Wandel

26.10.2022: | |

Wie Führungskräfte den Wandel gestalten können.

Der Wandel ist die einzige Konstante in unserer sich immer schneller wandelnden Welt. 1. Die Herausforderungen des Wandels Der Wandel ist die einzige Konstante in unserer sich immer schneller wandelnden Welt. Er bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, denen sich Führungskräfte stellen müssen. Dabei geht es vor allem darum, Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern, damit sie den Wandel aktiv mitgestalten können. Es ist wichtig, dass Führungskräfte die richtigen Maßnahmen ergreifen, um den Wandel erfolgreich zu meistern. Zunächst einmal ist es wichtig, eine Vision zu entwickeln und diese klar und deutlich zu kommunizieren. Die Vision sollte die Richtung vorgeben, in die sich das Unternehmen bewegen soll. Gleichzeitig ist es wichtig, offen für Veränderungen zu sein und Neuerungen aktiv zu nutzen und umzusetzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein wird. 2. Die Rolle...

Außergewöhnliche Umstände benötigen außergewöhnliche Wege, diese können zunächst einmal nur im inneren Wandel mobilisiert werden

Außergewöhnliche Umstände benötigen außergewöhnliche Wege, einer dieser Wege beschäftigt sich mit der Energie der Gedanken - Gefühle und der Handlungen. https://www.mental-coaching-und-beratung.com/ Ein intuitiv begabter Mensch ist in der Lage Deine Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, so unglaublich es sich anhört, doch viele haben es weltweit inzwischen erlebt. So kann man sich durch diese Methode erklären lassen, weshalb man immer wieder auf denselben Typ Mann oder Frau reinfällt oder immer einen falschen Job anfängt. Will man etwas an seiner aktuellen Situation ändern, dann ist eine Veränderung der Gedanken nötig, dies kann nur durch einen inneren Wandel mobilisiert werden. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie nett Du zu Dir selbst bist? Wieviel Einfühlungsvermögen verwendet man tagtäglich für sein eigenes Wohlbefinden. Lässt man sich so behandeln wie man im Positiven auch sein Gegenüber behandeln würde?...

Kinderbücher, die mit alltagsnahen Geschichten das Interesse wecken, für das Handwerk und weitere Themen

Durch die Neugier der Kinder entstehen Fragen, die einen offenen und aktiven Dialog zwischen den Generationen ermöglichen. Bei den Handwerkerbüchern genauso wie bei den Themenbüchern. Je früher sich der Nachwuchs für eine Sache begeistert, desto besser. Das wissen nicht nur Erzieherinnen und Pädagogen sondern auch Eltern und Handwerker. Gerade im Handwerk ist der Nachwuchsmangel besonders groß. Aus diesem Grund hat das Kinderbuchduo Hajo Schörle (Grafik und Design) und Andreas Buck (Texte) eine wunderbare Kinderbuchreihe geschaffen: Zwölf liebevoll gestaltete Bilder- und Vorlesebücher entführen potenzielle Nachwuchshandwerker sowie zukünftige Mechanikerinnen in die Arbeits- und Themenwelt der Erwachsenen. Zum Beispiel erfährt die kleine Selina was Feinwerkmechaniker leisten oder der neugierige Nick, wo Dachhandwerker zur Höchstform auflaufen. Alle zwölf Bücher folgen dabei einer ähnlichen Dramaturgie und schildern wie große und...

Frankfurt School gewinnt Philipp Ramin als Academic Counselor für den Fachwirt in Digitalisierung

Die Frankfurt School of Finance & Management reagiert auf die Veränderung der Geschäftswelt durch den digitalen Wandel mit einem einzigartigen, neuen Online-Studiengang. Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland reagiert die Frankfurt School of Finance & Management auf die Veränderung der Geschäftswelt durch den digitalen Wandel mit einem einzigartigen, neuen Online-Studiengang. Für den Fachwirt in Digitalisierung konnte sie nun Dr. Philipp Ramin als Academic Counselor gewinnen. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie...

Radabar - Das Amulett - Magischer Fantasy-Roman

Erwin Sittig setzt in "Radabar - Das Amulett" die spannende Geschichte von Radabar und Katharina fort. Radabar, der im ersten Teil der Buch-Reihe Katharina Biesing entführt hatte, um ihre Liebe zu stehlen, bekam die Chance, bei ihrer Familie einzuziehen. Im Laufe des letzten Jahres, hatte er sich gut in seine Wahlfamilie eingelebt. Ratturius, ein böser Zauberer, der noch eine Rechnung mit Radabar offen hatte, war ihm in die Menschenwelt gefolgt. Nachdem er erkennt, dass Radabar bei den Menschen glücklich ist, beschließt er, seinen Widersacher zu vernichten. Er stiehlt, mit Hilfe einiger Menschen, Radabars Amulett, das ihm Unsterblichkeit...

Die Welt wird sich ändern - Über das Überleben auf dem Planeten Erde

Chris Cenatti will mit "Die Welt wird sich ändern" bewirken, dass sich die Menschen den Problemen der gegenwärtigen Zeit stellen. Die Schreckensmeldungen der letzten Monate lassen viele Menschen aufhorchen. Es ist ein neuer furchtbarer Virus unterwegs, der alle Menschen bedroht. Diesmal geht es nicht nur um eine örtlich begrenzte Katastrophe. Diesmal geht es um eine Bedrohung weltweit. Obwohl die meisten Menschen schon seit langem wissen, dass die Menschheit vor entscheidenden Veränderungen steht, lebten sie so weiter, als würde sie das gar nichts angehen. Hat die Mehrheit der Menschheit zu lange ignoriert, dass Menschen von...

Menschliche Führung gewinnt! - Einblicke in den Führungsstil der Zukunft

Claude Heini erklärt in "Menschliche Führung gewinnt!", worauf es bei erfolgreicher Führung wirklich ankommt. Klassische Hierarchien sterben in Unternehmen immer mehr aus, wie man es z.B. am Beispiel der IT der Deutschen Bahn beobachten kann. Doch was bedeutet dies für die Zukunft von Führungskräften? Menschliche Führung wird laut dem Autor dieses Buches eine immer wichtigere Rolle spielen. Menschliche Führung von Menschen in Organisationen entfaltet Sinn für alle Beteiligten an sich und wird so zum Schlüssel für eine gelingende gemeinsame Zukunft der Welt. Sie bedingt die konsequente Annahme des ganzen Menschseins, einschließlich...

Die Prophezeiungen von Celestine

Kennst Du die Prophezeiungen von Celestine? Es geht um den Wandel, um ein Umdenken, den einkehrenden Frieden, und letztlich um eine andere Zukunft. Ich habe mir diesen Film gestern abend wieder einmal angeschaut. Einerseits weil er genau in die aktuelle Zeit passt - eine Zeit im Wandel - und sehr gut beschreibt, was hier passiert. Und andererseits, weil ich morgen genau zu diesem Film ein Interview für meinen am nächsten Sonntag, 01.11.2020 startenden "Geheilt durch den Zeitenwandel" Online-Kongress habe. Das Buch "Die Prophezeiungen von Celestine" ist bereits 1993 erschienen und wurde bis 2005 in 34 Sprachen übersetzt und über...

Digitaler Wandel treibt die Manager

Viele Unternehmen haben noch eine diffuse digitale Strategie. Das hilft den Angreifern aus dem Silicon Valley. Digitale Chancen müssen deshalb noch deutlich konsequenter genutzt werden. Unternehmen, die auch morgen erfolgreich sein wollen, müssen bereits heute die Chancen noch konsequenter nutzen, die ihnen die Digitalisierung bietet. Denn die Digitalisierung verspricht niedrigere Kosten, erhöhte Produktqualität, mehr Flexibilität und Effizienz und kürzere Reaktionszeiten auf die Wünsche der Kunden und die Anforderungen des Marktes. Digitalisierung eröffnet nicht zuletzt neue innovative Geschäftsfelder. Dies unterstreicht eine...

Wandel in der Mobilität: Warum der eigene PKW an Bedeutung verliert

Köln, 13. September 2017 - IAA widmet sich in Teilausstellung Zukunft der Mobilität - Nachfrage nach CarSharing- und Mietwagenangeboten steigt Am 16. September startet wieder die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, die wichtigste Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik weltweit. Zum zweiten Mal wird es auf der IAA mit der New Mobility World eine Veranstaltung geben, die sich mit Themen wie Smart Cities, Automatisierung oder Konnektivität auseinandersetzt und sich somit der Zukunft der Mobilität widmet. Hiervon abgesehen scheint die IAA sich jedoch ganz traditionell auf die Präsentation...

Inhalt abgleichen