Team
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-22 17:30.…da war was mit Konflikten - 1 - Ein anregendes Kommunikations-Lesebuch
Christoph Maria Michalski beantwortet in "…da war was mit Konflikten - 1" Fragen, auf die schon so gut wie jeder Mensch mal eine Antwort suchte.
Wer sich fragte, wie Menschen ticken, warum sie machen, was sie machen und wieso sich das nicht einfach regeln lässt, der kann in diesem neuen Buch endlich Antworten finden. Der Autor verwendet für diese Antworten praktische Beispiele aus dem Leben in launiger Art und Weise. Es sind alles Geschichten, die jeder kennt und es geht um Probleme, vor denen schon viele Menschen selbst fassungslos gestanden sind. Der Autor liefert den Lesern Anregungen, damit sie ihre eigenen Standpunkte finden und selbst angemessener handeln können. Es geht darum, andere Menschen besser zu verstehen, um elegant die Energie in die Lösung zu stecken, statt den Schuldigen zu suchen. Die einzelnen Geschichten können bunt durcheinander gelesen und gern auch übersprungen werden.
Das Gehirn braucht aber auch Pausen, deshalb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3639 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.12.2020: Reise | Cabrio | car | classic | dolomiten | dolomites | event | Familientradition | Kulinarik | oldtimer | oldtimerreisen | reisen | Roadster | spider | Südtirol | Targa | Team | Urlaub
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-23 22:12.
Benzin statt Blut in den Adern - Interview mit dem Autoliebhaber Dr. Christian Bianco
Der Südtiroler Christian Bianco ist stolz auf seine lange Familientradition die 2 Weltkriege und schwere Krisen überstanden hat.
- Interviewer - Benzin statt Blut in den Adern - gefallen Ihnen alle Arten von Fahrzeugen?
- Christian Bianco - nein, nicht alle Arten von Autos. Ich bin da schon wählerisch. Ein Automobil muß als solches auf den ersten Blick erkennbar, unverwechselbar sein. Das Design muß sportlich elegant sein.
- Interviewer - Sie haben also Ihre Vorlieben?
- Christian Bianco - Ja, genau - so ist es.
- Interviewer - und die da wären?
- Christian Bianco - Fahrzeuge des Typs Cabrio und / oder Spider. Gewisse Modelle der Firma Jaguar oder MG.
- Interviewer - wie kam es zu dieser Leidenschaft?
- Christian Bianco - die Leidenschaft dafür habe ich im Blut, sowie Sie es schon angedeutet haben. Ausgelöst wurde es als meine verstorbene Mutter mir im Jahre 1989 ihren FIAT 850 Spider Bertone schenkte, damit er im Familienbesitz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2920 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2020: Reise | Cabrio | car | classic | dolomiten | dolomites | event | Familientradition | Kulinarik | oldtimer | oldtimerreisen | reisen | Roadster | spider | Südtirol | Targa | Team | Urlaub
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-22 22:59.
Tiroler Familientradition
Eine Südtiroler Familientradition überdauert Kriege und Krisen.
Dr. Christian Bianco, Präsident vom "Classic Team South Tyrol - Dolomites" organisiert nun seit über 30 Jahren geführte Touren durch das UNESCO-Weltkulturerbe Dolomiten, seine Heimatwelt, und rund um den Gardasee.
Mit großer Leidenschaft plant er höchstpersönlich immer wieder neue Touren durch atemberaubende Landschaften. Pausen, Programmpunkte sowie Kulinarik in speziell ausgesuchten Restaurants oder Hotels werden minuziös geplant und ausgesucht.
Während den Events führt Dr. Christian Bianco höchstpersönlich die von ihm organisierten Touren an und kümmert sich in seiner eigenen Bescheidenheit um seine Teilnehmer.
Christian Bianco ist dabei kein Newcomer wie so viele andere, sondern kann als Einziger auf eine lange Familientradition zurückblicken. Schon sein Großvater Jakob von Hanspeter hat seit 1926 Autotouren in den Dolomiten organisiert. Dessen Vater, Anton...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3449 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 08:38.
Seminare Agile Teams: Motor für Innovationen
Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen?
Positioniere dich kontinuierlich im Wandel: Welche Rolle hast du bei New Work + Change?
Was ist der Anlass für Veränderung? Mit dem WHY-Prinzip positionierst du dich. Warum machen wir das alles? Was passiert, wenn nichts passiert? Ohne Innovationsmanagement bewegt sich das Unternehmen in einer Sackgasse. Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Management von Innovationen. Mit Google Sprint, Design Thinking und Scrum erlernst du innovative Techniken für deine Rolle im Lernprozess des Unternehmens.
Wie erlebe ich mich im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3951 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-10 08:39.
Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen
Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen?
Positioniere dich kontinuierlich im Wandel: Welche Rolle hast du bei New Work + Change?
Was ist der Anlass für Veränderung? Mit dem WHY-Prinzip positionierst du dich. Warum machen wir das alles? Was passiert, wenn nichts passiert? Ohne Innovationsmanagement bewegt sich das Unternehmen in einer Sackgasse. Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Management von Innovationen. Mit Google Sprint, Design Thinking und Scrum erlernst du innovative Techniken für deine Rolle im Lernprozess des Unternehmens.
Wie erlebe ich mich im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3950 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2020: Reise | Cabrio | car | classic | dolomiten | dolomites | event | Kulinarik | Museums | oldtimer | oldtimerreisen | reisen | Roadster | spider | Südtirol | Team | Urlaub
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-11-08 19:22.
Das war "2020 Cabrio tour Dolomites - Lake Garda"
"2020 Cabrio tour Dolomites - Lake Garda" die Abschlußveranstaltung und der Höhepunkt der 30 jährigen Jubiläumsfeier des Südtiroler Cabriofahrer und Eventmanagers Christian Bianco.
Tolle Fahrten über hohe Paßstraßen, tiefe Täler und atemberaubende Landschaften der Dolomiten, abwechslungsreiche Rahmenprogramme wie Quiz, Geschicklichkeitsfahrten mit einem Modellauto usw. begeisterten die zahlreichen Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Südtirol, Irland, Gran Canaria und der Schweiz, trotz Regen und Coronavirus.
Standort des Events war das Dorf "Sottoguda" auf der Südseite des Fedaiapaßes.
Am Mittwoch, 23. September...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2595 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2020: Reise | car | classic | dolomites | Events | Genuß | Kulinarik | MG | Museums | oldtimer | reisen | Südtirol | Team | touren | Urlaub
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-11-08 16:09.
2021 MGs in the Dolomites
Auf Grund des großen Erfolges sind wir wieder im Herzen der Dolomiten unterwegs!
Verbring unvergessliche Tage mit uns inmitten der Traumwelt der Dolomiten!
Hallo lieber MG-Driver!
2021 geht es wieder weiter! Seit Jahrzehnten erfüllen wir erfolgreich Träume und organisieren spezielle Fahrten ohne Stoppuhr und ohne Streß durch die atemberaubenden Landschaften der Südtiroler Dolomiten.
Dazu laden wir Euch recht herzlich zu unserem nächsten Event "2021 MGs in the Dolomites" ein. Wie immer gilt die Einladung allen MG-Driver in ganz Europa und weltweit.
Die wichtigsten Infos vorweg:
Wo und Was:
2021 MGs in the Dolomites...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2748 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2020: Reise | Cabrio | car | classic | dolomiten | dolomites | event | Kulinarik | MG | Museums | oldtimer | oldtimerreisen | reisen | spider | Südtirol | Team | Toskana | Urlaub
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2020-11-07 21:21.
Das war "2020 Tuscany Cabrio Days"
"Tuscany Cabrio Days" der Höhepunkt einer langjährigen Leidenschaft.
"2020 Tuscany Cabrio Days"
Diese Veranstaltung wurde extra als Höhepunkt und als Feier zum 30 jährigen Tätigkeitsjubiläums des unermüdlichen Südtiroler Eventmanagers Christian Bianco organisiert.
Standort des Events war das romantische Dorf "San Gimignano" in der Toskana.
Am 14. September 2020 war Anreisetag und am Abend wurde mit dem Willkommenscocktail das Cabrio Event offiziell eröffnet.
Teilnehmer aus Österreich, Südtirol, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Italien, ja sogar aus den Niederlanden hatten sich mit wunderschönen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2844 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2020: Wirtschaft | Lausitz | Team | Unternehmensansiedlung | Wirtschaftsstandorte Brandenburg und Sachsen
Pressetext verfasst von WFBB PM am Fr, 2020-10-23 08:09.
Wirtschaftsförderer planen „Lausitz Investor Center“ - Zentraler Showroom und gemeinsames Ansiedlungsteam vorgesehen
Die Wirtschaftsförderer von Brandenburg und Sachsen, WFBB und WFS, bereiten den nächsten Schritt zur länderübergreifenden Investorenwerbung für die Lausitz vor. Geplant ist die Einrichtung eines „Lausitz Investor Center“ als Anlaufstelle für ansiedlungsinteressierte Unternehmen direkt vor Ort in der Lausitz. Das „Lausitz Investor Center“ soll für die Investorenwerbung und -begleitung eingesetzt werden. Im Rahmen eines Gesprächs zwischen dem Brandenburger Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing Jörg Steinbach, dem sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, sowie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3665 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2020: Wirtschaft | Container | Elektroschrott | Exclusiv | Fahrzeuge | Kunden | Metall | Recycling | Schrott | Schrottabholung Recklinghausen | Schrottankauf | schrottes | Team
Pressetext verfasst von schrottankauf-e... am Fr, 2020-07-10 18:27.
Die Mobile Schrottabholung in Recklinghausen – Schrottankauf Exlusiv zu Bestpreisen
Die mobile Schrottabholung in Recklinghausen bietet einen umfangreichen Service, der von allen genutzt werden kann
Bei eine Ansammlung vom Schrott entsteht, stehen viele Mitmenschen oftmals vor dem Problem der Entsorgung. Nach der Sanierung, nach dem Umzug oder, wenn wieder einmal Elektrogeräte ausgetauscht werden mussten, landen die alten Rohre, die unmodernen Armaturen, defekten Geräte und Maschinen meist im Keller. Oftmals besteht auch gar nicht die Möglichkeit, die Teile selbst zu entsorgen. Wenn sie zu schwer sind oder zu sperrig, ist nicht jeder unserer Mitbürger in Recklinghausen in der Lage, sie selbst zum Auto zu transportieren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5419 Zeichen in dieser Pressemeldung
