Beziehungsmanagement

Wie sexy ist dein Boss?

In ihrem neuen Podcast "Sexy Leadership" zeigt Burga Neckermann, wie Führung aufregend, fesselnd und reizvoll sein kann, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter. Anziehend ist er erst, wenn er richtig führt. Leadership ist in vielen Führungsetagen alles andere als sexy. Mehr als 70 % der Menschen empfinden aufgrund ihres Vorgesetzten berufliche Unzufriedenheit und verlassen daraufhin das Unternehmen - zum Leid der Führungskräfte, aber auch der Mitarbeiter. Realität, die niemanden kalt lässt. In ihrem neuen Podcast "Sexy Leadership" zeigt Burga Neckermann, wie Führung aufregend, fesselnd und reizvoll sein kann, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter. Das Ziel: Leadership für eine neue Generation. Der neue Podcast zeigt Einblicke, wie durch besseres Beziehungsmanagement und neue Führung mehr Erfolg und Lebendigkeit entsteht. Burga inspiriert unterschiedlichste Generationen, ein anderes Bewusstsein zu entwickeln...

Kunstrausch - Faszinierende Einblicke in den Kunsthandel

Collin Coel erlaubt den Lesern in "Kunstrausch" einen Blick hinter die Kulissen des komplexes Kunstmarkts. Der sichere Griff zu guter Kunst will gelernt sein. Schließlich gehen Lobbying, Korruption, Fälschung und Diebstahl laut dem Autor dieses neuen Buch rund um den Kunsthandel Hand in Hand. Der Blick hinter die Kulissen ist deshalb ein Muss, um als Sammler wahrer Kunst keine Unsummen für Schrott oder heiße Ware auszugeben. Stets aufs Neue sorgt der Kunstmarkt für Überraschungen. Eine Preisobergrenze scheint ihm fremd zu sein. Ins schiefe Licht gerät das Geschäft mit der bildenden Kunst in der Tat auch ausnahmslos durch die schmählichen Marktmanipulanten. Wenn nicht die Kunstbanausen mit dem Angebot Schindluder treiben und einen absurden Hype entfachen, haben Fälscher, Diebe und Hehler die Finger im Spiel und sorgen für die Vernichtung von Grund- und Mehrwert der Kunstwerke. In beiden Fällen hat die bildende Kunst als Kompromiss zwischen...

Barbara Liebermeister: Vortragsrednerin auf MS Europa

Die Managementberaterin aus Frankfurt referiert auf Kreuzfahrt über das Thema, wie wir im digitalen Zeitalter beruflich und privat erfolgreich bleiben. „Ihre schönste Yacht der Welt“ – mit diesem Slogan wirbt die Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH, Hamburg, für Reisen auf ihren beiden Kreuzfahrtschiffen MS Europa und MS Europa 2, die wegen ihres hohen Standards in Service und Gastronomie vom Berlitz Cruise Guide schon fünfzehn Mal in Folge mit dem Prädikat 5-Sterne-Plus ausgezeichnet wurden. Sie bieten ihren maximal 500 erlesenen Gästen stets auch ein „Live-Entertainment der Extraklasse“. Hierzu zählt auf den Fahrten der MS Europa 2 auch die Vortragsreihe „Impulse & Inspiration“, bei der „führende Trendforscher und Experten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur“ mit den Kreuzfahrern über spannende Themen unserer Zeit diskutieren und mit ihren Vorträgen deren „Horizont erweitern“ und Wissen vertiefen....

Networking-Vortrag von Barbara Liebermeister

„Nicht die Meisten treffen, sondern die Richtigen!“ – so lautet der Titel eines Vortrags der Frankfurter Managementberaterin, Buchautorin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister. In ihm erläutert die gefragte Keynote-Speakerin Führungskräften sowie Berufsgruppen wie Verkäufern, zu deren Aufgaben es zählt, Kontakte zu anderen Personen aufzubauen und zu pflegen, wie ihnen der Aufbau eines tragfähigen Beziehungsnetzwerks gelingt. Dabei geht Liebermeister auch auf die Ergebnisse der Studie „Alpha Intelligence – Was Führungskräfte von morgen brauchen“ ein, die das von ihr geleitete Institut für Führungskultur im digitalen...

3 Beispiele für „Bewusste Kommunikation“ im Unternehmen

Eva Kleinschmitt, seit 2009 verantwortlich für die Marketingaktivitäten bei der WALTER FRIES Firmengruppe, erklärt, was Sie unter dem Begriff „Bewusstsein“ versteht und zeigt 3 Beispiele für „Bewusste Kommunikation“ im Unternehmen auf. Unter dem Wort „Bewusstsein“ verstehe ich zum einen aufmerksam zu sein und zum anderen Gespräche oder Situationen als Außenstehender urteilsfrei, ohne sein eigenes Ego einzuschalten, zu betrachten. Dies betrifft sowohl die Selbstreflexion als auch die Kommunikation mit meiner Umwelt. In unseren Jahreszielplanungen und Quartalmeetings nehmen wir uns immer Zeit für Bewusstseinsübungen...

TU Hamburg-Harburg (TUHH) gewinnt Alumni-Preis "Premium D-A-CH" 2015

Preisträger des Alumni-Preises "Premium D-A-CH" 2015 ist die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) – Anerkennungen gehen an die FH Kufstein Tirol und die Universität St. Gallen (HSG Alumni). Der Alumni-Preis "Premium D-A-CH" 2015 geht an die TUHH. Damit würdigt der Verband alumni-clubs.net (acn) das exzellente Zusammenspiel von Alumni-Management und Fundraising unter dem Dach "TU & YOU". Die mit 10.000 Euro dotierte und von Universum Communications großzügig unterstützte Auszeichnung wird während der 20. acn-Konferenz an der Universität Potsdam im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung am 8. Mai verliehen. 16...

Barbara Liebermeister spricht beim Businessforum in Deggendorf

Die Expertin für Business Relationship Management ist Rednerin bei der Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Landkreis Deggendorf. Einen Vortrag zum Thema „Nicht die Meisten treffen, sondern die Richtigen“ wird die Expertin für Business Relationship Management Barbara Liebermeister, Friedrichsdorf, am 29. Oktober beim Degendorfer Businessforum halten. In ihrem Vortrag im Rahmen der Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Flutopfer im Landkreis Deggendorf wird die bekannte Rednerin und Buchautorin unter anderem erläutern, worin „der feine Unterschied zwischen einem ziellosen Netzwerken und einem systematischen Auf-...

Mit Vertriebscoach Verkäufer zu Beziehungsmanagern entwickeln

Immer mehr Unternehmen suchen die Unterstützung eines erfahrenen Vertriebscoachs, um ihre Verkäufer im Beziehungsmanagement zu schulen. Die Rückkehr des Beziehungsmanagements Vertriebsleiter haben in der Vergangenheit heftigen Druck auf ihre Verkäufer ausgeübt, indem sie sie auf Schulungen zum abschlussorientierten Hard Selling geschickt haben. Der Grund: Vermeintlich schnelle Umsätze waren eher gefragt als der langfristige Vertrauensaufbau. Das ist als Fehler erkannt worden. Mittlerweile schwenken viele Vertriebsleiter um. Ein Vertriebscoach kann helfen, dass die Verkäufer wieder zum Beziehungsmanagement in der Lage sind. Helmut...

Ratschläge zur Verbesserung des Bankenratings

Den Vorgaben der Basel II Richtlinien folgend, müssen Banken für jeden vergebenen Kredit Eigenkapital hinterlegen und ein Rating des Kreditbegehrenden vornehmen. Das Bankenrating ist ein Maß für das Ausfallrisiko des Kredites und beeinflusst maßgeblich dessen Gewährung oder Versagung. Die KMU-Beratung Unterberg schildert, welche Faktoren Sie beachten sollten, um die Wahrscheinlichkeit eines positiven Bankenratings zu erhöhen. Beziehungsmanagement Eine gute Beziehung zu Ihrem Bankberater wirkt sich in jedem Fall förderlich auf die Kreditgewährung aus. Sie sollten daher Zeit und Aufwand in die Pflege Ihrer Bankbeziehung...

BioLogik: Naturgesetze der Führung

Umfragen nach den Kriterien der Arbeitszufriedenheit bestätigen immer wieder dasselbe Muster. Weit vor Geld komme der Wunsch nach Verantwortung, "etwas bewegen zu können", nach einem Team guter Kollegen und nach Anerkennung durch die Vorgesetzten. In den Beziehungen der Mitarbeiter untereinander und zu den Vorgesetzten lässt sich jedoch noch viel verbessern und gerade die Qualität dieser Beziehungen entscheidet über das Engagement der Mitarbeiter und ihre Bindung an das Unternehmen. "Bindung", so die Experten des Instituts für BioLogik in Heidelberg, "ist das lustvolle Gefühl der Zugehörigkeit, das man als Belohnung für...

Inhalt abgleichen