Generationen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-08 14:34.Co-Creation Online-Contest: JOINT GENERATIONS veröffentlicht eigene App zum Digitaltag 2022
JOINT GENERATIONS feiert den Digitaltag 2022 mit einem Co-Creation Online-Contest.
München, 19. Mai 2022: Die vergangenen Jahre standen stark im Zeichen der Digitalisierung. Unternehmen mussten sich schnell an die Bedürfnisse der neuen Zusammenarbeit einstellen und gleichzeitig Mitarbeitende jeden Alters onboarden. Online-Meetings, digitale Kaffeepausen, Workation-Programme - die Entscheider*innen in den Organisationen passten sich oft an, um analoge und digitale Brücken zu überwinden. Das Non-Profit-Unternehmen JOINT GENERATIONS setzt hier beim Thema Age Diversity an und startet anlässlich des Digitaltags 2022, am 24.6.2022, nicht nur den Co-Creation Online-Contest, sondern veröffentlicht nun auch eine eigene App. Das Ziel: die digitale Zusammenarbeit spielerisch sowie agil optimieren und Generationen noch besser verbinden, um Innovationen zu fördern.
HAYS, Zeppelin und Boehringer Ingelheim sind dabei: Namhafte Organisationen sagen Teilnahme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5332 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.05.2022: Wissenschaft | Beziehungsmanagement | coach | Führung | Führungskraft | Führungsstärke | Generationen | Leadership | Menschenführung | mitarbeiter | Mut | Persönlichkeitsentwicklung | Podcast | Team | Veränderung | Werte | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-26 13:39.
Wie sexy ist dein Boss?
In ihrem neuen Podcast "Sexy Leadership" zeigt Burga Neckermann, wie Führung aufregend, fesselnd und reizvoll sein kann, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter.
Anziehend ist er erst, wenn er richtig führt. Leadership ist in vielen Führungsetagen alles andere als sexy. Mehr als 70 % der Menschen empfinden aufgrund ihres Vorgesetzten berufliche Unzufriedenheit und verlassen daraufhin das Unternehmen - zum Leid der Führungskräfte, aber auch der Mitarbeiter. Realität, die niemanden kalt lässt.
In ihrem neuen Podcast "Sexy Leadership" zeigt Burga Neckermann, wie Führung aufregend, fesselnd und reizvoll sein kann, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter. Das Ziel: Leadership für eine neue Generation. Der neue Podcast zeigt Einblicke, wie durch besseres Beziehungsmanagement und neue Führung mehr Erfolg und Lebendigkeit entsteht. Burga inspiriert unterschiedlichste Generationen, ein anderes Bewusstsein zu entwickeln...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2137 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2021: Lifestyle | alt | Alter | Austausch | Dantse | Erfahrung | Geld verdienen | Generationen | Grenzen | jung | Leben | lernen | Offenheit | Online | Ratgeber | reichtum | wissen | ziel
Pressetext verfasst von KLICKLAC am Di, 2021-10-12 09:46.
Wissen kennt kein Alter: KlicKlac - die Plattform für alle Generationen
Wissen kennt kein Alter!
Während ältere Generationen auf massenhaft Lebenserfahrung zurückgreifen können, bereichern uns junge Generationen mit völlig neuen Sichtweisen und erhalten das Kind in uns. Lernen sollte eine grundlegende Lebensaufgabe sein, egal in welchem Alter. Deswegen hat KlicKlac sich zum Ziel gesetzt, alle Generationen mit ins Boot zu holen. Denn jeder kann von jedem lernen, nur so kann das eigene Wissen ins Unendliche wachsen.
Warum also nicht in den Austausch gehen mit den unterschiedlichsten Generationen?
KlicKlac fördert die Offenheit gegenüber Wissen aus anderen Generationen, indem es ALLEN ermöglicht das eigene Wissen und die eigenen Erfahrungen preiszugeben. Unabhängig von Alter, Generation und Herkunft, bietet KlicKlac eine Plattform des Austausches.
Und das Beste:
ALLE Generationen können sich dabei etwas dazu verdienen. Und das nur anhand ihres bereits erworbenen Wissens und ihrer aktuellen Fähigkeiten.
KlicKlac...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1740 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2021: Freizeit | Abenteuer | Angst | Einbrecher | Erzählungen | Fahrradcrash | Familie | Freundschaft | Generationen | Geschichten | Geschwister | Haustiere | kinder | Mut | Selber lesen | Streit mit der besten Freundin b | Tiere | vermisst | Vorlesen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-08-30 17:00.
Geschichten aus der Welt starker Kinder - Zehn spannende Kurzgeschichten
Teresa Hummel erzählt in "Geschichten aus der Welt starker Kinder" von Gefahren des Alltags, neuen Situationen und Abenteuern in denen sich Kinder wiederfinden.
Das Leben von Kindern steckt oft voller Herausforderungen, denn sie müssen entdecken, was sie im Leben alleine schaffen können, und für was sie (noch) Hilfe brauchen. Manchmal wird das gesamte Leben durch ein Geschehnis vollkommen auf den Kopf gestellt und Verunsicherung folgt. Doch Kindern fällt meist etwas ein, um mit einer Herausforderung fertig zu werden. Dies zeigen auch die Geschichten in diesem Buch. Sie zeigen, dass jedes Kind und jeder Erwachsene seinen eigenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3696 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2021: Wirtschaft | Ageinclusion | Alter | Altersdiversitäzt | Baby Bomme | Diversität | GeenX | Generationen | Geny | GenZ | New Work
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-26 15:08.
Wenn das Alter keine Rolle spielt
Joint Generations fördert Zusammenarbeit und Verständnis von Alt und Jung
"Die Zukunft ist jung und alt", das ist der Slogan von Joint Generations , einer neugegründeten Organisation, die sich die Verbesserung des altersdiversen Dialogs und die Zusammenarbeit der Generationen auf die Fahnen geschrieben hat. Und damit trifft sie durchaus den Zeitgeist und die Anforderungen der heutigen Zeit: Noch vor dem großen medialen Start wurde Initiatorin Dr. Irène Kilubi für ihr Engagement im Bereich Generationen-Zusammenführung mit einem offiziellen Preis bedacht: So erhielt Joint Generations im März den 1. Impact of Diversity Award 2021...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3973 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Claudia Wagner am Do, 2021-04-22 15:54.
Corona in die Schranken gewiesen: Ein Opa und seine zwei Enkelkinder zeigten es dem Virus.
Vor mehr als einem Jahr, im März 2020, als der erste Lockdown das Land lahmlegte und alt und jung sich nicht mehr begegnen durften, begann der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, ein Großvater mit über 70 Lebensjahren, gemeinsam mit Enkeltochter Katharina (8) und Enkelsohn Stefan (10) per Internet Geschichten zu schreiben. Um so einerseits den Kontakt zu den beiden nicht zu verlieren. Um so aber auch die beiden aus der bald mal spürbaren Pandemie-Lethargie herauszuholen, um ihren Lebenssinn und Lebensmut zu stärken. Tag für Tag tauschten sich die drei über das Netz aus, überlegten sich Geschichten und schrieben. So entstanden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2293 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Wirtschaft | Babyboomer | Führung | Generation X | Generationen | Generationenmanagement | Innovationen | Ralf Overbeck Consulting | Transformation
Pressetext verfasst von overbeck am Do, 2021-03-18 17:46.
„Generation Nein-Sager“ wird größer in Deutschland
BabyBoomer und Generation X erschweren Innovationen in Unternehmen.
Rund 44 Jahre ist das Durchschnittsalter der Erwerbstätigen in Deutschland zurzeit. Wobei es - je nach Berufsgruppe - zwischen 31 Jahren und 53 Jahren variieren kann. Die Konsequenz für viele Unternehmen ist: Die Zahl von MitarbeiterInnen, die lieber „Nein“ sagen zu Innovationen bzw. Abläufe gerne beibehalten möchten, steigt kontinuierlich. Und die demografische Entwicklung in Deutschland wird diesen Trend noch verstärken. Für den Management- und Generationenexperten Ralf Overbeck kommt dieser Trend nicht überraschend, da viele Menschen mit zunehmendem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2052 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-16 10:52.
Generationen und Geschichte - Historische Familien-Stammlinie und Geschichte der Baar und Gemeinde Neudingen
Adolf Münzer gibt in "Generationen und Geschichte" einen Einblick in 500 Jahre Familiengeschichte und in die Geschichte der Baar und der Gemeinde Neudingen.
Der Grundgedanke dieses Buches war es, noch vorhandene Kenntnisse der eigenen Familiengeschichte aufzuschreiben, damit diese Informationen über Generationen hinweg nicht verloren gehen. In Verbindung mit Ahnenforschung entstand eine beeindruckende Familiengeschichte, die 500 Jahre zurückgeht. Der zentrale Ausgangspunkt war der "Stammbaum auf dem Märkslischen Hofgute" aus dem Jahr 1863. Weitere Informationen zur Familien-Stammlinie wurden aus einer Weiterführung des Stammbaums...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3167 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.04.2017: Kultur | Bilder | bildhaftes Schreiben | Fotograf | Fotografie | Gedichte | Generationen | Gesellschaft | Hoffnungslosigkeit | Melancholie | mystisch
Pressetext verfasst von Jonas Kuhlemann am Do, 2017-04-13 16:52.
Fotobildbandveröffentlichung " Am Leben ohne Zweifel" von Jonas Kuhlemann
Jonas Kuhlemann hat sein erstes Buch, einen Fotobildband mit Texten veröffentlicht, in dem er sich mit instinktiven Verhaltensmustern, dem unterschiedlichen Fokussieren und Verarbeiten von intensiven Ereignissen, sowie den Mysterien dieser Welt beschäftigt. Es geht um das Nicht Aufgeben in schweren Zeiten und die unerklärliche Kraft die dahinter steckt sich immer wieder den Problemen unserer Gesellschaft zu stellen. Er beschäftigt sich mit dem unterkühlten Bewusstsein von Menschen, die sich selbst zu lieben verlernt haben, einfach nie geliebt wurden oder vor zuviel Selbstliebe nichts mehr mit sich anzufangen wissen und versucht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2107 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2016-01-26 09:49.
Sollbruchstelle 65 - eine packende Zukunftssuche eines Managers im Rentenalter
Claus von Kutzschenbach "Sollbruchstelle 65" setzt sich mit dem schwierigen Übergang ins Rentenalter auseinander.
Der Rheingau, Oberbayern, die Karibik und Elba sind wichtige Stationen auf dem Weg, die eigene Sollbruchstelle 65 einigermaßen unbeschadet zu bewältigen. Der Protagonist von "Sollbruchstelle 65", Claus von Kutzschenbach, ist jetzt 65 und Rentenempfänger. Das ist nicht weiter bemerkenswert, denn für den selbständigen Managementberater und -trainer gibt es eigentlich keine berufliche Altersgrenze. Doch einige Monate vor seinem 65. Geburtstag verliert er drei große Aufträge und erlebt eine krachende Niederlage in einem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4374 Zeichen in dieser Pressemeldung
