Nachhaltigkeit
Pressetext verfasst von LadendorfPR am Di, 2023-02-07 16:34.Schmuck aus Schmuck - Interview mit Bettina Gomez-Latus
Die preisgekrönte Steinbacher Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Bettina Gomez-Latus erklärt im Interview, warum es – auch im Sinne der Nachhaltigkeit – nicht immer Neuschmuck sein muss und welche ungeahnten Schätze in alten Schmuckstücken schlummern.
In deinem Atelier machst du auch viele Umarbeitungen und Reparaturen. Was ist das Interessante an diesen Arbeiten, vielleicht auch im Gegensatz zu Neuanfertigungen?
Erinnerungen zu bewahren und gleichzeitig etwas Neues zu erschaffen ist immer wieder sehr spannend. Meist erzählen die alten Schmuckstücke, die zu mir ins Atelier gebracht werden, wunderbare Geschichten über die Menschen, die sie getragen haben. Es verlangt viel Respekt, Vorsicht und Empathie sich dieser Schätze anzunehmen, denn die Kund*innen geben mir einen großen Vertrauensvorschuss, wenn sie mir ihre Kostbarkeiten überlassen.
Leider eignen sich nicht alle alten Schmuckstücke dazu, in ein neues Design umgearbeitet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 9501 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2023: Medien | Beratung | dennis-riehle | ernährung | Ernährungsberatung | Klimaschutz | Klimawandel | lebensmittel | nachhaltige-ernährung | Nachhaltigkeit | Ressourcen | ressourcenschonend | Umweltschutz | vegan | veganismus | vegetarisch | Verpackung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-02-07 05:22.
"Eine nachhaltige Ernährung muss nicht Veganismus bedeuten!"
Der 37-jährige Ernährungsberater betreut zunehmend auch Personen, welche aus einer streng veganen und enthaltsamen Nahrungsmittelaufnahme unter erheblichen Defiziten bei Vitaminen und Mineralstoffen leiden und es unterlassen, diese entsprechend zu substituieren: "Dem Klima und der Umwelt ist nicht geholfen, wenn wir durch unsere Kasteiung krank werden. Stattdessen sollten wir darauf achten, ausgewogen zu essen und dabei auf Qualität zu achten. Insbesondere gilt dies im Blick auf Fleisch und Fisch, aber auch alle anderen Lebensmittel können sehr viel nachhaltiger gekauft und verbraucht werden, wenn wir allein bedenken, sie aus regionaler Erzeugung ohne lange Transportwege zu beziehen", so Riehle.
"Und wenn wir sie in einer möglichst umweltschonenden Verpackung anschaffen, tun wir damit mehr Gutes, als wenn wir uns völlig krampfhaft und nahezu ideologisch von Früchten und Gemüse ernähren, die aus der Ferne importiert werden müssen und Unmengen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2775 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-01-20 07:06.
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft
Langfristig und nachhaltig handeln ist ein wichtiger Zukunftsvorteil in modernen Unternehmen. Die innotonic Akademie kann dabei bei diesen Aufgaben helfen
Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement sind zwei wichtige Konzepte, die in der heutigen Geschäftswelt eng miteinander verknüpft sind. Innovationsmanagement bezieht sich auf den Prozess, durch den Unternehmen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihre Ziele zu erreichen.
Nachhaltigkeit bezieht sich hingegen darauf, die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft in Einklang zu bringen, um die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Nicht zu vergessen sind dabei die neuen EU-Regeln zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit (ESG). Nach diesen ab 2024 geltenden Regeln sind sukzessive nahezu alle Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5525 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-01-12 10:06.
Wie sich eine gute Risikokultur auf die Nachhaltigkeit auswirkt.
Die Nachhaltigkeit von Unternehmen ist eng mit ihrer Risikokultur verbunden.
Wie Unternehmen mit Risiken umgehen, hat große Auswirkungen auf ihr zukünftiges Wachstum und ihre Rentabilität. Doch was genau ist eine gute Risikokultur und wie können Unternehmen sie fördern? Hier erfahrt ihr alles über die Bedeutung einer guten Risikokultur und wie sie sich positiv auf die Nachhaltigkeit von Unternehmen auswirken kann.
1. Risikokultur - was ist das eigentlich?
Risikokultur ist ein relativ neuer Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Unternehmen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7456 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ICEE am Mo, 2023-01-09 14:03.
Nachhaltigkeit umsetzen
Kunden und Lieferanten verlangen, dass sich Unternehmen stärker auf die Bereiche Umwelt und Nachhaltigkeit fokussieren. Die Politik verschärft Ihre Vorgaben und Verbraucher erwarten, dass Marken verantwortungsbewusst handeln. Neue Strategien, Innovationen und Technologien helfen energieeffizienter und nachhaltiger zu werden, um wichtige Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt voranzutreiben.
?Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen – Unternehmen, Regierung und Gesellschaft müssen globale Wirtschaftssysteme neu denken und so gestalten, dass alle Beteiligten davon profitieren. Als International Council of...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 944 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.01.2023: Lifestyle | HipHop | Lifestyle | Mode | Musik | Nachhaltigkeit | Sneaker | Stil | Öko | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-01-05 13:45.
Pressemeldung Sichtexot x ekn footwear "WALK THE TALK" T-Shirt & Verlosung
Das etablierte Hip-Hop-Label aus Mainz macht gemeinsame Sache mit dem nachhaltigen Sneakerlabel ekn footwear aus Frankfurt. Herausgekommen ist ein zeitloses T-Shirt mit dem Kollab-Print "WALK THE TALK
Die beiden Indie-Labels fühlen sich stark verbunden: Noel Klein-Reesink, Gründer ekn footwear: Sichtexot verfolge ich bereits fast seit ihrer Gründung. Die Beats laufen
bei uns im Office schon seit Jahren rauf und runter. Nach den ersten Gesprächen mit Sichtexot war klar, dass wir auch inhaltlich ähnlich ticken. Daher lag es Nahe, eine Kollaboration anzutreiben."
"If you can't walk the walk, don't talk the talk" (Pete Rock). Welches...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2644 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2023: Wirtschaft | Bernd Blase | Nachhaltigkeit | Potsdam | Soziales | Workshop | Ökologie | Ökonomie
Pressetext verfasst von berndblase am Mi, 2023-01-04 11:51.
Onlineseminar: Nachhaltigkeitsmanagement als Managementmodell am 10.01.2023 von 9 bis 13 Uhr
Nachhaltigkeitsthemen haben wachsende Bedeutung in Wissenschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur und internationaler Gesetzgebung. Das Nachhaltigkeitsmanagement hat das Ziel diese Entwicklung in das unternehmerische Handeln zu integrieren.
Drei Dimensionen sind im Rahmen der wechselseitigen Abhängigkeiten gleichberechtigt zu berücksichtigen. Ökologie - Ökonomie - Soziales
Die gesamte Wertschöpfungskette ist betroffen für Analyse und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln.
EFFIZIENZ
Produktivität steigern
Dasselbe Resultat mit geringerem Ressourceneinsatz erzielen
SUFFIZIENZ
Sparsame Konsumstile
„Gut leben statt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1281 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2022: Wirtschaft | klimaneutral | Nachhaltigkeit | Stiftung | Vinothek | weinberg | Weingut | Winzer
Pressetext verfasst von balzer am Mi, 2022-12-21 13:59.
Nachhaltigkeit für unsere Region - gefördert durch Weingut Hafner
Mehrwert für uns, Mehrwert für die Natur, Mehrwert für die Region. Unter diesem Motto wird das Weingut Hafner seit diesem Jahr "Demonstrationsbetrieb der Bodensee Stiftung“.
?Weingut Hafner hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Weinbau noch klimafreundlicher, insektenfreundlicher und naturnaher zu gestalten. In Jahren gesammelter Erfahrung mit seinen Reb-Böden, dem Klima und den Witterungsbedingungen ist es Markus Hafner gelungen, auf seinen Flächen eine Oase für Insekten und verschiedene Nutzpflanzen zu schaffen.
„Durch unsere schonende Bearbeitung des Bodens und einer wohlüberlegten Einsaat freuen wir uns darüber, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3217 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.12.2022: Wissenschaft | Fachkräftemangel | Hotellerie | Hotelmatratze | Hygiene | Made in Switzerland | Matratzen | Nachhaltigkeit | Nachwuchsförderung | Recycling | Sauberkeit | Schlafhygiene | Swissfeel | Swissfeel AG | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-12-13 11:42.
Swissfeel setzt auf Nachwuchsförderung: Junge Techniker entwickeln nachhaltige Lösungen für die Hotellerie
Der Anbieter voll waschbarer Matratzensysteme startete ein neues Projekt zur Senkung von Kosten durch nachhaltige Technologien. Ziel ist auch die langfristige Integrierung von Nachwuchsfachkräften.
Neben der Schonung von Ressourcen und der Kostenreduktion gehört für Swissfeel die Mitarbeiterförderung ebenfalls zur ganzheitlichen Nachhaltigkeit. Der Schweizer Hersteller für Hotelbetten setzt vor allem auch auf den technischen Nachwuchs: "Echte Nachhaltigkeit ist heute sicherlich einer der dringlichsten Herausforderungen der Hotellerie. In Bezug auf den Mitarbeitermangel fehlen aber nicht nur der Hotellerie die Fachkräfte, sondern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6020 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2022: Wirtschaft | Bernd Blase | Dialektik | Führungstraining | Gesprächsrhetorik | Konflikte | Körpersprache | Persönlichkeitsentwicklung | Potsdam Seminare | Rhetorik | Rhetorikkurs | Sprechtraining | Stimme | Nachhaltigkeit | Ökonomie - Ökologie - Soziales - Digitales
Pressetext verfasst von berndblase am Sa, 2022-12-10 15:45.
Nachhaltigkeitsmanagement im Vierklang - Auf Veränderungen zielorientiert reagieren. Workshop mit Bernd Blase
Workshop: Nachhaltigkeitsmanagement.
Termine auf Anfrage
Themengebiete:
GRUNDLAGEN
NACHHALTIGKEITS-STRATEGIE
PROZESSE UND STRUKTUREN
INSTRUMENTE
EINSATZBEREICHE
Checklisten & Anlagen
Nachhaltigkeitsthemen haben wachsende Bedeutung in Wissenschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur und internationaler Gesetzgebung.
Das Nachhaltigkeitsmanagement hat das Ziel diese Entwicklung in das unternehmerische Handeln zu integrieren.
Vier Dimensionen sind im Rahmen der wechselseitigen Abhängigkeiten gleichberechtigt zu berücksichtigen. Ökonomie - Ökologie - Soziales - Digitales
Die gesamte Wertschöpfungskette ist betroffen für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1080 Zeichen in dieser Pressemeldung
