Beruf
17.03.2023: Gesundheit | arbeitgeber | Arbeitnehmer | Arbeitswelt | Beratung | Beruf | Chef | dennis-riehle | Durchschlafstörung | einschlafstörung | Erwerbsminderungsrente | Job | Nachteilsausgleiche | psychische-erkrankung | schichtarbeit | schlaf | schlafapnoe | Schlafstörung | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-17 05:52.
Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen
Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: "Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu Tagesschläfrigkeit und ist während des Tages müde, unkonzentriert und erschöpft. Diese Aufmerksamkeitsprobleme können am Arbeitsplatz sogar sehr gefährlich werden, beispielsweise, wenn Maschinen bedient werden müssen und es auf Wachheit ankommt. Welche Rechte haben Patienten, wenn sie aufgrund einer Schlafstörung in ihrer täglichen Leistungsfähigkeit im Beruf eingeschränkt sind und dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Erwartungen und Aufgaben erfüllen zu können? Wir versuchen, darauf Antworten zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7728 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2023: Gesundheit | Angsterkrankung | Angststörung | Ausgrenzung | Beratung | Beruf | dennis-riehle | Diskriminierung | intakt-e.v. | Job | Nachteilsausgleiche | panikattacken | psychische-erkrankung | Selbsthilfe | soziale-angst | soziale-phobie | Sozialphobie | Ängste
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-02-09 05:43.
Menschen mit Sozialer Phobie erfahren im Berufsleben häufige Ausgrenzung
Darauf macht der Selbsthilfeverband intakt e.V. aufmerksam, der gleichzeitig aber auch auf den Umstand verweist, dass Betroffene viele Persönlichkeitseigenschaften mitbringen, die im Job von großem Vorteil sein können: "Einerseits sind die Betroffenen von ihrer Angst gekennzeichnet, was sich nicht zuletzt auch die Sorge vor einer ausgrenzenden Behandlung durch den Vorgesetzten oder die Kollegen deutlich macht. Auch beobachtet man bei Sozialphobikern die Befürchtung, schlechter behandelt zu werden und von der aktuellen Position nicht weiter aufsteigen zu können. Insgesamt präsentieren sich die Erkrankten bereits im Bewerbungsgespräch deutlich tiefstapelnd und wirken damit sehr schüchtern und wenig selbstbewusst", erläutert der Vorsitzende des Vereins, Julian Kurzidim. Und der Psychologische Berater des intakt e.V., Dennis Riehle, ergänzt dazu: "Sicherlich ist manchem Chef ein wenig durchsetzungsbereiter Bewerber lieber, denn dann muss er...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3773 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2023: Wissenschaft | Abitur | Ausbildung; BTA | Beruf | Berufliches Gymnasium | Berufskolleg | Biologie | Biologisch-technisches Gymnasium | Ingenieurwissenschaften | IT | ITA | köln | Mint | Schule | technik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-01-23 09:50.
Schulische MINT-Ausbildungen an der Rheinischen Akademie Köln: Online-Infoveranstaltung am 2. Februar 2023
Zu einer Online-Informationsveranstaltung lädt die Rheinische Akademie Köln am 2.2.2023 ein. Sie informiert über ihre schulischen MINT-Ausbildungen.
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über ihre schulischen MINT-Ausbildungen ein. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK stellen die Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA), vor. An alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung machen möchten, richtet sich das Biologisch-technische Gymnasium an der RAK. Für Technikbegeisterte startet im August 2023 das neue Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften, das ebenfalls mit dem Abitur abschließt. Nach der Anmeldung zum Online-Infoabend auf https://www.rak.de/beratung/infoveranstaltung-ausbildung/ erhalten Interessierte den Zugangslink zum Microsoft-Teams-Meeting...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5599 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2022: Wissenschaft | Abitur | Ausbildung; BTA | Beruf | Berufskolleg | Biologie | Biologisch-technisches Gymnasium | IT | ITA | köln | Mint | Schule | technik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-07 11:59.
Infotag Rheinische Akademie Köln: Ausbildung BTA, ITA oder Abitur und Beruf Biologisch-technisches Gymnasium
Am Samstag, 19. November 2022 lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) zur Infoveranstaltung ein über die schulischen MINT-Ausbildungen BTA, ITA und stellt das Biologisch-technische Gymnasium vor.
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) stellt am Samstag, 19. November von 10 bis 12 Uhr ihre schulischen Ausbildungen vor. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle, die sich für eine Karriere in einem gefragten MINT-Beruf oder für ein Abitur inklusive Berufsausbildung interessieren. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK erläutern das Ausbildungsangebot. Sie beschreiben zuerst die schulischen Vollzeitberufsausbildungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5640 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2022: Wissenschaft | Beruf | Fremdsprachen | Infoabend | Online-Ausbildung | Sprachen | türkisch | Übersetzer | Übersetzerin
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-11-02 09:34.
Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen: Neuer Kurs für Türkisch startet
Sprachtalente können nun in sechs Sprachen mit einer Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) werden. Die Dolmetscherschule Köln hat ihr Angebot um die Sprache Türkisch erweitert.
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat ihre Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) um die Sprache Türkisch erweitert. Ab sofort können sich Sprachtalente bequem aus dem Homeoffice in einer einjährigen Online-Ausbildung nun in sechs verschiedenen Sprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 17. November 2022 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein und stellt ihre Online-Ausbildungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5279 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2022: Wissenschaft | Beruf | Fremdsprachen | Infoabend | Online-Ausbildung | Sprachausbildung | Sprachen | Übersetzer | Übersetzerin
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-09-30 08:35.
Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web 13.10.2022
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt die Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) im Web-Infoabend am 13. Oktober vor. Kurseinstieg derzeit zum Ersten des Monats möglich.
Wer staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) werden möchte, kann sich bequem aus dem Homeoffice in einer einjährigen Online-Ausbildung in fünf verschiedenen Fremdsprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Hier stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5330 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2022: Wissenschaft | ausbildung | Beruf | englisch | Fremdsprachen | Fremdsprachenkorrespondent | Übersetzer
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-08-24 09:01.
Infoabend am 7. September 2022 für Sprachtalente: Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) - Last-Minute-Bewerbung
An Sprachtalente richtet sich die Ausbildung geprüft. Fremdsprachenkorrespondent IHK (m/w/d). Am 7.9. informiert die Übersetzer- u. Dolmetscherschule Köln. Bewerbung zum Ausbildungsstart noch möglich.
Wer nach dem Schulabschluss einen anerkannten Beruf mit Fremdsprachen sucht, kann sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) informieren. Die Schule lädt am Mittwoch, 7. September 2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Schulleitung stellt die Präsenzausbildung "geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK" (m/w/d) und "staatlich geprüfter Übersetzer" (m/w/d)"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5372 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.07.2022: Wissenschaft | Audit | Beruf | Familie | familienbewusst | familiengerecht | Miteinander | Vereinbarkeitsbeauftragte | Zertifikat
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-07-28 11:40.
Organisationsentwicklung im Miteinander
I. K. Hofmann GmbH erneut für Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat geehrt
Nürnberg, 28. Juli 2022. Zum sechsten Mal seit 2006 wurde die I. K. Hofmann GmbH am 21. Juni 2022 mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" geehrt. Die Würdigung für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand im Rahmen eines Zertifikats-Online-Events statt, zu dem sich zahlreiche Gratulant*innen einfanden: u.a. Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB, John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, sowie Keynote-Speaker...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5535 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2022: Wissenschaft | Beruf | Fremdsprachen | Infoabend | Online-Ausbildung | Sprachausbildung | Sprachen | Übersetzer | Übersetzerin
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-15 08:47.
Online-Kurse staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web am 23. Juni 2022
Im einjährigen Online-Kurs können sich sprachlich Talentierte zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule lädt zum Web-Infoabend am 23.6.22 ein.
Sprachtalente können im einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden in fünf verschiedenen Fremdsprachen. In der digitalen Ausbildung erlernen sie bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf und die Techniken des Übersetzens. Am Donnerstag, 23. Juni 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5593 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2022: Wissenschaft | Beruf | Fremdsprachen | Infoabend | Online-Ausbildung | Sprachausbildung | Sprachen | Übersetzer | Übersetzerin
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-04-29 08:28.
Einjährige Online-Ausbildung für Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 12. Mai 2022
Sprachtalente können sich in einer Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen qualifizieren. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule informiert online am 12. Mai 2022
Die einjährige Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) ermöglicht allen Sprachtalenten, in fünf Fremdsprachen bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf zu erlernen. Am Donnerstag, 12. Mai 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5475 Zeichen in dieser Pressemeldung
