Tiere

Seelenverabredung zwischen Mensch und Haustier

Ungefähr in der Hälfte aller deutschen Haushalte lebt mindestens ein Haustier. Am häufigsten ist es eine Katze. In jedem fünften deutschen Haushalt lebt mindestens ein Hund. Sind dies alles Seelenverabredungen zwischen Mensch und Haustier? Auf jeden Fall sind es Liebesbeziehungen und das ist entscheidend. Es wird die Liebe zum Tier gelebt und manchmal sind auch speziell verabredete Seelenbeziehungen darunter. Tatsächlich ist jeder Mensch mit mindestens einem Haustier seelisch verabredet. Da die Lebenserwartung der Tiere in der Regel niedriger als die der Menschen ist, wird es auch viele Jahre ohne Haustier geben. Schön ...

Aus Deutsches Tierschutzbüro wird ANINOVA

Die Tierrechtsorganisation Deutsches Tierschutzbüro hat ihr 10-jähriges Jubiläum im Oktober 2023 zum Anlass genommen, das eigenen Handeln zu reflektieren und zu überdenken. Vor allem wurde hinterfragt, wofür die Organisation steht und wie sie sich präsentiert. Im Zuge eines umfangreichen Relaunches hat die Organisation ihren Namen geändert und ihr gesamtes Auftreten in der Öffentlichkeit erneuert und modernisiert. Das Deutsche Tierschutzbüro hat in den letzten Jahren viele Erfolge feiern können und das gesamte Team ist sehr stolz darauf. "Rückblickend betrachtet hat sich in den Jahren seit unserer Gründung einiges verändert. Wir haben dazugelernt, uns weiterentwickelt und sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir dem Deutschen Tierschutzbüro entwachsen sind", sagt Jan Peifer von der Tierrechtsorganisation ANINOVA. Peifer ist Gründer des Deutschen Tierschutzbüros und hat die Organisation damit maßgeblich vorangetrieben....

Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung

Über kaum einen anderen landwirtschaftlichen Betrieb wurde so häufig berichtet, wie über das Schweinehochhaus in Maasdorf bei Halle (Sachsen-Anhalt). Für viele ist es das Symbol der Massentierhaltung geworden. Auf sechs Etagen wurden insgesamt zehntausende Sauen und Ferkel gehalten. Transportiert wurden die Tiere über Fahrstühle, was bislang einzigartig in ganz Europa war. Das in DDR-Zeiten erbaute Schweinehochhaus galt damals als Vorzeigebetrieb. Statt in die Breite ging man hier architektonisch in die Höhe. Damit sollten die Arbeitsabläufe kostengünstiger werden. "Doch der Profit ging einzig auf Kosten der Tiere", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Die Tierrechtsorganisation hat zwischen 2013 und 2018 mehrfach Bildmaterial aus dem Schweinehochhaus veröffentlicht. Die Bilder zeigten verletzte und kranke Tiere, Sauen, die in Kastenstände (Käfige) eingepfercht wurden. Teilweise entsprachen diese...

Die Welt der Dinos Jahreskalender 2024

Die Welt der Dinos 2024 - Jahreskalender Erschienen im Calvendo-Verlag * Herrlich dinosaurisch! Urzeittiere - Dinos aus der Vergangenheit in die Zukunft beamen. Kaum mehr wegzudenken - alle lieben Dinosaurier! In jedem Kinderzimmer findet man heute Dinosaurier in vielen Varianten. Kindergartengespräche über Dinosaurier finden täglich statt. Der Austausch über die Dinosaurier ist mittlerweile in den Alltag übergegangen. * Urzeit: Die ersten Dinosaurier gab es schon vor 230 Millionen Jahre, ihre Zeit endete vor 65 Millionen Jahre. Zwölf der über 1.000 Arten kehren 2024 wie der Utahraptor, Titanosaurus oder der Bambiraptor...

Skrupelloser Schweinemäster muss sich vor Gericht verantworten: Versteckte Videoaufnahmen zeigen Tierquälerei

Verhandlung am 30.08.2023 vor dem Amtsgericht Bersenbrück (NIedersachsen) Vor drei Jahren hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer Schweinemast in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) veröffentlicht. In dem Betrieb wurden zum Zeitpunkt der Aufnahmen 7.000 Schweine gemästet. Die Bildaufnahmen zeigten katastrophale Bedingungen. So wiesen manche Tiere zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, sodass sich die Tiere nur unter Schmerzen fortbewegen konnten. Bei anderen Tieren hatten sich bereits handballgroße Abszesse gebildet, die nicht behandelt wurden. Zudem mussten die Tiere...

Tierarztbesuch leicht gemacht: der Tierarztratgeber - jetzt neu bei vs vergleichen-und-sparen.de

Tierarztpanik? Nein danke! Ein neuer Ratgeber für den Tierarztbesuch macht die Visite beim Veterinär ab sofort einfacher, entspannter, besser. Für Tierhalter gleichermaßen wie für deren Schützlinge. Auch Tiere werden mal krank Am liebsten gesund: Diesen Wunsch hegen Menschen gleichermaßen für sich selbst wie für ihre Haustiere. Leider sind die felligen, gefiederten, behuften und geschuppten Gefährten jedoch nicht vor Krankheiten gefeit. Ob hartnäckiger Husten oder eine akute Verletzung: Manchmal ist ein Gang zum Tierarzt oder der Besuch einer Veterinärklink unumgänglich. Bloß, wie finden Haustierhalter im Fall der Fälle...

Jörg Krämers "Stiefelchen, der Wald und die Tiere" - Neuauflage eines märchenhaften Vorlesebüchleins

Witten, 01.07.23 – Ein literarisches Schmuckstück kehrt auf die Bücherregale zurück: Jörg Krämers charmantes Vorlesebüchlein "Stiefelchen, der Wald und die Tiere" (https://www.amazon.de/Stiefelchen-Wald-Tiere-J%C3%B6rg-Kr%C3%A4mer/dp/3347909186/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=) erscheint in neuer, liebevoll gestalteter Ausstattung. Der bekannte Autor präsentiert damit eine klassische Weihnachtsgeschichte voller Wunder und Freundschaft für Kinder im Vorschulalter. "Stiefelchen, der Wald und die Tiere" - Ein Fest für die Fantasie In einer Welt, in der digitale Medien immer mehr die Freizeit prägen, setzt Jörg...

Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Westfleisch beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Betrieb aus Niedersachsen

Veterinäramt findet erneut Missstände - Betrieb nimmt weiterhin an "Initiative Tierwohl" teil Im September 2022 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro aus Insgesamt sieben Westfleisch-Zulieferbetrieben erschreckendes Video- und Fotomaterial. In allen dokumentierten Betrieben wurden Schweine gequält, teilweise auch von den Mitarbeitenden misshandelt. Bei Westfleisch handelt es sich um einen der größten Fleischproduzenten in Deutschland mit eigenen Schlachthöfen. Einer der betroffenen Mastbetriebe liegt in Hessisch-Oldendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen). Mehrfach wurden Tierquälerei und Misshandlungen von Schweinen...

Versteckte Videoaufnahmen belegen: Tönnies Zulieferer quält Schweine und lässt einige absichtlich verhungern

auch interne Unterlagen zeigen Tierquälerei auf - Staatsanwaltschaft Kleve ermittelt Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt aus einem Schweinemastbetrieb in Rees, Kreis Kleve (NRW), erschreckendes Videomaterial vor. Die Bildaufnahmen zeigen Schweine, die in einer Mastanlage zusammengepfercht werden. Die Haltung erfolgt auf Spaltenböden, einen Auslauf gibt es nicht. Gleich mehrfach hat ein Recherche-Team in der Stallung mit rund 1.000 Tieren die dortigen Zustände dokumentiert. Immer wieder zeigte sich das gleiche, grausame Bild: kranke, verletzte und blutende Schweine. Vereinzelte Tiere haben Handballen-große Abszesse, andere Nabelbrüche....

Europäische Bürgerinitiative "Fur Free Europe" reicht 1.502.319 Unterschriften bei Europäischen Kommission ein

alleine aus Deutschland stammen 518.534 Stimmen Ein Bündnis von Tierschutzorganisationen hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Pelzfreies Europa" ins Leben gerufen. Ziel ist ein EU-weites Verbot der Haltung und Tötung von Pelztieren zum Zweck der Pelzgewinnung. Außerdem sollen Pelze und Pelzprodukte aus der Pelztierzucht auf dem europäischen Markt verboten werden. Damit sich die Europäische Kommission mit diesen Forderungen auseinandersetzen muss, hat ein Bündnis aus 77 europäischen Gruppen in den letzten Monaten Unterschriften gesammelt. "Wir brauchten 1 Millionen gültige Unterschriften und haben am Ende sogar 1.502.319...

Inhalt abgleichen