Computer
07.12.2020: Medien | Cloud | Cloud Technologie | Cloudlösung | Cloudspeicher | Computer | Coronakrise | Datensychronisierung | homeoffice | KMU | LeitzCloud | LeitzCloud Homeoffice | Mittelstand | Teams | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-07 14:13.
LeitzCloud launcht spezielle Homeoffice-Cloudlösung
Über "Digital Jetzt" Programm förderfähig
LeitzCloud launcht mit seiner Homeoffice-Version eine Cloudlösung, die sich exakt an den neuen Anforderungen von klein- und mittelständischen Unternehmen ausrichtet. Die LeitzCloud Homeoffice-Version ermöglicht es allen Mitarbeitern und Teams, bequem von Zuhause zu arbeiten, ohne dabei auf die Flexibilität von simultanem Teamwork zu verzichten. Die Nutzung ist über das "Digital Jetzt" Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie förderfähig.
Valentijn Koppenaal, Geschäftsführer von LeitzCloud: "Wir wollen Cloud-Technologien für jeden einfach zugänglich machen - mit einer ganz persönlichen Note." Die speziell für vernetzte Homeoffice-Tätigkeiten konzipierten LeitzCloud deckt dazu alle unternehmerischen Vorgaben ab. So sind Datenzugriff, Datenbearbeitung, Datenspeicherung und Datensychronisierung von überall und jederzeit möglich - on- und offline. Alle Dateigrößen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5105 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2020: Medien | 5% | anleitung | App | Computer | Hilfe | Lernen im Alter | maus | Pfeile | Senioren | Silver Surfer | Smarte Tastatur | Smartphone | Symbole | Taste | Wischen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-20 18:11.
WISCHEN . TASTEN . SYMBOLE - Die etwas andere Anleitung für Smartphone und PC
Monika Sintram-Meyer erklärt in "WISCHEN . TASTEN . SYMBOLE" die Funktionen von Smartphones für Senioren.
Die meisten Anleitungen für Smartphone und PC orientieren sich an den Funktionen: Telefonieren, App installieren, Kontakte eingeben. Das ist sinnvoll und wird von der Autorin auch nicht in Abrede gestellt. Aber sowohl viele Symbole als auch einzelne Tasten finden oftmals keine Beachtung. Aus Erfahrung weiß die Autorin um diese Probleme. Deshalb steht zunächst das Aussehen der Symbole im Mittelpunkt, um dann deren Funktion zu erklären. So werden hier die leicht zu übersehenden 3 Punkte oder Striche besprochen, sowie die Vielzahl von Pfeilen in den Anwendungen.
Wischen und antippen: Dass sowohl die Richtung als auch die Dauer unterschiedliche Ergebnisse liefern - auf diese Idee muss man erst mal kommen. Deshalb wird in diesem Buch auch die Handhabung der Bildschirmoberfläche thematisiert.
Schließlich werden in dem Ratgeber "WISCHEN...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3375 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-11 15:06.
Fractal Design veröffentlicht die Meshify 2 Serie
Verbesserte Flexibilität trifft auf ein ikonisches Design.
Der weltbekannte Gehäuse-Hersteller Fractal hat heute das Meshify 2 angekündigt. Mit kompromisslosem Design und herausragendem Airflow bleibt das Meshify 2 nicht nur seinen Wurzeln treu, es bietet außerdem eine Reihe neuer Features, wie einen modularen Innenraum für noch mehr Flexibilität. Hinzu kommen ein vollständig abnehmbares Top Panel und ein herausnehmbarer Front-Filter für einen noch besseren Airflow. Neben der ATX Version, erscheint auch die XL Variante, die Platz für Motherboards bis hin SSI-EEB Formfaktor bietet und den Einbau von mehreren Radiatoren, sowie bis zu 23 Speichergeräten erlaubt.
Angelehnt an die Facetten eines Diamanten, sticht das asymmetrische Design der Meshify Serie aus der Masse heraus und bleibt dabei doch unaufdringlich und elegant. Die Kombination aus makelloser Verarbeitung, Style und Funktionalität stellen sicher, dass auch die zweite Generation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2893 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.05.2020: Technik | Computer | Controller | Home Automation | Industrie 4.0 | Internet of Things | iot | Rasperry Pi | Smart Home
Pressetext verfasst von bizkom - Agentu... am Di, 2020-05-26 14:08.
MakeHaus für Raspberry Pi: voll modulare Gehäuse und Bedienteile zum Selbstbau von individuellen Geräten
MakeProAudio, „MPA“ stellt mit MakeHaus einen modularen Baukasten für individuelle und erweiterbare Geräte auf Basis des Raspberry Pi vor.
Angeboten werden zahlreiche Bausätze für Voll-Aluminium-Gehäuse in verschiedenen Geometrien und Größen - auch der Einsatz ohne Raspberry Pi ist vorgesehen. Der Anwender kann dann ganz nach Bedarf Bedienteile wie RGB-Taster, Drehregler und motorisierte Fader hinzufügen und als Bedienelemente in seine Lösung integrieren.
Von der Idee zum hochwertigen Gerät
„Dank der vielen phantastischen Community-Projekte kann man heute mit einem Raspberry Pi sehr mächtige und individuelle Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4756 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2019: Technik | Computer | Dashboard | Distribution | EDV | Helpdesk | IT | Korrelation | Leistungsanalyse | live | Messdaten | Netzwerkdaten | Performance | PerfStack | RamgeSoft | Software | Solarwinds | support | system | webcast | www
Pressetext verfasst von Scheidacker am Di, 2019-06-04 10:08.
Live-Webcast zu Solarwinds am 27. Juni 2019 um 14:30 Uhr (Dauer: ca. 10 Minuten)
Thema: PerfStack - Identifizieren von Performance Problemen in der Vergangenheit
Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/489804994
Schnelleinwahl mobil: +16465588656
Meeting-ID: 489 804 994
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/arhyNtCZl
---
Regensburg
Die Ramge Software Distribution GmbH & Co. KG (RamgeSoft) aus Regensburg führt am 27. Juni 2019 um 14:30 Uhr einen Live-Webcast zu Solarwinds durch.
Das Thema diesmal lautet: PerfStack - Identifizieren von Performance Problemen in der Vergangenheit.
Aus dem Anspruch, ein kompetenter Partner und Berater zu sein, hat es sich RamgeSoft zur Aufgabe gemacht, Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1616 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2019: Wirtschaft | Computer | Devolutions | EDV | Helpdesk | IT | live | passwort | RamgeSoft | Remote | Sicherheit | support | system | webcast | www | Zugriffsrechte
Pressetext verfasst von Scheidacker am Di, 2019-05-14 14:38.
Live-Webcast zu Devolutions am 5. Juni 2019 um 15:00 Uhr - Dauer: ca. 10 Minuten
Regensburg
Die Ramge Software Distribution GmbH & Co. KG (RamgeSoft) aus Regensburg führt am 5. Juni 2019 um 15:00 Uhr einen Live-Webcast zu Devolutions durch.
Das Thema diesmal lautet: Remote Desktop Manager (RDM) – Sitzungsmanagement – Verwalten Sie Ihre Sitzungen in einer Oberfläche.
Aus dem Anspruch, ein kompetenter Partner und Berater zu sein, hat es sich RamgeSoft zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Institutionen auch im Bereich Passwortverwaltung und Sicherheit bestmöglich zu unterstützen.
Beim Webcast wird den teilnehmenden Personen aufgezeigt, wie Remote-Verbindungs-technologien, Remote-Maschinendaten, Passwortverwaltung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1304 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2019: Technik | Computer | Dashboard | Distribution | EDV | Helpdesk | IT | Korrelation | Leistungsanalyse | live | Messdaten | Netzwerkdaten | Performance | PerfStack | RamgeSoft | Software | Solarwinds | support | system | webcast | www
Pressetext verfasst von Scheidacker am Di, 2019-04-16 15:50.
Live-Webcast mit der Fa. Solarwinds am 30. April 2019 um 15:30 Uhr
Dauer: ca. 10 Minuten
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/351885287
Schnelleinwahl mobil:
+16699006833
Meeting-ID: 351 885 287
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/arhyntczl
Regensburg, 16.04.2019
Die Ramge Software Distribution GmbH & Co. KG (RamgeSoft) aus Regensburg führt am 30. April 2019 um 15:30 Uhr einen Live-Webcast der Fa. Solarwinds durch.
Das Thema diesmal lautet: PerfStack - Identifizieren von Performance Problemen in der Vergangenheit.
Aus dem Anspruch, ein kompetenter Partner und Berater zu sein, hat es sich RamgeSoft zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Institutionen auch im Bereich Netzwerkproblemen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1232 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2018: Politik | Arbeitslosigkeit | Armut | Computer | KI | künstliche Intelligenz | roboter | Sanierungskonzept | Schulden | Soziale Sicherheit | Unterprivilegierte
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Fr, 2018-06-29 07:01.
Agenda 2011-2012: Künstliche Intelligenz – ein großes kontroverses Thema
Menschen können das Gelesene in einen großen Kontext stellen, während künstliche Intelligenz (KI) eher ein exaktes Recheninstrument ist.
Lehrte, 29.06.2018. Weltweit forschen kluge Köpfe an der Frage, wie man wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftliches Zusammenleben durch künstliche Intelligenz verbessern kann. Die Währung hat seit Jahresbeginn gut 20 Prozent an Wert verloren und rutschte zeitweise auf ein Rekordtief zum Dollar und Euro. Der Lira-Verfall macht Treibstoffe und andere Importe teurer und treibt die Inflation. Die Teuerungsrate kletterte auf über zwölf Prozent, das trifft besonders Unterprivilegierte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4249 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2018: Medien | Citrix XenApp | Computer | Datenschutz | Datensicherheit | EDV | Internetsicherheit | IT_Security | Meltdown | Microsoft RDS Umgebung | Sicherheitslücke | Sicherheitspatch | Spectre | VMware Horizon | Xendesktop
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-01-17 17:06.
Login VSI verkündet kostenlose Meltdown/Spectre Emergency-Lizenz
Sicherheits-Patches für Meltdown und Spectre bergen erhebliche potenzielle Performance Risiken für Windows User Experience
Der Softwareentwickler Login VSI ( www.loginvsi.com ) verkündet heute (17. Januar 2018) die Freigabe einer freien temporären Login VSI Lizenz. Der Industrieführer für VDI und DaaS Performance Testing bietet ab sofort seine Software zum freien Download für alle Endkunden mit einer Citrix XenApp & XenDesktop, VMware Horizon oder Microsoft RDS Umgebung an.
Diese kostenlose Emergency-Edition ist für Endkunden erhältlich, die den Performance-Einfluss aller Meltdown und Spectre Sicherheits-Patches testen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3961 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2017: Politik | Armut | Computer | Investitionsstau | private Schulden | roboter | Sanierungskonzept | Überschuldung | Zahlungsversprechen
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Fr, 2017-09-08 07:52.
Agenda 2011-2012: 4,8 Billionen Euro Zahlungsversprechen – die niemand kennt
Fast 10 Jahre ist es nun her, dass die Finanzkrise die Welt erschütterte – acht Billionen Euro wurden „verbrannt“ (ARD). Die Zahlungsversprechen der Regierungen sind außer Kontrolle geraten.
Lehrte, 08.09.2017. Nur wenige Menschen können sich darunter etwas vorstellen. Den Hintergrund liefern 188 Staaten, deren Schulden mit Beginn der Schuldenkrise seit 2008 von 100 Billionen auf 300 Billionen Euro gestiegen sind. Dieser Bericht beruht auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), der Europäischen Union (Eurostat) und der größten privaten Statistik der Welt, Statista.
Das Schuldenvolumen Deutschlands beträgt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5240 Zeichen in dieser Pressemeldung
