Inklusion
19.10.2020: Kultur | Bedrohung | Blindheit | dunkle Spur | Fassade | Freiheit | Freundschaft | Gefahr | Geheimnis | Inklusion | Jugendliche | Junges Mädchen | Kriminalfall | Mut | Spannung | Wahrheit
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-19 15:57.
Mary Engels - Dunkelheit hinterm Glanz des schönen Scheins - Roman um einen spannenden Kriminalfall
Ein blindes Mädchen muss sich in Heidi Stehbach-Braunreuthers "Mary Engels - Dunkelheit hinterm Glanz des schönen Scheins" einer Herausforderung stellen.
Mary ist nach einem schrecklichen Turnumfall blind, aber lässt sich nicht davon abhalten, ihr Leben mit ihren Freunden zu genießen. Sie nutzt oft ihre Hände, um zu erfühlen, wie die Welt um sie herum aussieht. Sie weiß allerdings nicht, dass sie in den Augen anderer Menschen eine wahre Schönheit mit ihren langen, blonden Haaren ist. Als sie mit Moritz in einer Eisdiele jede Menge Spaß hat, wird sie bereits von einem fremden Mann beobachtet. Mary lebt ihr Leben wie normal weiter, doch bald ist das Beobachten für den Fremden nicht mehr genug. Warum jedoch kommt Mary die Stimme des Mannes bekannt vor? Wer ist der Fremde und warum lässt er sie nicht in Ruhe? Mary und ihre Clique stoßen auf Ungereimtheiten, die nach Mayenfeld führen. Schafft es Mary mit Hilfe ihrer Freunde und ihrer Familie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3688 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-10-07 11:27.
Das Leben läuft nicht nach Plan - Berührende Geschichte eines Mädchens, das sich ins Lebens zurückkämpft.
"Das Leben läuft nicht nach Plan" von Paloma Olszowka ist die Geschichte der jungen Franziska, die nach einem schweren Autounfall ihr Leben neu gestalten muss.
Gestern führte Franziska noch das Leben einer ganz normalen Schülerin. Doch dann holt sie ein folgenschwerer Autounfall aus dem ganz normalen Leben. Denn von nun an ist sie auf den Rollstuhl angewiesen, was ihre Freunde zunächst nicht akzeptieren wollen. Aus diesem Grund entscheidet sie sich für einen Neustart im Internat. Doch auch dort muss sie schmerzlich feststellen, dass ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt werden. Trotzdem gelingt es ihr, tiefe Freundschaften zu schließen und sich sogar zu verlieben. Doch dann wird Franziska erneut von der Vergangenheit eingeholt.
Die junge Autorin Paloma Olszowka wurde 1994 in Las Palmas auf Gran Canaria geboren. Schon früh wurde auch ihr Leben durch eine körperliche Behinderung beeinflusst. So ist es nicht verwunderlich, dass die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3537 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2020: Medien | Arbeitswelt | Award | Behinderung | bildung | handicapped | Hochschule | Industrie | Inklusion | lebensspur | potenzialentwicklung | Preisträger | schwerbehindertenvertretung | Schüler | Schülerinnen | Stiftung | Stipendium | öffentl.-verwaltung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2020-09-28 10:44.
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Die Stipendien werden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Besonders erfreulich ist es, dass, auch mit Blick auf den in Corona-Zeiten betroffenen Schulalltag, in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 23 schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbung eingereicht haben.
Die Auswahl der Stipendiaten aus dem Kreis der leistungsstarken Bewerber wurde der Jury nicht leicht gemacht.
Letztlich fiel die Entscheidung der Jury auf je eine Schülerin bzw. Schüler des Kardinal-Frings Gymnasium in Bonn, der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Mülheim (Ruhr) und des Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg (LVR-Förderschule) in Essen.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle!
(Stiftung Lebensspur e.V.)
Norbert Wollsiefer
Landgrafenstr....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1348 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2020: Freizeit | Bewegung | Breakdance | Dance | HipHop | Inklusion | Kids | kinder | Sport | Tanz | tanzen | Team | Teens
Pressetext verfasst von FGEM_467010 am Mi, 2020-02-12 12:02.
DAK Dance-Contest
Der Dance-Contest der DAK-Gesundheit begeistert Kinder und Jugendliche nun schon seit Jahren für mehr Bewegung. Auch 2020 heißt es wieder: Musik an, tanzen, Spaß haben!
Dieses Jahr startet der Dance-Contest bundesweit unter dem Motto „Beweg dein Leben!“. Was vor neun Jahren in Nordrhein-Westfalen begann, hat sich mittlerweile zum größten Dance-Event Deutschlands entwickelt.
Die jungen Tänzerinnen und Tänzer können sich noch bis zum 30. April mit einem selbstgedrehten Video unter www.dak-dance.de bewerben.
Die zehn Live-Events finden bundesweit vom Juni bis September statt.
So funktioniert der DAK Dance-Contest:
•...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1725 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Reiner Oley am So, 2019-09-15 21:37.
Cahokia e.V. erweitert sein inklusives Angebot
Menschen mit Handicap sind beim Cahokia e.V. - Der etwas andere Reitverein - immer herzlich willkommen. Um allen den Umgang mit dem Pferd und das Reiten zu erleichtern, setzen wir seit kurzem einen Lifter ein. Dieser ermöglicht es, Menschen aus dem Rollstuhl oder Menschen, die nicht ohne weiteres auf ein Pferd mit Muskelkraft gehoben werden können, leicht auf ein Pferd heben zu können.
Geliefert wurde der Lifter durch die Firma Herrmann und Co. geliefert und montiert. Besonders dankbar sind wir "Aktion Mensch", deren Förderung uns die Anschaffung des Lifters ermöglichte.
In den Wochen nach der Installation arbeiteten wir zunächst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1150 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2019: Freizeit | Alstertal-Einkaufszentrum | Autogramme | Einkaufen | Hamburg | Inklusion | Integration | Ivan Klasnic | shopping | Society Relations | Verkaufsoffener Sonntag
Pressetext verfasst von BritaSegger am Do, 2019-05-09 09:08.
Ein Shopping-Sonntag im Alstertal Einkaufszentrum mit dem ehemaligen Fußball-Profi Ivan Klasnic
Wie wird man ein Team, wenn jeder eine andere Sprache spricht? Was hilft einem aufzustehen, wenn das Schicksal einen niederschmettert? Am Sonntag, den 2. Juni 2019, berichtet der frühere Fußball-Profi Ivan Klasnic im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg über seine nationale wie internationale Kicker-Karriere und wie er sich trotz Nierentransplantation an der Spitze seines Sports behauptete. Zwischen 13 und 18 Uhr steht der Shopping-Sonntag in Norddeutschlands größtem Einkaufszentrum unter dem Motto „Integration und Inklusion“.
Ivan Klasnic begann seine Fußballer-Laufbahn in Hamburg, spielte viele Jahre als Bundesliga-Profi...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2816 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von marlem am Mi, 2019-03-13 10:56.
Barrierefreie Softwareentwicklung mit C# WPF unterstützt die Inklusion in Unternehmen
Im Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen vom 1. Mai 2002 in §12a Barrierefreie Informationstechnik ist festgelegt dass Öffentliche Stellen des Bundes dazu verpflichtet sind, Webseiten, Programme und Apps barrierefrei zu machen. Für viele behinderte Menschen ist die Nutzung des Internets oder Software die einzige Chance arbeiten zu können. Um die hohe Arbeitslosigkeit, die bei behinderten Menschen herrscht abzubauen, ist es zwingend notwendig, dass Webseiten, Programme und Apps so gestaltet sind, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar sind.
Viele blinde und sehbehinderte Menschen können nur am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2806 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2019: Politik | behinderten Menschen | gleichstellung | Inklusion | Oberbürgermeisterwahl | Reutlingen 2019
Pressetext verfasst von marlem am Fr, 2019-01-25 18:51.
Oberbürgermeisterwahl in Reutlingen 2019 – Gleichstellung von behinderten Menschen und Inklusion müssen thematisiert werden
Am 3. Februar 2019 ist in Reutlingen Oberbürgermeisterwahl. Markus Lemcke, Geschäftsinhaber des Unternehmens Marlem-Software, bemängelt, dass die Gleichstellung von Behinderten und die Inklusion bei solchen Wahlen nie thematisiert werden.
Seit dem 1. Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen. Ziel dieses Gesetzes ist es dafür zu sorgen, dass behinderte Menschen gleiche Chancen haben wie Menschen ohne Behinderungen.
In § 7 Benachteiligungsverbot für Träger öffentlicher Gewalt steht, dass Träger öffentlicher Gewalt Menschen mit Behinderungen nicht benachteiligen dürfen.
In § 8 Herstellung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2666 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Do, 2019-01-24 13:09.
Neuerscheinung „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ von Julia Saarinen
Ein Kinderbuch, bei dem die Löffel gespitzt werden
Mit ihrem Erstlingswerk „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ bringt Autorin Julia Saarinen Kindern vom Volksschulalter bis 99 Jahren die Gebärdensprache nahe. Ein gehörloser Hase verschafft sich dabei gehörig Respekt.
Er ist anders als die anderen Hasenkinder, die den ersten Schultag gemeinsam verbringen – und das nicht nur, weil er mit Abstand die längsten Ohren hat: Olaf Hoppel kann vieles von dem, was die Lehrerin und die Mitschülerinnen und Mitschüler sagen, nicht verstehen. Ist er deshalb dumm, wie manche meinen? Keinesfalls – Olaf ist nur anders: Er ist gehörlos....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1902 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sperbys Musikpl... am So, 2018-06-03 15:10.
Der Blindensportverein BBSV wird 90 Jahre alt
Der Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein von 1928 e.V. (BBSV) veranstaltet am 22. September 2018 den Samstag des Sports und feiert sein 90jähriges Bestehen.
Beginn ist 11:30 Uhr im Vereinshaus und auf dem Vereinsgelände des ABSV, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin (S-Bahnhof Grunewald).
Zum 90jährigen Vereinsjubiläum stellen die Sportgruppen des BBSV unter der Schirmherrschaft des Sportsenators Andreas Geisel ihre Angebote vor und wir laden zum Mitmachen ein: Kurze Fahrten mit dem Tandem-Fahrrad, Showdown(Blinden-Tischtennis), Kegeln ab 12 Uhr, Vorführungen der Tanzgruppe um 12:30 Uhr und 13:30 Uhr, Informationen zu Blindenfußball...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1674 Zeichen in dieser Pressemeldung
