Alter
20.02.2023: Gesundheit | Alter | Behandlung | Bradykinese | Dennis Riehle | Morbus Parkinson | Parkinson | Parkinson-Krankheit | psychologische Beratung | Rigor | Schüttellähmung | Selbsthilfe | Sozialberatung | Tremor | Zittern
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-20 05:37.
Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer / Interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung nötig
Die Parkinson-Erkrankung gilt in der Öffentlichkeit oftmals noch immer als eine Erscheinung des Alters.
Dabei können Menschen auch schon jung betroffen sein und sehen sich dann nicht selten besonderen sozialen Beeinträchtigungen gegenüber. Sie haben allerdings auch einem umfassenden Marathon zwischen Ärzten und Kliniken vor sich, denn die Diagnose fällt gerade bei unter 40-Jährigen aufgrund der einhelligen Meinung schwer, die "Schüttellähmung" trete erst jenseits der 60 auf. Während man deshalb bei älteren Personen vor allem aufgrund der Symptome einen entsprechenden Befund erstellt, werden jüngere Patienten einem vielschichtigen Spektrum an Untersuchungen ausgesetzt. Davon kann auch der Leiter der Selbsthilfeinitiative "Parkinson in jedem Alter", Dennis Riehle, ausgiebig berichten: "Bei mir traten Mitte 30 erste Spekulationen auf, weil ich unter einem zunehmenden Kopf- und Händezittern litt und darüber hinaus psychomotorisch arg verlangsamt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4693 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.01.2023: Gesundheit | Alter | Behinderte | Behinderung | Beratung | bundesweit | dennis-riehle | Erwerbsminderung | Grundsicherung | Handicap | Kostenlos | Schonvermögen | Sozialberatung | Sozialhilfe
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-01-19 17:09.
Schonvermögen für Grundsicherungsempfänger mit Handicap muss deutlich stärker erhöht werden!
Personen mit einem Handicap haben zahlreiche Mehrausgaben gegenüber Mitbürgern ohne eine Beeinträchtigung, weshalb es aus Sicht des Sozialberaters der Anlaufstelle "Beratung mit Handicap", Dennis Riehle, dringend notwendig erscheint, dass behinderte Grundsicherungsbezieher ein höheres Schonvermögen zurückbehalten als Sozialhilfe- oder Bürgergeld-Empfänger ohne eine Beeinträchtigung: "Sie müssen eine gewisse finanzielle Flüssigkeit und Flexibilität behalten, weil das Risiko groß ist, dass sie kurzfristig Geld bereitstellen müssen - beispielsweise für unerwartet notwendig werdende Hilfsmittel, Wohnraumanpassung oder Selbstbehalte bei teuren Medikamenten, die teilweise eben nicht durch die Sozialleistungen abgedeckt werden. Es braucht daher für behinderte Personen einen größeren Spielraum, auf plötzliche Lebensveränderungen reagieren zu können. Dafür bedarf es mehr Beinfreiheit, was das Restvermögen angeht, welches Antragsstellern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3058 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2022: Gesundheit | Alter | Beratung | Betroffener | Dennis Riehle | junge Erwachsene | konstanz | Nervenerkrankung | Parkinson | Schüttellähmung | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-10-06 12:38.
Betroffener zuversichtlich: Parkinson ist sehr herausfordernd, allerdings therapier- und bewältigbar!
Sie gehört zu den neurodegenerativen Volkserkrankungen und äußert sich mit einem vielschichtigen Symptombild: Parkinson sucht nicht nur ältere Menschen heim, wie oft fälschlicherweise vermutet wird.
Die Störung in den Basalganglien des Gehirns kann auch in jungen Jahren auftreten, wie das Beispiel des 37-jährigen Leiters der Selbsthilfeinitiative für Extrapyramidale Syndrome, Dennis Riehle, eindrücklich belegt. Bei ihm traten die ersten diffusen Beschwerden 2015 auf. Fünf Jahre später konnte dann eine endgültige Diagnose gestellt werden: "Nach dem Marathon von einem Arzt zur nächsten Klinik war ich froh über diesen Befund, denn das Stochern im Nebel hatte ein Ende und die Behandlung des Parkinsons konnte beginnen", schildert der Journalist, der aufgrund der Krankheit nicht mehr erwerbsfähig und heute als schwerbehindert anerkannt ist. "Mit einer Medikation, die auf die Dopamin-Versorgung einwirkt, konnte ich gute Ergebnisse erzielen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5189 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2022: Freizeit | Alter | Handy | Internet | kind | Kinderschutz | Medien | Netzwerke | sicher | Sicherheit | Smartphone | Stark
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-27 07:24.
Wann ist ein Kind bereit für ein eigenes Smartphone?
Der regelmäßige Einsatz von digitalen Geräten bei Kindern ist zur Normalität geworden. Spätestens im Grundschulalter nutzen Kinder Tablets und bekommen sogar ihr eigenes Smartphone.
Viele Eltern machen sich Gedanken, ab welchem Alter ihr Kind ein Smartphone bekommen sollte und wie sie es an einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang damit heranführen können. Das Sicher-Stark-Team gibt seit Jahren Hilfestellung, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen.
Digitale Medien im Schüleralltag
Es ist wieder so weit. In allen Bundesländern hat das neue Schuljahr bereits angefangen. Für viele Kinder beginnt eine neue wichtige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5173 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2022: Gesundheit | Alter | Beratung | Dennis Riehle | Diagnose | junge | Langsamkeit | Parkinson | Schüttellähmung | Selbsthilfe | Zittern
Pressetext verfasst von DennisRiehle am Fr, 2022-09-09 05:47.
Parkinson ist mehr als Zittern und Langsamkeit: „Ich war froh, endlich eine Diagnose gehabt zu haben!“
Erfahrungsbericht des 37-jährigen Leiters der Selbsthilfeinitiative zu Extrapyramidalen Syndromen, Dennis Riehle (Konstanz):
Es war eine Erleichterung: Fünf Jahre nach der ersten Verdachtsdiagnose stand 2021 „endlich“ fest, dass ich unter einem Parkinson-Syndrom leide. Nein, natürlich freue ich mich nicht darüber, dass ich krank bin – aber über das Ende einer endlosen Untersuchungsreihe in verschiedenen Universitätskliniken, bei Neurologen und Radiologen, Nuklearmedizinern und Humangenetikern. Schlussendlich hatten zwar viele Symptome darauf hingedeutet, dass ein extrapyramidales Syndrom „höchstwahrscheinlich“ ist,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6804 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2021: Kultur | alt werden | Alter | Das wahre Leben | Erfahrung | Leben | Lebenserfahrung | Lebenserwartung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-11-09 09:35.
Alt werden und alt sein - Geschichten und Gedanken aus dem wahren Leben
Die Leser erhalten in Ulf Häuslers "Alt werden und alt sein" eine heitere und manchmal nachdenkliche, in jedem Fall höchst subjektive Betrachtung über das Alter.
Jeder Mensch altert bereits ab der Geburt. Dies ist eine biologische Tatsache und lässt sich weder abstreiten noch vermeiden. Viele Geburtstage werden freudig gefeiert, wie z.B. der 18. Geburtstag. Doch irgendwann schaut man mit weniger Freude auf die steigende Zahl des eigenen Alters. Doch ab wann ist man eigentlich alt? Was ist der Unterschiede zwischen alt werden und alt sein? Wie kann man dies messen? Ist jemand alt, wenn er mit den Fortschritten der Technologie nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3427 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2021: Lifestyle | alt | Alter | Austausch | Dantse | Erfahrung | Geld verdienen | Generationen | Grenzen | jung | Leben | lernen | Offenheit | Online | Ratgeber | reichtum | wissen | ziel
Pressetext verfasst von KLICKLAC am Di, 2021-10-12 09:46.
Wissen kennt kein Alter: KlicKlac - die Plattform für alle Generationen
Wissen kennt kein Alter!
Während ältere Generationen auf massenhaft Lebenserfahrung zurückgreifen können, bereichern uns junge Generationen mit völlig neuen Sichtweisen und erhalten das Kind in uns. Lernen sollte eine grundlegende Lebensaufgabe sein, egal in welchem Alter. Deswegen hat KlicKlac sich zum Ziel gesetzt, alle Generationen mit ins Boot zu holen. Denn jeder kann von jedem lernen, nur so kann das eigene Wissen ins Unendliche wachsen.
Warum also nicht in den Austausch gehen mit den unterschiedlichsten Generationen?
KlicKlac fördert die Offenheit gegenüber Wissen aus anderen Generationen, indem es ALLEN ermöglicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1740 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-09 17:00.
Singe wieder, mein Herz - Poetische Gedichte
Anne Eckerfeld bedichtet in "Singe wieder, mein Herz" menschliche Erfahrungen und Beschreibungen.
Die Zwiesprache mit der Natur ist für die Autorin der Versuch, das Unbeschreibliche zu beschreiben, wissend, dass es unbeschreiblich bleibt, ihr aber die Möglichkeit bietet, sich mit der ihr innewohnenden schöpferischen Kraft zu verbinden, die im Kreislauf von Werden und Vergehen, Geburt und Tod ihr Bild hat. Die Autorin versteht die entsprechende Bewegung der menschlichen Seele zwischen den Polen von Liebe und Hass als einen Fächer, der, je weiter die Menschen ihn zu öffnen vermögen, ihnen ebenso viele Möglichkeiten wie Unmöglichkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3567 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2021: Kultur | Alkoholwirkung | Alltagspoesie | Alter | cuxhaven | Gefühl | humoristische Besinnung | jahreswechsel | köln | Mutmacher | Nonsens | rollenspiele | Satire | Selbstironie | Weihnachtsgeschenk | Wortspielereien
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 12:19.
Sigiriertes & Sigifiziertes - Inspirierende Mutmacher und Nonsens-Kracher
Sigi Koperschmidt dichtet in "Sigiriertes & Sigifiziertes" mit einem Hauch Satire, aber auch mit einer Prise Besinnlichkeit.
Viele Lebenssituationen der unterschiedlichsten Natur haben in diesem neuen Gedicht-Band dazu geführt, dass sie von Sigi Koperschmidt im Reimformat gestaltet worden sind, sigiriert und sigifiziert, d. h. ganz speziell-individuell von ihm sowohl mit einem Schuss Nonsens versehen als auch mit Besinnlichem und einem Hauch Satire inklusive Selbstironie. Unzweifelhaft spielt seine Freude am Reimen eine besondere Rolle, parallel dazu immer die Frage aufwerfend, ob sein Reimprodukt einen Sinn gibt, und wenn es auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3422 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.08.2021: Wirtschaft | Alter | Eigenheim | einkommen | Filor Magdeburg | Finanzen | Hausverkauf | Hypothek | Immobilienexperte | immobilienpreise | Thomas Filor | Verrentung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2021-08-06 16:12.
Thomas Filor: Unterschiedliche Wege der Verrentung
Es gibt fünf verschiedene Modell für die Verrentung der Immobilie – Thomas Filor erklärt diese.
Magdeburg, 04.08.2021. „Für viele Menschen ist es eine gute Option, die Immobilie zu verkaufen, aber gleichzeitig darin zu leben und monatlich Geld zu bekommen. Dieses Konzept bezeichnet man als Verrentung und es ist vor allem für ältere Menschen eine gute Option. Allerdings ist auch eine gewisse Vorsicht geboten, damit man am Ende nicht ohne Eigenheim und Geld endet“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Diese Modelle gibt es schon seit vielen Jahren in den USA und Großbritannien – in Deutschland startet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2349 Zeichen in dieser Pressemeldung
