Ressourcen
10.12.2024: Wirtschaft | Aktien | Edelmetalle | Gold | Goldpreis | Interview | Kupfer | Ressourcen | Rohstoffe | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-10 17:34.
Abitibi Metals - 60 % Ressourcenzuwachs & Bedeutende Bohrergebnisse in Aussicht
Exklusives Interview mit dem CEO der aussichtsreichen Kupfer- und Goldgesellschaft Abitibi Metals. Jetzt auf Deutsch!
Begleiten Sie uns bei einem Gespräch mit CEO Jon Deluce von Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) über die jüngsten Meilensteine des Unternehmens. Dazu gehört eine aktualisierte Ressourcenschätzung, die eine Steigerung des Ressourcenbestands um 60 % auf 18 Millionen Tonnen mit 2,15 % Kupferäquivalent zeigt.
Diese Ressourcenerhöhung, zusammen mit den bevorstehenden Phase-2-Bohrergebnissen und einem geplanten Bohrprogramm bis Januar, positioniert Abitibi Metals für erhebliches Wachstum. Das Unternehmen strebt ein Ressourcenpotenzial von 30-50 Millionen Tonnen an und hat innerhalb eines Jahres bemerkenswerte Fortschritte erzielt. In Quebec, einer erstklassigen Bergbauregion, profitiert Abitibi von starker staatlicher Unterstützung und hervorragender Infrastruktur, was das Entwicklungspotenzial des Projekts unterstreicht.
Hier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2284 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2023: Wirtschaft | Beratung | Change Management | Dennis Riehle | Klimaschutz | Konsumenten | luxus | Nachhaltigkeit | Produzenten | Ressourcen | Schöpfung | Umweltschutz | Unternehmen | Verbraucher | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-07-10 04:20.
Nachhaltigkeit erfordert ein Mitdenken der Konsumenten und Produzenten
Oftmals sind Menschen als träge Gewohnheitswesen davon überzeugt, dass wir als Einzelne wenig zum Umweltschutz beitragen können.
Dabei stehen jedem von uns viele Möglichkeiten im Alltag offen, einen Anteil zur Ressourcenschonung zu leisten. Nicht zuletzt müssen wir dafür ab und an unsere Bequemlichkeit überwinden. Dieser Ansicht ist der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz): "Etwas mehr Bewusstsein beim Konsumieren und Produzieren würde bereits sehr helfen, manch unnötigen Einkauf, überflüssige Verpackung oder unverhältnismäßig energiereiche Erzeugung zu vermeiden - ohne dabei aber auf Entscheidendes verzichten zu müssen. Stattdessen müssen wir bei allem Handeln unseren gesunden Menschenverstand einschalten und oftmals einfach nur zu Ende denken, welchen Trend ich mit meiner Kaufentscheidung beeinflusse. Denn als Verbraucher lenken wir die Nachfrage und damit das bereitgestellte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5031 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2023: Gesundheit | Denken | Generationen | handeln | Nachhaltig | Nachhaltigkeit | Natur | natürlich | Ressourcen | Ressourcen schonen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-20 07:34.
Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
Wie unser Schlaf mit Nachhaltigkeit zusammenspielt
_Nachhaltigkeit ist heute ein "großes Wort". Ein Begriff, der stetig an Bedeutung gewinnt und immer häufiger gehört, gelesen oder gesagt wird. Aber was bedeutet eigentlich nachhaltig, Nachhaltigkeit? In einfachen Worten ausgedrückt agieren wir Menschen nachhaltig, wenn wir unserer "Mutter Erde" nicht mehr entnehmen, als sie auf natürliche Weise wieder herstellen kann. _
In einer anderen Definition erklärt sich Nachhaltigkeit darin, dass wir in unserem gegenwärtigen Leben nur so viel Ressourcen verbrauchen, dass auch künftige Generationen noch darauf zurückgreifen können. Damit ist auch gut zu verstehen, weshalb der Begriff Nachhaltigkeit in seinen Ursprüngen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Forstwirtschaft stand und steht. Wir sollten also unseren lebenswichtigen Wäldern nicht mehr Bäume entnehmen, als diese dort natürlich wieder nachwachsen.
Heute spielt nachhaltiges...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7585 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2023: Medien | Beratung | Change-Management | dennis-riehle | Energiewende | Erderwärmung | innovation | Klimaschutz | Klimawandel | nachhaltige-entwicklung | Nachhaltigkeit | Ressourcen | technologieoffenheit | Treibhausgase | Umweltschutz
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2023-05-06 04:28.
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 104 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2023: Medien | Beratung | Change-Management | dennis-riehle | Energiewende | Klimaschutz | Klimawandel | nachhaltige-entwicklung | Nachhaltigkeit | Ressourcen
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-04-26 04:21.
Sorgsamer Umgang mit Ressourcen und Schöpfung kann ohne größere Entbehrungen gelingen
Nach Ansicht des Leiters der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), liegt dies auch daran, dass wir uns mit den von Politik oder Wissenschaft gesteckten Zielen unter Druck setzen und dabei Motivation und Lust verlieren, den eigenen Alltag ressourcenschonender zu gestalten. "Zweifelsohne helfen die zahlreichen belehrenden und bevormundenden Ratschläge, Aufforderungen und Werbemaßnahmen, die die Menschen zu mehr Sorgsamkeit im Umgang mit Energieträgern ermutigen, nicht wirklich weiter. Im Gegenteil. Wir lassen uns als selbst bestimmte Wesen zu Recht nicht gerne in unsere Lebensplanung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3685 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2023: Medien | Beratungsstelle | bruttoinlandsprodukt | Change-Management | dennis-riehle | Klimaschutz | Klimawandel | Leistung | nachhaltige-entwicklung | Nachhaltigkeit | naturschutz | Ressourcen | Umweltschutz | Wachstum | wohlstand | Zukunft | Ökologie
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-24 05:25.
Sozial-ökologische Wende braucht ein neues Verständnis von Wachstum, Fortschritt und Erfolg
Dabei sei gerade die Verhaftung im "Höher, Schneller, Weiter" das eigentliche Problem in der Umsetzung von ressourcenschonendem Handeln, wie der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung unterstreicht: "Wenn wir weiterhin auf ein reines Mehr in Produktion und Industrie setzen und das Ergebnis allein anhand der Zahlen des Bruttoinlandsproduktes messen, können wir keine echten Reformen zugunsten eines umweltbewussten Agierens verwirklichen. Ethisch und moralisch ist es schon seit langem sehr bedenklich, dass wir Fortschritt allein am monetären...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3673 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2023: Medien | Aufklärung | Beratung | Beratungsstelle | Bürger | Change-Management | dennis-riehle | innovation | Klimaschutz | Klimawandel | Kreativität | Nachhaltigkeit | naturschutz | Ressourcen | Umweltschutz | Unternehmen | Zukunft | Ökologie
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-02-22 05:34.
Nachhaltiges Handeln und Denken setzt Informiertheit voraus!
Doch auch wenn die Bereitschaft zum umsichtigen Handeln steigt, fehlt es Bürgern und Unternehmen allzu oft an Ideen, welche praktischen Möglichkeiten für ökologisches Agieren überhaupt bestehen: "Wer gegenüber der Umwelt achtsam sein will, muss sich informieren und Kenntnisse darüber aneignen, wo es konkrete Einsparpotenziale existieren und welche Alternativen gegeben sind, um nicht alleine Verzicht üben zu müssen, sondern letztendlich innovativer zu werden, ohne Wohlstand einbüßen zu müssen", erklärt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Chance Management, Dennis Riehle (Konstanz). "Uns erreichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5851 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2023: Medien | Beratung | dennis-riehle | ernährung | Ernährungsberatung | Klimaschutz | Klimawandel | lebensmittel | Nachhaltigkeit | Ressourcen | ressourcenschonend | Umweltschutz | vegan | veganismus | vegetarisch | Verpackung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-02-07 05:22.
"Eine nachhaltige Ernährung muss nicht Veganismus bedeuten!"
Der 37-jährige Ernährungsberater betreut zunehmend auch Personen, welche aus einer streng veganen und enthaltsamen Nahrungsmittelaufnahme unter erheblichen Defiziten bei Vitaminen und Mineralstoffen leiden und es unterlassen, diese entsprechend zu substituieren: "Dem Klima und der Umwelt ist nicht geholfen, wenn wir durch unsere Kasteiung krank werden. Stattdessen sollten wir darauf achten, ausgewogen zu essen und dabei auf Qualität zu achten. Insbesondere gilt dies im Blick auf Fleisch und Fisch, aber auch alle anderen Lebensmittel können sehr viel nachhaltiger gekauft und verbraucht werden, wenn wir allein bedenken, sie aus regionaler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2775 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2021: Wirtschaft | Eigenheim | Energie | Energieausweis | Immobilien | Klima | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | Ressourcen | sparen | Umwelt
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2021-10-15 11:36.
MCM Investor Management AG: Umweltfreundliche Immobilien
Die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind fatal. Immer mehr Menschen versuchen, auch im Alltag umweltfreundlich und ressourcenschonend zu leben – das gilt auch für die eigene Immobilie.
Magdeburg, 15.10.2021. „Immobilien können unter Umständen enorm viel Energie verbrauchen. Mit Blick auf den Klimawandel wünschen sich viele Menschen umweltfreundlichere Immobilien. Eine energieeffiziente Immobilie schont eben nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Fest steht: Die nächste Regierung kommt am Thema Klimaschutz nicht vorbei und somit auch nicht am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2315 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2021: Kultur | Diktatur | Dystopie | künstliche Intelligenz | Ressourcen | Science Fiction | Umweltzerstörung | Utopie | Weltuntergang
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-23 12:10.
Als wir verschwanden - Ein Roadtrip durch eine verlassene Welt
Johanna Wolfmann entführt die Leser in "Als wir verschwanden" in eine Welt, in der Utopie und Dystopie Seite an Seite stehen.
Anna erwacht auf der Yacht ihres Bruders. Die drei anderen Crewmitglieder sind verschwunden, Land ist nicht in Sicht und sie hat Erinnerungslücken. Als Anna die Küste erreicht, muss sie sich dem Albtraum stellen. Was immer auf dem Boot geschehen ist, hat sich auch an Land ereignet: Die Welt ist menschenleer. Anna macht sich auf die Suche nach Überlebenden. Es findet sich eine Gruppe, die gemeinsam nach Norden zieht, dorthin, wo es fruchtbares Ackerland gibt. Ohne Motoren und ohne Strom wandern sie durch eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3660 Zeichen in dieser Pressemeldung
