Gedichte
08.04.2021: Lifestyle | Bilder | Dantse Dantse | Gedichte | gewinnspiel | indayi edition | Osterevent | Osterhasen | Osterkarten | Ostern | Sprüche
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-04-08 08:07.
!GEWINNSPIEL! – Gedichte und Sprüche zu Ostern / indayi edition Osterspecial
Um euch etwas auf die Feierlichkeiten einzustimmen, haben wir heute ein paar Oster-Inspirationen für euch rausgesucht. Im Rahmen des Gewinnspiels findet ihr im heutigen Beitrag Ostergedichte, passende Sprüche für Grußkarten für die Verwandten und Freunde und schöne Bilder mit ein paar netten Worten, die euch auf Ostern einstimmen sollen.
Viel Spaß beim Stöbern!
https://indayi.de/gewinnspiel-gedichte-und-sprueche-zu-ostern-indayi-edition-osterspecial/
Ostergedichte
Das Osterei (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Hei, juchhei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei ! Dort ein Ei !
Bald sind’s zwei und drei !
Wer nicht blind, der gewinnt
einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, rot und grau
kommen bald zur Schau.
Und ich sag’s, es bleibt dabei,
gern such ich ein Osterei :
Zu gering...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5813 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Bosheit | Bukowski | Exotik | Gedichte | Gedichtzyklus | Lyrik | poesie | suche | Thailand | Überdruss
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 18:27.
Pattaya-Cantos - Kurzweiliger Gedichtzyklus
Norbert Schrey liefert Fans von moderner Poesie mit "Pattaya-Cantos" unterhaltsamen Lesenachschub.
Die Gedichte in diesem neuen Gedichtzyklus befinden sich in einem klassischen Gewand, aber stecken mitten im Leben, wenn man sich auf sie einlässt. Es mangelt den Gedichten weder an Eleganz und Tiefsinn noch an Derbheit und Komik. Sowohl anspruchsvolle Leser als auch Fans unprätentiöser Sprache werden die Gedichte wie einen Leckerbissen verschlingen. Die Gedichte werden idealerweise in der vorgeschlagenen Reihenfolge gelesen, doch man kann das Buch durchaus auch irgendwo aufschlagen, wenn man einfach nur einen kleinen literarischen Genuss für zwischendurch braucht.
Die Leser finden in der Sammlung "Pattaya-Cantos" von Norbert Schrey auf über 300 Seiten eine Auswahl an abwechslungsreichen Gedichten. Der Autor wuchs in der Türkei und im Krefelder Bahnhofsviertel auf. Er überlebte ein zermürbendes Theologiestudium in Bonn und ist ein verkrachter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3074 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Alexandriner | Besinnliches | corona | Dichtung | Gedichte | gereimt | Haiku | Humor | Klassik | klassisch | kunst | Lyrik | Pandemie | poesie | Reime | rhythmus | Rondeau | Rondell | Senryu | sinnliches | Triolett | Vermaß | Versmaß
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 18:18.
Wo springt die Zeit wohl hin? - Aktuelle Gedanken in klassischem Rhythmus
Norbert Rahn erweckt mit "Wo springt die Zeit wohl hin?" klassische Reime und Versmaße zu frischem Leben.
Die kurzweilig geschriebenen, oft zum Schmunzeln und Nachdenken anregenden Gedichte beleuchten die Themenspektren Natur, Besinnliches und Humor aus einer für die Leser überraschenden, häufig augenzwinkernden Perspektive. Allen Gedichten liegt neben manch unerwarteter Wende eine ausgesprochen positive, konstruktive und humorvolle Gedankenwelt zugrunde, so dass auch der Spaß für die Leser nicht zu kurz kommt. Zusätzlich wird in einigen Gedichten das in den Jahren 2020 und 2021 leider sehr präsente Thema Corona-Pandemie adressiert. Durch die in klassischem Reimschema und Versmaß verdichteten aktuellen Gedanken erstrahlen neue Aspekte der heutigen Zeit durch die Rhythmen der großen Meister in einem weichen, wohltuenden Licht.
Erstmals hielten in dem Sammelband "Wo springt die Zeit wohl hin?" auch antike französische, sowie japanische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3492 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Alltagskomik | Gedichte | Heiter | Humor | Ironie | Lyrk | märchen | Tiergeschichten | Witz | zum Lachen | Zum Schmunzeln
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 17:33.
Die Badezimmerwannenbrause - Lyrik mit Humor und Ironie
Hermann Niemann beschreibt in "Die Badezimmerwannenbrause" Alltagssituationen in unterhaltsamer Gedichtform.
In diesem sehr humorvollen Buch geht es rund um Alltagssituationen, Erlebnisse und Fantasien, die von dem Autor in Gedichtform gepackt werden. Das Buch ist in die Bereiche "Amüsantes aus dem Alltag", "Amüsantes aus dem Tierreich" und "Amüsante Märchen" eingeteilt. Wer am Ende eines langen Tages Lust zum Lesen hat und sich nach ein wenig Humor sehnt, aber keine Zeit oder Lust auf das Lesen eines langen Romans hat, der findet in dieser Sammlung genau das, nach dem er sucht, denn man kann die Sammlung einfach aufschlagen, ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3658 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 17:31.
Pflanzenwortklänge - 38 Heilpflanzengedichte mit Abbildungen
Elke Stefan bringt den Lesern in "Pflanzenwortklänge" das Wesen und die Wirkungsweise von Heilpflanzen näher.
So manche Pflanze, der man im Alltag immer wieder begegnet, hat mehr in sich, als man annimmt. Viele Pflanzen haben heilende Qualitäten und können im eigenen Leben angewandt werden, um gesundheitliche Probleme zu lindern. Diese Art des Wissens wird jedoch in Schulen oder von Ärzten nicht vermittelt. Die hier vorgestellten Gedichte wollen den Lesern deswegen das Wesen und die Wirkungsweise von einigen ausgewählten Heilpflanzen in poetisch abgewandelter Form nahe bringen. Auf den rund 100 Seiten lernen die Leser u.a. Pflanzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3468 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Bipolare Störung | comic | drogen | Gedichte | Geschichten | leichte Unterhaltung | life | Manie | psychiatrie | psychose | real | verrückt
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 17:05.
Ein Schwänkchen Leben - Leichte Unterhaltung
Alé Loca erlaubt den Lesern mit "Ein Schwänkchen Leben" einen Blick in ihr Leben.
Das neue Buch mit dem Untertitel "oder Wespen Movie aber jedes Mal wenn die "bzzz gib den Joint" sagen verdoppelt sich die Ablaufgeschwindigkeit" beinhaltet eine Sammlung von Geschichten, Gedichten und Bildern von einem Menschen, der drogeninduzierte Psychosen erlebt hat, die Diagnose Bipolare Störung hat, und sowieso etwas verrückt ist, aber eigentlich nur das Leben in vollen Zügen auszukosten versucht. Es beginnt alles mit einer Mutter, die ihrem Kind immer wieder klar macht, dass nur schwache Menschen weinen und ihr Kind kein solcher Mensch sein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3166 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Gedichte | Kapitalismuskritik | künstlerische Illustration | Liebeslyrik | Poetry | Songtexte | Sprachspiele
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 16:55.
eintagsflüge - Gedichte und Songtexte
Reinhold Brunner bezaubert die Leser in seinem ersten Sammelband "eintagsflüge" durch Wort und Bild.
Die Gedichte in dieser illustrierten Sammlung beobachten und reflektieren die Welt mit Tiefsinn, Humor und bisweilen auch mit Wut. Sie sind voll von Zögern und Zärtlichkeit, von Sprachspielen, vom Auseinandernehmen und Zusammenbauen. Der Autor vereint leichtes Spiel mit schweren Themen, verleiht luftigem Inhalt Gewicht, lädt Leserin und Leser zum Nachspüren und Innehalten ein und zuweilen kann er sich auch in Rage reden.
Begleitet werden die Texte von Judith Wagners Illustrationen - in wechselseitiger Anregung, Aufregung und Inspiration.
Liebhaber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3118 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Kultur | Biografie | Buch | corona | Gedicht | Gedichte | Gesellschaft | kultur | kunst | Leben | Reime | Schnecken | Tatort | Ursina | Ursina Müller
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 11:13.
Vom Tatort bis zu den lieben Schnecken - Wahre Geschichten, wie das Leben sie schreibt
Ursina Müller will mit "Vom Tatort bis zu den lieben Schnecken" die Lebensgeister der Leser wecken.
Nach dem Corona-Lockdown im Jahr 2020 begann Ursina Müller mit dem Schreiben. Sie erzählt in diesem ersten Band Geschichten aus ihrem Leben, die alle wahr sind. Inspiriert wurde sie von den Liedern von Mani Matter. Sie begann ihre einmaligen und witzigen Lebensgeschichten in Reimform fest zu halten. Sie schreibt mit viel Enthusiasmus und Liebe zu allen Lebensthemen. Diese Geschichten erlauben den Lesern Einblicke in das reiche Leben der Autorin: voller Freude, Geschehnissen und Erlebtem. Einige Texte zu Corona und Rätsel runden das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3243 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2021: Kultur | direkt | ehrlich | Frankfurt | Frankfurter Nordend | Frankfurterin | Gedichte | hochsensibel | Hochsensibilität | humorvoll | Innen - und Außenräume | Krisenerprobt | persönlich
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-03-09 11:35.
zeit weiterzugehen - Abwechslungsreiche Gedichte-Sammlung
Elke von der Horst dichtet in "zeit weiterzugehen" über verschiedene Ereignisse aus dem Außen- und Innenleben.
Gedichte sind für viele Menschen bereits in der Jugend die erste Art von Literatur, an der sie sich selbst versuchen. Die Autorin dieser neuen Sammlung hat mit dem Dichten jedoch erst dann angefangen, als sie über 50 Jahre alt war. Es war für sie der richtige Zeitpunkt, um damit zu beginnen, ihren Gedanken und Beobachtungen Ausdruck zu verleihen. Sie genoss die verschiedenen Formen von Gedichten und dabei keinen Leistungsdruck zu verspüren. Fast 25 Jahre nach ihrem ersten Gedicht veröffentlicht sie nun eine Auswahl ihrer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3473 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-04 13:17.
Ich denke an Malbusca - Gedichte zum Mitschreiben
Andreas Freiherr Mattes von Rothenstein trägt in "Ich denke an Malbusca" sehr persönliche, melancholische Gedanken, Momente und Erinnerungen zusammen.
Dieses ungewöhnlichen Gedichtebuch zum Mitschreiben beinhaltet eine Sammlung von sehr persönlichen, melancholischen Gedanken, Momenten und Erinnerungen aus dem Leben des Autors. Er hat diese Texte zusammen getragen, um die Leser dazu zu inspirieren, sich selbst mit der Kunst des Schreibens zu befassen und hoffentlich auch selbst ein wenig zu schreiben. Das Buch liefert dafür auch genügend Platz: Zwischen den Texten, welche die Leser inspirieren wollen, ist Platz, um eigene, ganz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3366 Zeichen in dieser Pressemeldung
