Gedichte

Buchtipp: Aufmunternde und kritische Gedanken mit Reim und Rhythmus

Viele Menschen lieben Lyrik, in der sich Freude, Trauer, Lust und Schmerz vereinen. Wir stellen frühlingshaft-naturverbundene, kritische und fröhliche Gedichtbände vor. In ihrem kleinen, aber feinen Gedichtband „Meine Gedanken tanzen mit dem Wind“ (ISBN 978-3-95716-390-5) lässt Hella Marquardt die Lesenden teilhaben am Wechsel der Jahreszeiten. Die Natur inspiriert sie. Die Autorin aus Jena versteht es, die Lesenden mitzunehmen auf Streifzüge und Spaziergänge, die alle Sinne anregen und eine geistige Weite eröffnen. Farbspiel, Wärme und Bewegung werden zum Synonym für das Dasein an sich. Wetter, Wind und Sonne umrahmen das ganze pralle Leben. Mit wachen Sinnen nimmt sie die Natur im Jahreslauf wahr, betrachtet den Wechsel von Wachsen und Vergehen, Rauheit und Zartheit. Unterstrichen wird die sensible Lyrik durch einige eigene Aquarelle der Autorin. Gerald Gleichmann beobachtet unter ganz verschiedenen Blickwinkeln, schreibt melancholisch,...

Kleine Geschenke für gute Freunde - Positive Gedanken, ansprechend illustriert

Gelegenheiten gibt es viele: Geburtstag, Jubiläum, bestandene Prüfung, Umzug ins eigene Heim oder der Start am neuen Arbeitsplatz. Statt eine Grußkarte ein Buch zum besonderen Anlass verschicken – das sind kleine Aufmerksamkeiten mit bleibendem Wert. Hier werden Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die lange erfreuen. Ingeborg Kuhl de Solano: Wege des Glücks (ISBN 978395716-254-0) In 14 prägnanten Passagen regt Ingeborg Kuhl de Solano an, über das Glück nachzudenken. Sie erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an mögliche heilende Effekte des Glücks, aber auch an das einzigartig hohe Glücksgefühl der Liebe. Der Frankfurter Künstler Michael Schmitt-Hermeskeil bereichert diese faszinierende Lektüre feinfühlig mit farbenfrohen Illustrationen. Iris-Andrea Fetzer-Eisele: Kleinod der Freude (ISBN 9783957161680). / Die Liebe des Himmels umarmt dich (ISBN 9783957161871). / Himmlischer Zauberwind (ISBN 9783957161772)....

Neuerscheinung: Blumen für Angelika

Gerald Gleichmanns neuer Kurzgeschichten-Band ist am 13. Januar 2025 erschienen. In „Blumen für Angelika“ widmet sich der Erfurter Autor diesmal den Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Mann und Frau. So schildert der Erzähler eine wahre Odyssee auf der Jagd nach einem Strauß Blumen, nachdem er den Geburtstag der Freundin vergessen hat. Auch in den weiteren 19 Geschichten geht es recht turbulent zu. So manche hinterlistige Tücke des Alltags treibt die Beteiligten zur Verzweiflung. Eifersüchteleien und alle möglichen kleinen Missverständnisse lassen das Zusammenleben von Mann und Frau so oft kompliziert erscheinen. Und zur Krönung des Schauspiels verstehen es die eher pragmatische Mutter des Erzählers, Angelikas beste Freundin und vor allem Frau Müller, Parterre rechts, regelmäßig für zusätzliche Verwirrung zu sorgen. Mit Sprachwitz und gewohnt hintergründig-schelmischem Humor ist Gerald Gleichmann erneut ein humorvolles und...

Neuerscheinung: Blumen für Angelika

Gerald Gleichmanns neuer Kurzgeschichten-Band erscheint am 13. Januar 2025. In „Blumen für Angelika“ widmet sich der Erfurter Autor diesmal den Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Mann und Frau. So schildert der Erzähler eine wahre Odyssee auf der Jagd nach einem Strauß Blumen, nachdem er den Geburtstag der Freundin vergessen hat. Auch in den weiteren 19 Geschichten geht es recht turbulent zu. So manche hinterlistige Tücke des Alltags treibt die Beteiligten zur Verzweiflung. Eifersüchteleien und alle möglichen kleinen Missverständnisse lassen das Zusammenleben von Mann und Frau so oft kompliziert erscheinen. Und zur...

"Ich habe eine Barrikade gebaut" von Anna ?wirszczy?ska

?wirszczy?ska, eine der bedeutendsten poetischen Persönlichkeiten Polens des 20. Jahrhunderts, findet in diesem Werk zu einem lakonischen Ton, der prägend für ihr späteres Schaffen wurde. "In schwierigen Zeiten zeigen sich die Stärken und Schwächen der Menschen besonders deutlich. Anna ?wirszczy?skas Gedichtband "Ich habe eine Barrikade gebaut" fängt in ihren Gedichten die Schrecken und die Menschlichkeit des Warschauer Aufstands von 1944 auf eine berührende Art und Weise ein." (Frank-Michael Preuss) Die polnische Dichterin Anna ?wirszczy?ska, geboren 1909 in Warschau und gestorben 1984 in Krakau, zählt zu den bedeutendsten...

Die ungeschminkte Wahrheit und Tabubrüche-Poesie der Provokation: Wie Dantse Dantse die Komfortzonen der Gesellschaft sprengt

60 Gedichte: Ein literarisches Manifest, das die tiefsten Schichten der menschlichen Existenz und Gesellschaft durchdringt. Dantse Dantse führt Sie mit seiner Poesie weit über die gewohnten Grenzen der Literatur hinaus. Anhand welcher Kriterien erkennt er, dass eine wildfremde Passantin, mitten in New York, eine deutsche Frau ist, obwohl sie nicht Deutsch spricht? Haben deutsche Frauen spezifische Merkmale, die nur sie aufweisen? Und wie erkennt der abgestossene Junkie, dass der Oberbürgermeister schwul ist? Warum freut er sich darüber, und warum nennt ihn die vermeintlich liberale, offene Gesellschaft in seinem Viertel einen Verräter,...

Buchtipp: Spirituelle Kraft Iris-Andrea Fetzer-Eisele inspiriert zur Entdeckung der inneren Stärke

Die innere Kraft mobilisieren und Potentiale zu entdecken – viele Menschen entdecken spirituelle Wege. Die Autorin Iris-Andrea Fetzer-Eisele möchte mit ihrem Kartenset „Liebe – Weisheit – Kraft“ (ISBN 9783957161864) und mehreren Büchern Wege zur Persönlichkeitsentwicklung und zur inneren Ruhe und Stärke eröffnen. Mit dem Kartenset „Liebe – Weisheit – Kraft“ hat Iris-Andrea Fetzer-Eisele einen kompetenten Wegweiser entwickelt. Mit 108 Text-Karten, deren Verwendung das dazugehörige Begleitbuch erklärt, unterstützt sie alle, die an ihre Grenzen stoßen oder die Notwendigkeit für einen Wandel erkennen - ob...

Geschenktipp: Unterhaltsame Bücher Von fabelhaft bis poetisch – schöne Lektüre für den Frühling

Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit, ob als Gute-Nacht-Geschichte, in der U-Bahn, auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa. In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) plaudert Gabriele Schienmann, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. Frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend erzählt sie über Lebenserfahrungen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Mit Ironie erinnert sie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach dem Fall der Mauer oder an die Disco-Besuche ihrer Jugendzeit....

Buchtipp: Geschenkideen

Von heiter bis weise: Positive Impulse in Reim und Prosa Zu vielen Gelegenheiten bietet sich ein Buchgeschenk an. Für Ostern, Muttertag, Geburtstage oder Jubiläen stellen wir hier einige kleine, feine Bände vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags. Wann immer man einem lieben Mitmenschen gute Wünsche, eine Gratulation oder eine Aufmunterung übermitteln möchte: dieses Büchlein ist ein „Glücksbringer“ im wortwörtlichen Sinne. Ingeborg Kuhl de Solano hat „Wege des Glücks“ (ISBN 978-3-95716-254-0) aufgespürt. Die lebenserfahrene Autorin regt darin...

Schreibt über euer Lieblingstier!

"Mein Lieblingstier … und ich" - Anthologieprojekt für Autor*Innen jeden Alters Papierfresserchens MTM-Verlag hat in den zurückliegenden Jahren Anthologieprojekte zu Katzen, Pferden und Hunden ausgeschrieben und eine überwältigende Resonanz erfahren dürfen. Doch immer wieder wurde der Wunsch von Autor*Innen an den Verlag herangetragen, auch einmal alle anderen Tiere in einem Buchprojekt zu bedenken, denn immerhin gäbe es ja nicht nur Katzen, Hunde und Pferde. Diesem Wunsch kommt der Verlag nun nach, und zwar mit dem Projekt "Mein Lieblingstier … und ich." Dabei sind, was die Tierart betrifft, tatsächlich keine Grenzen...

Inhalt abgleichen