mystisch
13.04.2017: Kultur | Bilder | bildhaftes Schreiben | Fotograf | Fotografie | Gedichte | Generationen | Gesellschaft | Hoffnungslosigkeit | Melancholie | mystisch
Pressetext verfasst von Jonas Kuhlemann am Do, 2017-04-13 16:52.
Fotobildbandveröffentlichung " Am Leben ohne Zweifel" von Jonas Kuhlemann
Jonas Kuhlemann hat sein erstes Buch, einen Fotobildband mit Texten veröffentlicht, in dem er sich mit instinktiven Verhaltensmustern, dem unterschiedlichen Fokussieren und Verarbeiten von intensiven Ereignissen, sowie den Mysterien dieser Welt beschäftigt. Es geht um das Nicht Aufgeben in schweren Zeiten und die unerklärliche Kraft die dahinter steckt sich immer wieder den Problemen unserer Gesellschaft zu stellen. Er beschäftigt sich mit dem unterkühlten Bewusstsein von Menschen, die sich selbst zu lieben verlernt haben, einfach nie geliebt wurden oder vor zuviel Selbstliebe nichts mehr mit sich anzufangen wissen und versucht so den Spagat zwischen tiefer Melancholie und positivem nach Vorne schauen. Man erfährt somit seine Sicht auf die Welt so wie er sie erlebt und wie er die Geschehnisse um ihn herum und überall auf der Welt für sich refllektiert.
In seinen Fotografien haucht er scheinbar vergessenen Orten Leben ein und überlässt Sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2107 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.10.2008: Freizeit | Kultur | Medien | Aberglaube | Ergebnisse | Esoterik | Mystery | mystisch | sozioland | Studie | Umfrage | Umfrageergebnisse
Pressetext verfasst von sozioland am Do, 2008-10-30 10:12.
Onlinestudie zeigt: Verschwörungstheorien sind auf dem Vormarsch
sozioland präsentiert die Ergebnisse der „Mystery“-Umfrage 2008
Laut einer Online-Umfrage von sozioland sind 42% der Befragten der Überzeugung, dass die Welt unter der Macht einer geheimen Regierung steht. Knapp die Hälfte der befragten Mystery-Fans glaubt nicht an Geister, schließt deren grundsätzliche Existenz aber nicht aus.
In einer breit angelegten Umfrage untersuchte sozioland, das Online-Meinungsportal der Respondi AG, die Meinung von über 1.500 Besuchern verschiedener Esoterikseiten im Internet. Von Juli bis September 2008 wurden die Umfrageteilnehmer/innen unter anderem zu Mystery-Serien im TV und ihrer Einstellung zu Magie und Außerirdischen befragt.
Beim Thema Verschwörungstheorien geht der Glaube klar in Richtung weltweiten Komplott: 71% der Befragten gehen u.a. davon aus, dass die Ölindustrie Autos mit niedrigem Verbrauch zurückhält, um die Preishoheit zu behalten. Des Weiteren hält etwa die Hälfte der teilnehmenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1767 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.03.2008: Freizeit | Buch | Drachen | Druiden | Einhorn | elfen | Eragon | Fantasie | Lesen | Magie | mystisch | Orks | Ringe | Roman | Trolle
Pressetext verfasst von CuillinVerlag am Mo, 2008-03-03 13:41.
Buchvorstellung: Dìonàrah- Das Geheimnis der Kelten Band II, der neue Fantasyroman von Aileen P. Roberts ist erschienen!
Dìonàrah – Das Geheimnis der Kelten Band II
Klingt das nicht irgendwie mystisch, spannend und außergewöhnlich? In der Tat. Nach Dìonàrah Das Geheimnis der Kelten Band I ist der neue Fantasyroman von Aileen P. Roberts erschienen und wird sicherlich weitere Leser begeistern.
Nach wie vor befindet sich Ceara, die junge Weltenwanderin aus Irland, in Adamaths Gewalt, während Daron in den Katakomben des Schlosses von Huellyn um sein Leben kämpft. Krethmor schart weitere Dämonenreiter und Schattenwölfe um sich und selbst über der mächtigen Festung Druidor, die als uneinnehmbar gilt, brauen sich dunkle Wolken zusammen. Immer noch fehlen einige der geheimnisvollen Runen und Norn, der uralte Hüter des Waldes, wartet im Waldreich von Fearánn auf die Gefährten. Wird er nun endgültig Darons Leben fordern? Haben Myrthan und seine Freunde überhaupt noch eine Chance, gegen Krethmors endgültigen Schlag zu bestehen? Und welche Rolle spielen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1416 Zeichen in dieser Pressemeldung
