärt in "Die Geburtsfehler unserer Demokratien", warum Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der aktuellen Demokratie nicht möglich sind.
Peter Schlabachs neustes Buch wirft einen kritischen Blick auf die derzeitige gesellschaftliche Realität. Die Bürger denken bereits, dass es keinen Unterschied macht, wen sie wählen, weil die Politiker letzten Endes sowieso nur machen, was sie selbst wollen. Es geht auf den Seiten dieses Buchs darum zu zeigen, in welch
umfassender Weise die derzeitige gesellschaftliche Realität in Deutschland gerade in Beziehung zu der gesellschaftlichen Realität
eher einer Schein-Realität entspricht. Das gilt laut dem Autor umfassend bezogen auf die wirklich ausgeübten Machtverhältnisse im deutschen Staat und den daraus herkommenden "realen" Umständen. Er will den Lesern die Täuschung, der alle Menschen anscheinend unterliegen, offenbaren und ihnen die Augen öffnen, denn die absolute Mehrheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3583 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2021: Politik | corona | Coronavirus | Dantse Dantse | Demokratie | Einschränkung | Freiheit | indayi edition | Pandemie | Rechte | spruch des tages | Verhalten
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-01-14 09:06.
Das bedeutet Freiheit in Coronazeiten // Spruch des Tages 14.01.
Das bedeutet Freiheit in Coronazeiten
Die Unvernunft der Menschen wird die Politik dazu bringen, die Freiheit noch stärker einzuschränken
Zum gesamten Beitrag geht es hier: https://indayi.de/das-bedeutet-freiheit-in-coronazeiten-spruch-des-tages-14-01/
Ein leichtfertiger Umgang mit Covid-19 durch beispielsweise exzessives und unachtsames Feiern kann dazu führen, dass zum einen die Politik dazu gebracht wird, die Freiheit der Menschen noch mehr einzuschränken. Aber zum anderen auch dazu, dass die Gesellschaft sich spaltet, dass die Gesellschaft die Menschen in gute und schlechte Bürger einteilt und es auf diese Weise zum Hass unter den Menschen kommt.
Es kann folglich auf der einen Seite zu einer Gefährdung der Demokratie durch die Politiker*innen kommen, die von der Situation profitieren. Dies erfolgt, indem sie mehr Daten sammeln und sich einen Zugang zum privaten Leben der Menschen verschaffen. Auf der anderen Seite kann es aber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10696 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2021: Politik | corona | Coronavirus | covid | Dantse Dantse | Demokratie | Freiheit | indayi edition | Konsequenzen | misstrauen | Pandemie | politik | Politiker | Rechte
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-01-07 08:02.
Corona führt zu Misstrauen gegenüber Politikern und der Demokratie
Corona führt zu Misstrauen gegenüber Politikern und der Demokratie
Zum gesamten beitrag geht es hier: https://indayi.de/corona-fuehrt-zu-misstrauen-gegenueber-politikern-und-der-demokratie/
Immer mehr Menschen halten Politiker und die Regierungen als unfähig, die wichtigste Funktion des Staates zu erfüllen, nämlich Menschen zu schützen. Immer mehr Menschen misstrauen politischen Handlungen und sehen sie teilweise als Wahl-Strategie an. In Deutschland lässt sich das am Beispiel von Herrn Armin Laschet und Herrn Söder aufzeigen. Es ging darum, sich besser als Kanzlerkandidat zu positionieren. Ebenso in Amerika, kurz vor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9280 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-24 13:26.
Weihnachten darf gefeiert werden, die Politiker erlauben es uns gnädigerweise von Dantse Dantse
Huhu, Weihnachten ist genehmigt. Wir dürfen Weihnachten feiern! Die liebevollen Politiker erlauben es uns. Sie nehmen uns unsere Freiheiten vorher, und dann geben sie uns ein Stück davon zurück u
Die Hirten und ihre Schafe. Das größte Geschenk der Welt 2020 von unseren tollen Weihnachtsmännern: den Politikern.
Wie wunderbar sie sind. Sie sind so lieb, machen sich Sorgen und kümmern sich sehr um uns und wir dürfen sogar Weihnachten feiern.
Politiker, die Rechte von Menschen einschränken und am Ende so tun, als ob sie ihre Retter sind! Und wir applaudieren sogar noch für sie.
Unsere Politiker, die Weihnachtsmänner. Unfähigkeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6322 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2020: Politik | Demokratie | Gerechtigkeit | Gesellschaftsvertrag | Verfassung | Verfassunggebende Versammlung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-14 15:10.
Wir schreiben einen neuen GesellschaftsFAIRtrag!
Die Verfassunggebende Versammlung konstituiert sich, um unsere Grundrechte, den Schutz unserer Lebensgrundlage und das Gemeinwohl zu sichern. Unsere Gesellschaft braucht neue Rahmenbedinungen.
Deutschland ist kein Vorbild: Gegen die Bundesrepublik laufen 76 EU-Vertragsverletzungsverfahren, insbesondere im Bereich Energie und Umwelt. Trotz dieser Tatsache ermahnen deutsche Politiker gern andere Länder, sich an europäisches Recht zu halten. Die Qualität des Grundwassers in Deutschland gehört zu den schlechtesten in Europa. In unserem Land sind bereits über 30.000 km² Boden degradiert, dies sind mehr als neun Prozent der Gesamtfläche....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6026 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-23 15:24.
Keinen Schritt zurück! - Die traurige Geschichte der tapferen Maggy Stuart
Florian Juterschnig reist in "Keinen Schritt zurück!" mit den Lesern in das Königreich Bergen der 60er Jahre zurück.
In einem verschlafenen Küstendorf, an der friedlichen Südspitze von Bergen, sind die Menschen normalerweise entspannt, arbeitsam und gastfreundlich zugleich. Es gibt dort keine Spur der
Unfreundlichkeit und Hektik großer Städte. Alles geht dort seinen gemächlichen Gang und aus der Ruhe kommt eher selten jemand. Selbst der Krieg ist in dem Dorf kaum spürbar. Doch es sollte sich alles ändern: Eine Gruppe Jugendlicher beschließt symbolischen Widerstand gegen das Ancien Régime der RDF-Partei zu leisten. Daraufhin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3178 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.10.2020: Politik | Arab | Araber | Arabische | arabischen | Befragten | Ber | Demokratie | dohainstitute | Index | Israel | lfte | Meinungsumfrage | ndern | rger | weigern | Welt
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-13 12:52.
Arabische Meinungsumfrage Beobachtet Unter Arabischen Bürgern Ein Enormes Verlangen Nach Demokratie
88 % der Bürger weigern sich, den Staat Israel anzuerkennen, und geben dabei politische statt religiöse oder kulturelle Gründe an.
Das Arab Centre for Research and Policy Studies (ACRPS) (https://www.dohainstitute.org/en/Pages/index.aspx)hat die Ergebnisse der größten Meinungsumfrage dieser Art in der arabischen Welt, an der fast 30.000 Personen aus 13 arabischen Ländern und mehr als 900 Forschern teilgenommen haben, veröffentlicht.
Die Umfrage berührte Probleme, mit denen Araber sich in der Region konfrontiert sehen, sowie ihre Meinungen über globale Ereignisse. Angesichts der großen Kontroversen um Migration, die israelisch-arabischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5251 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Suyu Chou am Do, 2020-10-08 12:08.
Taiwan und die Welt - Auftakt eines neuen demokratischen Frühlings
von You Si-kun
Präsident des taiwanischen Parlaments
“Sie können die Blumen zertreten, aber sie können den Frühling nicht aufhalten.“
Alexander Dub?ek
Solidarität unter demokratischen Nationen
Das Schicksal der Tschechischen Republik und das von Taiwan waren noch nie so eng miteinander verflochten wie heute. Der tschechische Senat verabschiedete mit 50 zu einer Stimme eine Resolution zugunsten des Senatspräsidenten Miloš Vystr?il, der im August dieses Jahres eine Delegation nach Taiwan geführt hatte und dafür von US-Außenminister Mike Pompeo gelobt wurde. In der Zwischenzeit gaben 70 Abgeordnete aus einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4695 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2020: Kultur | Anarchie | Demokratie | Europa | Kindersoldaten | Klimawandel | krise | Schweiz | Wasser
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-09-18 17:22.
Schweizer Erinnerungen an die Zukunft - Dystopische Novelle
Die Leser lernen in Cyrill Delvins "Schweizer Erinnerungen an die Zukunft" eine Schweiz kennen, die in der Zukunft an einem Scheidepunkt steht.
Die Schweiz ist in diesem neuen Roman durch Zerfall, Misstrauen, Klimawandel, Ressourcenknappheit und bürgerkriegsähnlichen Fehden zwischen verschiedenen Clans geprägt. Das Land scheint sich in die falsche Richtung entwickelt zu haben. Die äußeren Gründe dafür sind nachhaltige Klimaverschiebungen und global-ökonomische Verwerfungen, womit eine zunehmend kompromisslose Einflussnahme der Anrainerstaaten auf das (einstige) Wasserschloss Europas einhergeht. Bisher wird die Schweiz durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3673 Zeichen in dieser Pressemeldung
