Pressen
16.02.2023: Wirtschaft | Brennstoffzellen | Composite | composites | JEC2023 | Kunststoff | luftfahrt | maschinenbau | Pharma | Pressen | Raumfahrt | Reinraum | Thermoplast | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2023-02-16 13:49.
Wickert Maschinenbau stellt auf der JEC 2023 die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor
· Hochtemperatur-Presse für Luft- und Raumfahrt sowie Brennstoffzellen
Landau/Pfalz, den 16. Februar 2023. Die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt stellt Wickert Maschinenbau auf der JEC World in Paris vor. Die Composite-Presse mit einer Heizplatte von 600 x 600 mm und einer Presskraft von 25 t punktet mit Heiz- und Kühlraten von bis zu 50 K/min. Standardmäßig sind Pressen für Temperaturen bis 450º C verfügbar.
Mit ihrer Hilfe werden vor allem Hochleistungsthemoplaste in der Luft- und Raumfahrt verarbeitet aber auch Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für Brennstoffzellen gefertigt.
Hochtemperatur-Pressen bilden nur einen Teil des Produktportfolios von Wickert Maschinenbau. Das Familienunternehmen bietet als Komplettanbieter Fertigungslösungen aus einer Hand für die gesamte Composite-Wertschöpfungskette. Es stellt auf der JEC in Halle 5 an Stand M64 aus. Bei der dort ausgestellten Heiz-Kühl-Presse handelt es sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4056 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2022: Wirtschaft | Composite | composites | Familienunternehmen | Generationenwechsel | Landau | maschinenbau | Nachfolge | Pfalz | Pressen | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2022-11-29 15:31.
Familiennachfolge bei Wickert Maschinenbau: Mit Stephanie Wickert tritt die vierte Generation in die Geschäftsführung ein
· Nach 46 Jahren Geschäftsführung wechselt Hans-Joachim Wickert in den Beirat des Unternehmens
Landau, den 29. November 2022. Wickert Maschinenbau hat die Übergabe des Familienunternehmens an die nächste Generation eingeleitet. Stephanie Wickert, die 33-jährige Urenkelin des Firmengründers Jakob Wickert, ist zum 1. September als Geschäftsführerin in die Geschäftsleitung eingetreten. Zusammen mit Stefan Herzinger leitet sie seitdem das Unternehmen.
Gleichzeitig hat ihr Vater Hans-Joachim nach 46 Jahren als Geschäftsführer seine Aufgaben in der operativen Leitung abgegeben und ist in den Beirat gewechselt.
Der Wechsel an der Spitze geht einher mit einer Neuverteilung der Führungsaufgaben. Stephanie Wickert übernimmt schrittweise sämtliche kaufmännischen Funktionen der Geschäftsführung. Momentan ist sie für Personal, Marketing und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Einkauf, Rechnungswesen, Controlling...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5476 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2022: Technik | Blechumformung | euroblech 2022 | Pressen | ROEMHELD | Spanntechnik | Tragkonsolen | Umformtechnik | werkzeug | Werkzeuge | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2022-08-30 11:02.
ROEMHELD auf der Euroblech: Neues Zug-Schub-System erleichtert Werkzeugwechsel
· Komplettlösungen für das Werkzeugrüsten steigern Produktivität
Laubach, den 30. August 2022. Enge Taktzeiten, höchste Effizienz: Wo Umformpressen und Stanzen am Werk sind, ist die gesamte Prozesskette auf eine maximale Ausbringung getrimmt. Doch bei sinkenden Losgrößen steigt die Zahl der Unterbrechungen durch Werkzeugwechsel. Wie man diese effizient handhabt, zeigt ROEMHELD auf der Euroblech vom 25. bis 28. Oktober in Halle 27 an Stand K65.
Möglich wird eine durchgängig hohe Produktivität durch individuelle Komplettsysteme für den effizienten Werkzeugwechsel. Neu ist ein Zug-Schub-System, das Werkzeuge bis 50 t über einen Kettenantrieb in die Presse hinein und aus ihr heraus bewegt. Es wird direkt an den Pressentisch angeschraubt, über den die Kette das Werkzeug mit einer Geschwindigkeit von 33 mm/s transportiert. Schnellere Ausführungen mit maximal 200 mm/s sind ebenfalls lieferbar. Eine eigene Führung ist in der Regel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6265 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.08.2022: Technik | Composite | iot | K2022 | Kunststoff | maschinenbau | OPC-UA | Pharma | Pressen | Reinraum | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2022-08-25 11:53.
Wickert Maschinenbau überträgt zur K-Messe live Fertigungsdaten von Elastomerpressen via OPC UA-Schnittstelle
· Weltmarktführer zeigt außerdem Maschinentechnologie von Reinraumpressen
Landau/Pfalz, den 25. August 2022. Zwei Schwerpunkte legt Wickert auf der K 2022: Die Industrie4.0-Anbindung von Pressensystemen via OPC UA-Schnittstelle und die Kunststoffverarbeitung im Reinraum. Gezeigt werden Echtzeitdaten aus der Fertigung von Gummiformartikeln. Die Besonderheiten der Reinraumtechnologie veranschaulicht das Unternehmen an einer Presse.
Darüber hinaus informiert der Maschinenbauer über sein Leistungsangebot rund um die Planung und Entwicklung von Pressensystemen für die Verarbeitung von Elastomeren, Composites, Pulver/Kunststoffen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5446 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2022: Technik | Automation | CompressionMoulding | DKT | Elastomer | Gummi | Injection | Kautschuk | luftfahrt | maschinenbau | Pharma | Pressen | Reinraum | spritzguss | Transfer | Verpackung | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2022-05-12 12:17.
Wickert Maschinenbau auf der DKT: Europas führender Elastomerpressen-Anbieter zeigt Alternativen zum Spritzgießen
· Wickert Maschinenbau auf der DKT: Europas führender Elastomerpressen-Anbieter zeigt Alternativen zum Spritzgießen
· Eine breite Palette hochwertiger Elastomerformteile wirtschaftlich fertigen
Landau/Pfalz, den 12. Mai 2022. Pressen statt Spritzgießen Auf der DKT zeigt Wickert Maschinenbau, wie sich hochwertige Elastomerformteile sowohl in großen, als auch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen lassen. Mit seinen nach eigenen Angaben weltweit technologisch führenden Elastomerpressen zielt das Unternehmen auf einen breiten Anwenderkreis: Hierzu zählen Produzenten von Mikro- und Präzisionsteilen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5433 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2022: Technik | Blechumformung | Kunststoffe | plastics | Presse | Pressen | ROEMHELD | Spanntechnik | Spritzguss Injection | Umformtechnik | werkzeug | Werkzeuge | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2022-03-16 09:40.
ROEMHELD: Elektromechanische Keilspanner jetzt auch für schräge Spannränder
· Automatisierungselement mit Selbsthemmung und vielen Kontrollfunktionen
Laubach, den 16. März 2022. Vier neue Modelle elektromechanischer Keilspanner von ROEMHELD ermöglichen es jetzt, auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei zu spannen. Dank ihrer programmierbaren Antriebe, hohen Spannkräfte und einer mechanischen Selbsthemmung bieten sie für das Arbeiten an Pressentischen und -stößeln, Schiebetischen und Spritzgießmaschinen ein ölfreies Spannsystem mit hohen Sicherheitsstandards. Die Neuheiten erweitern das große Angebot an ROEMHELD-Keilspannelementen.
Trotz schrägem Spannrand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5929 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2022: Technik | Automation | Composite | composites | Faserverbund | JEC | Leichtbau | luftfahrt | maschinenbau | Pressen | Strukturbau | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2022-03-15 09:52.
Wickert Maschinenbau präsentiert sich auf der JEC 2022 in Paris als Komplettanbieter für die Composite-Fertigung
• Die gesamte Composite-Wertschöpfungskette aus einer Hand
• Live-Vortrag: Flexible Leichtbaupresse für vielfältige Anwendungen in der Luftfahrtforschung
Landau/Pfalz, den 15. März 2022. Hochproduktive Pressensysteme und komplette Fertigungslinien zur Composite-Verarbeitung stehen bei Wickert Maschinenbau auf der JEC World in Paris im Mittelpunkt. Dort stellt das Familienunternehmen vom 3. bis 5. Mai sein umfassendes Leistungsangebot vor: Es reicht von der Bauteilentwicklung über Konzept- und Machbarkeitsstudien bis hin zur Gesamtplanung und Generalunternehmerschaft einschließlich Turnkey-Lösungen. Damit bietet Wickert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4937 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2022: Technik | Blechumformung | Presse | Pressen | ROEMHELD | Spanntechnik | Tragkonsolen | Umformtechnik | werkzeug | Werkzeuge | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2022-02-03 12:36.
ROEMHELD: Neue mobile Werkzeug-Wechselkonsole mit Traglast bis 50 t für die Blechumformung
· Kompakte Bauform für niedrige Pressentische, wechselnde Pressen und beengte Verhältnisse
Laubach, den 3. Februar 2022. Eine neue manuell verfahrbare Wechselkonsole für Werkzeuge bis 50 t Gewicht hat ROEMHELD vorgestellt. Die platzsparende Neuheit erweitert das umfangreiche Sortiment des Unternehmens an Komponenten zur Rüstzeitoptimierung in der Blechumformung. Konzipiert ist sie für alle Anwender, die Umformwerkzeuge aller Gewichtsklassen zeit- und kraftsparend wechseln möchten, beispielsweise Automobilhersteller und ihre Zulieferer.
Die über einen Schubkettenantrieb elektrisch angetriebene Konsole ist besonders...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5269 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2020-07-09 09:08.
Wickert: Neue Coil-Station für Gummi mit automatischer Gewichtsanpassung
· Für Reinraum und Automatisierung geeignet
Landau, den 9. Juli 2020. Eine Coil-Station für Gummi mit integrierter Wägezelle und automatischer Gewichtsanpassung hat Wickert Maschinenbau entwickelt. Mit der jetzt erstmals als Stand-alone-Modell erhältlichen Anlage lässt sich das Rollenmaterial ohne Längung von seiner Trennfolie abwickeln und präzise zuschneiden. Bei Abweichungen von mehr als ±1 g wird automatisch die Länge des Zuschnitts angepasst. In Reinräumen nach ISO Klasse 8 kann die Peripheriekomponente ebenfalls eingesetzt werden.
Vom Coil kann bis zu 530 mm breites und 0,8 bis 6,5 mm starkes Gummi...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4219 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.06.2020: Technik | Flexline I 4.0-ready | Hilma-Römheld | Pressen | Pressenwerkzeug | ROEMHELD | Spannsystem | Werkzeug-Schnellspannsystem
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2020-06-17 10:34.
Werkzeug-Schnellspannsystem „Flexline I 4.0-ready“ überwacht Spannstelle und Fertigungsprozess kontinuierlich
· Einsatz in automatisierten Spannsystemen am Pressenstößel
Hilchenbach, den 17. Juni 2020. „Flexline Industrie 4.0-ready“, das neue Werkzeug-Schnellspannsystem von ROEMHELD für Pressen und Stanzen, stößt auf lebhaftes Kundeninteresse. Vielen Pressenbetreibern gefalle, dass sich ihre Anlagen dadurch mit wenig Aufwand digitalisieren und vernetzen lassen, so Andreas Reich, Produktbereichsleiter Werkzeugspanntechnik bei dem Spanntechnikspezialisten. Die Neuheit sei zudem einfach bedienbar, kostengünstig in der Anschaffung und einfach nachzurüsten, ergänzt der Rüstzeitexperte: „Damit wird der Nutzen der Technologie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5981 Zeichen in dieser Pressemeldung
